1. Herren
3 Spiele, 3 Siege – dazu ein Torverhältnis von 13:2 und Spitzenreiter. Der eine oder andere Außenstehende würde meinen: die Jungs vom SWO sind hervorragend in die Saison gestartet.
Sicherlich sind wir das auch. Wer aber vor allem die ersten beiden Spiele beobachtet hat, der hat auch gesehen, dass gegen Amasyaspor Lohne und Arminia Rechterfeld schon die guten ersten 30 Minuten ausreichten, um die Spiele mehr oder weniger souverän zu gewinnen. Wären wir an diesen Tagen auf andere Gegner getroffen, hätten wir nach den besagten 30 Minuten mit Sicherheit einige Probleme bekommen.
So gingen wir als Spitzenreiter am letzten Sonntag in die Partie gegen Höltinghausen und nahmen uns vor, über das gesamte Spiel die Konzentration hochzuhalten und dem Gegner somit keinen Hauch einer Chance zu lassen. Wir führten wieder nach 30 Minuten mit 3:0. Doch anders wie in den Ligaspielen zuvor, gaben wir das Fussballspielen nicht auf, sondern versuchten die Führung auszubauen.
Da der Aufsteiger auch in der 2. Halbzeit seine Defensive nicht verbessern konnte, erspielten wir uns eine Chance nach der anderen. Wir konnten zwar nicht alle nutzen, aber immerhin fand der Ball noch weitere viermal den Weg in das gegnerische Tor. So gut wir auch nach vorne spielten, ließen wir unsere eigene Defensivarbeit einige Male außer Acht und Höltinghausen konnte das zwischenzeitliche 1:5 erzielen. Mit dem Endergebnis von 7:1 konnten wir aber zufrieden die Heimreise antreten und mit einem guten Gefühl in die Bezirkspokalpartie gegen Rot-Weiß Damme gehen.
Im Derby gegen den Nachbarn zeigten wir uns aber wahrlich nicht von unserer besten Seite und verloren 7:0. Da wir mitbekommen haben, dass viele Zuschauer über den Spielverlauf nicht sehr erfreut waren und wir auch wissen, was wir falsch gemacht haben, wollten wir dieses Spiel schnell vergessen und uns voll auf die Spielvorbereitung gegen BW Lüsche konzentrieren.
Lüsche, bespickt mit einigen exzellenten Spielern, ist ebenfalls nach drei Ligaspielen bei einem Sieg und zwei Unentschieden ohne Niederlage. Dazu kommt das 1:3 im Pokalspiel gegen den klassenhöheren VFL Oythe. Blickt man dann auch noch auf eines der verrücktesten Spiele der vergangenen Saison (3:0 für BWL, 3:3, 4:3 für BWL, 5:4 SWO, 6:5 BWL) zurück, sollten wir gewarnt sein und das Spiel mit der richtigen Einstellungen angehen.
Nun gilt es am heutigen Sonntag über die volle 90 Minuten unsere Leistung zu 100% abzurufen, damit wir mit weiteren 3 Punkten in die richtungsweisenden Wochen mit Gegnern wie Friesoythe, Lohne und Dinklage gehen können.
Die erste Mannschaft hofft heute wieder auf die Unterstützung der Fans und wünscht allen ein schönes Spiel.
André bei der Hake

