Home > Fussball > Aktuelles

Aktuelles

29. August 2011

Neues! Infos! Aktuelles! News! Wichtiges!

– Mit Lucas Tartsch (19 Jahre) aus Badbergen konnte der Verein zum 1.9.2011 wieder einen jungen Sportler für 12 Monate für ein Freiwilliges Jahr gewinnen. Der Verein freut sich auf Lucas und er setzt die gute Arbeit von Lukas Lohmann und Jan-Bernd Pohlschneider fort. Hießen Lukas und Jan-Bernd noch FSJler, so müssen wir uns jetzt an den Begriff BFD bei Lucas gewöhnen.

– In ca 2 Wochen wird die Turnabteilung mit einem neuen Flyer an unsere Turnfreunde treten. Einige neue Übungsleiter und einige neue Angebote stehen auf dem Programm. „Fit durch Sport im OSV in einer starken Gemeinschaft“ heißt das Motto unserer großen Turnabteilung.

– In den letzten Wochen nahmen sowohl bei SWO I als auch SWO II jeweils über 20 Spieler beim Training teil. Alleine diese regelmäßigen Trainigszahlen zeugen von der guten Trainingsarbeit der Trainer Alket Zeqo und Hartmut Schreiber.

– Seit einigen Tagen läuft auch bei den jüngsten Fußballern wieder der Spielbetrieb. Nur mit Mühe und Not konnte durch den enormen Aufwand unseres Jugendwartes Ulrich Lampe vorerst für alle Mannschaften am Ende noch ein Trainer/Betreuer gefunden werden. Zwischenzeitlich standen 5 Mannschaften ohne Trainer da. Somit hätten wir ca. 75 Kinder nach Hause schicken müssen. Dank den Trainern für ihr Einspringen. Wir bitten gerade in der ersten Zeit um Nachsicht und Hilfe, wenn es mal nicht gleich so glatt läuft. Leider wird die Zahl der freiwilligen Trainer immer weniger, dafür bleibt die Zahl der Kritiker und Besserwisser sowohl in der Jugend als auch bei den Senioren konstant, dabei könnten wir diese doch so gut gebrauchen, wenn sie doch alles so gut wissen. Hier waren unsere Bemühungen bei der Trainersuche jedoch erfolglos.

– Der Sportverein SW Osterfeine gratuliert den Freunden der Freiwilligen Feuerwehr Osterfeine herzlich zum neuen Feuerwehrhaus, und bedankt sich für die Einladung zur Einweihung. Wir Sportler hoffen, dass sich der Kontakt mit den Feuerwehrleuten auf die Geselligkeit beschränkt.

– Äußerst engagiert präsentiert sich in den letzten Wochen auch unsere Handballabteilung. Trainer Michael Niepert und die I-Damen haben ein breites Vorbereitungsprogramm durchgezogen. Auf diverse Termine wird gesondert hingewiesen.

– Vorbildlich ist das Auftreten der I-C-Jugend unserer Fußballabteilung. Eine gute Vorbereitung in den Ferien, erfolgreiche Teilnahme an diversen Turnieren, gute Freundschaftsspiele, Siege im Pokal- und Punktspielauftakt, informative Berichte auf der Homepage. Trainer Christian Hellebusch macht hier einen tollen Job – weiter so!

– Auf dem Sportgelände sind ca. 20 Mülleimer aufgestellt. Es wäre schön, wenn davon gelegentlich mehr Gebrauch gemacht werden würde. Außerdem darf jeder Sportler ruhig mal etwas Liegengebliebenes aufheben und entsorgen. Es ist doch Eure Anlage.

– Wer seine Hallenschlüssel als Trainer oder Betreuer nicht mehr benötigt, möge diese bitte bei den Vorstandskollegen abgeben.

– Die ersten Gespräche zur Sanierung / Erweiterung der Umkleidemöglichkeiten für die Fußballer und zur Erweiterung der Rasenflächen haben stattgefunden. Es bedarf jetzt genauerer Planungen und Berechnungen in den nächsten Monaten. Wer Vorschläge, Ideen und Anregungen hat, möge diese bitte an den Vorstand weiterleiten.

– Das ständige Wachsen des Sportvereins, der zunehmend steigende Verwaltungsbedarf, die steigenden Anforderungen, das Nachlassen der ehrenamtlichen Bereitschaft und der zunehmend steigende Kostenaufwand lassen die Anforderungen an einen ehrenamtlichen Vereinsvorstand permanent steigen. Hierdurch wird es auch für unsren Vorstand immer schwerer, alle Vorgänge zeitnah und optimal abzuarbeiten. Hier würden wir uns freuen, wenn einige Mitglieder sich bereit erklären, Verantwortung und Arbeiten zu übernehmen. Es sei für einige ausdrücklich noch mal erwähnt, dass der Vorstand von SW Osterfeine absolut ehrenamtlich arbeitet. Die Mitglieder des Vorstandes sorgen in ihrer Freizeit dafür, dass fast 1000 Sportler aus Osterfeine und Rüschendorf ihrem Hobby nachgehen können. Sie sorgen für Hallen, Plätze, Organisation des Spielbetriebes, suchen Übungsleiter, sichern die Bezahlung der Trainer und Übungsleiter, Koordinieren die Bewirtung der Gäste, sorgen für die Ausrüstung der Mannschaftssportler usw. usw. Wenn dann mal Einiges nicht so super klappt, wäre es für den Verein sicherlich besser, mit anzupacken, als durch verbale Bekundungen oder andere Aktionen die Arbeit noch zu erschweren.

– Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle für einige kleine Zuwendungen für den Verein und speziell für die Jugendarbeit. Diese stillen Spender haben das Sportler- und Vereinsherz am richtigen Fleck.

Fussball

Kommentare sind geschlossen