Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

1. Herren – Freundschaftsspiel

20. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für 1. Herren – Freundschaftsspiel

SW Osterfeine – VfL Oythe (Freundschaftsspiel)

21.01.2012, 14:00 Uhr, Sportplatz Osterfeine 

Am morgigen Samstag, den 21.01.2012 findet ein Freundschaftsspiel unserer 1. Herren gegen den Bezirksoberligisten VfL Oythe statt. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Osterfeine. Unser Gast präsentierte sich in den letzten Vorbereitungsspielen schon in toller Frühform und bezwang u.a. den Oberligisten BSV Rehden mit 2:1. 

Die Mannschaft würde sich sehr über Zuschauer freuen. Der Clubraum ist geöffnet.

Fussball

Jugendturniere ‚Sportler gegen Hunger‘

20. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für Jugendturniere ‚Sportler gegen Hunger‘

 Mit dem Matthias-Theilmann-Cup (Freitag, 06.01.2012), dem OSV-Injoy-Cup (Sonntag, 08.01.2012) sowie dem Sport-Böckmann-Cup (Samstag, 14.01.2012) gingen drei sehr spannende Turniere und Highlights zuende.

Einige Fakten und Informationen zu den Turnieren (Bilder zum Injoy-Cup und Sport-Böckmann-Cup ganz am Ende des Berichts):

8. Matthias-Theilmann-Cup – Freitag, 06.01.2012, Sporthalle Osterfeine

Teilnehmende Mannschaften: 

TV Dinklage, JFV Diepholz, VFL Oythe, RW Damme, BW Lohne, SW Osterfeine, SV Quitt Ankum, TUS Neuenkirchen

Sieger des Turniers wurde der TV Dinklage (Landesliga) der sich gleichzeitig für den OSV-Injoy-Cup am 08.01.2012 qualifizierte. Im Finale erspielte man ein 3:1 nach einem lange spannenden Spiel gegen RWD Diepholz.

Auf dem dritten Platz rangierte Gastgeber SW Osterfeine, die nach einem Neunmeterschießen 2:1 gegen den Viertel BW Lohne gewannen. Den niedrigen Stand nach Neunmeterschießen haben beide Mannschaften vor allem den herausragenden Leistungen der Torhüter zu verdanken. 

Auszeichnungen:

Bester Spieler des Turniers: Johannes Bröring (BW Lohne)

Bester Torwart des Turniers: Onno Suntken (TV Dinklage)

Meiste Tore des Turniers: Steffen Espelage, 6 Tore (TV Dinklage)

Schönstes Tor des Turniers: Felix Oevermann, Hackentrick (BW Lohne)

Das Turnier leiteten die Schiedsrichter Uwe Küpker und Andre Kramer von RW Damme. Hallensprecher war wie gewohnt Josef Gravemeyer.

Eine detaillierte Ansicht des Turniers kann als PDF-Datei eingesehen werden:

Detaillierte Ergebnisse – Matthias Theilmann Cup

Beteiligte und Helfer:

Aufbau: Mersid Hot, Ulrich Steinemann, Christoph Breitenstein, Michael Rolfsen, Christian Adelmeyer, Günter Lampe, Guido Stöppelmann, Christian Peckskamp, Jan Herzog, Alexander Fangmann, Daniel Römer, Steffen Ripke

Cafeteria: Lukas Böckermann, Peter Römer

Empfang: Wolfgang Hoffmann, Helmut Schockemöhle

Hallensprecher: Josef Gravemeyer, Heinrich Kruthaup

Musik/Ergebnisdienst: Alexander Fangmann, Christoph Breitenstein, Florian Markus, Lucas Tartsch

Turnierheft: Michael Niehues, Lucas Tartsch, Heinrich Kruthaup

Technik: Patrick Ihorst, Alexander Fangmann, Heinrich Kruthaup

Turnierleitung: Hubert Pieper, Heinrich Kruthaup, Günter Lampe

sonstige: Rest A/B-Jugend

———————————————————————————————

 

OSV-Injoy-Cup – Sonntag, 08.01.2012, Sporthalle Osterfeine

(Bilder am Ende des Artikels)

Teilnehmende Mannschaften:

VFL Bückeburg, Georgsmarienhütte, BW Hollage, TV Dinklage, Raspo Osnabrück, Brinkumer SV, SC Herford, SW Osterfeine

Der VFL Bückeburg gewann den OSV-Injoy-Cup. Man schlug die Mannschaft aus Georgsmarienhütte im Finale mit 1:3.

Rasensport Osnabrück sicherte sich den dritten Platz nach einem sehr torreichen Spiel um den dritten Platz (5:3), in dem sie den Brinkumer SV bezwangen. 

