Home > Lauftreff > Unser SWO-Lauftreff kann auch Triathlon!

Unser SWO-Lauftreff kann auch Triathlon!

11. September 2013

Das wir nicht nur laufen können, sondern auch Rad fahren und Schwimmen, das haben wir am letzten Sonntag beim 2. Triathlon Dammer Berge bewiesen. Mit 2 gemeldeten Staffeln und 3 einzelnen Startern allesamt auf der Sprintdistanz, gingen wir in der Hoffnung auf bestes Wetter an den Start. OK, das Wetter war dann nicht auf unserer Seite, aber nass wurden die Schwimmer eh, von daher war der andauerende Regen dann schnell ausgeblendet.

Wo es beim letzten Tritahlon vor 2 Jahren noch etwas in der Organisation haperte, lief diesmal alles wie am Schnürchen. Da haben die Veranstalter um Ralf Schomaker und Co. positiv nachgebessert. Sehr gute Organisation!
Die morgendliche Erfrischung im doch gewöhnungsbedürftigen Heidesee und die nasse, teilweise sehr anspruchsvolle Radstrecke verlangten uns alle Kräfte ab, auch die Läufer gaben, auf der vom Stadtlauf bekannten Strecke, Ihr Bestes und so kamen wir zu folgenden Ergebnissen:

Staffel 1:
Schwimmen 500 m / Daniel Pieper / 09:49 min
Rad fahren 20 km / Frank Zerhusen / 45:39 min
Laufen 5 km / Pohlschneider Jan / 23:04 min
GESAMTZEIT: 01:18:33 h

Staffel 2:
Schwimmen 500 m / Schildmeyer Bernd / 13:44 min
Rad fahren 20 km / Schildmeyer Bernd / 44:23 min
Laufen 5 km / Lapke Hans-Jürgen / 21:36 min
GESAMTZEIT: 01:19:44 h

Mönnich Theo:
Schwimmen 500 m / 10:37 min
Rad fahren 20 km / 49:18 min
Laufen 5 km / 25:46 min
GESAMTZEIT: 01:25:43 h

Markus, Hartwig:
Schwimmen 500 m / 10:29 min
Rad fahren 20 km / 48:10 min
Laufen 5 km / 23:41 min
GESAMTZEIT: 01:22:18 h

Schomaker Jan (Staffel-Schomaker):
Schwimmen 500 m / 09:40 min

Alle Starter bzw. Staffeln landeten mit Ihren Ergebnissen im vorderen Teil der einzelnen Sparten, dies zeigt das wir uns durchaus mit anderen Vereinen messen können. Man darf auch nicht vergessen, das einige Schwimmer (Schildmeyer/Markus) gar nicht bzw. erst kürzlich für den Triathlon trainieren konnten. Die Disziplin Rad fahren war für die ehemaligen Fußballeroberschenkel kein Problem, hier konnten wir so einiges an Zeit gut machen und so manchen Mitstreiter an den Steigungen überholen! Auf die 5 km Lauf-Distanz haben wir dann mit Hansi uns Jan zwei alte Hasen geschickt, diese konnten durch Ihre Spritzigkeit noch mal alles in die Waagschale werfen und eine super Leistung abrufen.

Auch ehrenamtlich konnten wir überzeugen. Mit Arno Schmutte, Marco Middendorf und Johanna Schildmeyer konnten wir dem Orga-Team des Triathlon noch 3 Personen stellen, welche an der Strecke und im Zielbereich für Ordnung und geregelten Ablauf sorgten. Dies sind auch wichtige Erfahrungswerte für den bald anstehenden Dümmerlauf.

Nächster Halt ist der Charity Lauf in Vechta am 22. September.

Lauftreff

Kommentare sind geschlossen