Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

2. Herren Turnier

28. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren Turnier

 Besser spät als nie. In dem ganzen Weihnachtstrubel hätte ich fast den Bericht unseres Hallenturniers vom 17.12.2011 vergessen.

6 Mannschaften nahmen teil. Der TUS Dielingen I, SV Lembruch I, GW Brockdorf II, TUS Neuenkirchen II, Falke Steinfeld III und unsere Zweite.

Wir spielten in einer Gruppe Jeder gegen Jeden. Das Turnier begann gegen 15:00 Uhr und endete ca. 19:00 Uhr. In einem fairen Turnier setzte sich am Ende der TUS Dielingen souverän durch. Mit 15 Punkten und 26 geschossenen Toren belegten sie Platz 1. Allein 10 der 26 geschossenen Tore erzielte Philipp Wings und wurde somit auch der Torschützenkönig des Turniers. Als Lohn dafür erhielt er ein schönes Badetuch vom OSV. Den zweiten Platz belegte GW Brockdorf II mit 12 Punkten und 21 geschossenen Toren. Dritter wurde unsere Zweite mit 9 Punkten und 24 erzielten Toren. Unser bester Torschütze war Stephan „Strieker“ Stärk mit 6 Toren gefolgt von Thomas bei der Hake und Felix gr. Hackmann mit jeweils 5 Toren. 3 Tore erzielte Fabian Kampsen und mit jeweils einem Tor beteiligten sich Hillmi, Punky, Ratze, Pohler und Buddy. Vielen Dank den teilnehmenden Mannschaften.

In den Pausen konnten sich die Mannschaften im Clubraum stärken und Bundesligafußball anschauen. Vielen Dank an Maria Bergmann und Tom Dalinghaus, die sich um die Bewirtung kümmerten.

Organisiert wurde das Turnier von Hansi Lapke, der auch die teilnehmenden Mannschaften begrüßte und dem Turnier einen guten Verlauf wünschte. Hansi, vielen Dank dafür.

Unsere zweite Herren wünscht allen OSV Sportlern, Mitgliedern und Fans nach hoffentlich geruhsamen Weihnachtstagen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2012.

Stephan Ihorst

Fussball

Neues!Infos!News!Informatives!Wichtiges!

28. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Neues!Infos!News!Informatives!Wichtiges!

 Am 23.12.2011 feierte unsere D-Jugend im Bowlingcenter in Damme ihren tollen Erfolg als D-Jugendhallenkreismeister 2011/2012. Die Mannschaft um Trainer Uli Ihorst und Co-Trainer Stefan Garvelsmacht jetzt einige Tage Pause vom Fußball, um dann wieder die Rückrunde in Angriff zu nehmen. Der große Wanderpokal der D-Jugend ist im Clubraum zu bewundern.

Am gleichen Abend nahm unsere I-Herren am OV-Supercup in Lohne teil. Hierbei verkaufte sich unsere Mannschaft von Trainer Alket Zeqo sehr ordentlich, auch wenn das Halbfinale nicht ganz erreicht wurde. Zwei knappen Niederlagen in den Schlussminuten gegen die OV-Auswahl und den TV Dinklage stand ein 3:2 Sieg gegen den Bezirksoberligisten RW Damme gegenüber. Leider verletzte sich  der Dammer Spieler Rabea Houchee in diesem Spiel unglücklich an der Hand. Der OSV wünscht schnelle und gute Besserung. Die Tore bei SW Osterfeine teilten sich vor der Topkulisse von über 1000 Zuschauern: Jan-Bernd Wehming, Christoph Pohlschneider, Michael Bergmann, Andreas Hölzl und Philipp Rusche. Nach Spielschluss verbrachte die komplette Mannschaft noch einige Stunden auf der Anschlussparty im Lohner Stadion. Sowohl für die alten Füchse als auch für die Neulinge Christoph Pohlschneider, Philipp Rusche oder Simon Breitenstein war dieses Turnier  ein sportliches Highlight. Dabei waren: Felix Gravemeyer, Simon Breitenstein, Michael Harpenau, Michael Kohake, Andreas Hölzl, Ferdi Fangmann, Philipp Rusche, Alex Stärk, Michael Bergmann, Janni Wehming, Christian Harpenau(ohne Einsatzzeit), und Christop Pohlschneider.

