Trainingsstart unserer Herrenfußballer
Unter der Leitung unseres neuen Spielertrainers Christian Schiffbänker hat unsere I-Herrenmannschaft das Training für die neue Serie aufgenommen. Strahlender Sonnenschein begleitete bis dato jede Trainingseinheit auf dem Teppich von Platz I. Ohne große Änderungen nahm der gewohnte Kader unserer Mannschaft die neue und megaschwere Serie in Angriff. Einzig die Jugendspieler Henrik Berens, Julian Stöppelmann, Freddy Lampe und Adrian Meyer sorgten für willkommene Blutauffrischung.
Da sich doch fast alle Bezirksligisten unserer Liga wieder mit namhaften Spielern verstärkten, arbeitet unser Trainerduo Schiffbänker/Dünnemann nun mit den neuesten Methoden der internationalen Luftfahrttechnik an der Verbesserung des fußballerischen Vortrages unserer Mannschaft. Mit der Hilfe unseres leider derzeit verletzten Spielern Steffen Breitenstein konnte ein großer Schritt in die Fußballzukunft von SW Osterfeine gemacht werden. Techniker – bezogen auf sein neues Flugobjekt – Breiti zeichnet jedes Training und Spiel unserer Mannschaft mit einer über dem Platz schwebenden Drohne auf und gibt die Aufzeichnungen direkt an das Trainerteam weiter. Diese Aufzeichnungen können die Trainer dann direkt vor Ort oder im Heimstudio auswerten. Laufwege, taktische Varianten, Kontrolle über Laufgeschwindigkeiten, Pünktlichkeiten oder jede andere nicht- oder doch Bewegung, dem magischen Auge von Breiti entgeht aber auch gar nichts. Die Trainer haben seit Breitis Erfindung kein Auge mehr zugemacht und sind nur noch mit dem Auswerten beschäftigt. Auch das Spiel gegen GW Brockdorf wurde von Breiti aus der Vogelperspektive aufgezeichnet. Die Auswertung folgt beim nächsten Training vermutlich in einer längeren Waldlaufeinheit. Revolutionär an Breits Erfindung ist jedoch die Tatsache, dass es Breiti gelungen ist, aus der Luft das Bewegungsprofil der letzten 24 Stunden eines jeden Spielers vor dem Spiel gegen Brockdorf aufzuzeichnen. Detailliert liegt so nun das Trinkverhalten aller Spieler am Abend vor dem Spiel auf dem Schreibtisch der Trainer oder auch ob die Dauer der Nachtruhe leistungsfördernd eingehalten wurde. Als Vollendung dieser technischen Revolution arbeitet Breiti gerade an der Liveübertragung der Spielerbewegungsprofile auf unsere neue OSV App. Erste Bilder könnt Ihr Euch hochladen bei Facebook Luftbild100.de
PS. Mittlerweile hat Breiti aus gegebenem Anlass direkt über Spatz in Haverbeck eine Drohne festinstalliert. Trotz Breitis technische Erfindungen: völlig verdient verlor unsere Mannschaft das erste Testspiel der neuen Serie mit 2:4 in Osterfeine gegen den Kreisligisten GW Brockdorf. Trotz der beiden Treffer von Steffen Kreymborg und Maxi Stärk lief unsere Mannschaft immer der deutlichen Führung der Gäste hinterher. Es bleibt die Erkenntnis: Es ist noch viel zu tun in den nächsten Wochen.
Ebenfalls in die Saisonvorbereitung sind unsere II-Herren unter der Leitung von Seppl Ripke bei einer guten Trainingsbeteiligung eingestiegen.
Auch unsere II-Herren verlor das 1. Vorbereitungsspiel in Osterfeine mit 1:5 gegen den SV Hunteburg. Auch hier gilt das Motto: Es liegt noch viel Arbeit vor der Mannschaft.
Mit einer guten Trainingsbeteiligung wartete unsere Dritte beim 1. Training auf. Nächste Einheit: Donnerstag 19.00 Uhr in Osterfeine auf dem Teppich von Platz II.