Starter Ironman Hinnerk Abeln strahlte mit Cheforganisator Dawid Wadulla vom Lauftreff SW Osterfeine mit der Sonne um die Wette. Bessere Bedingungen, besseres Laufwetter und eine größere Beteiligung konnte es nicht geben. Der 11. Dümmer Lauf war wie gemalt. Und so waren alle gekommen, aus der nahen und weiteren Umgebung, die nicht gerade im Brückentag-Urlaub weilten und machten den Lauf zu einem mega Event. Die größte Teilnehmerzahl verzeichnete die ganze 18 km Runde um den See. Andreas Bröring siegte überlegen bei den Männern und Zoe Schubert bei den Frauen. Über die 10 km liefen Johannes Meyer und Franziska Glandorf als erste über die Ziellinie. Den 6,6 km Lauf entschieden Stefan Fangmann und Inga Hintze für sich. Und den 3 km Kinderlauf gewannen Kimberley Bienkowska und Andreas Miller.
Natürlich ließ es sich auch der Dammer Bürgermeister Mike Otte nicht nehmen, die große 18 km Runde zu laufen und selbst eine Gruppe brasilianischer Läuferinnen und Läufer standen an der Startlinie. Die Herzhilfe Vechta informierte im Startbereich und ein Teil des Erlöses kommt wieder der Sportler gegen Hunger Aktion zugute.
Großen Dank an die Lauffreunde SW Osterfeine für die perfekte Orga des zweiten Wertungslaufes im Volksbanken-Laufcup.
Lauftreff
Ob Wattolümpiade in Brunsbüttel, Frauentragen in Finnland oder Tough Mudder in der Eifel, es gibt viele verrückte Sportchallenges auf der Welt, man muss aber gar nicht so weit fahren um einen „verrückten“ sportlichen Wettkamp zu absolvieren. Seit nunmehr 7 Jahren findet der #runburpeerun in Vechta auf dem Uni Sportplatz statt. Organisiert wird dieses geile und im Landkreis Vechta wohl anstrengendste Event von @andredase und @mariusewest, die Jahr für Jahr zahlreiche Athleten zum Ende ihrer Kräfte bringen.
Bei diesem sportlichem Wettkampf werden zwei Übungen miteinander kombiniert, zum einen das laufen und zum anderen den klassische Burpee. Der Burpee kombiniert drei Übungen: Liegestütz, Kniebeuge und den Strecksprung zu einer fließenden Bewegung kurz gesagt eine Ganzkörperübung!
Beim #runburpeerun geht`s darum so schnell wie möglich 400m zu laufen dann 20 Burpees zu machen dann nochmal 400m laufen und 19 Burpees – 400m laufen 18 Burpees – 400m laufen 17 Burpees usw.
Bei der RX Version kommt man somit auf eine Gesamtsumme von 8km laufen und 210 Burpees. Die Scaled Version umfasst 4km laufen und 55 Burpees da man die erste runde mit 10 Burpees abschließt. Der Lauftreff Osterfeine ist bereits zum dritten mal dabei und erreichte in diesem Jahr sogar 2 Treppchenplätze.
Dennis Steinkamp und Dawid Wadulla erreichten sowohl in der Scaled als auch in der RX Version den ERSTEN und den DRITTEN Platz.
Es war – mal wieder -eine TOP organisierte Veranstaltung, das Wetter passte, die Stimmung auf der Bahn überragend, die Musik der -Sportart angepasst- motivierend und der Umgang untereinander sehr sportlich Fair. Wir hoffen und wünschen uns eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Lauftreff
Am vergangenen Sonntag traf sich eine kleine Abordnung des Osterfeiner Lauftreffs um letzte Details für den Dümmerlauf am 03.Oktober zu besprechen. Was wurde bereits erledigt? Was ist noch zu machen? Wer übernimmt welche Aufgaben? Was wird noch benötigt? Und das wohl bestgehütete Geheimnis im dammer Osten, wer schickt die zahlreichen Läufer via Startschuss auf die Strecke.
Lauftreff
Das Jahr 2025 ist ein besonderes Jahr in der Historie unseres Sportvereins, denn im kommenden Jahr wird der Sportverein 100 Jahre jung!
Für das Jubiläum wird aktuell eine Chronik ausgearbeitet, die als Folge-Chronik der 50-Jahr- und 75-Jahr-Chronik dienen soll.
Hierfür benötigen wir EURE Hilfe!
Bitte durchstöbert Eure OSV-Galerien und -Aufbewahrungen und lasst uns kurzfristig, nach Möglichkeit bis Ende des Monats Juli, mögliches Input-Material für die Chronik zukommen.
Das Material kann in der Geschäftsstelle abgegeben werden, per Email an die Geschäftsstelle geschickt werden (geschaeftsstelle@sw-osterfeine.de) oder per Google Drive hochgeladen weden. Für Google Drive ist ein Link rechts oben auf der OSV-Homepage eingerichtet (Hinweis: Es wird hierfür ein Google-Konto benötigt!).
