2. Herren – Spielberichte
SWO II – VfL Oythe III
Im Spiel gegen die dritte Herren aus Oythe zeigten wir uns wahrlich nicht von unserer besten Seite. Unser Glück in diesem Spiel war es, dass der Gegner an diesem Tag auch nicht zu gefallen wusste und unsere Defensive kaum unter Druck setzte.
Das 1:0 für uns fiel nach einer halben Stunde durch Philip Schockemöhle nach einer Ecke. Aus dem Gewühl heraus konnte er den Ball in Richtung Tor köpfen und so den Torwart mit einem eigentlich haltbaren Ball überwinden.
Die einzige gefährliche Torchance der Gäste gab es auch nach einem Eckball. Ebenfalls aus dem Gewühl heraus kam ein Oyther Spieler zum Torabschluss, doch dieser hatte die Rechnung ohne Simon Breitenstein gemacht. Mit einer guten Parade hielt Breiti seinen Kasten sauber.
Nach der Halbzeitpause versuchten wir es besser zu machen, kamen aber nicht zu zwingenden Torchancen. So blieb es bis kurz vor Schluss beim unsicheren 1:0. In der 90. Minute konnte David Wehri den Ball vom Oyther Verteidiger erobern und freistehend zum entscheidenden 2:0 einschießen.
Trotz des Sieges ist eine Leistungssteigerung in den nächsten Spielen nötig, um dort ebenfalls einen Sieg einzufahren.
SWO II – BW Lüsche II
Im Nachholspiel gegen BW Lüsche II wollten wir einen wichtigen Sieg gegen einen Tabellennachbarn einfahren.
Dementsprechend starteten wir auch in die Partie und gaben von Beginn an den Ton an. Die verdiente Führung fiel dann in der 20. Minute.
Nach einer Flanke von J-B Stärk konnte Simon Stärk den Ball ablegen und Steffen Breitenstein aus ca. 11 Metern zum 1:0 abschließen.
In der Folgezeit waren wir weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, ließen unsere guten bis sehr guten Möglichkeiten aber leichtfertig liegen und wurden dafür durch die Lüscher bestraft. Die letzte Aktion der ersten Halbzeit war ein Eckball für die Gäste und führte zum 1:1. Nach einem Kopfball konnten wir den Ball nicht klären und ein Lüscher Stürmer brachte den Ball aus dem Gewühl über die Linie.
Durch dieses Gegentor gingen wir mit Wut im Bauch in die Kabine und stimmten uns darauf ein in der zweiten Halbzeit weiter Druck zu machen und unsere Chancen besser zu nutzen.
Das erlösende 2:1 gelang uns dann in der 65. Minute. Und das war ein Treffer der Marke Tor des Monats! Einen Querschläger nahm Felix gr. Hackmann aus 25 Metern volley aus der Luft drosch die Kugel unhaltbar für den Torwart links oben den Winkel.
Die Entscheidung zu unseren Gunsten fiel dann in der 80.Minute. Nach Vorarbeit von Giuliano Pagano konnte Steffen Breitenstein seinen zweiten Treffer an diesem Tag erzielen. Er musste den Ball nur noch über die Linie schieben.
Im Endeffekt ein verdienter Sieg, den man auch einfacher hätte einfahren können!
Langförden II – SWO II
Beim Gastspiel in Langförden wollten wir unsere positive Serie in der Rückrunde ausbauen. Doch zunächst lief es unglücklich. Das 0:1 aus unserer Sicht fiel quasi aus dem nichts. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld konnte unser Keeper den Ball nicht entscheidend klären,
wodurch ein Langfördener allein vor dem leeren Tor stand und zur Führung traf.
Dieses Gegentor warf uns zunächst aus der Bahn und wir hatten Glück, dass die Gastgeber ihre Möglichkeiten nicht zu einem höheren Ergebnis nutzen konnten.
Nach einer Weile konnten wir uns wieder fangen und bekamen mehr Spielanteile. Das 1:1 gelang uns in der 32.Minute. Einen Freistoß aus 20 Metern zirkelte J-B Stärk wunderschön über die Mauer in den Winkel.
Dadurch waren wir wieder am Drücker, gingen auch noch vor der Pause mit 2:1 in Führung.
Es war wieder ein Freistoß und wieder führte Jan-Bernd diesen aus. Nur diesmal flankte er auf Steffen Breitenstein, welcher den Torwart aus kurzer Distanz tunneln konnte. Mit dieser glücklichen Führung ging es auch zum Pausentee.
Nach der Pause wollten wir weitere Tore nachlegen und so den Sack zu machen. Das vorentscheidende 3:1 gelang dann Simon Stärk. Nach einer Flanke schoss er aus 16 Metern volley, sodass der Ball links unten im Tor einschlug. Dadurch hatten wir die Gastgeber gebrochen und konnten noch zwei weitere Tore erzielen. Zunächst das 4:1 wieder durch J-B Stärk. Eine Freistoßflanke konnte weder Stürmer noch Verteidiger erreichen, sodass der Ball am langen Pfosten in Tor fiel. Der Schlusspunkt war dann das 5:1 durch Christian Kohake. Einen Pass konnte Panky vor den Verteidigern abschirmen und aus 16 Metern ins lange Eck vollstrecken.
Mit diesem Sieg liegen wir weiter in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen und können noch auf einige weitere Verbesserungen in der Tabelle hoffen.
Bis dann,
die II.!