Auszeichnungen: 

Bester Spieler des Turniers: Nico Schneckener (VFL Bückeburg)

Bester Torwart des Turniers: Daniel Römer (SW Osterfeine)

Meiste Tore des Turniers: Marvin Mosel, 7 Tore (Rasensport Osnabrück)

Schönstes Tor des Turniers: Kai Tönsmeyer (Brinkumer SV)

Das Turnier leiteten die Schiedsrichter Volker Lübbehusen und Christian Meermann von SFN Vechta. Hallensprecher war wie gewohnt Josef Gravemeyer.

Eine detaillierte Ansicht des Turniers kann als PDF-Datei eingesehen werden:

Detaillierte Ergebnisse – OSV Injoy Cup

Beteiligte und Helfer:

Aufbau: Mersid Hot, Ulrich Steinemann, Christoph Breitenstein, Michael Rolfsen, Christian Adelmeyer, Günter Lampe, Guido Stöppelmann, Christian Peckskamp, Jan Herzog, Alexander Fangmann, Daniel Römer, Steffen Ripke

Cafeteria: Lukas Böckermann, Peter Römer

Empfang: Wolfgang Hoffmann, Helmut Schockemöhle

Hallensprecher: Josef Gravemeyer, Heinrich Kruthaup

Musik/Ergebnisdienst: Alexander Fangmann, Christoph Breitenstein, Florian Markus, Lucas Tartsch

Turnierheft: Michael Niehues, Lucas Tartsch, Heinrich Kruthaup

Technik: Patrick Ihorst, Alexander Fangmann, Heinrich Kruthaup

Turnierleitung: Hubert Pieper, Heinrich Kruthaup, Günter Lampe

sonstige: Rest A/B-Jugend

———————————————————————————————

 

 

Sport-Böckmann-Cup – Samstag, 14.01.2012, Sporthalle Osterfeine

(Bilder am Ende des Artikels)

Teilnehmende Mannschaften:

VFL Osnabrück, BW Lohne, RW Damme, TV Dinklage, JSG Wallenhorst, SV Bad Laer, VFL Oythe, SW Osterfeine

Die U16-Mannschaft des VFL Osnabrück (Niedersachsenliga) verteidigte den Sport-Böckmann-Cup mit fast identischer Mannschaft vom lettzten Jahr. Das spannende Finale konnten die Osnabrücker gegen BW Lohne (Landesliga) mit 4:3 gewinnen. Im Osnabrücker Team spielte sogar ein Steinfelder (Bernd Büscherhoff) mit, der ebenfalls Auswahlspieler für Niedersachsen ist.

Auf dem dritten Platz befand sich nach spannendem Neunmeterschießen (4:3) der SV Bad Laer aus der Bezirksliga, die JSG Wallenhorst (Landesliga) auf den vierten Platz verdrängten.

Auszeichnungen:

Bester Spieler des Turniers: Nico Kijewski (VFL Osnabrück)

Bester Torwart des Turniers: Matte Strotmann (JSG Wallenhorst)

Meiste Tore des Turniers: Nico Kijewski, 7 Tore (VFL Osnabrück)

Schönstes Tor des Turniers: Ulrich Steinemann (SW Osterfeine)

Das Turnier leiteten die Schiedsrichter Andre Reinke (BW Langförden) und Maximilian Stargardt (SV Kroge). Hallensprecher war Wolfgang Hoffmann.

Eine detaillierte Ansicht des Turniers kann als PDF-Datei eingesehen werden:

Detaillierte Ergebnisse – Sport Böckmann Cup

 

Beteiligte und Helfer:

Aufbau: Marco Jaeger, Bernd Grambke, Robert Decker, Julian Heye-Enneking, Sebastian Pohlschneider, Felix von Lehmden, Günter Lampe, Matthias Pohlschneider, Phillip Osterhues, Steffen Wehming, Johannes Enneking, Steffen Imsieke, Jan-Bernd Kuhlmann, Felix Riesenbeck

Cafeteria: Felix von Lehmden, Günter Lampe

Empfang: Wolfgang Rolfsen, Felix Hoffmann

Hallensprecher: Wolfgang Hoffmann

Musik/Ergebnisdienst: Lukas Drellmann, Phillip Osterhues, Lucas Tartsch

Turnierheft: Michael Niehues, Lucas Tartsch, Heinrich Kruthaup

Technik: Heinrich Kruthaup, Lukas Drellmann

Turnierleitung: Hubert Pieper, Heinrich Kruthaup, Felix Riesenbeck

Kassierer: Hugo Deters, Florenz Lamping, M. Pohlschneider

sonstige: Rest A/B-Jugend

————————————————————————————————————

 

