1. F-Jugend gewinnt Endrunde II der Leistungsklasse 1
Einen nicht zu erwartenden Sieg bei der Endrunde II der Leistungsklasse 1, konnte unsere 1. F-Jugend am vergangenen Samstag in der Sporthalle in Neuenkirchen einfahren.
Vorrunde, Halle Osterfeine
In den beiden Vorrundenspieltagen, vor und nach dem Dammer Carneval, hatte es unsere 1. F-Jugend in der vereinseigenen Sporthalle durchweg mit Mannschaften aus der F-Jugend Kreisliga zu tun. Wir hatten uns im Vorfeld dazu entschieden, unsere Mannschaft in der leistungsstärksten Klasse zu melden, da wir uns erwarteten aus diesen Spielen das Positive mitzunehmen und etwas Neues zu lernen. Und so kam es, dass wir uns mit den herausragenden Mannschaften aus Damme, Neuenkirchen, Mühlen, Steinfeld, Holdorf und Dinklage messen konnten. Insgesamt mussten an den beiden Vorrundenspieltagen, im Modus „Jeder gegen Jeden“, jeweils 6 Spiele absolviert werden.
In diesen Spielen konnten die Jungs überraschend gut mithalten, wobei aber auch zu sehen war, dass uns die späteren Top 3 Mannschaften aus Damme, Neuenkirchen und Mühlen, doch noch so einiges voraus sind. Dennoch hat es Spaß gemacht und wir konnten auch mehrere Spiele erfolgreich und ausgeglichen gestalten. Nach den beiden Vorrundenspieltagen haben wir schließlich den 6. Platz belegt, wobei wir in 12 Spielen ein Torverhältnis von 16:21 bei 11 geholten Punkten aufzuweisen hatten. Das konnte sich sehen lassen.
Für die Endrunde I konnten sich die Mannschaften aus Damme, Neuenkirchen, Mühlen und Steinfeld qualifizieren.
Endrunde II, Halle Neuenkirchen
Mit dem Ergebnis der Vorrunde hatten wir dann die Endrunde II der Leistungsklasse 1 in Neuenkirchen zu bestreiten. Die Mannschaften aus Holdorf I und Dinklage I aus unserer Vorrundengruppe, sowie die Mannschaften von Lohne I, Oythe I, Bakum I und Brockdorf I aus der Nordkreisgruppe machten das Teilnehmerfeld komplett.
OSV I – Oythe I 2:1
Im ersten Spiel bekamen wir es mit dem VfL Oythe zu tun. Das Spiel wurde über die gesamte Distanz überlegen geführt. Alle Spieler waren, im Gegensatz zu einigen Spielen aus der Vorrunde, von Beginn an bei der Sache und zeigten sich sehr motiviert. Mit schnellen Angriffen, insbesondere über die rechte Außenseite kamen wir zu etlichen Torchancen. Leider ließen wir die Genauigkeit im Torabschluss fehlen. Aber dann konnten wir in der Mitte des Spiels durch einen satten Schuss von Georg gr. Klönne und einem energischen Nachsetzen von Luca von der Heide zweimal zuschlagen. Kurz vor Schluss kam Oythe durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr noch zum Anschluss aber es sollte zu einem verdienten Auftaktsieg reichen.
OSV I – Bakum I 6:0
Nach dem guten Auftakt war die Mannschaft aus Bakum unser Gegner. Wir erwischten einen Traumstart; bereits nach 8 Sekunden!!! drosch Georg gr. Klönne den Ball in die Maschen. Nach noch nicht einmal drei Minuten führten wir nach super herausgespielten Toren bereits mit 3:0, so dass wir unsere beiden Spielmacher Luca und Georg vom Platz nahmen, um auch den anderen Spielern möglichst viel Spielpraxis in der Halle zu geben. Insgesamt kamen wir zu einem auch in der Höhe völlig verdientem Sieg.
OSV I – Holdorf I 4:1
Dann kam es bereits zum ersten von drei hintereinander folgenden „Endspielen“ für uns. Es ging gegen Holdorf. In den Vorrundenspielen konnten wir die Spiele immer überlegen oder ausgeglichen gestalten und verloren dennoch. Auch in diesem Spiel mussten wir mal wieder einen Rückstand schlucken. Aber dann kamen wir immer besser ins Spiel und alle Spieler legten sich richtig ins Zeug. Schnell konnten wir den Rückstand in ein 2:1 umwandeln. Danach ließen wir kein Tor mehr zu und vorne setzten wir uns energisch durch, so dass ein kaum zu glaubender 4:1 Sieg zu Buche stand.
