2. Herren
Kreispokal Achtelfinale OSV II gegen Fortuna Einen I
Unsere Zuschauer sahen heute ein abwechslungs- und torreiches Spiel. Leider lagen wir schon nach 3 Minuten mit 0:1 hinten. Unsere rechte Abwehrseite befand sich wohl noch im Tiefschlaf, als Jens Schillmöller sich durchsetzte und von unserem Torwart nur durch ein Foul gebremst werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sascha Wübbeler sicher zum 0:1.
Nach dieser hektischen Anfangsphase bekamen wir Spiel und Gegner in den Griff und hätten durch Tommi Stärk (7. Minute) und Christian Kohake (13. Minute) den Ausgleich erzielen können. Stattdessen leiteten wir in der 31. Minute das 0:2 selbst ein. Eike Stukenborg ergatterte sich nach einem kapitalen Fehlpass aus unserem Mittelfeld den Ball, stürmte auf unser Tor zu, spielte überlegt zu Mario Stolle der mit einem Heber das 0:2 erzielte.
Doch wir ließen den Kopf nicht hängen und bekamen schon 2 Minuten später einen Elfmeter zugesprochen (Pommes wurde gefoult), den Benny Gravemeyer sicher zum 1:2 verwandelte. Und schon 5 Minuten später leitete Benny den 2:2 Ausgleichstreffer durch Tommi Stärk mustergültig ein. So ging es in die Pause.
Die Vorgabe unseres Trainers hellwach in die 2. Halbzeit zu starten stieß wohl bei einigen Spielern auf taube Ohren. Jens Schillmöller setzte sich wieder einmal durch und erzielte in der 46. Minute das 2:3. Auch das 2:4 durch Mario Stolle in der 52. Minute wurde durch einen Fehlpass unsererseits eingeleitet.
Doch unsere Spieler in vordester Front gaben nicht auf und Pommes wurde schon eine Minute später wieder im 16er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Benny erneut sicher zum 3:4. Wir waren wieder am Drücker und wurden für unsere Arbeit belohnt. Pommes (der heute sehr fleißig war) erzielte in der 66. Minute nach Flanke von Stefan Schlarmann per Direktabnahme das 4:4.
Doch unsere kleinen Fehler mit fatalen Folgen rissen heute nicht ab und die Fortunen erzielten nur eine Minute später das 4:5 durch ein Eigentor von „Tomeck“ Glowinski. Schnubbi konnte die flache Hereingabe nicht abwehren und Tomeck stand zur falschen Zeit am falschen Ort und lenkte den Ball unverschuldet ins eigene Tor. So wollten wir zum Schluss noch das Unentschieden erzielen, machten hinten auf und fingen uns in der Schlussminute das 4:6 durch Mario Stolle ein.
Das Spiel war verloren und wir mussten als Kreispokalfinalist des Vorjahres uns nun schon nach dem Achtelfinale aus diesem Wettbewerb verabschieden. Doch insgesamt gesehen zeigten wir ein gutes Spiel, auf dem sich aufbauen lässt.
Bis dann
Stephan

