Home > Fussball > Spielbericht 3. Herren

Spielbericht 3. Herren

5. August 2024

SC Bakum 3 vs. SW Osterfeine 3

Moin Moin! Am vergangenen Sonntag hatte das Warten endlich ein Ende und das erste Pflichtspiel der neuen Saison stand auf dem Programm. Für uns ging es in den Norden Vechtas, um genauer zu sein zu der Drittvertretung des SC Bakum. Wir wussten nicht genau was uns erwarten würde, waren uns jedoch bei einer Sache absolut sicher: Wir wollen die drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Unser Ziel war es, Bakum relativ hoch anzulaufen und gerade die Räume im Zentrum dichtzuhalten. So erhofften wir uns viele Ballgewinne im letzten Drittel, um direkt gefährlich werden zu können. Jedoch taten wir uns zu Beginn sehr schwer und bekamen nicht den Zugriff, den wir für unser Spiel brauchten. Dementsprechend waren die ersten fünfzehn Minuten eher ein unkontrolliertes Hin und Her, bei dem keine der beiden Mannschaften wirklich Torgefahr ausstrahlen konnte. Aufreger dieser Anfangsphase war ein nicht gegebener Elfmeter auf unserer Seite, nachdem Luci im Strafraum klar gefoult wurde. 

Was nun in den nächsten zehn Minuten passieren sollte, war dann jedoch nicht vorherzusehen. In der 18. Minute war es ein langer Ball hinter unsere Kette, welcher sich ein Bakumer erlaufen konnte und eiskalt zum 1:0 einschob. Unsere Antwort sollte aber nicht lange auf sich Warten lassen. In der 20. Minute spielte Tom einen Ball auf die linke Außenbahn, genau in den Lauf von Luci. Dieser konnte sich den Ball an zwei Leuten vorbei legen und mit einem Schuss in die untere rechte Ecke ausgleichen. Nur drei Minuten später zappelte der Ball schon wieder im Netz, unglücklicherweise erneut auf unserer Seite. Nach einem Missverständnis im Anlaufverhalten hatte Bakum plötzlich extrem viel Platz im Zentrum. Nach einem tollen Schnittstellenpass stand ein Stürmer frei vor Anwalt und ließ diesem keine Chance, 2:1 für Bakum. Doch wie schon beim ersten Gegentreffer konnten wir wieder direkt zurückschlagen. Keine zwei Minuten später drehte Michel im Zentrum stark auf und spielte einen Ball auf Luci, welcher aus der eigenen Hälfte startete und Bakum hinter sich ließ. An der Grundlinie angekommen flankte er den Ball in die Mitte, wo es dann schließlich Pawel war, der den Ball sehenswert per Direktabnahme in die Maschen donnerte. Wer jetzt denkt, dass es das erstmal war, den müssen wir leider enttäuschen. Das letzte Wort in dieser wilden Phase hatten nämlich die Bakumer, die erneut mit einem langen Ball gefährlich wurden. Den daraus resultierenden Abschluss konnte Anwalt zunächst parieren, jedoch hatte er beim Nachschuss keine Chance. Der Ball ging an den Pfosten und kullerte von da aus auf oder hinter der Linie…das weiß wahrscheinlich niemand so richtig.

Der Schiedsrichter entschied zumindest auf Tor für Bakum, womit dann auch gleichzeitig der Pausenstand besiegelt wurde.

In der Pause wechselten wir und sprachen unsere Fehler an. Wir nahmen uns vor, ruhig zu bleiben und dieses Spiel zu drehen. Mit dem Wiederanpfiff sah dies auch wirklich gut aus. Wir waren jetzt klar spielbestimmend und arbeiteten uns gute Chancen heraus. Bakum fand eigentlich gar nicht mehr in unserer Hälfte statt und wusste uns nur noch mit teils harten Fouls zu stoppen. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe wir uns für unsere Leistung belohnen konnten. Mika bekam den Ball im

Strafraum und brachte diesen in die Mitte, wo Luci mit etwas Glück zum Abschluss kam und den mittlerweile hochverdienten (erneuten) Ausgleich erzielen konnte. Angetrieben von dem Momentum wollten wir nun die drei Punkte. Luci setzte sich an der Außenlinie durch und konnte vor der

Strafraumkante nur durch ein hartes Foul gestoppt werden. Zudem handelte es sich bei dem Verteidiger gleichzeitig um den letzten Mann, weshalb der Schiedsrichter nach reichlich Überlegung die rote Karte zückte. Wir versuchten in den letzten zehn Minuten noch einmal alles, jedoch fehlte an diesem Tag einfach das letzte Bisschen Glück. Es blieb bei dem Unentschieden, mit dem die Bakumer letztendlich besser leben können als wir.

Hinzu kommt noch, dass sich Mika kurz vor Abpfiff der Partie verletzte. Nach einem Kopfballduell knickte er bei der Landung um und riss sich so die Außenbänder. Wir wünschen Mika an dieser Stelle gute Besserung und hoffen, ihn schnellstmöglich wieder auf dem Platz zu sehen.

Zum Spiel lässt sich abschließend sagen, dass wir immer wieder eine tolle Moral gezeigt und uns nie aufgegeben haben. Betrachtet man nun aber den Spielverlauf, gerade die zweite Halbzeit, so ist es doch etwas ärgerlich, dieses Spiel nicht gewonnen zu haben. In den nächsten Wochen geht es darum, die kleinen Fehler abzustellen und uns noch mehr an unser System zu gewöhnen. Wir sind uns sicher, dass wir eine super Truppe haben, mit der richtig was möglich ist.

Zeigen wollen wir das am 25.08. um 13:00 Uhr, wenn wir zu Gast beim SFN Vechta 3 sind. Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Spiel unterstützen möchte.

Mit sportlichen Grüßen, die Dritte!!

Fussball

Kommentare sind geschlossen