Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

Derby Pokalspiel A-Jugend vs. RW Damme

12. September 2024
Kommentare deaktiviert für Derby Pokalspiel A-Jugend vs. RW Damme

1. Herren

12. September 2024
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

1. E-Jugend vs. SW Bakum

12. September 2024
Kommentare deaktiviert für 1. E-Jugend vs. SW Bakum

 

Spielbericht: 3. Spieltag der 1. E-Jugend des SW Osterfeine gegen SW Bakum

 

Am 07. September 2024 stand der 3. Spieltag der Saison für die 1. E-Jugend des SW Osterfeine an. Bei sommerlichen Temperaturen empfingen unsere Jungs die 1. E-Jugend des SW Bakum auf heimischem Rasen. Aufgrund der Hitze wurde mit der gegnerischen Mannschaft eine zusätzliche Trinkpause zur Mitte jeder Halbzeit vereinbart, um den Spielern die nötige Erholung zu ermöglichen.

In der ersten Halbzeit zeigte Osterfeine zunächst eine gute Defensivleistung und hielt den Angriffen der Bakumer stand. Bis zur Trinkpause konnte das Team gut mithalten. Doch nach der kurzen Unterbrechung nutzte SW Bakum seine Chancen besser und ging mit Treffern in der 15., 17. und 22. Minute mit 3:0 in Führung. Trotz einiger Bemühungen fand Osterfeine keine Mittel, um vor der Halbzeit zu antworten.

In der zweiten Halbzeit dauerte es zunächst zehn Minuten, bis Bakum erneut zuschlagen konnte. In der 35. und 37. Minute erhöhte Bakum auf 5:0. Trotz unermüdlichem Einsatz der Osterfeiner Mannschaft fand man schwer ins Spiel, und Bakum konnte in der Schlussphase mit weiteren Treffern in der 42. und 47. Minute den Endstand von 7:0 herstellen.

Trotz der klaren Niederlage gab die Mannschaft des SW Osterfeine nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Die hohen Temperaturen und die spielerische Überlegenheit der Bakumer machten es unseren Jungs an diesem Tag schwer. Mit Blick auf die nächsten Spiele gilt es nun, diese Erfahrungen mitzunehmen und weiter hart zu arbeiten.

 

 

Fussball

Spielbericht 3. Herren vs. BW Lüsche 2

12. September 2024
Kommentare deaktiviert für Spielbericht 3. Herren vs. BW Lüsche 2

Moin Moin! Nachdem wir in der ersten Runde des Pokals ein Freilos hatten, ging es gestern für uns um den Einzug ins Viertelfinale. Gegner waren unsere Gäste aus Lüsche, welche zuvor ebenfalls ein Freilos hatten. Bei mäßigem Wetter und Flutlicht war alles für einen packenden Pokalfight angerichtet.

Im Vergleich zum letzten Spiel rotierten wir mächtig durch und änderten die Startaufstellung gleich auf acht Positionen. Dies machte sich leider sehr schnell bemerkbar. Nach etwa zwanzig Sekunden zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz und unsere Gäste führten mit 1:0. Vorausgegangen war ein missglückter Klärungsversuch in unserer Hintermannschaft, welchen der gegnerische Stürmer direkt zu nutzen wusste. Trotz des unglücklichen Starts ließen wir den Kopf nicht hängen und versuchten, unser Ding zu machen. Daraufhin entwickelte sich ein Spiel im Mittelfeld, wenig geprägt von fußballerischen Highlights. Wir kamen zu 2-3 guten Möglichkeiten, jedoch fehlte immer das letzte Quäntchen Glück, um den Ball im Tor unterzubringen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde waren es dann erneut unsere Gäste, welche mit einem platzierten Schuss in die untere linke Ecke das 2:0 erzielen konnten. Kurz vor der Pause klingelte es dann leider ein drittes Mal, als wir bei einer Ecke nicht wach waren und ein Spieler von Lüsche den Ball relativ frei in unserem Tor unterbringen konnte. Mit 0:3 sollte es dann auch in die Halbzeit gehen, für unseren Geschmack etwas zu hoch. Mehr…

