Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

G-Jugendturnier, 29.01.2012, 10:00 Uhr

6. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für G-Jugendturnier, 29.01.2012, 10:00 Uhr

Am 29.01.2012 findet in der Sporthalle Osterfeine um 10:00 Uhr ein G-Jugend-Turnier für den Jahrgang 2005 statt.

Antretende Mannschaften umfassen BS Vörden, SV Falke Steinfeld, SV Holdorf, SV Langenberg sowie SW Osterfeine.

Der Spielplan steht als Excel-Datei zum Download bereit. (Rechtsklick – Speichern Unter)

G-Jugend Hallenturnier 10:00 Uhr (2005 Jg.) – Spielplan

 

Selbstverständlich sorgt die Cafeteria für leckere Abhilfe bei Hunger und Durst.

Bei eventuellen Rückfragen rund um das Turnier bitte Frank Zerhusen kontaktieren:

Tel.: 05491/7276; 0176/20428738

E-Mail: frank.zerhusen@net.de

 

Wir wünschen allen Teilnehmern/Zuschauern viel Spaß und viel Erfolg! 

Fussball

Mitglieder des OSV stellen sich vor (4)

6. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für Mitglieder des OSV stellen sich vor (4)

Und schon der neue Teil, diesmal mit Ulrich Steinemann!

1.) Wie heißt du/ wie alt bist du und welche Tätigkeit im Verein übst du aus? Woher kennen dich die Leute?

Ich heiße Ulrich Steinemann, bin 16 Jahre (11.12.1995) und bin Stürmer in der A-Jugend. Die Leute kennen mich weil ich oft auf dem Sportplatz bin und natürlich eingefleischter Osterfeiner bin.

2.) Wie fing für dich die OSV-Laufbahn an? Wo hast du zuerst mitgemacht und wann? Was hat dich motiviert dazu anzufangen bzw. weiterzumachen?

Da ich schon sehr früh gerne mit dem Ball gespielt habe bin ich mit 4 Jahren angefangen Fußball bei den Minikickern in Osterfeine zu spielen.

In Osterfeine ist oft gute Laune beim Training. Jeder wird mit einbezogen, egal wie schlecht oder wie gut man ist.

Seitdem ich in Osterfeine mit dem Fußball angefangen habe, hat sich der Verein deutlich vergrößert und die Jugend wird mehr gefördert. Der größte Unterschied gegenüber früher ist, das je höher man in den Altersklassen aufsteigt, das Training und die Trainingseinheiten professioneller werden.

3.) Was war dein schönstes Erlebnis bzw. absolutes Highlight deiner OSV-Laufbahn und warum?

Mein schönstes Erlebnis meiner bisherigen Laufbahn ist, dass ich mit meinen 15 Jahren (jetzt 16) in die A-Jugend hochgezogen wurde. Ein weiteres Highlight war für mich der erste Sportlerball an dem ich teil genommen habe.

4.) Was ist dein momentanes sportliches Ziel (OSV-Team oder sonstiges)?

Ein Ziel ist es mit der A-Jugend in der Bezirksliga zu bleiben. Ein weiteres sportliches Ziel von mir ist, dass ich in der 1.Herren-Mannschaft von Osterfeine spiele.

5.) Wenn du zwei Sachen nennen solltest, die dir am OSV am besten gefallen, welche wären das und wieso?

Der gute Zusammenhalt von den Spielern als Team.

Der Versuch immer wieder den Verein durch Eigenleistung auf hohem Niveau zu halten.

… danke an Ulrich!

Fussball

Jugendsport

4. Januar 2012
Kommentare deaktiviert für Jugendsport

Der Jugendsport am Freitag, den 06.01.2012 fällt aufgrund der Hallenbelegung durch den Matthias-Theilmann-Cup aus.

Fussball

Sport-Böckmann-Cup, 14. Januar 2012

30. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Sport-Böckmann-Cup, 14. Januar 2012

 Am Samstag, den 14. Januar 2012, findet in der Osterfeiner Sporthalle das Hallenfußballturnier für B-Junioren um den „Sport-Böckmann-Cup“ statt. Acht Mannschaften spielen in zwei Gruppen um den Turniersieg.

