Turnierbericht Sport-Böckmann-Cup B-Jugend LK II
Auch unsere B-Jugend befindet sich mitten in der Vorbereitung. Nach den ersten Testspielen, in denen es hauptsächlich um Ausdauer und Kraft ging, kam es am vergangenen Donnerstag zum ersten spielerischen Härtetest. Aufgrund der 11 Trainingseinheiten und zwei Testspielen in den letzten 3 Wochen sind die Beine bei den meisten Jungs noch schwer, doch für ein solches Turnier ist das Aufraffen für die meisten kein Problem. Durch die im besten Fall 125 Minuten Spielzeit (25 Minuten/Spiel), war ein großer Kader erforderlich. 18 Spieler brachen um 17:00 Uhr nach Holdorf auf, um sich in der LK2 mit teilweise bekannten und unbekannten Gegnern zu messen. Durch die neue sportliche Leitung finden sich immer wieder Spieler auf Positionen wieder die ihnen doch unbekannt sind. So war auch dieser Abend durch viele System- und Spielerwechsel geprägt, um möglichst viele Ideen für die Saison zu sammeln.
Das erste Spiel fand auf Platz 4, zwischen Wiesen und Feldern, des Holdorfer Sportparks statt. Mit Brockdorf II gab es direkt ein Duell, welches im Ligabetrieb auch auf uns zukommen soll. Spielerisch war in diesem Spiel „hüben wie drüben“ noch viel Luft nach oben und nicht Wenige würden es als klassisches 0:0 Spiel beschreiben. Durch eine Ecke, die nicht geklärt werden konnte, kam Brockdorf allerdings zum 1:0 und wir mussten uns geschlagen geben. Das zweite Spiel, ebenfalls auf Platz 4, wurde bereits mit einer Verspätung von knapp 40 Minuten angepfiffen und der Gegner hieß Steinfeld/Mühlen II. Dieses Spiel war spielerisch ebenfalls kein Highlight, aber von der ersten bis zur letzten Minute Einbahnstraßenfussball. Das Tor entstand trotzdem durch eine Einzelaktion. Über Umwege gelangte der Ball zu Rayen, der 20m vor dem Tor Maß nahm und den Ball unhaltbar in den Winkel schlenzte. Trotz einiger weiterer Chancen sollte ein weiteres Tor nicht fallen. Im letzten Gruppenspiel gegen die JSG Qua/Mim/Bad mussten wir also gewinnen, um vielleicht noch ins Halbfinale einzuziehen. Auf dem Kunstrasen von Platz 3 durften wir dieses Spiel bestreiten und der Schalter wurde umgelegt! Mit herrlichem Kombinationsfussball und der nötigen Aggressivität wurde der Gegner regelrecht auseinandergenommen. Bereits nach 2 Minuten konnte Arne einen Abspielfehler des Gegners zum 1:0 umwandeln. Das 2:0 markierte Tom der mit einem langen Ball von Bagge in Szene gesetzt wurde. Beim 3:0 war es erneut Tom der sich den Ball eroberte, sich gegen mehrere Spieler durchsetzen konnte, um gegen den Torwart nur noch einschieben musste. Das 4:0 war dann mit dem Schlusspfiff das i-Tüpfelchen. Einen zu kurz geklärten Ball konnte Johann Balster dann aus 22m traumhaft in den Winkel schweißen. Somit ging es ins Halbfinale gegen den TSV Westerhausen. Auch hier wollten wir das Spiel bestimmen und mit kurzem Kombinationsfussball überzeugen. Der Plan ging auf und bereits nach 12 Minuten stand es 2:0. Arne der einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft provozierte, um anschließend den Torwart auszutanzen und Tom der von Arne freigespielt wurde hatten getroffen. Im weiteren Spielverlauf hatten wir den Gegner im Griff und scheiterten häufig nur an uns selbst. So führte uns der Weg also ins Finale. Hier war der Gegner erneut die Zweitvertretung aus Brockdorf. Auch wenn es „nur“ ein Vorbereitungsturnier war: Flutlicht, leichter Regen, großartige Platzverhältnisse, ein Finale. Was gibt es denn Schöneres?
Am spielerischen Grundgedanken sollte auch in dieser letzten Partie festgehalten werden. Dadurch kam es dann zu einem zu keiner Sekunde bedrohten 3:0 Sieg mit gut rausgespielten Toren. Nach bereits 7 Minuten stand es 3:0. Alle drei Tore konnte Arne erzielen. Sei es einmal durch ein Missverständnis der Hintermannschaft aus Brockdorf oder nach toller Eroberung und perfektem Steckpass von Mika oder aber nach einem Chip-Pass von Tom über die Kette des Gegners. Die Folge des Spiels bedeutete viele Umstellungen und Wechsel und am Ende den Turniersieg.
Aufgrund der sehr fortgeschrittenen Uhrzeit wurde das Turnier noch kurz, im an der Autobahn gelegenen Schnellrestaurant, bei Burgern und Pommes analysiert, ehe es nach Hause ging. Um 00:00 Uhr war dann auch der letzte Spieler abgeliefert.
Zusammenfassend gilt zu sagen, dass dieses Turnier ein absoluter Gewinn für alle war. Seien es die Spieler, die alle mindestens 60 Minuten Spielzeit bekommen haben. Die Trainer, die viel Testen konnten. Oder aber die mitgereisten Zuschauer, die über weite Strecken, tollen und attraktiven Fussball sehen konnten. Natürlich funktioniert noch nicht alles und es wird auch für unsere B-Jugend Rückschläge geben, doch an diesem Donnerstag überwog die Euphorie auf eine Tolle Saison. Großen Dank an die Organisatoren, die das alles ermöglicht haben. Wenn es nächstes Jahr wieder ein solches Turnier gibt, kommen wir wieder!
Kader SWO: Ben Gravemeyer, Kilian Bolles, Carl kl. Hillmann, Paul Kreymborg, Paul Bornhorst, Ben Markus, Phillip gr. Austing, Leo Lampe, Mika Enneking, Mika Kamps, Johann Balster, Niklas Herfert, Pepe gr. Hackmann, Rayen Mahdouani, Mathis Pohlschneider, Arne Stärk, Tom Lamping, Malte Pieper.
Sportliche Grüße
Eure B-Jugend


