SW Osterfeine – SG Visbek/Rechterfeld 0:0
Nachdem wir uns im letzten Punktspiel gegen Wallenhorst mit einem 0:0 zufrieden geben mussten, galt es gegen Visbek/Rechterfeld 3 Punkte einzufahren. Ziel war es so früh wie möglich in Führung zu gehen, um die zuletzt verlorene Sicherheit nach Vorne zurück zu gewinnen.
Wir begannen stark und machten in den ersten Minuten mächtig Druck. Trotz mehreren Torchancen schafften wir es nicht den Ball über die Linie zu schieben, somit flachte das Spiel zur Halbzeit ab. Visbek hatte kaum Aktion nach vorne. Die wohl gefährlichste Aktion für Visbek kam von unserem Abwehrchef "Manni "  der unseren Torwart Daniel Römer auf Konzentration und Beweglichkeit mit einem ungewollten Schuss aufs eigene Tor prüfte, den Daniel dann gekonnt von der Linie kratzte.
In der 2. Hälfte spielten wir uns erneut eine Vielzahl an Chancen heraus, jedoch blieb der Torerfolg aus. Visbek kam am Ende noch einmal gefährlich zum Torabschluss, jedoch rettete der Pfosten uns den Punkt. Zusammfassend kann man sagen das wir aufgrund fehlender Kaltschnäuzigkeit und der Großchance von Visbek in letzer Minuten mit dem einen Punkt zufrieden sein mussten.
				
					Fussball
					
				
				
			 
		 
			
			
			
			
				Die Osterfeiner Sportwoche geht in eine neue Runde.
Reserve Cup:
Damme II
Mühlen II
Brockdorf II
SWO II
 
Volksbank Cup:
RW Damme
GW Mühlen
TSV Wetschen
SW Osterfeine 
				
					Fussball
					
				
				
			 
		 
			
			
			
			
				RW Damme II    0 : 5						   SW Osterfeine						 (0 : 3)	 
 
Im Viertelfinale des Kreispokals musste die 1.C-Jugend von SWO in Damme bei der Dammer C-Jugend Reserve antreten. Die spielerischen und körperlichen Unterschiede  beider Teams sorgten für eine einseitige Partie. Die Osterfeiner Jungs traten sehr dominierend auf. Bei der Vielzahl an Torchancen konnten wir fünfmal das Runde in das Ecke unterbringen. Die beiden ersten Treffer erzielte Johannes Decker per Abstauber und per Kopfball. Beide Treffer bereitete der sehr agile Angreifer Carl-Bernd Stärk vor, der schließlich den dritten Treffer nach einer Einzelaktion selbst erzielte. Nach der Halbzeit schoss der Abwehrspieler Stefan Rolfsen mit einem 20m Schuss das vierte Tor. Den fünften Treffer steuerte Spielmacher Freddy Lampe bei.	Ein verdienter Sieg der Osterfeiner. Am Samstag den 21.04.2012 kommt der Tabellenführer der Kreisliga nach Osterfeine. Anstoß 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Osterfeine.
 
				
					Fussball
					
				
				
			 
		 
			
			
			
			
				„Ein ordentliches Spielchen, ein paar sehenswerte Kombinationen und ein zufriedener Gastgeber", so fiel das Fazit von Werders U 23-Coach Thomas Wolter nach dem Testspiel am Dienstagabend gegen SW Osterfeine aus. Mit einem 8:1-Erfolg verließ seine Mannschaft den Rasen nach den 90 Minuten. „Nach dem, was wir in den letzten Wochen alles erlebt haben, war das heute mal eine nette Abwechslung."
Das Toreschießen fiel den Grün-Weißen vor den 700 Zuschauern auf dem Sportplatz in Osterfeine nicht ganz so schwer. Bereits früh brachte Max Wegner Werder per Kopf in Führung (3.). Florian Nagel (18.) und erneut Max Wegner (23.) sorgten für den 3:0-Halbzeitstand.
Nach der Pause zeigten vor allem die drei Testspieler in Werders Reihen, was sie fußballerisch drauf haben. Allen voran Duane Ofori, der gleich drei Mal den Ball im Tor unterbrachte (47./58./71.). Auch Mark-Kemo Kranich steuerte einen Treffer bei (55.). Lediglich Jerry van Erwijk ging leer aus. Dafür setzte Andreas Schön den Schlusspunkt (79.). Für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer sorgte Florian Markus (77.).
In der 3. Liga geht es für Werders U 23 am kommenden Samstag, 21.04.2012, weiter. Um 14 Uhr sind die Grün-Weißen dann beim VfR Aalen zu Gast.
Norman Ibenthal
Werder Bremen: Düker (46. Uffner) – Schmude (46. Hörber), Stallbaum, Schoppenhauer, Hyde – Grashoff, Nagel, Schön, Wegner (46. Ofori) – Kranich (62. Sapong), Erwijk (62. Westendorf)
Tore: 0:1 Wegner (3.), 0:2 Nagel (18.), 0:3 Wegner (23.), 0:4 Ofori (47.), 0:5 Kranich (55.), 0:6 Ofori (58.), 0:7 Ofori (71.), 1:7 Markus (77.), 1:8 Schön (79.)                                                                                                                                                                                                                                                         Quelle: Werder.de
		