 

In der ersten Gruppe treffen die Mannschaften des VfL Osnabrück (Niedersachsenliga), des TuS BW Lohne (Landesliga), des TV Dinklage (Bezirksliga) und RW Damme (Kreisliga) aufeinander; in der zweiten Gruppe spielen die Mannschaften des SV Bad Laer (Bezirksliga), des VfL Oythe (Bezirksliga), der JSG Wallenhorst (Landesliga) und von SW Osterfeine (Kreisklasse). Die Vorrunde in der Übersicht:

 

Spielzeit

Spielpaarung

Gruppe

15:00 – 15:15

RW Damme

BW Lohne

1

15:20 – 15:35

SW Osterfeine

VfL Oythe

2

15:40 – 15:55

TV Dinklage

VfL Osnabrück

1

16:00 – 16:15

SV Bad Laer

JSG Wallenhorst

2

16:17 – 16:32

BW Lohne

TV Dinklage

1

16:34 – 16:49

VfL Oythe

SV Bad Laer

2

16:51 – 17:06

VfL Osnabrück

RW Damme

1

17:08 – 17:23

JSG Wallenhorst

SW Osterfeine

2

17:25 – 17:40

RW Damme

TV Dinklage

1

17:42 – 17:57

SW Osterfeine

SV Bad Laer

2

17:59 – 18:14

VfL Osnabrück

BW Lohne

1

18:16 – 18:31

JSG Wallenhorst

VfL Oythe

2

Für die beiden Halbfinalspiele qualifizieren sich die Ersten und Zweiten einer jeden Gruppe. Deren Sieger bestreiten das Finale (ca. 19:15 Uhr), die unterlegenen Mannschaften ein Neunmeterschießen (ca. 19:07 Uhr). Geehrt werden außerdem der beste Torschütze, der beste Spieler, der beste Torwart und das schönste Tor des Turniers.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern faire Spiele und uns viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Tombola mit attraktiven Preisen gibt es auch …

 

Für alle Fragen rund um das Turnier stehen Euch

– Hubert Pieper, Tel. (0 54 91) 34 32, Mobil (01 51) 18 10 09 92 und

– Heinrich Kruthaup, Tel. (0 54 91) 79 29, Mobil (01 74) 3 95 67 00

zur Verfügung.

 

Osterfeine im Dezember 2011

Fussball

OSV-Injoy-Cup, 08. Januar 2012

30. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für OSV-Injoy-Cup, 08. Januar 2012

 Am Sonntag, den 8. Januar 2012, findet in der Osterfeiner Sporthalle das Hallenfußballturnier für A-Junioren um den „OSV-Injoy-Cup“ statt. Acht Mannschaften spielen in zwei Gruppen um den Turniersieg.

 

In der ersten Gruppe treffen die Mannschaften des SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte (Regionalliga), des VfL Bückeburg (Niedersachsenliga), von BW Hollage (Landesliga) und der Qualifikant vom „Matthias-Theilmann-Cup“ am Freitag aufeinander; in der zweiten Gruppe spielen die Mannschaften von Raspo Osnabrück (Niedersachsenliga), dem SV Brinkum (Verbandsliga Bremen), des SC Herford (Landesliga Westfalen) und SW Osterfeine (Bezirkliga). Die Vorrunde in der Übersicht:

 

Spielzeit

Spielpaarung

Gruppe

13:00 – 13:15

BW Hollage

Qual.

1

13:20 – 13:35

Raspo Osnabrück

SW Osterfeine

2

13:40 – 13:55

Georgsmarienhütte

VfL Bückeburg

1

14:00 – 14:15

SC Herford

SV Brinkum

2

14:17 – 14:32

Qual.

Georgsmarienhütte

1

14:34 – 14:49

SW Osterfeine

SC Herford

2

14:51 – 15:06

VfL Bückeburg

BW Hollage

1

15:08 – 15:23

SV Brinkum

Raspo Osnabrück

2

15:25 – 15:40

BW Hollage

Georgsmarienhütte

1

15:42 – 15:57

Raspo Osnabrück

SC Herford

2

15:59 – 16:14

VfL Bückeburg

Qual.

1

16:16 – 16:31

SW Osterfeine

SV Brinkum

2

Für die beiden Halbfinalspiele qualifizieren sich die Ersten und Zweiten einer jeden Gruppe. Deren Sieger bestreiten das Finale (ca. 17:24 Uhr), die unterlegenen Mannschaften das kleine Finale (ca. 17:07 Uhr). Geehrt werden außerdem der beste Torschütze, der beste Spieler, der beste Torwart und das schönste Tor des Turniers.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern faire Spiele und uns viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Tombola mit attraktiven Preisen gibt es auch …

 

Für alle Fragen rund um das Turnier stehen Euch

– Hubert Pieper, Tel. (0 54 91) 34 32, Mobil (01 51) 18 10 09 92 und

– Heinrich Kruthaup, Tel. (0 54 91) 79 29, Mobil (01 74) 3 95 67 00

zur Verfügung.

 

Osterfeine im Dezember 2011

Fussball

Matthias-Theilmann-Cup, 06. Januar 2012

30. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Matthias-Theilmann-Cup, 06. Januar 2012

 Am Freitag, den 6. Januar 2012, findet in der Osterfeiner Sporthalle das Hallenfußballturnier für A-Junioren um den „Matthias-Theilmann-Cup“ statt. Acht Mannschaften aus der Region spielen in zwei Gruppen um die Qualifikation für den „OSV-Injoy-Cup“ am Sonntag in Osterfeine.

