Fußball 1. B-Jugend
TSV Ganderkesee – SW Osterfeine 4:0
Nur wenige Tage nach unserem Pokalspiel gegen Damme starteten wir in Ganderkesee in den Ligaalltag. Nachdem wir unter der Woche noch wenig entgegenzusetzen hatten wollten wir nun zeigen, dass wir innerhalb unserer Liga konkurrenzfähiger sind.
Nach langer Anreise kamen wir dann auf dem ungeliebten Kunstrasen zu Beginn des Spiels überhaupt nicht in einen Rhythmus. Die fast schon tropischen Temperaturen schienen die Beine schwerer und die Wege vom Gedanken zur Umsetzung länger werden zu lassen. Bereits in der vierten Minute wurden wir für unsere Lethargie bestraft. Gegen unsere weit aufgerückte Mannschaft lief unser Gegner an der Mittellinie los und wurde von seinen Verfolgern nicht mehr eingeholt, sodass er am Fünfmeterraum querlegen konnte, wo sein Kollege nur noch den Fuß hinhalten musste.
Von da an galt es erneut einem Rückstand hinterherzulaufen. Und Ganderkesee hörte nicht etwa auf, sondern drückte immer weiter auf den zweiten Treffer. In beinahe jeden Zweikampf kamen wir zu spät oder einfach gar nicht. Wenn wir dann einmal den Ball hatten machten wir keine Anstalten dem Mitspieler irgendwelche Anspielstationen zu bieten, weshalb am Ende häufig die einzige Option blieb den Ball weit weg und damit in die Füße der Abwehrspieler unserer Konkurrenten zu spielen. Und bereits nach wenigen Minuten machten wir uns auch gar nicht mehr die Mühe einen freien Mitspieler zu suchen, sondern droschen den Ball einfach direkt weg. Mit Fußball hatte das wenig zu tun.
Bis zur Halbzeitpause konnten wir froh sein mit Kevin einen zuverlässigen Torhüter im Kasten stehen zu haben, der uns vor schlimmerem bewahren konnte. Diesen Umstand wollten wir in Hälfte zwei ändern und endlich aktiver werden.
Das sollte uns zunächst auch etwas besser gelingen, als es noch im ersten Durchgang der Fall war. Wir waren griffiger und präsenter in den Zweikämpfen – in der 48. Minute dann allerdings etwas zu präsent, als Paul Kreymborg sich verschätzte und seinem Gegenspieler unbeabsichtigt in Kung-Fu Manier den Stempel aufdrückte. Während der folgerichtigen Fünfminutenstrafe kassierten wir Gegentreffer Nummer zwei, als der Ball zunächst durch den Strafraum flipperte und dann per Volleyabnahme den Weg ins Tor fand (51. Minute).
Mit zunehmender Spielzeit konnten zwar auch wir aufgrund der zunehmend nachlässiger agierenden Gegner des TSV ein paar Offensivaktionen starten, mussten auf der Gegenseite allerdings auch dem Wetter Tribut zollen und uns mit schwindenden Kräften gegen die Ganderkeseeer Angriffswellen stemmen.
Katze musste dennoch zwei weitere Male hinter sich greifen. Zunächst konnte sich der gegnerische Angreifer nach einem Einwurf durch den Strafraum tanken und vom Fünfereck auf die lange Ecke abschließen (72. Minute), ehe in der Nachspielzeit der gut aufgelegte Spielmacher nach einem einfachen Doppelpass den Ball lässig einschob und den 4:0 Endstand klar machte (80. + 2).
Dieses Spiel war definitiv nicht das, was wir uns als Mannschaft vorstellen und was man braucht, um in dieser Liga zu bestehen. Ohne den Willen ein Spiel aktiv zu bestreiten gibt es in der Bezirksliga Haue und das gilt es nun möglichst schnell zu realisieren und in den kommenden Spielen umzusetzen. Wir nehmen dieses Spiel als mahnendes Beispiel dafür mit, dass Passivität uns unserem Ziel nicht näherbringt.
Am kommenden Dienstag (22.08.) treten wir nun auswärts gegen die JSG Emstek/Bethen/Höltighausen an, um diesen Fehler zu korrigieren und drei wichtige Punkte in die Heimat zu entführen (Anstoß 19 Uhr).
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Aufstellung: K. Gravemeyer
- Kohake P. Kreymborg H. Bosche D. Piening
- Joachimmeyer
- Jacob M. Böckmann
- Maue
- Lapke P. Kreinest
Bank: L. Hoppe, M. Pohlschneider, B. Gravemeyer, H. Meyer
Tore: 1:0
2:0
3:0
4:0