		
 
				
					Fussball
					Tag hinzufügen
				
				
			 
		 
			
			
			
			
				SW Osterfeine II – RW Damme III 
 
Wenn der Zweite (Damme) gegen den Vierten spielt und nach oben noch was geht, sind das beste Voraussetzungen für ein spannendes Derby. Und genau das bekamen wir heute zu sehen.
Die Dammer gingen gleich aggressiv zu Werke und setzten uns unter Druck. Der Erfolg dafür war das 0:1 schon in der dritten Minute. Unsere Abwehrspieler waren noch gar nicht richtig wach, da wurden sie schon ausgespielt und der Ball lag im Netz. Doch das brachte uns nicht aus dem Konzept. Schon 3 Minuten später verwertete Alexander bei der Hake die flache Hereingabe von Philipp Rusche zum 1:1 Ausgleich. Erster Einsatz von Buddy als Stürmer + erzieltes Tor = alles richtig gemacht.
 
 Das Spiel blieb weiterhin spannend und unterhaltsam. Wir mussten uns weiter auf unser Spiel konzentrieren, denn jeder Fehler wurde gleich bestraft. So geschehen in der 16. Minute, als unsere Abwehrspieler  wieder  wie Slalomstangen umkurvt wurden und unser Torwart keine Chance hatte den Ball zu halten. So gerieten wir wieder in Rückstand, doch die Antwort bekamen die Dammer schon 4 Minuten später. Florian Niehues trat eine Ecke für uns und Hannes Rohe köpfte den Ball unhaltbar für Spieler und Torwart zum 2:2 ins Tor. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der 42. Minute hatte Hannes die Chance uns in Führung zu bringen, doch konnte er aus aussichtsreicher Position kein Tor erzielen. So ging es in die Pause.
Nun hieß es gleich nach der Pause wach und konzentriert weiterzuspielen, denn die Dammer wollten uns die Punkte sicher nicht schenken. Und wir machten unser Spiel und nutzten endlich mal die Chancen, die wir uns erspielten. In der 60. Minute erzielte Stefan Kreymborg nach einem Freistoß von Florian Niehues per Kopf das 3:2. Und auch an den folgenden Toren war Stefan maßgeblich beteiligt. In der 75. Minute spielte er Philipp Rusche mustergültig an und Philipp erzielte am vorbeirutschenden Torwart das 4:2. Mit seinem zweiten Tor am heutigen Tage erzielte Hannes das 5:2 nach Zuspiel von Stefan, der vorher den Dammer Torwart verladen hatte. 
Eine sichere Führung sieben Minuten vor Schluss. Aber die Dammer gaben nicht auf. Sie erzielten zwar noch 2 Tore, doch am Ende gingen wir als glückliche Sieger vom Platz. 
 
Bis dann
Stephan
 
				
					Fussball
					
				
				
			 
		 
			
			
			
			
				Am Dienstag musste unsere 1D nach Kroge zum im Viertelfinale des Kreispokals  anzutreten. Der Kreisklassist  ist durch Freilose bis ins Viertelfinale vorgestoßen. Das erste Spiel für Kroge war dann auch gleich das letzte im Kreispokal.
Da Tim Kramer sich in Mühlen verletzt hatte und Steffen Wehri wegen einer Erkältung nicht spielen konnte mussten wir heute die linke Seite komplett neu besetzten. Im defensiven Bereich hat dies Tilman Hellebusch und im offensiven Bereich Luc Ihorst übernommen. Das hat dann auch hervorragend geklappt. Wir haben heute absolut souverän jeden Angriff ausgespielt und uns dadurch etliche Torchancen erarbeitet. Nach jedem Tor wurde so weitergespielt als stände es noch 0:0. Kroge war heute mehr als überfordert und konnte froh sein nicht mehr als 14 Gegentore bekommen zu haben. Der Klassenunterschied wurde hier mehr als deutlich.
Jetzt warten im Halbfinale Lutten, Oythe oder GW Mühlen.
 
Tore:
Luc Ihorst -5
Philipp Selke  -4
David Lohmann -2
Jacob Lampe -1
Sean Purcell -1
Jannes Stöppelmann -1
 
Uli Ihorst
 
				
					Fussball
					
				
				
			 
		 
			
			
			
			
				 
 
 
Handball
 
 
1.Damen
 
 
Weser – Ems-Liga
 
 
 
Sonntag, 22.04.2012
 
um 15:00 Uhr
 
 
Sporthalle Am Klünenberg
 
 
 
SW Osterfeine
 
–
 
TuS  BW  Lohne
 
 
Wir freuen uns mit Euch auf ein tolles Heimspiel
 
Eure 1.Damen
 
 
				
					Fussball
					
				
				
			 
		 
			
			
			
			
				 
 
Am morgigen Dienstag darf sich unsere 1. Herrenmannschaft zum Abschied von Marco Otte gegen die Talente aus der U23 des Bundesligisten Werder Bremen beweisen.
 
Anstoss ist um 19.00 Uhr in Osterfeine. Wir hoffen auf eine zahlreiche Unterstützung.
				
					Fussball