 

 Bilder vom Sport-Böckmann-Cup / OSV-Injoy-Cup

 

Fussball

Bericht der 1 Herren nach der ersten Trainingswoche 2012 und dem Freundschaftsspiel in Neuenkirchen am Samstag dem 14.01.2012

20. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für Bericht der 1 Herren nach der ersten Trainingswoche 2012 und dem Freundschaftsspiel in Neuenkirchen am Samstag dem 14.01.2012

Am Samstag dem 07.01.12 begannen wir mit der Vorbereitung zur Rückserie2011/12. In den Folgenden 8 Tagen standen unsere Jungs 7Tage auf dem Fussballplatz und Arbeiteten hart an ihrer Ausdauer. Nach einem lockeren Auftakt am Samstag folgte am Sonntag eine Mannschaftsteilung. Eine Hälfte spielte das Hallenturnier in Holdorf,die anderen Spieler absolvierten eine Landschafts Erkundung um Osterfeine herum(ca 11-12km).Am Montag,Dienstag,Donnerstag und Freitag wurde dann mit dem nötigen Einsatz und der richtigen Einstellung auf dem Platz an einer Verbesserung unseren Spiels gearbeitet. Am Samstag 14.01.12 bestritten wir dann unser erstes Freundschaftsspiel gegen den Tabellenführer der Kreisliga ,Tus Neuenkirchen. Auf einer Top Sportanlage,bei Top Fussball-Wetter verloren wir mit 2:4. Neuenkirchen zeigte im ersten Durchgang die Einsatzfreudigere Spielanlage,was sie auch sofort in Tore umsetzte. Wir hatten zuviele Technisch und Taktische Fehler in unserem Spiel,woran wir in den nächsten Wochen noch feilen müssen. Zur zweiten Hälfte nahmen wir einige Veränderungen vor und der Ball lief besser durch unsere Reihen. Für die Verbleibenden Wochen bis zum Rückrundenstart gegen Höltinghausen(11.02.12 Carnevalssamstag) werden unser Jungs alles mögliche tun,um Mitte Februar in einen Top Zustand bereitzustehen.

Tore Freundschaftsspiel in Neuenkirchen:

7Min 1:0 Schneithorst

13Min 1:1 Steffen Kreyemborg (schönes Zuspiel Hape C)

19Min 2:1 Homer (20m Volley)

30Min 3:1 Schneithorst

44Min 4:1 Galani

69Min 4.2 Eismann (Eigentor) Flanke Alexander Bergmann(Takahara)

Mfg Lübbe B / 1 Herren SWO


Fussball

Mitglieder des OSV stellen sich vor (5)

11. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für Mitglieder des OSV stellen sich vor (5)

Und Teil Nummer 5 der Interviewreihe ist auf dem Weg… heute mit Patrick Ihorst!

1.) Wie heißt du/ wie alt bist du und welche Tätigkeit im Verein übst du aus? Woher kennen dich die Leute?

Mein Name ist Patrick Ihorst, ich bin 18 Jahre alt und spiele zurzeit in der A-Jugend unter Hubert Pieper, Felix Riesenbeck und Günter Lampe.

2.) Wie fing für dich die OSV-Laufbahn an? Wo hast du zuerst mitgemacht und wann? Was hat dich motiviert dazu anzufangen bzw. weiterzumachen?

Meine erste Traningseinheit begann unter Ralf Schomaker, damals war ich 4 Jahre alt. Mit Fussball hatte das allerdings noch nicht viel zu tun, Ralf sagte immer zu uns " Jungs den Ball muss man schießen und nicht in die Hand nehmen". Da meine Familie durch die Reihe weg Fussball begeistert ist, gab es auch keine Gedanken auf zuhören. Ich entwickelte früh Ehrgeiz, obwohl ich nicht einer der "guten"  auf dem Platz war. Trotz allem bin ich bis heute ein leidenschaftlicher Fussballspieler.

3.) Was war dein schönstes Erlebnis bzw. absolutes Highlight deiner OSV-Laufbahn und warum?

Einer meiner schönsten Erlebnisse beim OSV war die Meisterschaft mit der B-Jugend (jetzige A-Jugend). Diese Saison wird wohl unvergesslich bleiben , weil wir mit den Jungs eine Menge Spaß hatten und wir schon damals einen starken Zusammenhalt in der Mannschaft hatten.

4.) Was ist dein momentanes sportliches Ziel (OSV-Team oder sonstiges)?

Mein sportliches Ziel ist in erster Linie eine starke Rückrunde mit der A-Jugend zu spielen und den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern.

Ein persönliches Ziel ist, in den nächsten Jahren auf Dauer mir einen Stammplatz in der ersten Herren zu ergattern.