Fussball

Spielbericht SW Osterfeine 3 vs. SV Handorf-Langenberg 2

10. September 2024
Kommentare deaktiviert für Spielbericht SW Osterfeine 3 vs. SV Handorf-Langenberg 2

Moin Moin! Am vergangenen Freitagabend stand unser nächstes Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast war die Zweivertretung vom SV Handorf-Langenberg, welche mit sieben Punkten aus vier Spielen ordentlich in die Saison gestartet war. Das Flutlicht war an, der Rasen war nass und wir waren bereit, unsere erste drei Heimpunkte zu holen. Erfreulich war ebenfalls, dass Mika nach 5-wöchiger Verletzungspause endlich wieder auf dem Platz stand und, so viel vorweg, ein super Spiel ablieferte.

Nun aber zum Spiel: Wir fingen super an und ließen Langenberg von der ersten Minute an keine Chance zum Atmen. Wir kontrollierten das Spiel in allen Belangen und wurden immer wieder durch starke Pässe in die Tiefe gefährlich. Auch gegen den Ball ging unser Plan super auf, sodass Langenberg sich meist nicht anders zu helfen wusste, als den Ball auf gut Glück einfach immer nach vorne zu schlagen. Nach einer knappen Viertelstunde sollten wir uns dann das erste Mal belohnen. Der SVL konnte unsere Ecke nicht ausreichend klären, sodass Luci den Ball noch vor der Außenlinie retten konnte. Er setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und brachte den Ball scharf ins Zentrum. Hier war es dann Mark Fischer, der goldrichtig stand, den Fuß hinhielt und das Ding über die Linie drückte. Die hochverdiente 1:0 Führung. Doch wir machten weiter, unsere Gäste kamen mit unserem Tempo einfach nicht mit und wussten sich teilweise nur durch Foulspiele und blöde Kommentare zu helfen. Nachdem Luci das 2:0 bereits auf dem Fuß hatte, dann aber an sich selbst scheiterte, war es Leonard, der unsere Führung nach einer halben Stunde weiter ausbauen konnte. Mark hatte in der eigenen Hälfte zu viel Platz und dribbelte an. Leo konnte sich von seinem Gegenspieler lösen und bot sich kurz an. Leonard erkannte den sich öffnenden Raum, in welchen Mark einen super Steckpass spielte. Leonard blieb vor dem Tor cool und schob das Leder in die untere rechte Ecke ein. So sollte es auch in die Halbzeit gehen. Wir waren sehr zufrieden und fest entschlossen, in Halbzeit zwei nicht nachzulassen. Mehr…

Fussball

Vorbericht 1. Herren gegen Mühlen II am Mittwoch um 19:30 Uhr

9. September 2024
Kommentare deaktiviert für Vorbericht 1. Herren gegen Mühlen II am Mittwoch um 19:30 Uhr

Nach fast zweiwöchiger Pause freuen wir uns auf das erste Flutlichtspiel dieser Saison. Wir empfangen die zweite Mannschaft aus Mühlen, die uns vor eine echte Herausforderung stellen wird. Die Gäste sind gut in die Saison gestartet und haben, genau wie wir, noch keine Niederlage hinnehmen müssen.

Werfen wir einen kurzen Blick zurück auf das vergangene Wochenende: Am Sonntag trafen wir im Derby auf die Reserve von Damme. Wie schon gegen Brockdorf hatten wir viel Ballbesitz, doch auch dieses Mal gelang es uns nicht, die gegnerische Verteidigung wie in den ersten Spielen der Saison durch gezieltes Zusammenspiel im letzten Drittel zu knacken. Im Spielaufbau fehlte uns die nötige Geduld, und wir setzten zu oft auf riskante Diagonalpässe und hatten zu wenig Bewegung im Spiel.

In der 83. Minute konnten wir uns dann doch belohnen: Ein schön herausgespielter Angriff über Luca und Mick führte zur verdienten 1:0-Führung. Doch die Freude währte nicht lange. In einer eigentlich ungefährlichen Situation landete der Ball durch ein Eigentor im eigenen Netz – 1:1. Kurz vor Schluss hatten wir dann noch eine Riesenchance, als Nils den Ball aufs Tor brachte, doch die Dammer Verteidigung kratzte den Ball von der Linie. Am Ende blieb es beim enttäuschenden 1:1, ein Ergebnis, das für uns eindeutig zu wenig ist.

