1. A-Jugend
SWO – SV Hellern 3:2
Nach einer holprigen Vorbereitung mit vielen Urlaubern ging es nun endlich los. Zum Saisonauftakt war der SV Hellern zu Gast bei uns. Die Mannschaft aus Hellern gewann in der Woche zuvor ihr Pokalspiel gegen Belm-Powe mit 4:2.
Hochmotiviert und mit großer Vorfreude gingen wir in die Partie. Da ließen die ersten Chancen nicht lange auf sich warten, die beste Chance vergab nach 8 min. Christoph Breitenstein, der eine butterweiche Flanke von Julian Stoeppelmann nicht verwerten konnte. Davon unbeeindruckt zeigte sich wenig später Frederik Lampe, der nach einem geschickten Einwurf, zum bis dahin verdienten 1:0, einschob. Unter Zugzwang machte Hellern nun mehr Druck, sie störten uns früher und waren enger an den Männern. In der 13. Spielminute gelang es ihnen bis vor unseren Keeper, Daniel Römer, der bis hierhin wenig zu tun hatte, aufzutauchen. Er parierte den ersten Schuss, sowie den Nachschuss sehr gut. Es folgten einige hektische Szenen in unserem Strafraum. Nichtsdestotrotz ist uns die folgende Szene bis heute ein Rätsel. Der Ball kommt letztendlich zu Michael Rolfsen, dieser hat alle Zeit der Welt zu klären, aber schießt dann den am Boden liegenden Torwart an den Hinterkopf, von hier springt der Ball in unser Tor. 1:1! Kann mal passieren! Wir fanden wieder besser ins Spiel und hätten durch Dennis Bolles in der 20. min wieder in Führung gehen müssen. Wir spielten weiter Offensiv auf Kosten unserer Defensive, sodass Jakob Finke in der 25. min, nach einem Konter, zum 1:2 verwandeln konnte. Hiervon sehr beeindruckt verloren wir immer mehr an Kontrolle. Wir retteten das 1:2 in die Halbzeit.
In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor die gemachten Fehler abzustellen und nochmal eine Schippe draufzulegen. Mit absolutem Siegeswillen gingen wir dann in die zweite Halbzeit.
Beide Mannschaften zeigten in den ersten Minuten viel Engagement und kämpften um jeden Ball. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten bis zur 66. Spielminute. Der stark spielende Henrik Berens schießt aus 18 m an die Latte, der Ball springt zurück ins Feld und Christoph Breitenstein setzt blitzschnell nach und schiebt zum verdienten 2:2 ein. Die Freude war riesig, aber es sollte noch besser kommen. Nur 2 Minuten später erzielte Dennis Bolles, nach einem Absprachefehler des Gegners das 3:2. Bis zur 80. min passierte wenig, aber dann kam nochmal die Schlussoffensive von Hellern. Es war ein offener Schlagabtausch, allerdings ohne wirkliche Torgefahr. Erst in der letzten Minute gab es eine 100-Prozent-Chance für Osterfeine. Der eingewechselte Steffen Ripke kommt nach einem Pass von Michael Rolfsen alleine vorm gegnerischen Torwart zum Abschluss, verfehlt aber um Zentimeter. Dann war das Spiel vorbei und wir gewannen am Ende mit 3:2. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und wir können glücklich sein über das Ergebnis, vielleicht hatten wir den größeren Siegeswillen. Alles in allem können wir von einem gelungenen Saisonstart reden.
SW Osterfeine – BW Lohne 1:6
Das zweite Saisonspiel der 1. A-Jugend fand am Samstag, dem 15.09.2012, statt und war, wie auch das vorherige Spiel gegen Hellern, ein Heimspiel für die A-Jugendlichen. Der Gegner dieser Partie war die 1. A-Jugend des BW Lohne, die schon vor der Saison ihre Titelansprüche klar gemacht hatte.
Die Mannschaft des SWO musste ohne ihren zweiten Kapitän Christoph Breitenstein auskommen, der sich in der vorangegangenen Woche beim Training verletzt hatte.
Die Osterfeiner spielten eine starke Anfangsphase und konnten den Lohnern durch ein gutes Stellungsspiel das Aufbauspiel schwer machen. Belohnt wurde das Team des SWO als Julian Stöppelmann seine Mannschaft in der 26. Spielminute durch einen Foulelfmeter in Führung bringen konnte.
Die Antwort der Lohner ließ nicht lange auf sich warten: Bereits in der 33. Spielminute gelang den Blau-Weißen der Ausgleichstreffer. Noch vor der Halbzeit gelang es den Lohnern zwei weitere Male den Ball ins Tor der Osterfeiner zu bringen. Nach einem Strafstoßtor in der 43. Minute wussten sie die Unordnung im Spiel des SWO zu nutzen und netzten in der 45. Minute erneut ein.
Die Hoffnungen des Teams das Spiel noch zu drehen erhielten in der 49. Spielminute einen herben Dämpfer, als es den Lohnern gelang das 1:4 zu erzielen. Trotz einiger starker Paraden des Osterfeiner Keepers Daniel Römer konnte der BW Lohne noch zwei weitere Tore erzielen, sodass die Partie mit einem leider gerechtfertigten 1:6 endete.
Um das große Ziel Klassenerhalt zu erreichen, müssen wir weiter an uns arbeiten und in den kommenden Spielen vollen Einsatz zeigen.
Mit freundlichen Grüßen, die 1. A-Jugend