Fußball 1. B-Jugend
SW Osterfeine – VfL Stenum 9:0
Nach den Siegen gegen Hude und Ho/Di/La wollten wir unsere positive Serie fortführen und gegen die Landesligaabsteiger aus Stenum die nächsten Punkte einfahren. Diese hatten zwar nur zwei Punkte auf dem Konto, allerdings auch in 4 Spielen nur 7 Gegentore hinnehmen müssen (zum Vergleich: nach unseren ersten vier Spielen hatten wir bereits 15 Gegentore auf dem Konto).
Wir wollten von Beginn an Druck ausüben und unseren Gästen so den Wind aus den Segeln nehmen, um dann in Ruhe unser Spiel aufziehen zu können. Wie gut das funktionieren sollte hatte sich keiner von uns ausgemalt… Bereits in der 02. Minute konnte Leo Hoppe den Ball im Mittelfeld erobern und zurück zu David Piening spielen. Ein kurzer Blick in die Sturmspitze reichte David, um Arne Stärk als Ziel für einen langen Diagonalball zu identifizieren und dieser hob den Ball volley aus ca. 20 Metern über den Torhüter ins Netz. Ein perfekter Start und zugleich Auftakt in das wahrscheinlich von Osterfeiner Seite dominanteste Bezirksligaspiel, das dieser Sportplatz jemals gesehen hat (zumindest konnte sich auch Vereinslegende Hansi Lapke an keines erinnern, das auch nur ähnlich dominant gestaltet werden konnte).
Wir hielten weiter den Druck hoch und schalteten nach Balleroberung schnell um. Arne Stärk und Clemens Lapke wirbelten die Stenumer Defensive mit Dribbelstärke und Geschwindigkeit durcheinander und sorgten so für Gefahr. In der 17. Spielminute konnte Maxi dann einen gegnerischen Abschlag per Kopf zu Paul spielen. Dieser verarbeitete den Ball und passte zurück zu David, der erneut Arne in der Spitze fand. Dieser legte den Ball quer auf den startenden Clemens, der keine Mühe mehr damit hatte am Torwart vorbei in die kurze Ecke zu schieben.
Nun ging es Schlag auf Schlag: Thorge eroberte im Gegenpressing den Ball und steckte gedankenschnell auf Arne durch, der den Ball aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze in den langen Winkel beförderte (20. Minute). Unmittelbar danach zog Clemens nach Zuspiel vom bärenstarken Arne in den Strafraum und Richtung Tor, wurde allerdings kurz vor dem Abschluss zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß brachte Arne Stärk nach Kombination Torwart-Pfosten-Torwart-Netz zum 4:0 in den Maschen unter (22. Minute).
Unser bislang eher dürftiges Torverhältnis konnten wir an diesem Tag mächtig verbessern. Den nächsten Treffer konnte Arne Jacob erzielen. Nach einer Ecke von Arne Stärk brachte er den Ball zunächst per Kopf in Richtung Tor, der Klärungsversuch bestand aus einer 5 Meter Kerze und Arne köpfte im zweiten Versuch unter die Latte (28. Minute). Kurze Zeit später zog Arne Jacob einen Freistoß scharf über die Mauer, der Torwart konnte den Ball nur nach vorne prallen lassen, Maxi Böckmann schaltete am schnellsten und drückte den Ball über die Linie (34. Minute).
Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Leo Hoppe, nachdem Paul Kreinest im Mittelfeld frei aufdrehen könnte und ihn Mustergültig in Szene setzte. Leo zog von linksaußen in den Strafraum und versuchte einen seiner Mitspieler im Zentrum zu bedienen. Der Querpass wurde zwar abgeblockt, landete aber wieder vor seinen Füßen und anschließend im Tor (36. Minute).
In der Halbzeit schnauften wir einmal durch und fokussierten uns noch einmal neu. Natürlich wollten wir genau da weitermachen, wo wir aufgehört hatten, jedoch nicht zu wagemutig werden und dadurch die Defensive vernachlässigen.
Das sollte uns nahezu uneingeschränkt gelingen. Gegen nun wesentlich tiefer stehende Gäste blieben wir weiterhin dominant und kamen regelmäßig zu Chancen. Der Torhüter, der in Hälfte zwei einige starke Paraden zeigte, sowie unsere eigene Fahrlässigkeit verhinderten allerdings die Zweistelligkeit.
Zwei weitere Tore sollten uns aber dennoch gelingen. Treffer Nummer Acht konnte Clemens für sich verbuchen. Nachdem Paul den Ball durch das Mittelfeld getrieben hatte steckte er kurz auf unseren Stürmer durch, der aus halbrechter Position im Strafraum den Ball ins lange Eck beförderte (56. Minute). Und auch unser Kapitän durfte noch einmal seine Treffsicherheit unter Beweis stellen, als nach einer Ecke der Pressschlag von Arne Jacob vom gegnerischen Verteidiger quer durch den Strafraum befördert wurde und am langen Pfosten vor seinen Füßen landete. Paul musste nur noch den Fuß hinhalten und stellte auf den 9:0 Endstand (69. Minute).
Im Anschluss an unser Schützenfest schauten wir noch für die letzten 15 Minuten der A-Jugend zu, wie sie sich auf dem Nebenplatz im Spitzenspiel mit einem 2:1 gegen Visbek/Langförden/Bühren die Tabellenführung sicherte. Ein perfekter Tag für den Osterfeiner Jugendfußball.
Nun gilt es für uns zunächst am Donnerstag mit der 2. B in Varenesch zu punkten, bevor wir am kommenden Samstag um 16:30 Uhr in Rechterfeld gegen die JSG Rechterfeld/Goldenstedt antreten. Diese sind bislang gut gestartet und mussten nur eine Niederlage gegen die Tabellenführer aus Ganderkesee hinnehmen. Wenn es nach uns geht soll am Samstag Nummer zwei folgen…
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Aufstellung: K. Gravemeyer H. Kohake M. Böckmann H. Bosche D. Piening
T. Deters A. Jacob P. Kreinest L. Hoppe
A. Stärk C. Lapke
Bank: J. Otte, J. Enneking, P. Kreymborg
Tore: 0:1 Stärk (Piening)
0:2 Lapke (Stärk)
0:3 Stärk (Deters)
0:4 Stärk (Foulelfmeter)
0:5 Jacob (Stärk)
0:6 Böckmann (Jacob)
0:7 Hoppe (Kreinest)
0:8 Lapke (Kreinest)
0:9 Kreinest

