Home > Fussball > Spielbericht 3. Herren vs. SFN Vechta III

Spielbericht 3. Herren vs. SFN Vechta III

5. September 2024

Am vergangenen Sonntag durften wir nach drei Wochen Abstinenz endlich wieder ein Ligaspiel bestreiten. Der Gegner, auf den wir treffen sollten, war die Drittvertretung des SFN Vechta. In den letzten Jahren war diese Mannschaft immer eine die oben mitgespielt hat, sodass wir uns auf ein schwieriges Spiel eingestellt haben.

 Leider mussten wir in diesem Spiel auf Mika verzichten, der aufgrund eines Bänderrisses nicht spielen konnte. Auch bei Rolli war ein Einsatz zumindest leicht fraglich, da dessen 17. Bier am Vortag scheinbar schlecht war. Dennoch konnten wir eine starke erste Elf auf den Platz schicken.

Von Beginn an entwickelte sich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Doch in der 21. Minute konnte Luci, nach einer schönen Passstafette über Michel und Tom, zum 1:0 einschieben und die Osterfeiner Bank zum Jubeln bringen. Infolgedessen hatten wir auch die deutlich besseren Gelegenheiten die Führung auszubauen. Leider kann man sagen, dass Leo das nötige Quäntchen Glück (mal wieder 😉) fehlte, um sein ersten Pflichtspieltreffer in der dritten Herren zu erzielen. Zweimal Stand er alleine vor dem gegnerischen Keeper und beide Male war ihm kein Treffer vergönnt. So kam es wie es kommen musste und Vechta kam in der 31. Minute gefährlich vor unser Tor. Nach einer scharfen Hereingabe war es dann Tim der den Ball klären wollte, aber leider den Ausgleichstreffer für Vechta erzielte. Kurz danach musste dann auch noch Tom verletzt ausgewechselt werden.

Also ging es für uns mit zwei Rückschlägen in die Kabine. Dort war wieder einmal das Thema, dass wir deutlich einfacher spielen wollen, da wir erneut in alte Muster zurückgefallen sind und alle Bälle lang gespielt haben, wodurch wir leichte Ballverluste in unserem Spiel hatten.

In der zweiten Hälfte erhöhte Vechta den Druck und kam häufiger an unseren Sechzehner ran. Unsere Defensive agierte aber sehr abgeklärt, weshalb auch keine nennenswerten Chancen für Vechta heraussprangen. Unsere Offensive setzte immer wieder Nadelstiche und konnten immer wieder nur durch ein Foul gestoppt werden. In der 52. Minute war Leonard denn nur durch ein Foul im Sechzehner zu stoppen, doch der ansonsten tadellose Schiedsrichter, sah es nicht als solches an, weshalb es beim 1:1 blieb. Der nächste Aufreger folgte in der 76. Spielminuten, nachdem Max einen Gegenspieler foulte und ein anderer Vechtaraner Spieler sich gezwungen sah, Max umzustoßen. Da es sich um einen Spieler handelte, der zuvor schon die gelbe Karte bekommen hatte, handelte der Schiedsrichter richtig und zeigte die Ampelkarte. Nach gefühlt zehn Minuten (der Spieler wollte den Platz nicht verlassen) und mit einem Mann mehr auf dem Feld konnte das Spiel dann fortgesetzt werden und Leonard bekam nur kurz darauf noch seinen Elfmeter (Foulspiel im Strafraum) zugesprochen. Dem Strafschuss nahm sich dann Luci an zielte aber etwas zu hoch, sodass der Ball an den Querbalken ging. Zu unserem Glück schaltete Mathis aber blitzschnell und legte den abprallenden Ball per Kopf auf Max quer, der sich die Gelegenheit nicht nehmen ließ und seinen ersten Pflichtspieltreffer im Herrenbereich in seinem zweiten Spiel erzielte (Leo nimm dir mal ein Beispiel). In der Schlussphase verteidigten wir gemeinschaftlich und Rolli, der in der 84. Minute kam, durfte sich mal als Stürmer versuchen. Damit ging für Ihn ein Traum in Erfüllung, denn endlich konnte er auf derselben Position wie sein neues Vorbild Joël Zwarts (VFL Osnabrück) spielen. Ein Treffer war ihm und auch keinem anderen Spieler mehr vergönnt, womit wir das Spiel mit 2:1 gewinnen konnten.

Mit sportlichen Grüßen

Die Dritte

Fussball

Kommentare sind geschlossen