B-Jugend OM-Liga SWO-SFN Vechta 6:0
Für unsere B-Jugend geht es aktuell Schlag auf Schlag. Letzten Sonntag noch das Spiel in Vörden und vergangenen Donnerstag direkt das Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Vechta. Die Bedingungen für dieses absolute Spitzenspiel konnten besser nicht sein. Trotz der anhaltenden Krankheitswelle platzte der Kader förmlich aus allen Nähten und 18 fitte Spieler fanden den Weg nach Osterfeine. Platz 1 wurde uns durch die freundlichen elektrischen und menschlichen Helfer perfekt vorbereitet überlassen und der obligatorische Kuchen durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Gast aus Vechta, ebenfalls ungeschlagen, reiste auch mit vollem Kader an und somit war die Vorfreude auf dieses Spiel riesig. Pünktlich zum Ende des Aufwärmens schickte der Himmel noch einen Wolkenbruch über Osterfeine und dem ein oder anderen lag der Begriff „Fritz-Walter-Wetter“ auf der Zunge. All diese Bedingungen und der Faktor, dass uns seit Wochen eine Schar von Eltern, Freunden und Fans begleitet und unterstützt, zauberte die Entschlossenheit dieses Spiel zu gewinnen in das Gesicht eines jeden Spielers. (Vielen Dank an euch alle!)
Aber Fussball wurde natürlich auch noch gespielt. Mit dem Anpfiff wurde dem Gast aus Vechta der Ball zunächst überlassen und die Kreisstädter zeigten direkt, warum sie ebenfalls noch ungeschlagen sind. Mit Zielstrebigkeit wurde immer wieder versucht direkt in den Abschlussbereich zu kommen, um Torchancen zu kreieren. Nach der kurzen Abtastzeit war es allerdings in der 9. Minute Tom, der nach Eroberung von Jonathan aus knapp 30m einen unhaltbaren Schuss aufs Tor des Gegners abließ. Damit war das Abtasten also vorbei und es entwickelte sich ein Spiel, das wohl kaum einer so erwartet hätte. Keine 2 Zeigerumdrehungen später war es eine Ecke, die über Carl zu Johann kam und aus etwa zwei Metern musste er nur noch einnicken und auf 2:0 stellen. Die Gäste schüttelten sich einmal und plötzlich war der gegnerische 10er frei vor Hanno, aber vorbei kam er nicht. Mit einem schnellen Reflex konnte diese Top-Chance zunichte gemacht werden. Danach fand der Gast so gut wie gar nicht mehr statt und Spoiler-Alarm weitere Chancen sich auszuzeichnen hatte Hanno im weiteren Spielverlauf nicht. In der 34. Minute war es ein Freistoß aus etwa 30m den Jona aufs Tor zog und der nasse Rasen machte aus diesem Aufsetzer einen tückischen Ball für den Keeper, sodass er diesen nur nach vorne abwehren konnte. Dieses „Geschenk“ nahm Paul dankend an und erhöhte auf 3:0. Bis zur Halbzeit sollte nichts mehr passieren und mit diesem komfortablen Vorsprung ging es zum Pausentee.
Die Ansprache war kurz und knapp. Theoretisch hätte ein Einfaches „gut so und weiter“ gereicht, doch ein paar zielgerichtete Worte bekamen die Spieler doch mit auf den Weg. In der 2. Halbzeit konnten wir unser Spiel noch besser umsetzen und in der 48. Minute war Leo auf rechts durchgebrochen und konnte nur rüde vom Torhüter gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Paul dann sicher. Mit Leo hatten die Vechtaer dann immer mehr ihre Probleme. So war er immer wieder mal durch und entweder die Latte oder der gegnerische Torwart standen zwischen ihm und dem Tor. In der 55. Minute ereignete sich ein ähnliches Bild wie beim 4:0. Leo auf rechts durch, diesmal ein Abschluss, Latte, und erneut stand Paul goldrichtig und netzte zum 5:0. Chancen hatten wir im weiteren Verlauf immer mal wieder, doch richtig gefährlich wurde es wieder in der 67. Minute. Paul wurde rechts im 16er freigespielt und konnte nur mit vereinten Kräften gestoppt werden. Regelkonform war dieser Stopp allerdings nicht, sodass es erneut einen Elfer gab, den Pepe sicher verwandelte. Die letzten Minuten plätscherte das Spiel ähnlich wie der erneut einsetzende Regen vor sich hin, doch Aufreger der unschönen Art gab es durch den Gast noch häufiger. Sei es ein zu hartes Einsteigen, eine verbale Entgleisung, oder ein
Nachtreten. Alles Dinge die den Frust der voller Zuversicht angereisten Gäste wiederspiegeln und fast schon etwas Verständnis aufrufen könnten, auf dem grünen Rasen eines Fussballplatzes haben solche Aktionen trotzdem nichts zu suchen. In der 74. Minute war es der Stürmer der Vechtaer, der Theo ohne Ball den Fuß wegtritt und völlig zu Recht des Feldes verwiesen wurde.
Nach dem Abpfiff, gab es für unsere Jungs nur eine Richtung. Einmal ab zu den treusten Fans und gemeinsam diesen unerwartet hohen, aber in Gänze absolut verdienten Sieg feiern. Wie geht es nun weiter? Das Wochenende ist frei und die Jungs dürfen ihren Abtanzball feiern und nächste Woche geht es gegen die Fusionierten aus Rechterfeld, Goldenstedt und Lutten weiter. Wir werden weiter hart arbeiten um weiter positive Geschichten schreiben zu können.
Sportliche Grüße
Eure B-Jugend