OSV I – Dinklage I 3:1
Nach dem überraschend hohen Sieg gegen Holdorf wartete unser nächster, ärgster Verfolger auf uns. Dinklage war bereits gut in das Turnier gestartet und hatte auch die Lohner Mannschaft geschlagen. Nach wenigen Minuten liefen wir erneut einem Rückstand hinterher. Es entwickelte sich ein sehr gutklassiges Spiel beider Mannschaften. Uns gelang es diesmal, unsere gut herausgespielten Torchancen zu verwerten und in eine 2:1 Führung zu drehen. Wichtig hierbei war der schnelle Ausgleich durch Thorben Brokamp, welcher ein schönes Zuspiel von Luca von der Heide nutzte. Mehrfach hatte Dinklage hochkarätige Chancen zum Ausgleich, aber Simon Lübbehusen im Tor wuchs über sich hinaus und vereitelte diese mit erstklassigen Paraden. Ein schneller, gut herausgespielter Konter führte dann zum entscheidenen 3:1 Sieg.
OSV I – Lohne I 2:2
Wir waren nach vier Siegen Tabellenführer und nun wartete Lohne I auf uns. Rechnerisch hätten wir vor den letzten 6 Spielen noch von Platz 1 verdrängt werden können und so kam diesem Spiel eine ganz besondere Bedeutung zu.
Trotz des bisherigen sensationellen Endrundenverlaufs kamen wir gegen Lohne nicht von Beginn an ins Spiel. Schnell ließen wir uns von den körperlich robust und aggressiv spielenden Lohnern den Schneid abkaufen. Nach wenigen Minuten lagen wir mit 0:2 im Hintertreffen. Man konnte nicht gerade von entspannten Gesichtern der beiden Trainer Andreas Deters und Jürgen Jacob sprechen. Erst als es kurzzeitig mal etwas lauter von außen wurde, rissen sich alle Spieler wieder zusammen und passten sich dem aggressiven Spiel der Lohner Mannschaft an. Luca von der Heide gelang nach einem Angriff über die linke Seite das schönste Tor des Tages. Fast von der Torauslinie buchsierte er den Ball in den Winkel des hinteren Torpfostens. Wenige Sekunden vor dem Ende setzte sich Georg gr. Klönne bei einem Konter energisch gegen einen Verteidiger durch und schob den Ball überlegt mit dem Aussenriß am herausstürzenden Keeper ins Tor. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Die mittlerweile angereisten Eltern der Spieler freuten sich mit der ganzen Mannschaft.
Damit waren wir nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.
OSV I – Brockdorf I 0:2
Im letzten Spiel gegen Brockdorf wollten wir uns nochmals mit einer guten Leistung aus der Endrunde verabschieden. Zunächst gingen wir auch wieder konzentriert in das Spiel und beide Mannschaften waren auf Augenhöhe. Die Mannschaft aus Brockdorf kam nach fünf Minuten jedoch zu einem nicht unverdienten Tor. Auf der Gegenseite vergaben wir zwei hundertprozentige Torchancen, als wir am hervorragenden Brockdorfer Torhüter scheiterten. Kurz darauf kam dann der K.o. als wir in der Abwehr den Ball nicht konsequent herausspielten. Danach kamen wir nicht mehr zu guten Chancen, obwohl sich alle nochmal bemühten und wir beendeten die Endrunde mit einer 0:2 Niederlage.
Aber das war nebensächlich. Es überwog die Freude über eine klasse Turnierleistung der Mannschaft an deren Ende das bisher beste Hallenergebnis mit 17:7 Toren und 13 Punkten stand. In der Kabine wurde von den Jungs auch gleich das Lied: „So sehen Sieger aus“ angestimmt.
Durch den Kreisschiedsrichterobmann, Mike Otte, welcher in seiner Funktion als Vorstandsmitglied des NFV Kreis Vechta die Siegerehrung vornahm, wurden lobende Worte, insbesondere an die aktiven Jugendspieler, ausgesprochen. Mike Otte zeigte sich erfreut über die qualitativ sehr guten Leistungen der Spieler. Schließlich wurde unserer Mannschaft die Urkunde über den ersten Platz bei dieser Endrunde II überreicht, wobei das abschließende Siegerfoto natürlich nicht fehlen durfte. Insgesamt darf sich die Mannschaft darüber freuen, zu den besten acht F-Jugendmannschaften des Kreis Vechta im Rahmen dieser Hallenkreismeisterschaft zu gehören.
Für die 1. F-Jgd.
–Jürgen Jacob—