 

In der ersten Gruppe treffen die Mannschaften des TV Dinklage (Landesliga), des VfL Oythe (Bezirksliga), von RW Damme (Bezirksliga) und der JFV Diepholz (Bezirksliga) aufeinander; in der zweiten Gruppe spielen die Mannschaften von TuS BW Lohne (Bezirksliga), dem SV Quitt Ankum (Bezirksliga), des TuS Neuenkirchen (Kreisliga) und SW Osterfeine (Bezirkliga). Die Vorrunde in der Übersicht:

 

Spielzeit

Spielpaarung

Gruppe

18:00 – 18:13

RW Damme

TV Dinklage

1

18:18 – 18:31

BW Lohne

TuS Neuenkirchen

2

18:36 – 18:49

VfL Oythe

JFV Diepholz

1

18:54 – 19:07

SV Quitt Ankum

SW Osterfeine

2

19:09 – 19:22

TV Dinklage

VfL Oythe

1

19:24 – 19:37

TuS Neuenkirchen

SV Quitt Ankum

2

19:39 – 19:52

JFV Diepholz

RW Damme

1

19:54 – 20:07

SW Osterfeine

BW Lohne

2

20:09 – 20:22

RW Damme

VfL Oythe

1

20:24 – 20:37

BW Lohne

SV Quitt Ankum

2

20:39 – 20:52

JFV Diepholz

TV Dinklage

1

20:54 – 21:07

TuS Neuenkirchen

SW Osterfeine

2

Für die beiden Halbfinalspiele qualifizieren sich die Ersten und Zweiten einer jeden Gruppe. Deren Sieger bestreiten das Finale (ca. 21:58 Uhr), die unterlegenen Mannschaften das kleine Finale (ca. 21:43 Uhr). Der Sieger des Turniers qualifiziert sich für den OSV-Injoy-Cup am Sonntag, den 8. Januar 2012, in Osterfeine. Geehrt werden außerdem der beste Torschütze, der beste Spieler, der beste Torwart und das schönste Tor des Turniers.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern faire Spiele und uns viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Tombola mit attraktiven Preisen gibt es auch …

 

Für alle Fragen rund um das Turnier stehen Euch

– Hubert Pieper, Tel. (0 54 91) 34 32, Mobil (01 51) 18 10 09 92 und

– Heinrich Kruthaup, Tel. (0 54 91) 79 29, Mobil (01 74) 3 95 67 00

zur Verfügung.

 

Osterfeine im Dezember 2011

Fussball

OSV Indoors Turnier

28. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für OSV Indoors Turnier

Der Spielplan des OSV Indoors Turniers als Excel-Datei kann hier heruntergeladen werden:

OSV Indoors Turnier 2011

Die aktuelle Einteilung kann ebenfalls hier als Excel-Datei heruntergeladen werden:

OSV Indoors Einteilung

Fussball

OSV Indoors

28. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für OSV Indoors

 Liebe Sportfreunde,


das Jahr neigt sich dem Ende. Diesbezüglich wollen wir mit allen Sportlern der Handball- und Fußballabteilung zusammen einen gebührenden Abschluss feiern. Wie in jedem Jahr veranstalten wir auch in diesem Jahr das traditionelle OSV -Indoors. Allerdings sind in diesem Jahr einige Änderungen vorgesehen. So wird in diesem Jahr die Gemeinschaft des OSV und der Spaßfaktor an erster Stelle gesetzt. Infolgedessen werden die einzelnen Spieler, die an dem Turnier  teilnehmen gemischt. Folglich befindet sich in jedem Team ein Spieler der ersten-,  der zweiten Herren und so weiter. Bis zum Turnierbeginn sollte jedes Team seinen eignen Teamnamen bekannt geben. (z.B. SV Werder Bremen oder THW Kiel) Weitere Regeln werden am Turniertag vorgestellt, aber so viel sei gesagt das nur Fußball gespielt wird. Neben dem Turniersieg können weitere Auszeichnungen erworben werden. Eine kompetente Jury ermittelt den einfallsreichsten Torjubel, das schönste Tor, den besten Torwart und die beste Spielerin sowie den besten Spieler. Natürlich sind nicht nur die aktiven Spieler eingeladen. Wie gesagt das Miteinander soll im Vordergrund stehen und dazu gehören auch verletzte oder passive Spieler, Trainer, Gönner des Vereins und alle die sich mit dem Verein verbunden fühlen. Wir hoffen, dass wir eine Menge Spaß haben werden.
 
Mit sportlichen Gruß
Der Vorstand

 

 

Fussball