In der 1. Runde zur C-Jugendhallenkreismeisterschaft 2011/2012 erwischte unsere C-I-Jugend mit Trainer Christian Hellebusch einen optimalen Start in die Hallensaison. In 5 Spielen in der Sporthalle Mühlen gaben unsere Jungs keinen Punkt ab und gewannen alle 5 Spiele. Ihre Fortsetzung findet die Hallensaison am Samstag, den 7.1.2012 um 9.00 Uhr in der Sporthalle in Osterfeine. Die Mannschaft würde sich über Zuschauer sicherlich freuen.

Am gleichen Morgen, 7.1. 2012 um 10.00 Uhr beginnt unsere I-Herrenmannschaft mit der Vorbereitung auf die Rückrunde der Spielserie 2011/2012. 15 Spiele hat unsere Mannschaft noch vor der Brust – davon finden 10 Spiele auswärts und nur noch 5 Spiele in Osterfeine statt. Hoffen wir, dass das Verletzungspech sich im neuen Jahr von unserer Mannschaft verabschiedet  und die Jungs mit frischer Kraft die schweren Aufgaben in Angriff nehmen können. Wer in den letzten Jahren die Szene etwas näher beobachtet hat wird wissen, dass die Rückrunde für unsere Mannschaft immer schwerer wird, da sie mit dem gleichen Kader weiterspielt, während viele Teams mittlerweile im Winter ihren Kader verstärken durch den Zukauf weiterer oder vermeintlich besserer Spieler.

Am Sonntag, den 8.1.2012 nimmt unsere I-Herrenmannschaft am traditionellen Hallenturnier des SV Holdorf in der Holdorfer Sporthalle teil. 10 Mannschaften – überwiegend aus dem Südkreis – von der Bezirksoberliga bis zur Kreisklasse – läuten das Fußballjahr 2012 ein.

Am Donnerstag, den 5.Januar 2012 um 19.45 Uhr bestreitet unsere I Handballdamenmannschaft ein lukratives Freundschaftsspiel gegen den Oberligisten GW Mühlen in der Sporthalle Osterfeine. Trainer Michael Niepert versucht sofort im neuen Jahr die Mannschaft für die schwere Rückserie in Schwung zu bringen. Zuschauer sind auch bei diesem Spiel gern gesehen.

In seiner letzten Sitzung im Jahr 2011 hat der Stadtrat der Stadt Damme dem Antrag von SW Osterfeine auf Bezuschussung zur Anlage eines weiteren Rasenplatzes und der Sanierung der Umkleideräumlichkeiten der Fußballer zugestimmt. Hierfür möchte sich der Sportverein SW Osterfeine bereits jetzt bei allen Beteiligten aus Rat und Verwaltung  der Stadt Damme bedanken. Besonders seien hier die Ratsherren aus dem Dammer Osten erwähnt. In den nächsten Wochen und Monaten werden die detaillierten Planungen vorgenommen werden müssen. Über die Unterstützung von  unseren Mitgliedern  würden wir uns sehr freuen.

Viele Mannschaften absolvierten in den letzten Wochen ihre internen Weihnachts- oder Nikolausfeiern. Den jeweiligen Organisatoren gilt überall der Sportlerdank für das Engagement in der Vorbereitung und Durchführung dieser durchweg tollen Feiern für Kinder und Eltern oder Sportler. Herauszuheben  ist sicherlich die Nikolausfeier der F-G-Jugend in der Sporthalle Osterfeine mit fast 200 Kindern und Eltern. Dank an Frank Böckmann und Hansi Lapke für die Organisation. 

Sehr gelungen war auch die Weihnachtsfeier von SW Osterfeine I. Michael Harpenau, Jan-Bernd Stärk und Andreas Hölzl hatten für ein tolles Programm gesorgt. Mannschaften mit extremen Terminproblemen halten ihre Weihnachtsfeiern noch im Januar ab. Das geht auch, aber Achtung: Mitte Februar ist bereits Carneval.

