1.E-Jugend des SW Osterfeine genießt Team-Nachmittag im BULLERMECK
Am vergangenen Sonntag, dem 1. Dezember 2024, löste die 1. E-Jugend des SW Osterfeine ihre Siegprämie vom Bullermeck-Cup ein und verbrachte einen unvergesslichen Nachmittag im Freizeit- und FunCenter Bullermeck am Alfsee. Dieser besondere Tag war eine wohlverdiente Belohnung für den ersten Platz beim Sommerturnier und bot den jungen Fußballern die Möglichkeit, ihre Teamfähigkeit und ihr Geschick auch abseits des Fußballplatzes unter Beweis zu stellen.
Das abwechslungsreiche Programm im Bullermeck ließ keine Wünsche offen. Die Jungs hatten sichtlich Spaß beim Klettern im Hochseilgarten, interaktiven Spielen wie Valo-Jump oder Valo-Arena sowie auf den vielseitigen Trampolinanlagen. Beliebt war auch das Actionfeld für Fußball-Matches und die Messanlage auf dem die Geschwindigkeit ihrer Schüsse angezeigt wurden. Der sportliche Ehrgeiz war auch hier deutlich spürbar, doch der Spaß stand im Vordergrund.
Gut ausgerüstet mit Getränken, Muffins und Knabbereien machte sich die Mannschaft mit dem SWO-Bulli auf den Weg zu diesem besonderen Ausflug. Für alle Beteiligten war dieser Nachmittag eine tolle Abwechslung zur Hallensaison und bot Gelegenheit, abseits des Trainingsplatzes gemeinsam zu entspannen, zu lachen und neue Energie zu tanken.
Fussball
Schiedsrichter zu Besuch bei Borussia Dortmund
Dortmund – 63 Schiedsrichter aus dem Landkreis Vechta machten sich vergangenen Samstag auf den Weg nach Dortmund zum Fußballspiel zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Freiburg. Sie folgten einer Einladung des Schiedsrichterausschuss NFV Kreis Vechta, der in Kooperation mit der Schiedsrichtervereinigung Dortmund den Besuch dieses Bundesligaspiels möglich machte. Neben jungen und alten Unparteiischen aus Visbek, Rechterfeld, Goldenstedt, Varenesch, Einen, Lutten, Bakum, Vechta, Oythe, Langförden, Lohne, Brockdorf, Carum, Kroge-Ehrendorf, Holdorf, Damme, Handorf-Langenberg, Neuenkirchen und Steinfeld waren mit Helmut „Bobby“ Hellebusch, David Lamping, Heinrich Kruthaup, Jürgen und Johan Jakob auch fünf Schiedsrichter aus unserem Verein dabei. Sie sahen unter der Leitung von Dr. Felix Brych ein tolles Spiel mit u. a. vier Toren, zwei Feldverweisen (wiederholtes Foulspiel, Tätlichkeit) und einem falsch ausgeführten Einwurf (ja, auch das gibt es in der 1. BL). Mit 81.365 Zuschauern war das Westfalenstadion wiedermal restlos ausverkauft, der Blick auf die „Gelbe Wand“ (25.000 Zuschauer) beeindruckend, die Stimmung vor und nach dem Spiel ausgezeichnet. Das Fazit aller: Eine solche Fahrt darf gerne wiederholt werden!
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Jan-Bernd Hohnhorst (KSO) für die Organisation der Fahrt, bei Christian Meermann (KSA) für die Leitung vor Ort und bei unserem Busfahrer Franz vom Reiseunternehmen Schomaker, der uns mit dem Doppeldeckerbus geschickt durch Stau und Stadtverkehr lenkte – und nicht zuletzt für die reichlich vorhandenen Kaltgetränke … (Heinrich Kruthaup, SR)
Fussball
Zusammenfassung der Hallenmeisterschaft 2024 der 1. E-Jugend des SW Osterfeine
Die 1. E-Jugend des SW Osterfeine blickt auf eine ereignisreiche und spannende Hallensaison 2024 zurück. Mit Teamgeist und Leidenschaft kämpften sich unsere Jungs in der Leistungsklasse 1 durch zwei Vorrundenturniere bis in die Endrunde 1, wo sie sich mit den besten Teams des Kreises messen durften. Am Ende stand der 7. Platz in der Endrunde.
Vorrunden: Stark in der Gruppe unterwegs
Die Hallensaison begann am 09.11.2024 mit dem ersten Vorrundenturnier. In einer Gruppe mit sechs starken Gegnern überzeugte Osterfeine mit einem kämpferischen Auftritt. Mit 11 Punkten und dem 2. Platz in der Tabelle schuf sich das Team eine gute Ausgangsposition für das zweite Turnier.
Am 16.11.2024 fand das zweite Vorrundenturnier statt, und auch hier zeigte Osterfeine starke Leistungen. Höhepunkte waren die Siege gegen TuS Neuenkirchen (2:0) und VfL Oythe II (2:0). Mit 20 Punkten aus beiden Vorrundenturnieren sicherte sich die Mannschaft erneut den 2. Platz und damit die verdiente Qualifikation für die Endrunde 1 der Hallenkreismeisterschaft.
Endrunde: Messen mit den besten Teams
Am 24.11.2024 trat Osterfeine in Visbek gegen die besten Mannschaften des Kreises an: JSG Holdorf/Langenberg, RW Damme, VfL Oythe, TV Dinklage, SC Bakum und SFN Vechta. Nach einem vielversprechenden Start mit einem 2:2 (2:0 Rückstand aufgeholt) gegen Holdorf/Langenberg und einem deutlichen 4:0-Erfolg gegen RW Damme hoffte das Team auf eine gute Platzierung.
Doch in den folgenden Spielen musste sich Osterfeine gegen die starken Gegner geschlagen geben. Niederlagen gegen VfL Oythe (0:2), TV Dinklage (1:2), SC Bakum (0:2) und SFN Vechta (0:3) verhinderten ein besseres Abschneiden. Am Ende reichte es mit 4 Punkten für den 7. Platz in der Endrunde 1.

Fussball
Handball
Samstag, 30.11.2024
14:30 Uhr ReK wJD SWO II vs. RW Damme
16:30 Uhr ReL wJC SWO vs. TV Cloppenburg
20:00 Uhr LL F 1. Damen vs. ASC GW Itterbeck
Sonntag, 01.12.2024
15:00 Uhr OL wJA SWO I vs. TV Dinklage
Fußball
Sonntag, 01.12.2024
Ab 09:00 Uhr D-Jugend Hallenturnier
Clubraum ist geöffnet
Fussball, Handball