Praktikum
In den nächsten Wochen absolviert Carolin Robke beim OSV ein mehrwöchiges Praktikum im Rahmen ihres Sportstudiums. Die Ex- Hand- und Fußballerin vom OSV wird in mehreren Gruppen und Mannschaften im OSV-Sportbetrieb integriert werden.
In den nächsten Wochen absolviert Carolin Robke beim OSV ein mehrwöchiges Praktikum im Rahmen ihres Sportstudiums. Die Ex- Hand- und Fußballerin vom OSV wird in mehreren Gruppen und Mannschaften im OSV-Sportbetrieb integriert werden.
VfL Oythe – SW Osterfeine 3:0
Am vergangenen Samstag musste unsere D-Jugend gegen Oythe antreten. Gegen den Titelanwärter hatten wir am Samstagmorgen nicht den Hauch einer Chance. Nach 30 Sekunden lagen wir schon mit 1:0 hinten weil niemand aus der Abwehr in der Lage war einen eher harmlosen Ball aus dem Strafraum zu befördern. Dieser kollektive Tiefschlaf sollte heute über das ganze Spiel anhalten. Oythe war uns in allen Belangen überlegen. Wenn`s spielerisch nicht läuft muss eben auch mal kämpfen aber dazu hatten wir heute keine Lust. Als Mitte der zweiten Halbzeit Oythe einen Elfmeter zugesprochen kam und dieser von Matthis gehalten wurde sollte man meinen dass wenigstens jetzt ein Ruck durch die Mannschaft geht. Aber nichts ist passiert. Wir spielten genauso Mut- und Kraftlos weiter. Oythe erhöhte 10 Minuten vor Schluss noch auf 2:0 und in der Schlussminute auf 3:0.
Wir hatten während des gesamten Spiels nicht eine Torchance. Nicht mal einen Torschuss musste Oythe`s Keeper abwehren. Wenn Oythe die vorhandenen Chancen besser genutzt hätte, wäre die Niederlage noch um einige Tore höher ausgefallen.
Dieses Spiel müssen wir ganz schnell abhaken denn am Donnerstag haben wir mit Lohne den nächsten schweren Gegner.
Uli Ihorst
Ein interessantes Spiel für Christoph Bornhorst als Schiedsrichter-Assistent: Christoph assistiert am morgigen Dienstag, den 20. März 2012 im DFB-Pokalhalbfinalspiel zwischen Greuther Fürth und Borussia Dortmund dem Schiedsrichter Florian Meyer.
Auf eigenen Wunsch scheidet unser BFDler Lucas Tartsch aus privaten Gründen Ende März aus seiner Tätigkeit als BFD-Kraft zum 31.3.2012 beim OSV aus.
Wir bitten alle Trainer, Betreuer und Sportler diesen Termin in ihren Planungen zu berücksichtigen. Nähere Infos folgen zu gegebener Zeit.
Bernard Piening
– Unsere I-Handballdamenmannschaft feierte am Samstag im schweren Heimspiel der Handball-Weser-Ems-Liga einen deutlichen Erfolg im Lokalderby gegen unsere Nachbarn von Falke Steinfeld. Unter den Augen von zahlreichen Zuschauern aus Steinfeld und Osterfeine entwickelte sich ein temporeichen und torreiches Spiel mit insgesamt 59 Treffern in 60 Minuten Spielzeit. Nach der Pause setzte sich SW Osterfeine schnell auf über 10 Tore Vorsprung ab und feierte am Ende einen verdienten Sieg mit 11 Toren Vorsprung. Selten war in den letzten Jahren die Zuschauertribüne so voll. Ich hoffe alle Fans kommen für die letzten Saisonspiele wieder und feuern unsere Mannschaft dann wieder so frenetisch an. Für die spannende Endphase kann unsere Mannschaft jede Unterstützung gebrauchen.
– Unsere Fußball A-Jugend siegte am Wochenende mit 2:0 in Voxtrup. Tore: Florian Markus und Uli Steinemann. Glückwunsch, aber nicht ausruhen, es geht weiter im Kampf um den Klassenerhalt.
– Ebenfalls siegreich war unsere II-Herrenmannschaft beim 1:0 Sieg in Dinklage III in der Heimat unseres Trainers Hartmut Schreiber. Auch hier Glückwunsch, aber jetzt kommen die schweren Brocken. Viel Glück in den nächsten Wochen.
– Platz 3 belegte unsere Handball-A-Jugend im Endturnier um den Staffelsieg der A-Jugendregionsliga. Im Spiel um Platz 3 wurde Frisia Goldenstedt besiegt. Kompliment an Mannschaft und Trainer für die tolle Serie.
