II. Herren vergibt unendlich viele Chancen und konnte somit leider nicht punkten
Nach den letzten Wochen, wo wir einige Siege und Unentschieden einfahren konnten, wollten wir nun auch am Sportlerball Samstag zu Hause gegen Langförden gewinnen.
Seppel warnte uns noch in der Kabine vor den Langfördenern, dass wir sie nicht unterschätzen sollen.
In den ersten Minuten fanden wir nicht ins Spiel und es waren viele Fehlpässe und Stockfehler in unserem Spiel zu verzeichnen. Die erste nennenswerte Aktion war in der 15. Spielminute. Langförden ging 0:1 durch deren Stürmer, Christian Meyer, in Führung, wobei er den Ball, an Simon vorbei, in die lange Ecke schob. „Da hatten wir das Maleur“!
In den folgenden Minuten hatten wir jedoch einige gute Abschlussaktionen, wobei Riese den Pfosten (20.), Panky die Latte (23.) trafen und wiederum Panky in der 26. Minute 100%-ige Chancen vergaben. So ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.
In den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit überstürzten sich die Ereignisse. Felix Riesenbeck traf erneut die Latte, Hannes Rohe spielt den Ball über die linke Flanke flach rein, wobei der Gegner ein Eigentor schoss (51.). In der 55.ten Minute ließ sich Panky nach einem, an ihn geahndeten Foulspiel, zu einer Tätigkeit hinreißen und wurde mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. Im weiteren Spielverlauf hat Seppel unser System umgestellt. Doch dies führte zu keinem Erfolg. Unser Gegner konterte uns in der 77.ten Minute aus und traf zum 1:2 (Endstand) durch den Spieler, Christian Mattausch. In den letzten Minuten gaben wir nochmal alles. Jedoch vergeblich. Mit dieser Niederlage mussten wir nun gemeinsam zu Sportlerball. Aber diese unnötige Niederlage ist im Laufe des Sportlerballs in Vergessenheit geraten.
Fazit des Spiels: Wir haben die Chancen. Die Anderen machen die Tore.
Bis dann, die Zweite

