Fussball
Mittwoch, den 28.05.2025
Kiosk und Imbiss ab 18:30 Uhr geöffnet!
19:30 Uhr 2. Herren SWO vs. SC Bakum II (Kreispokalfinale)
19:30 Uhr SWO 1. A-Jugend vs. JSG Molbergen/Peheim/Ermke
Freitag, den 30.05.2025
19:30 Uhr SWO Herren Ü32 vs. SV GW Mühlen
19:30 Uhr 2.Herren SWO vs. SV Arminia Rechterfeld
Samstag, den 31.05.2025
11:30 Uhr SWO 1. B-Jugend vs. TV Jahn Delmenhorst
Sonntag, den 01.06.2025
16:00 Uhr 1. Herren SWO vs. VFL Oythe II
Fussball
SW Osterfeine – SFN Vechta 5:0
Nach dem erneut enttäuschenden Ausgang des Auswärtsspiels in Ganderkesee galt es nun in der Heimat wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Gegen unseren künftigen Pokalfinalgegner aus Vechta wollten wir aktiver und effektiver auftreten, um von Beginn an keine Zweifel aufkommen zu lassen, wer dieses Spiel gewinnen würde. Dazu hatten wir Zugriff auf den gesamten, spielfähigen A-Jugend Kader, da die zweite A-Jugend eine längere Spielpause einlegt.
Und so legten wir direkt energisch los und bauten Druck auf unseren Gegner auf. Hohes Anlaufen und konsequentes Zweikampfverhalten führten zu hohen Ballgewinnen und optischer Feldüberlegenheit. Allerdings fehlte uns im letzten Drittel mitunter noch die Präzision. Eine Problematik, die wir nun schon seit der Winterpause mit uns herumschleppen.
Die Erlösung brachte dann eher ein Zufallsprodukt. Nach einem gegnerischen Einwurf spielte Fischer den Ball volley weder besonders weit, noch besonders genau nach vorne. Da der Vechtaer Verteidiger sich aber verschätzte und unter dem Ball hindurch sprang hatte Paul plötzlich freie Bahn, machte sich auf den Weg über das halbe Feld und schob eiskalt zum Führungstreffer ein (26. Minute). Mehr…
Fussball
Vor gut einem Jahr, direkt nach dem Abstieg aus der Bezirksliga, war der Tenor in der Mannschaft und im Verantwortungs-Team klar definiert: „Mund abputzen, ein paar Tage abschalten vom Fußball, um dann gewohnt geschlossen zusammenzustehen und alles für den direkten Wiederaufstieg geben!“
Gesagt, getan!
Aber hinter dieser Umsetzung steckte ein langer und harter Weg durch eine intensive Kreisliga-Saison. Wer denkt, dass für Osterfeine in der Kreisliga die letzten Wochen mit diversen hohen Siegen und einer überragenden Zu-Null-Serie Normalität sein sollten, der täuscht. Die beiden Erfolgstrainer Nils Unger und Simon Wehming arbeiteten vom ersten Tag an bessesen und wahnsinnig engagiert an dem großen Ziel und der Erfolg der Mannschaft ist letztendlich der Lohn harter Arbeit!
An diesem Wochenende sollte sich die Leistung des gesamten Teams auszahlen und die Meisterschaft konnte bereits am Samstagabend durch den Punktverlust von TuS Neuenkirchen „auf dem Sofa“ gewonnen werden. Das heutige Spiel bei TV Dinklage II sollte somit nur noch statistischen Wert haben. Aber auch dieses Spiel wurde von der Mannschaft mit der gewohnten Motivation und Spielfreunde der letzten Wochen angegangen und sie konnte mit einem 2:7-Sieg sogar die 100-Tore-Marke knacken. 100 Tore geschossen und lediglich 18 Gegentore kassiert sind absolut meisterliche Zahlen.

Nach einer Kabinen-Party in Dinklage wurde vom OSV-Vorstand eine spontane Meisterschafts-Feier im Saalbetrieb Fangmann für die Mannschaft und alle Unterstützer organisiert. Der Saal füllte sich schnell und die Mannschaft wurde gebührend gefeiert!