Eines der sicherlich tollsten Unentschieden der jüngeren Vereinsgeschichte erzielte unsere I-Herrenmannschaft am Sonntag beim großen Meisterschaftsfavoriten und Tabellenführer BW Lohne.
Trotz 1:3 Rückstandes und numerischer Unterzahl belohnte sich unsere Mannschaft für ihre aufopferungsvolle Leistung und für ihre tolle Moral mit 2 Treffern in der Schlussphase. Nach einem Freistoß von Jan-Bernd Stärk erzielte Jan Riesenbeck den 2:3 Anschlusstreffer per Kopf( wie am Freitag geübt) in der 89.Minute. In der Nachspielzeit konnte sich Florian Fangmann auf der linken Seite durch seine tolle Laufbereitschaft noch mal durchsetzen und den Mittelstürmer Christian Harpenau in Szene setzen. Beim Rettungsversuch schossen die Lohner Harpe C. so geschickt an, dass der Ball sich im hohen Bogen über den gegnerischen Torwart hinweg ins Netz senkte. Leider haben nicht mehr alle Zuschauer diese Szene erlebt. hatten sich doch bereits einige OSV-Fans nach der vermutlichen Entscheidung zum 3:1 für die Gastgeber auf dem Heimweg gemacht.
Unserer Mannschaft gilt ein großes Lob für ihr Engagement gegen einen an und für sich übermächtigen Gegner. Kompliment an Trainer und Mannschaft, das ihr bis zum Schluss an Euch geglaubt habt. Auch in den ersten 27 Minuten präsentierte sich unsere junge Elf überraschend offensiv und selbstbewusst. Leider verlor sie danach kurz die Defensivordnung und innerhalb von 2 Minuten lag unsere Mannschaft mit 2:0 zurück, aber Alexander Stärk brachte mit einem nicht alltäglichen Distanzschuss unsere Mannschaft wieder ins Geschäft. Am kommenden Sonntag erwartet unsere Mannschaft beim Tabellenzweiten TV Dinklage eine noch schwerere Aufgabe. Auch hier ist wieder eine tolle Moral und Teamgeist gefordert.
Viel Glück!
Der Sportverein SW Osterfeine sucht ab sofort einen jüngeren/älteren OSVer der Lust hat bei der Gestaltung der SW O Seite zu helfen. Wir suchen Jemanden der Lust und Zeit hat regelmäßig die Berichte auf unsere Seite einzustellen und Vorgänge zu aktualisieren. Die „Arbeit“ kann vom heimischen PC oder auch auf der Geschäftsstelle gemacht werden.
Bei Interesse bitte kurz melden bei Bernard Piening (Tel.: 05491/4406).
Und nach etwas längerer Zeit mal wieder ein Interview, heute mit Rieke Cardinal.
1.) Wie heißt du/ wie alt bist du und welche Tätigkeit im Verein übst du aus? Woher kennen dich die Leute?
Ich heiße Rieke Cardinal und bin 11 Jahre alt. Spiele Handball in der 2. D-Jugend bei Andreas Knochenwefel. Meine Mama ist Betreuerin/Torwarttrainerin der 1. Damen. Wir sind eine Handball/ Fußball begeisterte Familie und somit echte Fans von SWO!!
2.) Wie fing für dich die OSV-Laufbahn an? Wo hast du zuerst mitgemacht und wann? Was hat dich motiviert dazu anzufangen bzw. weiterzumachen?
Mit 4 Jahren bin ich über das Kinderturnen bei Inga dann zum Handball gekommen. Mit 6 Jahren dann in der F-Jugend wurde ich sogar von meiner Mama Alexandra sowie meiner Tante Bianca Ihorst trainiert. Das war super!
3.) Was war dein schönstes Erlebnis bzw. absolutes Highlight deiner OSV-Laufbahn und warum?
Highlights gab es gleich mehrere: Einlaufen mit 1. Bundesliga VFL Oldenburg Damen in Oldenburg mit ganz vielen Fans im Rücken! Ein 50:0 Sieg mit meiner damaligen Trainerin Kerstin Lampe. Training mit Kenny und Robby vom VFL Gummersbach beobachten zu dürfen.
4.) Was ist dein momentanes sportliches Ziel (OSV-Team oder sonstiges)?
Weiter ohne Krankheit trainieren zu können. Zu Siegen. 1. Damen irgendwann???
5.) Wenn du zwei Sachen nennen solltest, die dir am OSV am besten gefallen, welche wären das und wieso?
OSV ist wie eine zweite Familie. Jeder steht für jeden ein! Sport macht Spaß im OSV. OSV – ein tolles Team!
… Vielen Dank an Rieke!