1. B-Jugend SWO vs. VfL Wittekind Wildeshausen 1:2
Nach dem überzeugenden Sieg gegen den JFV Cloppenburg II galt es nun gegen den VfL Wittekind Wildeshausen das nächste „6-Punkte-Spiel“ für uns zu entscheiden, um weiterhin Druck auf die Nichtabstiegsplätze auszuüben.
Das Selbstvertrauen durch die guten Auftritte in den letzten Spielen trieb uns an und ließ uns mutig nach vorne spielen. In regelmäßigen Abständen tauchte unsere Offensivabteilung am und im Strafraum der Gäste auf und sorgte für Gefahr. Einzig der Torerfolg blieb noch aus. Gleichzeitig blieben wir in der Defensive weitestgehend souverän und ließen kaum eine Torchance zu.
Die wohl größte Möglichkeit zur Führung hatten wir durch eine Eckballserie, in der wir mehrfach den Ball gefährlich auf das Tor brachten, dieser jedoch entweder durch den Torhüter oder einen gegnerischen Spieler kurz vor der Linie am Einschlag gehindert wurde.
Und wie es im Fußball nun mal so ist.. wenn du sie vorne nicht machst bekommst du sie hinten rein. In der 30. Minute wurde Mika nach einem Anspiel durch Katze angelaufen und in Richtung des eigenen Tores gedrängt. Den kurzen Pass zu Maxi konnte der Gegenspieler direkt attackieren und so den Ball gewinnen. Anschließend spielte er mit einem Querpass am Strafraum seinen Kollegen an, der ihn in den Torwinkel hob.
Wie schon so oft in dieser Saison brachten wir uns trotz gutem Spiel wieder einmal selbst in Bedrängnis.
Das war auch das Fazit der ersten Hälfte. Im Grunde waren wir die bessere Mannschaft, konnten die Fehler unserer Gegner allerdings nicht nutzen. Stattdessen gerieten wir durch eine Unaufmerksamkeit in Rückstand. Nichtsdestotrotz hieß es nun Köpfe hoch und weiterspielen, wie bisher. Fehler macht jeder einmal und nun galt es die gegnerischen Fehler effektiver zu bestrafen.
Den nächsten Fehler sollten allerdings erneut wir machen. Kurz nach Wiederanpfiff verlor Maxi auf dem Weg nach hinten den Ball und sein Gegenspieler brachte diesen im langen Eck unter (43. Minute).
Dieser erneute Rückschlag hinterließ zunächst Spuren. Wir vergaßen ein wenig unsere Spielkultur und ließen unsere Kontrahenten ins Spiel kommen. Es war nun ein Spiel auf Augenhöhe, nur dass unser Gegner eben 2:0 führte.
Nach und nach fingen wir uns jedoch wieder und versuchten wieder spielerisch auf den Anschlusstreffer zu drängen. In der 60. Spielminute sollte uns dies auch gelingen. Nach einem Ballgewinn im Zentrum dribbelte Paul Kreinest auf die Wildeshauser Abwehr zu und steckte den Ball im richtigen Moment durch die Schnittstelle auf den nun blank vor dem Torhüter auftauchenden Clemens. Der hatte wiederum keine Mühe zum 1:2 einzunetzen.
In der Folge drängten wir auf den Ausgleich und ließen uns von der zunehmend körperbetonten Spielweise der Gäste nicht beeindrucken. Allerdings ließen die Kräfte gegen Ende des Spiels zusehends nach und so kamen auch unsere Gegner zu Kontergelegenheiten.
Bis zum Schlusspfiff blieb es spannend, es wollten aber leider keine Tore mehr fallen. So mussten wir eine äußerst bittere Niederlage hinnehmen und stehen nun in den zwei verbleibenden Spielen unter Druck.
Als nächstes erwartet uns GW Brockdorf. Im Hinspiel haben wir uns mit vier individuellen Fehlern selbst geschlagen. Diesen Makel wollen wir nun korrigieren.
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Aufstellung: K. Gravemeyer
- Kamps M. Böckmann H. Bosche D. Piening
- Lapke P. Kreinest
- Jacob Otte L. Hoppe
- Stärk
Bank: H. Kohake, M. Joachimmeyer, M. Pieper, P. Kreymborg
Tore: 0:1 (30. Minute)
0:2 (43.)
1:2 (60.), Lapke (Kreinest)