Am Freitag, den 30.12.2011  ab 18.30 Uhr finden für unsere Sportler zum Jahresabschluss die OSV-Indoors in der Sporthalle Osterfeine statt. Nach einem langen Sportjahr besteht für die älteren Jugendlichen, für die Damen- und Herrenteams sowie für die Alten Herren die Möglichkeit, gemeinsam mit den Abteilungen Handball und Fußball  im freudvollen Sport miteinander das Sportjahr 2011 ausklingen zu lassen. Daher sollte dieser Termin für alle Sportler der Sporttermin im OSV schlechthin sein. Mann(Frau) trifft sich zum letzten Mal im Jahr mit der Mannschaft, mit den Sportlern der anderen Mannschaften, mit den Verantwortlichen und den auch hier herzlich willkommenen Zuschauern. Dieser Abend ist ein Abend für die Mannschaften in unserem Verein. Es sollte daher selbstverständlich sein, dass dieser Termin von jedem Mannschaftssportler wahrgenommen  wird. Vereins- und Mannschaftsgeist stehen Freitag im Vordergrund. Für einige Highlights wird gesorgt sein:

Zum letzten offiziellen Einsatz von Maria und Bernhard Bergmann ( Zippo und Netzer) im Clubraum sollte es selbstverständlich sein, dass alle Sportler hier auflaufen und der Clubraum aus seinen Nähten platzt. Alle Sportler haben von der tollen Arbeit von Zippo und Maria profitiert, also: Keiner darf fehlen. Die Alten Herren haben für den Freitag die Unterstützung der Jugendarbeit im OSV angekündigt: Das ist Vereinsgeist!

Ferner bietet dieses Turnier für viele Fußballer( z.B.:                                  ) die letzte Möglichkeit ein ganzes torloses Jahr noch mit dem 1. Saisontreffer zu retten. 

Also: Macht alle mit am Freitag, lasst ein tolles Sportjahr 2011 gemeinschaftlich ausklingen.

Abmeldungen mit trifftiger Begründung bitte nur an unseren Ehrenvorsitzenden Josef Fangmann sen..

Viel Spaß am Freitag und ein zufriedenes Jahr 2012!

Für den Vorstand von SW Osterfeine:     Bubble 

Fussball

Einlaufkids am 17.12.2011

22. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Einlaufkids am 17.12.2011

Einen unvergesslichen Tag erlebte die 1. E-Jugend des SW Osterfeine mitsamt Trainer Grischa Staffehl am Samstag, den 17.12.2011 beim Spiel Schalke 04 gegen Werder Bremen: Sie liefen zusammen mit dem Schalker Team auf!

Wie es dazu kam: Bereits vor 4 Jahren versuchte Trainer Grischa Staffehl mit einem seiner Teams als Einlaufkids ausgewählt zu werden. Lange Zeit jedoch bekam er keine Rückmeldung oder nur spärlichen E-Mail-Austausch – bis es Ende August tatsächlich dazu kam: Am 6. Oktober bekam er die entscheidene E-Mail! Seine E-Jugend durfte mit einem der Teams beim Spiel von Schalke gegen Werder auflaufen. 

Am 17.12. dann ging es endlich los in Richtung Gelsenkirchen: Die 11 E-Jugend-Spieler, Grischa Staffehl und einige mitgefahrene Eltern absolvierten ein extra für die einlaufenden Kinder erstelltes Tagesprogramm, welches um 15:00 Uhr startete. So besichtigten sie unter anderem das Stadion, bekamen reichlich Verpflegung, warfen einen Blick in das Schalke-Museum oder den Pressebereich. Die Begeisterung war bis hier hin schon sehr groß, doch sie sollte noch getoppt werden:

Nun durfte man mit dem Schalker Bundesligateam mit super Atmosphäre um 18:30 in das Stadion einlaufen! Ein sicherlich unvergesslicher Moment für alle Jungs der E-Jugend.

Anschließend durfte man sich das 5-0 für Schalke 04 endende Spiel aus erster Reihe – d.h. aus circa 4 Meter Entfernung vom Spielfeld – ansehen. 

Zum Abschluss gab es dann sogar noch 18 hochwertige Adidas-Trikotsätze für E/F-Jugendspieler gesponsort; zu denen man noch einige andere Artikel ergatterte, über die sich natürlich alle sehr gefreut haben.

Ob Schalke-, Bremen- oder Bayernfan – jeder war von der Veranstaltung hin und weg und wird sich ganz sicher noch lange Zeit gerne daran erinnern.