Fotos müssten bitte in JPG-Format übermittelt werden.
Hilfreich wäre, wenn die Fotos mit einer Benennung und dem Datum gekennzeichnet werden (z. B. Meisterfeier A-Jugend 2015) und der Übermittler für eventuelle Rückfragen bekannt ist.
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung!
Euer OSV-Chronik-Team
Darts, Fussball, Gesundheit / Fitness, Handball, Lauftreff, Schiedsrichter, Sonstiges
Der SW Osterfeine-Lauftreff ist am 24.09.23 in Berlin zur Königsklasse angetreten……Mit einigen Läufern aus dem Oldenburger Münsterland ging es in die Hauptstadt um die 42,195 km zu rocken. Aus einer Bierlaune im Juli 22 heraus gaben wir uns auf einer privaten Geburtstagsfeier die Hand drauf, nochmals wieder nach 2016 in Hamburg einen Marathon anzugehen. Diesmal natürlich dann in Berlin! Wo sonst… Markus Niehues kümmerte sich um die Organisation, Hotel, Lauf Plan etc. Auch fragte er im Bekanntenkreis ob noch jemand genauso bescheuert ist wie wir diesen Marathon zu laufen…ja, da gibt es genug. Ca. 50 000 Starter wurden ausgelost…und auch sein Nachbar Fabian Kampsen. Also machten wir uns Sonntag für Sonntag auf um zu laufen. Die Dammer Berge und die Tartanbahn wurden regelrecht platt gelaufen. Noch länger als sonst, noch schneller als sonst, noch intensiver als sonst…und jeder mit seinem persönlichem Ziel vor Augen…seine persönliche Bestzeit zu knacken! Die Vorbereitung hätte nicht besser LAUFEN können…gute Temperaturen, keine Verletzungen oder Krankheiten und ein paar sehr gute Zeiten machten uns wieder einmal klar, dass mit ordentlichem und richtigem Training einiges möglich sein kann.
Somit ist unsere Generalprobe von 2 Dümmer Runden (36,6 km) am 10.09. in einer für uns so schnellen Zeit absolviert worden, dass wir richtig Mut hatten die magischen 4 Stunden beim Marathon doch packen zu können.
Dann kam der große Tag und wir konnten Alle fit, euphorisch und gut trainiert an den Start gehen!
Markus und Ich konnten unser Ziel völlig ausgepumpt in unter 4 Stunden erreichen! Beide sind fast zeitgleich bei ca. 3:58 Minuten ins Ziel gefallen! Wir konnten wie im Training fast die gesamte Distanz zusammenlaufen und uns gegenseitig ziehen und pushen! Fabian konnte seine angepeilte Zeit von 3:30 unterbieten. Es hat einfach alles gepasst! Abends auf der Aftershow Party konnten wir die Creme de la Creme des Laufsports unter anderem Kipchoge Live auf der Bühne erleben. Es war ein perfektes Wochenende, welches den passenden Rahmen hatte als Abschluss für diese Marathonreise. All die Quälereien im Vorfeld, das harte Training und die unzähligen scheiß Momente, wenn sonntags um 05:00 der Wecker klingelt haben sich an dem Nachmittag in Berlin beim Zieleinlauf in Luft aufgelöst. Wenn ihr noch nie einen Marathon gelaufen seid, dann macht das bitte! Schöne Grüße von Hoschi, Markus und Fabian.
Lauftreff
Unter nachfolgendem Link ist die Nachberichterstattung zum diesjährigen Dümmerlauf ersichtlich:
https://www.laufen-os.de/aktuelles/grosser-andrang-am-duemmer-2023
Lauftreff
Beim international renommierten Hamburg Marathon nahmen unter den ca. 10.000 Startern auch diverse OSVer teil.
Vom Lauftreff finishten Andre Brune-Suzka, Antonius Schröer und Franz Steinkamp.
Aus der ersten Fußball-Herrenmannschaft finishte Dauerläufer Felix Piening.
Hut ab vor den erbrachten läuferischen Leistungen!
Im nachfolgenden die erreichten Zeiten:
Lauftreff
Am Montag fiel der Startschuss für unseren Anfängerlaufkurs. Zahlreiche Anmeldungen erreichten uns die letzten Tage, die Vorfreude war groß. Bevor es überhaupt auf die 2,5 km lange Strecke ging, gabs etliche Informationen über den Kurs sowie ein wenig theoretisches Wissen über die richtige Lauftechnik. Danach hieß es: auf geht’s !
Nach einer klassischen Intervallmethode mit 2 min. joggen und 1 min. gehen machten wir uns auf den Weg. So wird von Zeit zu Zeit immer mehr Wissen und auch ein bißchen mehr Belastung auf unsere Neulinge zukommen.
Wenn du ebenfalls Interesse hast mit dem laufen anzufangen, meld dich einfach. Innerhalb der ersten 4 Wochen kann jederzeit eingestiegen werden.
Lauftreff