Bei allen Emotionen und Gratulationen verwiesen die beiden Trainer in einer kurzen Ansprache auf das „I-Tüpfelchen“ einer überragenden Saison. Am Donnerstag steht das Auswärts-Kreispokalfinale in Bakum gegen eine gute und formstarke Mannschaft aus Bakum an. Mehrere Fan-Busse und viele weitere OSV-Fans werden versuchen aus dem Auswärtsspiel ein Heimspiel zu machen um somit die Mannschaft so zu pushen, dass der OSV-Saison mit einem Pokalsieg die absolute Krönung gelingen kann.
Glückwunsch zur Meisterschaft und danke für eine tolle Saison, Männer!!!
Wir sehen uns am Donnerstag in Bakum!!
Fussball
Fußball
Freitag, den 23.05.2025
17:00 Uhr SWO 3. F-Jugend vs. TV Dinklage II
Samstag, den 24.05.2025
14:00 Uhr SWO 2. E-Jugend vs. JSG Einen/Varenesch
16:30 Uhr SWO 1. A-Jugend vs. SF Wüsting-Altmoorhausen
Fussball
Am vergangenen Samstag bekamen wir es mit einer echten Herausforderung zu tun. Der Liga-Primus aus Bakum Carum und Lüsche kam zu uns nach Osterfeine. In der Hinrunde hat sich diese Truppe keine Blöße gegeben und auch in diesem Jahr laufen die Fusionierten wie ein Schweizer Uhrwerk. 16 Punkte aus 6 Spielen und über 30 geschossene Tore sind ein echtes Statement. Doch unsere Jungs haben sich die letzten Wochen extrem teuer verkauft. (Wir berichteten) Um dem Spiel den passenden Rahmen zu geben wurde das Spiel auf Platz 1 ausgetragen. Die Kadersituation gestaltet sich aufgrund der anhaltenden Erkältungswelle etwas schwieriger als noch in der Vorwoche. Mit Carl, Rayen, Kilian, Arne K und Leo fehlten gleich 5 Spieler komplett. Paul und Mika E halfen bei der 2. A-Jugend aus. Arne S meldete sich am morgen gerade noch rechtzeitig gesund, war aber noch keine Option für die Startelf.
Ersatzgeschwächt aber trotzdem bis in die Haarspitzen motiviert gingen unsere Jungs diese Partie an. Die ersten Minuten erinnerten an das Spiel in Bakum vor dem Winter. Ein offener Schlagabtausch, in dem es Chancen auf beiden Seiten gab, aber keiner den nötigen Willen hatte, um sich zu belohnen. So dauerte es bis zur 16. Minute, ehe der Gast in Führung gehen konnte. Ein Abstimmungsproblem in der Hintermannschaft sorgte für eine kleine Lücke, welche genügte, um sich über drei Stationen bis ins Tor zu kombinieren. Hier zeigte sich, dass der Tabellenführer eine ausgezeichnete Chancenverwertung an den Tag legt. Keine 2 Minuten später kamen wir durch einen schönen Steckpass zur ersten hochkarätigen Torchance. Arne, inzwischen eingewechselt, erlief sich diesen Pass, umkurvte den Torhüter und kam durch einen Verteidiger gestoppt, im Sechzehner zu Fall. (Der eifrige Leser wird jetzt denken, dass es in den letzten Wochen eine Häufung solcher Szenen gibt und doch mal endlich die Schwarz-Weiße Brille abgenommen werden soll, aber leider ist dies die unparteiische Sichtweise) Es gab einen Kontakt, beide Mannschaften stoppten den Spielfluss, doch ein Pfiff kam nicht. Also weiterspielen und angreifen. Bis kurz vor der Halbzeit zeichnete sich wieder das Spiel von Beginn an ab und es kamen beide Teams zu mehr oder weniger klaren Chancen. In der 35. Minute passte erneut die Abstimmung in der Hintermannschaft nicht, sodass das 2:0 fiel. Hier war erneut der Gast etwas zielstrebiger als wir und belohnte sich. Mehr…
Fussball