Dieses Spiel hat uns wieder einmal gezeigt, dass ohne 100-prozentigen Einsatz selbst vermeintlich schwächere Gegner nicht zu bezwingen sind. In der vergangenen Woche haben wir daher intensiv trainiert, um uns auf das heutige Spiel optimal vorzubereiten.

Am vergangenen Wochenende hatten wir spielfrei – aus einem erfreulichen Grund: Unserer Martin und seine Amelie haben geheiratet! An dieser Stelle noch einmal herzliche Glückwünsche vom gesamten Team. Martin, wir hoffen, du bist nach der kirchlichen Hochzeit genauso treffsicher wie nach der Standesamtlichen!

Jetzt steht uns mit Mühlen II die nächste Bewährungsprobe bevor. Die Gäste haben in der letzten Saison bereits bewiesen, dass sie gerne den Favoriten ein Bein stellen. Wir sind hochmotiviert, nach dem ernüchternden Unentschieden gegen Damme eine deutliche Reaktion zu zeigen und vor heimischem Publikum wieder in die Erfolgsspur zu finden.

In diesem Sinne: Auf ein spannendes Flutlichtspiel und hoffentlich drei Punkte!

 

Martin, wir wünschen dir und Amelie alles Gute zur Hochzeit!

 

Die 1. Herren!

 

Fussball

1. Herren

9. September 2024
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

2. A-Jugend Fußball gegen JSG Rechterfeld/Goldenstedt

9. September 2024
Kommentare deaktiviert für 2. A-Jugend Fußball gegen JSG Rechterfeld/Goldenstedt

SW Osterfeine II – JSG Rechterfeld/Goldenstedt 0:6

Am vergangenen Wochenende war es der ältere Jahrgang, der der seinen spielfreien Spieltag hatte und der jüngere Jahrgang musste wieder ran. Nach dem Auftaktsieg gegen GW Brockdorf II galt es nun mit der JSG Rechterfeld/Goldenstedt einem der Ligafavoriten die Stirn zu bieten. Diese Truppe hatte ihre ersten Saisonspiele gegen den VfL Oythe II mit 24:0 und gegen GW Brockdorf II mit 6:0 beendet und damit die Tabellenführung errungen.

Diese Serie wollten wir stoppen und als Underdog mutig auftreten. Aggressiv pressen und zielstrebig nach vorne spielen war die Marschrute. Dafür stand uns der gesamte Kader der 2. A plus Benjamin Olberding zur Verfügung.

Im Spiel war davon allerdings zu Beginn wenig zu sehen. Wir verteidigten enorm passiv und bekamen dadurch keinen Zugriff auf die ballführenden Gegner. Auch die Abstände zwischen unseren Verteidigungslinien waren deutlich zu groß und so konnten unsere Kontrahenten viel zu häufig frei auf unsere Kette zu dribbeln und den Ball durch unsere Schnittstellen spielen. Gleichzeitig wirkten wir im Spiel nach vorne zu behäbig, schafften nur selten Anspielstationen und konnten dadurch den Ball häufig nur in der Viererkette von links nach rechts schieben.

In der 14. Minute bekamen wir die Quittung für unseren bisherigen Auftritt. Ein Abwurf von Katze landete in den Füßen eines Gegenspielers, der spielte ins Zentrum und von da war es nur noch ein Pass in die Schnittstelle, der den Stürmer freispielte. Dieser scheiterte zwar noch an Kevin, der Abpraller landete jedoch von den Füßen des nächsten Angreifers, der ohne Mühe verwandelte.

Dieser Gegentreffer wirkte auf unsere Offensivbemühungen wie ein Weckruf. Wir boten im Spiel nach vorne nun wesentlich mehr Tiefe an und konnten so zu Torchancen kommen. Die beiden aussichtsreichsten hatte Leo Hoppe, der zweimal stark in die Tiefe startete, an seinem Gegenspieler vorbeizog, am Ende jedoch jeweils aus nächster Nähe am Torhüter scheiterte. Mehr…

Fussball