Von der Fahrt insgesamt wurden ca. 500 Bilder sowie etliche Videos geschossen, von denen einige als Impressionen unter diesem Artikel verlinkt sind. Viel Spaß beim Anschauen!

 

 

Fussball

SW Osterfeine…

22. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für SW Osterfeine…

… wünscht allen Sportlern, Betreuern und Förderer des Vereins ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

weihnachtsmann

Osterfeine, den 22.12.2011

Der Vorstand

Fussball

Club 100 Flyer

21. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Club 100 Flyer

Der Club100 hat einen neuen Flyer. Werde Sponsor und unterstütze unsere Jugend!

club100

 

Fussball

1. Herren – Freundschaftsspiele

21. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für 1. Herren – Freundschaftsspiele

Die 1. Herren starten mit vier Freundschaftsspielen ins neue Jahr. Die Termine sind die folgenden: 

SWO – TUS Neuenkirchen

Samstag, 14.01.12, 15:00 Uhr, Sportplatz Osterfeine

SWO – VfL Oythe

Samstag, 21.01.12, 14:00 Uhr, Sportplatz Osterfeine

SWO – Bersenbrück

Samstag, 27.01.12, 19:00 Uhr, Sportplatz Osterfeine

SWO – Sternbusch

Freitag, 03.02.12, 19:30, Sportplatz Osterfeine

 

… viel Spaß beim Zuschauen!

Fussball

Jugendsport am 30.12.

21. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Jugendsport am 30.12.

Der Jugendsport am Freitag, den 30.12. fällt aus, da die Sporthalle aufgrund der OSV-Indoors belegt ist. 

Fussball

Mitglieder des OSV stellen sich vor (2)

21. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Mitglieder des OSV stellen sich vor (2)

 Und endlich der zweite Teil der Interviewreihe, heute mit Florian Markus.

 

1.) Wie heißt du/wie alt bist du und welche Tätigkeit im Verein übst du aus? Woher kennen dich die Leute?

Mein Name ist Florian Markus, ich bin 18 Jahre alt und spiele zurzeit in der A-Jugend unter Hubert Pieper, Felix Riesenbeck und Günter Lampe. Anzutreffen bin ich bei vielen Spielen der 1. Herren.

2.) Wie fing für dich die OSV-Laufbahn an? Wo hast du zuerst mitgemacht und wann? Was hat dich motiviert dazu anzufangen bzw. weiterzumachen?

Meine Laufbahn beim OSV begann 1999 in der F-Jugend. Ich war schon sehr früh nicht vom Ball zu trennen und diese Motivation ist bis heute noch vorhanden. Außerdem ist meine ganze Familie sehr fußballbegeistert, sodass ich diese Begeisterung schon mit in die Wiege gelegt bekommen habe.

3.) Was war dein schönstes Erlebnis bzw. absolutes Highlight deiner OSV-Laufbahn und warum?

Highlights gab es mehrere, wobei die Ernennung zur Mannschaft des Jahres 2009 mit der Fußball B-Jugend unvergessliche Momente hervorbrachte. Vorausgegangen war ein weiterer Höhepunkt meiner Laufbahn: Der Kreis-Pokalsieg, welchen wir uns unter der Leitung von Reinhard Macke und H-D Kohake holten. Nennenswert ist noch der Gewinn der E-Jugend Meisterschaft.

4.) Was ist dein momentanes sportliches Ziel (OSV-Team oder sonstiges)?

Als momentanes Ziel sehe ich eindeutig den Klassenerhalt mit der A-Jugend. Auch wenn die jetzige Tabellensituation etwas anderes besagt, gehe ich davon aus, dass es in der Rückserie noch einmal sehr knapp wird. Vorerst lege ich jedoch Wert auf die Genesung meiner Verletzung im Oberschenkel, welche ich mir nur wenige Wochen vor der Winterpause zuzog.

5.) Wenn du zwei Sachen nennen sollen würdest, die dir am OSV am besten gefallen, welche wären das und wieso?

An erster Stelle steht natürlich, dass der OSV grundsätzlich Versucht, seine Ziele aus der eigenen Jugend zu erreichen (Aus eigener Kraft, zum gemeinsamen Erfolg). Außerdem gefällt mir, dass sich im OSV so gut wie alle kennen, was zu einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl führt.

 

… danke an Florian!

Fussball