2. Herren
Hallo Sportfreunde,
SWO II – 1. FC Varenesch
Im vorausgegangenen Training am Dienstag wurde die Mannschaft bereits auf das Spiel am Sonntag eingeschworen. Doch die Niederlage gegen Lüsche saß noch tief, aber vielleicht war es genau das, was wir brauchten, um gegen den 1. FC Varenesch zu gewinnen.
Wie so oft ein starker Start von uns, was bereits in der 3. Minute zu unserer ersten großen Chance durch Steffen Breitenstein führt. Dieser wird jedoch in letzter Sekunde vom Varenescher Libero abgegrätscht. Doch auch auf der Gegenseite boten sich den Gästen Chancen, die durch deren Stürmer jedoch nicht optimal genutzt wurden. In der 21. Minute ein weiteres Ausrufezeichen von uns. Matze Hillmann spielt einen langen hohen Pass auf Schlarmy im 16er. Dieser nimmt den Ball volley und setzt ihn knapp neben das Tor. Nur drei Minuten köpft Breiti den Ball nach einer Ecke an den Pfosten des Varenescher Tores. Bis zur Halbzeit verlief das Spiel ruhig und ausgeglichen. Es boten sich beiden Teams Chancen, wobei wir noch die Oberhand hatten.
Nach der Halbzeit war nun unser schon verloren gegangen gedachter Wille um jeden Preis zu gewinnen endlich wieder zu erkennen. So boten sich uns nun eine Reihe von Chancen, wie etwa in der 53. Minute als Basti Stärk eine Flanke schlägt und Breiti den Ball aufs Tor bringen kann. Doch der Keeper pariert. Oft sind die einfachen Sachen die effektiven, wie uns nur eine Minute später gezeigt wurde. Steffen Breiti zieht von 16er Höhe einfach mal ab und zimmert das Ding unten rechts in die Ecke! Die langersehnte Führung war da!! 1:0 für Schwatt-Witt!
Doch die Varenescher gaben nicht auf und kämpften weiter, was zu diversen gelben Karten wie in der 56. Minute führte. Breiti auf dem Vormarsch zum Tor, doch der gegnerische Abwehrspieler lief hinter ihm und wollte ihn von hinten zu Boden reißen. Breiti dachte sich „So nicht“, blieb kurzer Hand stehen und als der Abwehrspieler vorbei war, schubste Breiti ihn zu Boden. Gelb für beide! Der generische Spieler wollte es jedoch nicht dabei belassen, foulte er Breiti in der 60. Minute abermals und flog mit Gelb-Rot vom Platz. In der 64. Minute dann eine Schrecksekunde für alle Osterfeine. Rote Karte für Stefan Strieker Stärk, der endlich ausgeflittert hatte. Der Schiri hatte sich jedoch nur vergriffen und gab ihm Gelb.
68. Minute: Schlarmy schießt aufs Tor, der Keeper lässt abprallen, doch Flo Niehues setzt den Nachschuss über das Tor. Die Varenscher galt es nun auf ihrem Vormarsch zum Tor aufzuhalten, was in der 81. Minute zu einem Freistoß aus 20m für sie führte. Der Freistoß geht direkt aufs Tor, doch haben die Varenescher ihre Rechnung ohne Marco Otte gemacht, der bei uns im Tor stand und den Freistoß klasse parierte. An dieser Stelle aller herzlichsten Dank an Marco!! Alle fieberten nun dem Abpfiff entgegen, schien der erste Saisonsieg doch zum greifen nahe. Und da war es endlich soweit. Der Schiri pfeift und das Spiel ist aus!! Der erste „Dreier“ geht auf unser Punktekonto!!
Alles in allem haben wir an diesem Sonntag Courage und Ehrgeiz gezeigt, waren wir doch in der Lage die vergangenen Spiele auszublenden und hier über 90 Minuten Gas zu geben. Es war ein gelungenes Spiel und Trainer sowie Betreuer waren mit der Leistung der Spieler zufrieden. Weiter so Jungs!!
Amasyaspor Lohne II – SWO II
Am 23.09.2012 trafen wir in Lohne auf Amasyaspor II und wollten in diesem Spiel an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen, um unseren zweiten Saisonsieg einzufahren.
So starteten wir auch engagiert in die Partie und hatten bereits in der 4. und 7. Minute zwei sehr gute Torchancen, die Steffen Breitenstein leider nicht nutzen konnte.
In der Folgezeit ließen wir jedoch nach und machten uns unser Spiel durch viel zu einfache Fehlpässe selber kaputt, wodurch der Gegner ins Spiel kam.
Die größte Torchance der Lohner gab es in der 29. Minute. Nach einer Flanke brachte ein Lohner Stürmer den Ball mit dem Kopf auf das Tor, hatte die Rechnung aber ohne unseren Keeper Felix Gravemeyer gemacht, der gut parierte.
Wir waren in dieser Phase des Spiels fast nur noch über Standardsituationen gefährlich. So viel das wichtige 1:0 aus unserer Sicht auch nach einem Freistoß. Stefan Schlarmann brachte den Ball in der 42. Minute hart auf das Tor, sodass der Keeper der Ball nur abprallen lassen konnte. Im Nachschuss musste David Wehri den Ball nur noch über die Linie drücken.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
Da wir mit unserem Spiel nicht zufrieden waren, wechselten wir in der Halbzeit zwei Mal. Flo Niehues und Philip Stöppelmann kamen in die Partie und konnten unser Offensivspiel direkt ankurbeln.
Nach einer guten Chance von Steffen Breitenstein in der 46. Minute und einem Pfostenschuss von Christoph Pohlschneider in der 50. Minute, fiel das verdiente 2:0 in der 55. Minute. Nach einer schönen Kombination spielte der eingewechselte Philip Stöppelmann Tomeck Glowinski auf der rechten Seite frei. Tomecks schöne Flanke nahm Flo Niehues volley und schoss den Ball unter die Latte.
Das 3:0 ließ auch nicht lange auf sich warten.
Steffen Breitenstein wurde am 16er angespielt, konnte den Ball gegen mehrere Gegenspieler halten und nach einem Doppelpass mit Basti Stärk einschieben (63. Minute).
Jetzt hatten wir den Gegner gebrochen und legten weiter nach.
Nachdem der Torwart Michi Niehues ersten Treffer in seiner Laufbahn in der II. Herren noch verhinderte (72. Minute) war die Zeit dann gekommen. In der 73. Minute schnappte Michi sich den Ball und zog aus 16 Metern ab. Sein Dampfhammer flog so in den linken Winkel, dass der Torwart nicht den Hauch einer Chance hatte. Die Freude kannte keine Grenzen und alle feierten Michi!!!
Den Schlusspunkt der Partie setzte dann Steffen Breitenstein. Nach einem Schuss von Philip Schockemöhle konnte Breiti den Abpraller über die Linie grätschen.
In Endeffekt lässt sich sagen, dass der Sieg nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit durch eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang auch in der Höhe verdient ist. An diese zweite Halbzeit heißt es anzuknüpfen und so den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Bis dann,
die II.!