Interview: Trainertätigkeit von Aloys (Alli) Decker
Name: Aloys (Alli) Decker
Geburtstdatum: 09.03.1965
Mannschaft: 2.F-Jugend
Du bist jetzt seit dem Sommer 2015 hier in Osterfeine als Trainer für die 2.F-Jugend zuständig. Wie kam es dazu?
Alli: „Mein Neffe Marco Middendorf und mein Sohn Raphael haben mich dazu gebracht. Das hat sich so aus der Laune heraus entwickelt. Der Trainerposten Fußball macht mir Spaß und ich habe es bis jetzt noch nicht bereut. Allerdings ist das ganze sehr zeitaufreißend.“
Hast du bereits Erfahrungen im Trainer-Dasein oder ist dieses dein erstes Jahr als Trainer?
Alli: „Das ist mein erstes Jahr, sodass ich auch noch lernfähig bin. Aber ich werde das Kind schon schaukeln glaube ich.“
Hattest du früher schon Bezug zum Fußball?
Alli: „Ich war in den jungen Jahren meines Lebens aktiv in Osterfeine als Fußballer. War aber nicht so stark, dass es bis nach vorne gereicht hätte. Aber ich habe jahrelang (bis zu meinem 40. Lebensjahr) Hobbymäßig Fußball gespielt.“
Was reizt dich, Trainer zu sein? Was macht dir besonders viel Spaß bzw was ist das Besondere?
Alli: „Trainer zu sein, naja da bin ich ja so reingerutscht. Spaß macht es mir, mit den Kindern zu arbeiten und ihnen Freude am zu Fußball zu bereiten. Aber auch die Weiterentwicklung bereitet mir Freude.“
Was ist Fußball für dich?
Alli: „Ein Hobby. Aber auch ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Bin mit Leib und Seele dabei. FC Bayern Fan …“
Was willst du mit deiner Mannschaft erreichen?
Alli: „ Ein guter dritter Platz wäre schon mein Ziel. Ist auch zu erreichen. Wichtig ist aber, dass die Jungs und Mädels den Spaß am Fußball nicht verlieren. Im Training wird aber trotz dessen drauf geachtet, dass Taktik, Strategie und verschiedene Spielzüge erlernt und gefestigt werden. Das ist allerdings nicht ganz einfach bei der Menge an Spielern.“
Wo siehst du deine Mannschaft in der Zukunft?
Alli: „In dieser Mannschaft steckt eine Menge Potential. Sie muss in naher Zukunft weiter gefördert und vernünftig aufgebaut werden, sodass die Jungs und Mädels mit Spaß an der Freud und mit viel Leidenschaft ein gutes Mannschaftsbild abgeben. In dieser Mannschaft sind einige Einzelspieler, die in naher Zukunft schon weit vorne mitspielen können. Das ist so!“
Anmerkung von Alli:
„Durch Motivation und Kampfgeist sowie mit gut eingespielter Technik findet die Mannschaft immer weiter zueinander. Viel Übung tut der Mannschaft gut. Die Trainingszeiten in der kleinen Halle in Rüschendorf machen es uns aber nicht sehr leicht.
Trainingszeiten: Montag 17.30 – 18.30 und Freitag 17.30 – 19.00 Uhr.“

