Spielbericht 1.E Fussball
Spielbericht: SW Osterfeine E-Jugend – SC SF Niedersachsen Vechta E-Jugend (5:2)
Am Samstag, den 26.10.2024, stand für unsere 1. E-Jugend das drittletzte Spiel der Hinrunde an. Nach der Herbstpause, die wir mit einem erfolgreichen Testspiel gegen den TuS Dielingen (6:2-Sieg) überbrücken konnten, ging es nun zuhause gegen die 1. E-Jugend von SC SF Niedersachsen Vechta. Die Jungs zeigten von Anfang an eine starke Leistung und belohnten sich mit einem souveränen 5:2-Sieg sowie drei wichtigen Punkten.
Erste Halbzeit:
Unsere Mannschaft kam hochmotiviert aus der Kabine und legte in der ersten Halbzeit los wie die Feuerwehr. Bereits in der 4. Spielminute eröffnete Jakob mit dem 1:0 den Torreigen. Nur eine Minute später erhöhte Schmutte auf 2:0 und setzte damit ein weiteres Ausrufezeichen. In der 8. Minute war es erneut Schmutte, der seine Torgefährlichkeit bewies und das 3:0 erzielte. Die Zuschauer kamen kaum hinterher, denn schon in der 10. Minute netzte Jakob erneut ein und stellte mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 für Osterfeine.
Die Gäste aus Vechta ließen sich jedoch nicht entmutigen und kamen in der 17. Minute durch einen Freistoß in Strafraumnähe, verursacht durch ein Handspiel, auf 4:1 heran. Unsere Abwehr und Torwart hatten bis dahin solide verteidigt, konnten diesen Anschlusstreffer aber nicht verhindern. Mit einer 4:1-Führung ging es nach 25 Minuten in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit:
In der zweiten Hälfte blieb das Spiel weiterhin spannend und umkämpft, jedoch ohne dass wir unsere Führung ernsthaft in Gefahr gerieten. In der 40. Minute konnten wir unseren Vorsprung ausbauen, als Paul nach einer perfekt getretenen Ecke zum 5:1 erhöhte und damit die Vorentscheidung herbeiführte. Vechta versuchte noch einmal heranzukommen und erzielte in der 49. Minute das 5:2, doch unsere Mannschaft spielte konzentriert weiter und ließ keine weiteren Chancen zu.
Fazit:
Dank dieses überzeugenden Sieges sicherten wir uns drei wertvolle Punkte und hielten damit die Chance am Leben, auch in der Rückrunde in der Kreisliga zu spielen. Unsere Jungs zeigten eine starke Mannschaftsleistung, besonders in den ersten zehn Minuten, in denen wir uns eine komfortable Führung erspielten. Der Sieg war das Ergebnis von konsequenter Offensivarbeit und einer stabilen Defensive.
Jetzt gilt es, den Schwung in die verbleibenden Spiele der Hinrunde mitzunehmen und weiterhin konzentriert aufzutreten, um unser Saisonziel zu erreichen.