Dauerkarte 2023/24
Ab sofort gibt es die SWO Dauerkarte für die Saison 2023/24. Sie ist gültig für alle Punktspiele im Fußball- und Handballbetrieb. Der Preis beträgt 30,00 Euro. Erhältlich ist sie bei unseren Kassierern an der Eintrittskasse.
Ab sofort gibt es die SWO Dauerkarte für die Saison 2023/24. Sie ist gültig für alle Punktspiele im Fußball- und Handballbetrieb. Der Preis beträgt 30,00 Euro. Erhältlich ist sie bei unseren Kassierern an der Eintrittskasse.
Der Sportverein SW Osterfeine wünscht allen Mitgliedern, Sportlern, Fans, Sympathisanten, Gönnern und Unterstützern schöne Feiertage und ein frohes Osterfest!
Heute war der 5. und somit letzte Tag der Ferienbetreuung in den Osterferien. Da wir uns in den vergangenen Tagen viel ausgetobt und sportlich aktiv betätigt haben, konnten wir heute entspannt eine Kinopause einlegen. Viele Kinder haben in unserem Vereinsclubraum den Film „Vorstadt Krokodile“ gucken dürfen. Zudem blieb trotzdem noch genügend Zeit, um in der Sporthalle noch einmal Alles zu geben. Obwohl es bei uns keine Langeweile gibt, konnten die Kinder zur Mittagszeit eine Pause einlegen. Denn das beste Mittagessen gab es am letzten Tag unserer Ferienbetreuung. Die allseits geliebte Manta-Platte aus dem Imbiss, ließen sich alle Kinder und Betreuer schmecken und trotz der kalten Temperaturen, kam das Eis zum Nachtisch gut an.
Was an einem Ferienbetreuungstag nicht fehlen darf: das Top Spiel der Woche. Denn das Abschlussspiel „Hase und Jäger“ durfte an keinem Tag fehlen und somit auch nicht an Diesem.
Zufrieden und ausgepowert sind alle Kinder nach Hause gefahren. Damit ist unsere Osterferienbetreuung zu Ende. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer/Innen und allen Helfer/Innen für die sportliche, spaßige, vielseitige und erlebnisreiche Woche. Wir freuen uns, euch bei der nächsten Ferienbetreuung, im Sommer, wiederzusehen.
Für ca 85 Personen ging es im Rahmen der OSV Skifreizeit am vergangenen Freitag bzw Samstag in Eigenregie Richtung Österreich. Wohlbehalten kamen die Sportler peu a peu am Samstagmittag im von Christof Macke perfekt organisierten Quartier an. Die Zimmer wurden bezogen. Ein Großteil der Sportler packten ihre Koffer aus – für einige- überwiegend Jungs- fiel diese Sportart aus – sie leben seitdem im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Koffer. Anschließend wurden die Utensilien fürs Skifahren besorgt, angepasst und auf den Berg gebracht, damit am Sonntag das Skivergnügen gleich am frühen Morgen losgehen konnte. Und so war es auch. Einige Ersttäter, aber auch Wiederholer, schlossen sich in Skikursen für jung und alt zusammen, um das Fahren zu erlernen bzw aufzufrischen. Die Profis nahmen dagegen sofort mit ihren Skiern das Vergnügen mit den tollen Skipisten in Angriff.
Bereits während des nachmittäglichen Skifahrens war das Spiel unserer Herrenfußballmannschaft gegen Lüsche bei vielen Sportlern im Hinterkopf. Die ersten Bilder vom Fußball und zahlreiche Bilder von den Skifahrversuchen gingen um die OSV-Welt. So wurden dann auch die ersten Erfolge beim Skifahren und die Siege von SW Osterfeine I und auch SW Osterfeine IV gemeinsam bei bester Stimmung befeiert. Mehr…
Auch am vierten Tag der Osterferienbetreuung tobten sich die Kinder beim Bauen, Tanzen, Klettern und Malen ordentlich aus. Für Fußballinteressierte gab es heute das passende Angebot. Draußen auf dem Fußballplatz konnten die Kinder ihr Talent am Ball zeigen. Bei dem vorbereiteten Training von Lukas konnten die Kinder neben den Torschuss- und Koordinationsübungen ihr Können beim Abschlussspiel unter Beweis stellen. Zum Mittagessen hat Petra Macke für die Kinder und Betreuer Kartoffelbrei und Chicken Nuggets vorbereitet. Wer davon nicht satt geworden ist, durfte sich am Nachmittag die selbstgebackenen Waffeln mit Puderzucker schmecken lassen. Nach so einem spannenden Tag, konnten alle Kinder zufrieden nach Hause gehen und sich auf den letzten Tag der Ferienbetreuung freuen.
Am dritten Tag unserer Ferienbetreuung haben die Kinder ein neues Spiel kennenlernen dürfen. Beim „Tarzanticken“ mussten die Kinder vor den Tickern weglaufen, jedoch waren ihnen Hindernisse im Weg. Es galt den Boden nicht zu berühren. An unseren Lianen, also die Turnseile in der Halle, durfte man nicht getickt werden, dort war sozusagen die Rolle. Bei diesem neuen Spiel, hatten die Kinder sehr viel Spaß, da man sich richtig austoben konnte.
Danach freuten sich alle auf das Mittagessen. Es gab selbstgemachte Pfannkuchen und zum Nachtisch Quark mit Streuseln. Das kam bei den Kindern sehr gut an!
Mit dem Spiel „Fischer, Fischer welche Fahne weht Heute?“ beendeten wir den dritten Tag der Ferienbetreuung und konnten gut gelaunt nach Hause fahren.