Home > Fussball > Interview mit Günther „Günni“ Lampe

Interview mit Günther „Günni“ Lampe

9. Juni 2010
  • Hallo Günni, herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft und dem damit verbundenem direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga. Wurde das Ziel Aufstieg vor der Saison ausgegeben oder kam die Entwicklung für dich als Trainer eher überraschend?
    Beim ersten Spiel in Kroge habe ich den Jungs gesagt,dass ich am Ende der Saison ganz oben stehen möchte. Und es hat ja mit der Vizemeisterschaft  geklappt. Ich glaube es waren wenige die uns das zugetraut haben.
  • Wie sah der Saisonverlauf aus? War dieser Durchweg positiv oder musste man als Team die ein oder andere schwierige Situation gemeinsam meistern?
    In der Hinserie haben wir nur ein Spiel verloren,aber in der Rückserie sind wir schlecht aus den Startlöchern gekommen. Die ersten fünf Spiele gingen alle verloren. Da hatten wir den Aufstieg schon fast abgeschrieben. Aber im groß und ganzen bin ich mit dem Saisonverlauf gut zufrieden. Die Spieler die aus der A- Jugend gekommen sind, haben sich sehr gut verkauft.
  • Nach der Winterpause musste man eine ganze Serie von sieglosen Spielen verkraften. Wie hast Du es geschafft, die Mannschaft wieder neu zu motivieren und auf den Saisonendspurt einzustimmen?
    Wie man mich kennt, halte ich nichts von zu lauten rumschreien auf dem Platz, aber es gibt ja auch ausnahmen und diese Ausnahme hat bei den Jungs wohl gefruchtet.
  • Das letzte und entscheidende Spiel der Saison 2009/2010 wurde denkbar knapp mit 2:3 gewonnen. War dieses Spiel sinnbildlich für die gesamte Saison?
    Eigentlich nicht. Wer am Ende ein Tor mehr geschossen hat, hat das Spiel gewonnen. Die Jungs waren ziemlich nervös,aber nach dem Schlusspfiff,hat es keinen mehr Interessiert wie wir gespielt haben.
  • Neben deiner Tätigkeit als Trainer der 2. Herren, warst du bis vor kurzem noch amtierender Schützenkönig. Ist dir der Kräfteverschleiß anzumerken, sodass dir die Sommerpause entgegenkommt und du mit neuem Elan in die kommende Kreisligasaison starten kannst?
    Ich habe das schon hinbekommen. Aber,wenn Kerstin mir nicht öfter den Rücken freigehalten hätte, wär manches anders gelaufen. Unser Trainerteam Frank Rehling,Stephan Ihorst und ich freuen uns schon sehr auf die Kreiskigasaison. Es ist schon eine super Sache für Osterfeine,dass wir in der Kreisliga spielen und mit der Unterstüzung der Ersten und der A- Jugend ( mit Böcki und Hubert hat es in der letzten Saison hervorragend geklappt ) werden wir alles dafür tun,die Liga zuhalten.
  • Wie weit bist du mit der Kaderplanung für die nächste Saison vorangeschritten? Hast Du für die anstehende Operation Kreisliga Ausfälle zu verkraften? 
    Die Kaderplanung ist abgeschlossen ( bin aber immer auf der Suche ). Ja, es werden uns 7 Spieler verlassen ( Karriereende,Studium und Ausbildung ).
  • Vor 2 Jahren war es der Fall, dass sich unsere zweite Mannschaft leider doch recht deutlich aus der Kreisliga verabschieden musste. Was hat sich in den 2 Jahren geändert?
    Die Mannschaft ist etwas verjüngt worden,aber das ist ja normal. Für uns ist es immer schwer in der Kreisliga zu bestehen. Ganz einfach,wenn es bei der Ersten gut läuft,läuft es bei uns normalerweise auch gut.
  • Welche Rolle wird man in der Serie 2010/2011 spielen? Wer wird dir an der Seitenlinie assistieren bzw. wer übernimmt die Betreuung?
    Wir wollen die etablierten Vereine in der Kreisliga, vielleicht etwas ärgern. Wir werden sehen was am Ende dabei herausspringt. Die Mannschaft freut sich auf die neue Saison.
    Unser Trainerteam aus der Kreisklasse, ist auch das gleiche in der Kreisliga. Mit Steiner und Stephan, haben wir schon ein sehr gutes Team beisammen.

Fussball

Kommentare sind geschlossen