2./3. Damen Bericht
Zunächst einmal freut sich Handball-Osterfeine über den Nachwuchs bei Dorothee Kampers (Tochter Anna – Maria) und Isabell gr. Hackmann (Sohn Friedrich- Bernard). Herzlichen Glückwunsch, willkommen im Club der Eltern und alles Gute für die Zukunft!
In der Regionsoberliga und Regionsliga läuft bei den Handball -Damen schon die Rückrunde. Team 3 belegt nach 13 Spieltagen den 9 Rang mit 2 – 24 Zählern (1 Sieg, 12 Niederlagen) und kann praktisch und theoretisch noch den 7. Tabellenplatz mit drei Punkten Rückstand erreichen . Teammanagerin Kerstin Lehmkuhl freut sich über verbesserte Deckungsleistungen, die versprechen mehr Ballgewinne und die möchten wir durch Tempohandball in Tore umsetzten! Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Torjägerin Cathi Kolbeck lässt sich unsere „Dritte“ nicht unterkriegen und muss noch drei Punktspiele bestreiten. Das nächste am Freitagabend (4. März 2016, 20 Uhr ) zu Hause gegen GW Mühlen III. Weitere Partien werden gegen TSV Wetschen II und TuS Lemförde II (unmittelbare Konkurrenten bei der Vergabe der Plätze 7 bis 9 in der Regionsliga) absolviert.
Auf Platz 8 wird Team 2 in der Regionsoberliga mit 1O – 16 Punkten (5 Siege , 8 Niederlagen) geführt. Von Platz Vier bis Platz Neun ist für SW Osterfeine II in dieser Staffel noch alles drin, schließlich haben wir noch 5 Fights (!) vor heimischen Publikum und zwei Spiele in fremder Halle . Obwohl Dorothee Kampers, Rebecca Winter (Rippenbruch) und Maike Lange nicht zur Verfügung stehen ist Trainer Knochenwefel zuversichtlich mit dem Potenzial der Mannschaft (dort gibt es sogar “ vier Sportlerinnen des Jahres “ !) die Leistungen bis zum Saisonende zu steigern.
Dorothe Gravemeyer ist wieder dazugestoßen.
Das nächste Heimspiel wird am 27.2 .2016 um 16 Uhr gegen den Titelanwärter Falke Steinfeld II angepfiffen. Unser Motto:
Niemals den Kopf hängen lassen, niemals aufgeben, niemals hinsetzen und bedauern – wir finden einen anderen Weg! Wir spielen dann einfach weiter, haben Spaß und genießen das Handballspiel mit unseren Fans!
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung aus eigenen Reihen.
Besonders lobenswert ist auch die Zusammenarbeit der Landesliga A-Jugend unter Heidi und Fabian Winter mit unserer 2. und 3. Damenmannschaft. Die Mannschaften teilen sich die Sporthalle, spielen auch mal gegeneinander und bei Personalbedarf ergänzen die „flotten Talente“ ( sie sind mit Doppelspielrecht ausgestattet ) unsere „Damenriegen“.
– Andreas Knochenwefel –

