Home > Fussball > OM-Cup 2015 in Essen

OM-Cup 2015 in Essen

9. Juli 2015

OM Cup am 04. + 05. Juli 2015 in Essen (Oldenburg)
http://www.om-cup-2015.de

Liebe Freunde von SW Osterfeine,

am vergangenen Wochenende spielten wir mit der E1 und E2 (Jahrgänge 2004 + 2005) beim diesjährigen OM Cup in Essen.

Mit insgesamt 20 Spielern sowie 7 Trainern, Betreuern bzw. Vätern machten wir uns am Samstag gegen 10.30 Uhr auf den Weg nach Essen. Zuvor hatten wir bereits am Freitag unsere Zelte in Essen aufgeschlagen. Hierfür ein Dank für die tatkräftige Mithilfe an die Feuerwehr Osterfeine, die uns wie im Vorjahr mit Equipment (Zelte, Tische + Bänke, Hänger etc.) ausgestattet hatte.

Das gesamte Wochenende litt bekanntlich unter extrem heißen Wetterbedingungen, auf die wir uns so gut als möglich vorbereitet hatten. So waren wir mit Hektolitern von Trinkwasser und Kisten voller Obst nach Essen gefahren, um den Spieler bestmögliche Bedingungen zu bieten. Für die Jungs hatten wir den Temperaturen entsprechend auch noch einen großen Pool zur Abkühlung aufgebaut. Der Zeltplatz lag insgesamt sehr idyllisch unter Bäumen direkt an der Hase. Prima Voraussetzungen also für das Turnier, auf das alle hin gefiebert hatten.

Zu Beginn des Turniers gab es den obligatorischen Einmarsch aller 112 Mannschaften auf dem Platz vor der Haupttribüne. Die Jungs interessierten sich natürlich in erster Linie für den Ehrengast, den DFB Sportdirektor Hansi Flick. Nachdem sie ihn entdeckt hatten, ließ das Interesse aufgrund der extremen Sonneneinstrahlung jedoch relativ schnell spürbar nach….

Nachdem die Spielbälle via Fallschirmspringer eingeflogen wurden ging´s dann endlich mit dem wichtigsten, dem Fußball, los!

Die E1 war in der Leistungsklasse I angetreten. Hier durfte man sich also mit den besten Mannschaften der Kreis Cloppenburg und Vechta messen. U. a. traf man in der Vorrunde auf den Kreismeister aus Visbek. Unsere E2 war in der Leistungsklasse III angetreten.

Gespielt wurde pro Leistungsklasse jeweils in vier Achtergruppen, aus der sich nur der jeweilige Gruppensieger für das Halbfinale qualifizieren konnte. Dies bedeutete also, dass man von Anfang an sprichwörtlich am Ball zu sein hatte, um nicht frühzeitig das Turnier ab schenken zu müssen.

Beide Teams begannen dementsprechend konzentriert und starteten mit Siegen in das Turnier. Das war natürlich goldig für die Moral und die Stimmung. Die E2 beendete den Samstag mit 3 Siegen in 3 Spielen ungeschlagen auf Platz 1. Somit konnte man gutgelaunt das Zeltplatzleben genießen. Auch die E1 war stark und musste sich lediglich dem Kreismeister aus Visbek knapp geschlagen geben, so dass man trotzdem noch den möglichen Halbfinaleinzug vor Augen hatte.

So stand also für alle ein lockerer Tagesausklang bevor, bei dem sich auch im Laufe des Abends die Temperaturen zu idealem Zeltplatzwetter entwickelten. Die Jungs lagen im Pool oder kickten weiter, die Betreuer gönnten sich ein bis zwei verdiente Feierabendgetränke. Der Abend wurde dann vom Veranstalter mit einem durchaus sehenswerten Feuerwerk beendet.

Gegen 00.30 Uhr kamen auch die letzten in den Schlaf, der allerdings jäh gegen ca. 04.00 Uhr durch ein Gewitter beendet wurde. So mussten dann sämtliche Zeltplatzbewohner den Fußweg zur nahegelegenen Schule antreten, um letztlich niemanden unnötig in Gefahr zu bringen. Nach einer knappen Stunde war der Spuk vorbei und es ging zurück in die Zelte, nur leider war damit die eh schon kurze Nacht noch ein Stückchen kürzer geworden.

Nach anständigem und ausgiebigem Frühstück machten wir uns um ca. 08.00 Uhr wieder auf zu den sonntäglichen Spielen.

Für die E2 gab es gleich das richtungsweisende Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Sternbusch, den es auf Distanz zu halten galt. Dies gelang auch durch ein am Ende glückliches aber auch redlich verdientes 2:2 Unentschieden. Es folgten zwei knappe 1:0 Erfolge mit denen völlig überraschend der vorzeitige Halbfinaleinzug perfekt gemacht werden konnte. Eine ganze starke Leistung unseres durchweg jüngeren Jahrgangs, mit der vorher niemand gerechnet hatte.

Die E2 schlug sich ebenfalls sehr achtbar und verlor kein Turnierspiel mehr. In der gesamten Leistungsklasse I schoss nur ein Team mehr Tore als unsere Jungs aus Osterfeine und Umgebung. Letztlich wurde in der Gruppe ein ganz hervorragender zweiter Platz erreicht. Nur am späteren Finalisten aus Visbek gab es leider kein Vorbeikommen mehr. Wer weiß, was sonst noch möglich gewesen wäre.

Im Halbfinale kam dann leider recht schnell das Aus für die E2. Der Gegner aus Oythe war schlicht besser und unsere Jungs wohl auch zu müde, so dass auch das anschließende 9-Meter-Schießen um den 3. Platz gegen Damme verloren ging. Allerdings konnten die Jungs beim Empfang des Pokals für den 4. Platz (von 32 in einer Leistungsstufe) schon wieder glücklich lachen.

Insgesamt fanden wir in Essen einen super durchorganisierten Turnierablauf vor. Insbesondere aufgrund der gezeigten sportlichen Leistungen beider Mannschaften war dieses Turnier ein echtes Highlight.

Wir haben viele Eindrücke aus Essen mitgenommen. Die „Latte“ für uns als Ausrichter des OM Cups 2016 liegt durchaus hoch. Nicht alles lief immer rund, aber wenn wir es ähnlich gut hinbekommen, kann das Turnier auf der Sportanlage in Osterfeine ein echter Höhepunkt für den Verein werden. Packen wir es gemeinsam an!

Mit sportlichem Gruß

Trainer u. Betreuerteam

Fussball

Kommentare sind geschlossen