1. B-Jugend Fußball
SW Osterfeine – RW Damme 0:4
Das lange warten hat ein Ende! Endlich wieder Pflichtspiele… und dann auch noch ein Derby auf heimischem Geläuf direkt zu Beginn. Mantabude auf, Zuschauer da und bestes Wetter – es war alles angerichtet für einen tollen Pokalabend gegen unsere Rivalen aus Damme.
Diese spielen zwar eine Liga höher, aber dieser Umstand machte uns keine Angst, sondern ließ uns eher mit dem Gefühl ins Spiel gehen nichts verlieren zu können. Alle Jungs hatten Bock sich zu zeigen (auch wenn natürlich nur begrenzt viele Spieler zum Einsatz kommen konnten) und fieberten, sofern sie nicht auf dem Feld standen, an der Seitenlinie mit.
Dass es für uns über weite Strecken des Spiels darum gehen würde das Tor zu verteidigen war uns durchaus bewusst, dennoch wollten wir diese Verteidigung aktiv gestalten und uns nicht zu tief in die eigene Hälfte drängen lassen. Auch die dadurch entstehenden Räume im Rücken unserer Abwehr nahmen wir in Kauf, um dafür bei höherer Balleroberung eine größere Chance auf einen Torerfolg zu haben.
Chancen hatten die Gäste dadurch natürlich einige, Kevin „Katze“ Gravemeyer und die Abschlussschwäche der Angreifer konnten jedoch lange Zeit das Tor sauber halten. Unsererseits konnten wir nur wenige Gegenangriffe starten, da der eine oder andere doch noch etwas zu viel Respekt vor dem Gegner hatte und häufig die Variante „hoch und weit bringt Sicherheit“ wählte. In den wenigen Situationen, in denen wir die Ruhe bewahrten und das, was wir zuvor in der Vorbereitung trainiert haben, umsetzten, waren auch wir in der Lage ein bisschen Nervosität beim Stadtnachbarn hervorzurufen.
Den 0:2 Pausenrückstand konnten wir dennoch leider nicht verhindern. In der 24. Minute gelang es zwar zunächst Arne Jacob das defensive Laufduell für sich zu entscheiden, die Abwehraktion brachte den Ball jedoch genau vor die Füße des Dammer Angreifers, dem der Ball so glücklich über den Fuß rutschte, dass er seinen Weg ins Netz fand. Nur drei Minuten später trat Paul Kreymborg, der ansonsten an diesem Tag zusammen mit Hinrich Bosche ein starkes Innenverteidigerduo bildete, an einem langen Ball vorbei und ermöglichte dem gegnerischen Stürmer dadurch die freie Bahn auf unser Tor zu, die dieser zum 0:2 nutzte.
In der zweiten Hälfte wollten wir bis auf ein paar kleinere Anpassungen möglichst an unsere Leistung in der ersten Halbzeit anknüpfen und noch einmal alles geben, um noch eine Chance auf die zweite Pokalrunde zu haben.
Dies sollte uns auch grundsätzlich gut gelingen. Die Chancenflut konnten wir etwas eindämmen und selbst etwas aktiver am Spiel teilnehmen. An der drückenden Überlegenheit der Gäste änderte das zwar wenig, die guten Aktionen nehmen wir aber natürlich gerne als Basis für unsere kommenden Aufgaben mit.
Der nächste Doppelschlag (64. Und 69. Minute) besiegelte unsere Niederlage dann aber endgültig. Zunächst bekamen wir im Mittelfeldzentrum keinen Druck auf den ballführenden Spieler, der mustergültig auf seinen Mitspieler durchsteckte und so das 0:3 ermöglichte. Danach ließ sich der zuvor eingewechselte Jarle Enneking zentral vor dem Strafraum auswackeln und der resultierende Torschuss schlug im langen Eck ein (0:4).
Bis zum Spielende verteidigten wir leidenschaftlich das Tor uns holten alle Kräfte aus uns raus. Mehr war leider einfach nicht drin und so ging das Pokalspiel mit 0:4 verloren. Mit unserer Leistung können wir trotzdem grundsätzlich zufrieden sein. Und auch die Geschlossenheit der Mannschaft verdient allerhöchste Anerkennung. Nicht nur, dass die zahlreichen Spieler, die an diesem Tag leider nicht zum Einsatz kommen konnten (da wir als gesamte B-Jugend zusammen trainieren waren zum Pokalspiel auch alle angetreten) die Spieler bis zur letzten Minute an der Seitenlinie unterstützten, es wurde auch jeder ausgewechselte Spieler ausgiebig beklatscht.
Genau das ist es, was uns Trainer stolz macht und zuversichtlich auf die nun startende Saison in der Bezirksliga (1. B-Jugend) und 2. Kreisklasse (2. B-Jugend) blicken lässt. Als eine B-Jugend sind wir stark! Durch die 2. B-Jugend können wir gewährleisten, dass jeder Spieler die Spielzeit bekommt, die er braucht, um in der Bezirksliga mithalten zu können. Wir lernen voneinander und miteinander, um zwei schlagkräftige Truppen auf den Rasen stellen zu können.
Los geht es nun am Wochenende, wenn die 1. B-Jugend am Samstag ihr erstes Punktspiel in Ganderkesee bestreitet (15 Uhr Anstoß) und die 2. B-Jugend am Sonntag um 10:30 Uhr auf dem Osterfeiner Rasen gegen den SV SW Kroge Ehrendorf II auf Punktejagd geht. Zahlreiche Zuschauer sind wie immer gerne gesehen. Wir freuen uns auf die Aufgaben!
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Aufstellung: K. Gravemeyer
- Kohake P. Kreymborg H. Bosche D. Piening
- Joachimmeyer
- Jacob M. Böckmann
- Pieper
- Lapke P. Kreinest
Bank: M. Römer, J. Enneking, J. Otte, A. Stärk, M. Kamps, T. Deters, L. Hoppe, H. Meyer, H. Maue, M. Pohlschneider, B. Gravemeyer
Tore: 0:1
0:2
0:3
0:4