B-Jugend
Wechselbäder
Die Tabelle in der Kreisliga ist zweigeteilt: Von Platz 1 bis Platz 7 haben alle Mannschaften Ambitionen auf den Titel, der Rest bis einschließlich Platz 13 findet sich in der unteren Hälfte wieder; mit der Osterfeiner B-Jugend gehören wir zu Letzterem; Besserung ist mangels Einsicht nicht in Sicht.
Beim neuen Tabellenführer aus Lutten hatten wir am 13.3. beim 1:5 nichts zu bestellen. Gegen die Überlegenheit der Gastgeber fanden wir an diesem Sonntag zu keiner Zeit die richtigen Mittel, zumal wir wieder mal unerwartet Ausfälle zu verkraften hatten.
Eine Halbzeit lang spielten wir gut mit um dann Mitte der zweiten völlig einzubrechen. Zum Glück sprangen mit Henrik Berens und Sebastian Pohlschneider zwei sehr gute C-Jugendliche ein. Einzig Mersid Hot wusste aus unseren Reihen zu überzeugen; seine gute Leistung krönte er mit dem 1:3 Anschlusstreffer (57., Vorlage Adelmeyer).
Aufstellung: Imsieke – Rolfsen – Ripke (68. J.-B. Römer), Berens, P. Römer – Pohlschneider (71. Robke), Breitenstein, Adelmeyer, Hot, J.-B. Römer (62. Drellmann) – Steinemann
Nicht wieder zu erkennen gegenüber den letzten Spielen war unsere Mannschaft vergangenen Mittwoch: Mit einer tollen Leistung erkämpfte sich unser Nachwuchs ein am Ende gerechtes Unentschieden gegen ambitionierte Brockdorfer. Dabei zeigte die Mannschaft unter Flutlicht und kaltem Ostwind ungeahnte Qualitäten.
Die rassige Anfangsphase des Tabellenfünften überstanden wir unbeschadet, selbst in Situationen, in denen eigene Abwehrspieler mehr Gefahr für unser Tor ausstrahlten als die Spieler der Gäste. Auf der Gegenseite vergaben Steinemann, Breitenstein und Adelmeyer mehrfach, u. a. nach Eckstößen von Hot.
Nach dem Wechsel waren wir dem starken Gast ebenbürtig. Folgerichtig die Führung der Schwarz-Weißen: Nach Zweikampf von J.-B. Römer und Zuspiel von Breitenstein brachte Adelmeyer einen Brockdorfer derartig in Bedrängnis, dass dieser den Ball aus 16 Meter ins eigene Tor drosch (54.). In der 65. Minute entschied SR Sieverding nach Foulspiel von Grambke auf Strafstoß. Im zweiten Anlauf glückte den Gästen auf diese Weise der Ausgleich zum 1:1-Endstand.
Fazit: Eine disziplinierte Spielweise führte zu einem Punktgewinn. Gute Noten verdienten sich Imsieke, J.-B. Römer, Hot und Herzog.
Aufstellung: Imsieke – Rolfsen – Ripke, P. Römer – Herzog – Hot, Grambke – Adelmeyer, Breitenstein, J.-B. Römer – Steinemann
Gestärkt mit viel Selbstvertrauen gingen wir in die Partie gegen den Tabellenvorletzten. Doch der kleine Erfolg stieg einigen Spielern zu Kopf: Dank einer desolaten Vorstellung verschenkten wir beim 0:1 drei Punkte an die Gäste aus Neuenkirchen.
Dabei konnten die Bedingungen besser nicht sein: Gutes Wetter, bespielbarer Platz, schwacher Gegner, Kader nahezu komplett. Doch nicht wir sondern der vermeintlich leichte Gegner diktierte das Geschehen. In der 46. Minute wurde der TuS für seine engagierte Spielweise belohnt: Nach Stellungsfehler Herzog schob ein Gästespieler unbedrängt ein. Mehr passierte an diesem Sonntag nicht.
Aufstellung: Imsieke (56. D. Römer) – Rolfsen – Ripke, P. Römer – Herzog (52. Wehri), Stöppelmann – Adelmeyer (76. Robke), Hot, Breitenstein, J.-B. Römer (64. Imsieke) – Steinemann
An diesem Wochenende sind wir bei der 2. Mannschaft des VfL Oythe zu Gast; am 3. April (So) empfangen wir um 10:30 Uhr den Tabellenzweiten SG Visbek/Rechterfeld, am 7. April (Do) fahren wir zum Tabellenletzten SG Bakum/Carum/Lüsche nach Bakum.
Heinrich Kruthaup

