SWO II holt Pflichtsieg in Goldenstedt
Am 1. November duellierten sich der Letztplatzierte und der Tabellenführer im Meisterschaftsspiel der 1. Kreisklasse Vechta. Angesichts der Tabellenkonstellation hätte die Partie ein klares Ergebnis erwarten lassen, doch schietepiepen.
Bereits im Vorfeld hatten einige Spieler auf dem Casus knacksus hingewiesen (O-Ton: „Ob Tabellenführer oder nicht, wir tun uns gegen untenstehende Teams immer schwer.“). Die Mannschaft schien sensibilisiert.
Vorm Startschuss stellten indes unsere Feldspieler zunächst eine Veränderung fest. Der derzeit in Topform befindende Felix „Natze“ Gravemeyer stand uns bedauerlicherweise nicht zur Verfügung. Da Torwart-Breiti ebenfalls verhindert war, konnten wir zum Glück auf Marco Otte zurückgreifen. Mit seinem noch weißen Spielerpass der alten Schule brachte Marco ein wenig Fußball-Nostalgie mit zum Treffpunkt und brachte damit die Augen unserer jüngeren Teamkameraden zum Leuchten. Eins sei am Rande erwähnt, dieser Spielerpass wird mit Sicherheit irgendwann den Weg ins Osterfeiner Sportmuseum finden! An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die tolle Unterstützung, Marco!
Um 12:45 Uhr wurde schließlich pünktlich angepfiffen. Wir aber kamen überhaupt nicht in die Pötte. Anscheinend hatten wir uns an die Anstoßzeiten der letzten Begegnungen gewöhnt (19:30 Uhr). Vielleicht hätten wir in der Woche das Training in die Mittagszeit verlegen sollen. Bis auf einer Tormöglichkeit unsererseits passierte bis zur 37. Spielminute nicht viel. Doch dann leistete sich der Goldenstedter Torhüter in Folge eines Eckballs einen katastrophalen Patzer und ließ den Ball fallen. Am Boden liegend konnte der arme Kerl nur noch zusehen, wie unser Stürmer Pawel Kubik das Spielgerät lässig ins Tor beförderte. Das Spiel wurde danach, sagen wir mal, etwas geschmeidiger. Zum Schlusspunkt der 1. Halbzeit tüdelte dann Patty Niehues noch zum 2:0 ein. Damit wir nicht noch einmal so schläfrig beginnen, erinnerte Marco Otte während des Pausentees Trainer Seppl Ripke an einen einfachen Trick. Er solle uns vorm Anpfiff einen feinen Schlag auf dem Hinterkopf verpassen. Dieser blieb in der Pause aus und so begann das schwerfällige Spiel wieder von vorn. In der 65. Minute hätte für uns die Entscheidung fallen können. Patty Niehues wurde im gegnerischen Sechzehner gefoult. Der junge Schiedsrichter entschied jedoch auf Freistoß und gab eine interessante Erklärung seiner Sichtweise ab: „Die Absicht, das Foul zu begehen, war außerhalb des Strafraums.“ Hätte, hätte Mofakette, ausgerechnet im direkten Gegenzug fiel dann durch einen Konter das 2:1. Bis zuletzt stand danach unser Sieg auf der Kippe.
Glücklich wischten wir uns nach Abpfiff den Mund ab und freuten uns vorsichtig über 3 Punkte. Fazit des Spiel: Auch als Tabellenführer sollten wir niemals aufhören, uns im Training kontinuierlich zu verbessern.
Gerne möchten wir noch die starke Unterstützung unserer Zuschauer schon über die ganze Saison hervorheben. Vielen Dank!
Bis zum nächsten Spiel,
die II.