5.) Wenn du zwei Sachen nennen solltest, die dir am OSV am besten gefallen, welche wären das und wieso?

Am besten gefällt mir natürlich der Zusammenhalt der in den Mannschaften und in den Abteilungen von Osterfeine existiert, was großen Anteil an den sportlichen Erfolg hat.

Außerdem finde ich es gut das der OSV seit Jahren seine Qualität aus der eigenen Jugend hervorholt.

 

… danke an Patrick!

 

 

 

Fussball

OSV-Injoy-Cup

11. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für OSV-Injoy-Cup

Anbei Bilder vom OSV-Injoy-Cup.

Fussball

Neues!!News!!Wichtiges!!Infos!!

11. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für Neues!!News!!Wichtiges!!Infos!!

– Auch die 2. Qualifikationsrunde überstand unsere C-I-Jugend bei den Hallenkreismeisterschaften ohne Punktverlust. Die Jungs von Trainer – Christian Hellebusch haben sich somit für die Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaften der C-Jugend qualifiziert. Die 6 besten Mannschaften des Kreises Vechta treffen sich am Sonntag, den 22.1.2012 in der Sporthalle Osterfeine zum großen Finale. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer sicherlich freuen. Anstoß ist um 9.00 Uhr. Die Gegner werden z.T. noch ermittelt.

– In diesen Tagen unterstützten unsere Altherrenfußball unsere Vereinsjugendarbeit mit einer großzügigen Spende. Im Namen der Jugendlichen sagen wir den Altherrenfußballern recht herzlichen Dank für die Unterstützung. Diese Unterstützung durch die Alten Herren ist vorbildlich und ist ein toller Beleg für den Brückenschlag zwischen jung und alt in unserem Verein.

– In fast voller Mannschaftsstärke besuchte unsere II-Herrenmannschaft Silvester ihren Trainer in Dinklage. So weit so gut, wird doch der gute Geist zwischen Trainer und Mannschaft sichtbar. Nicht so gut jedoch war, dass auch nach Silvester noch grüne – Kugeln mit einem Vereinsemblem am Dinklager Tannenbaum hingen, wo unser Trainer doch ausgesprochener Bayernfan ist.

– Kommende Woche beginnt unsere II-Herrenmannschaft wieder mit dem Training auf dem Felde. Leider sind zahlreiche Akteure langfristig verletzt und stehen der Mannschaft somit nicht zur Verfügung. Unterstützung erhält die Mannschaft jedoch durch Dirk Hillmann, Patrick Niehues, Ferdi Fangmann und Christoph Pohlschneider, die aus den verschiedensten Gründen z. Z. nicht regelmäßig in der I-Mannschaft dabei waren( Studium, Beruf, Verletzung).

– Eingestiegen in die Rückrundenvorbereitung ist auch wieder unsere I- Herren- – mannschaft. Aufgalopp am Samstag und Mannschaftsteilung am Sonntag. Alket mit einem Mannschaftsteil beim Holdorfer Hallenturnier und Lübbe mit den Läufern bis Haverbeck und Umgebung. Mit nur 5 Heimspielen und 10 Auswärtspartien steht ein ganz schweres Halbjahr vor unseren Jungs.


Fussball

Freundschaftsspiel 1. Herren

11. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für Freundschaftsspiel 1. Herren

 Das ursprünglich in Osterfeine stattfindende Freundschaftsspiel der 1. Herren findet nun in Neuenkirchen statt. Der Termin bleibt derselbe: 14.01.2012 um 15:00 Uhr.

Fussball

G-Jugendturnier, 29.01.2012, 14:00 Uhr

6. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für G-Jugendturnier, 29.01.2012, 14:00 Uhr

 Am 29.01.2012 findet in der Sporthalle Osterfeine um 14:00 Uhr ein G-Jugend-Turnier für den Jahrgang 2006 statt.

Antretende Mannschaften umfassen BS Vörden, SV Falke Steinfeld, GW Mühlen, RW Damme sowie SW Osterfeine.

Der Spielplan steht als Excel-Datei zum Download bereit. (Rechtsklick – Speichern Unter)

G-Jugend Hallenturnier 14:00 Uhr (2006 Jg.) – Spielplan

 

Selbstverständlich sorgt die Cafeteria für leckere Abhilfe bei Hunger und Durst.

Bei eventuellen Rückfragen rund um das Turnier bitte Frank Zerhusen kontaktieren:

Tel.: 05491/7276; 0176/20428738

E-Mail: frank.zerhusen@net.de

 

Wir wünschen allen Teilnehmern/Zuschauern viel Spaß und viel Erfolg! 

 

Fussball