Im Anschluss an unser letztes Heimspiel am Samstag, den 1.6.2013 um 17.30 Uhr gegen den SV Höltinghausen lädt die I-Mannschaft, die Fussballabteilung und den Vorstand direkt nach Spielschluß zum gemütlichen Saisonausklang der Serie 2012/2013 ein.
Alle Sportler aller Mannschaften und aller Abteilungen, alle Fans und Zuschauer, alle Eltern und Partner(innen), alle Ehrenamtlichen und Helfer, alle Gönner und Förderer sind herzlich eingeladen mit unseren Sportlern bei Freibier, gegrillten Köstlichkeiten und hoffentlich guter Stimmung einige schöne Stunden zu verbringen. Für eine Übertragung des DFB-Pokalendspiels wird gesorgt. Ebenso für gutes Wetter. Open-Air ist angesagt.
Fussball
– Toller Erfolg für unsere Handballabteilung: Sowohl unsere A-Jugend als auch unsere C-Jugend schaffte in der Relegation den Aufstieg in die Landesliga. Ein herzlicher Glückwunsch an die Spielerinnen aber auch besonders an die Trainerinnen Kerstin Lübbehusen und Carla Adelmeyer.
Großes Kompliment aber an die ganze Abteilung: Ihr macht einen tollen ehrenamtlichen Job.
– In etwa 2 Wochen soll die neue Beachhandballanlage auf der neuen Sportanlage installiert werden. Dann können sich alle Sportler bei hoffentlich gutem Wetter und toller Stimmung nach Herzens Lust austoben.
– Pünktlich zur Sportwoche kann erstmalig unser neuer Rasenplatz bespielt werden. Der Rasen sieht schon richtig gut aus und wartet sehnsüchtig auf technisch versierte Fußballer aus Osterfeine und umzu.
– Mit Hochdruck laufen zurzeit die Planungen für die neue Serie 2013/2014 im Jugend- und Herrenfussball. Wie immer suchen wir Trainer und Betreuer für verschiedene Jahrgänge. Wer Lust am Fussball hat, möge sich bitte bei den Verantwortlichen melden, es lohnt sich. Jugendarbeit und Fussball: Nirgends passen Sport, soziale Verantwortung und Freude am menschlichen Umgang so gut zusammen.
Fussball, Handball
Liebe Leser von Schwarz-Weiß Aktuell!!
Der Sportverein SW Osterfeine begrüßt alle Gäste der Bezirksligabegegnung SW Osterfeine gegen STV Barssel recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Barssel und dem Schiedsrichtergespann.
Bereits am Freitag bestreitet unsere Mannschaft den 29. Spieltag, passend als Auftakt zum Osterfeiner Schützenfest.
Viele Zuschauer sind sicherlich gespannt, ob unsere Mannschaft gegen Barssel ihre überragende Leistung aus dem Spiel gegen BW Lüsche wiederholen kann. In diesem Spiel hat unsere Mannschaft sicherlich bei vielen Fans Lust auf mehr geweckt. Unsere Mannschaft zeigte über 90 Minuten eine Topeinstellung, wirkte ehrgeizig, spielte schöne Angriffe und erzielte tolle Tore. Jeder Zuschauer brauchte sein Kommen nicht zu bereuen. Mehr…
Fussball
Falke Steinfeld – SW Osterfeine 0:2 (0:2)
Am vergangenen Sonntag durften wir zum Derby im benachbarten Steinfeld antreten. Nach dem 4:0 Erfolg im Hinspiel, vor unserem Sportlerball, waren die Steinfelder natürlich brandheiß auf ihre Revanche. Das konnte man ihnen auch anmerken, die Falken nahmen die Zweikämpfe an und so entwickelte sich eine kampfbetone Bezirksligapartie.
Bereits in der 7. Spielminute konnte sich Maximilian Stärk, nach einer Hereingabe von Stefan Kreymborg, im Fünfmeterraum durchsetzen und schob den Ball zur frühen Osterfeiner Führung ein. Nicht viel später in der 15. Minute war es sein Namensvetter, Alexander Stärk, der nach einem Eckstoß Mehr…
Fussball
Anstrengende Wochen mit sechs Pflichtspielen in nur vier Wochen liegen hinter uns; der intensive Einsatz wirkt sich auf den kleinen Kader spürbar aus, der Kräfteverschleiß ist unverkennbar, kein Spiel ohne Verletzte oder Kranke, Spieler anderer Mannschaften helfen bei uns aus.
Dennoch konnten wir einige Spiele erfolgreich gestalten. Gegen den Tabellenvierten aus Holdorf/Langenberg hatten wir Mitte April keine Chance. Vier Osterfeiner Fehler, vier Holdorfer Tore – da konnte auch eine torlose zweite Halbzeit nichts mehr retten. Immerhin setzte die Mannschaft die taktischen Vorgaben gut um.
Gegen den Pokalschreck TuS Neuenkirchen glückte vier Tage später die ersehnte Revanche. Mit 2:1 gingen wir als Sieger vom Platz, als doppelter Torschütze konnte sich hier Adrian Meyer (2., 75.) auszeichnen. Ein verdienter Sieg der gesamten Mannschaft, die gut gearbeitet hat. Mehr…
Fussball
Hallo Sportsfreunde,
der Lehrausschuss des NFV Vechta plant ab Juli 2013, in Zusammenarbeit mit dem Sportverein GW Mühlen, eine Jungtrainerausbildung für Jugendliche im Alter von 15 – 18 Jahren.
Die Teilnehmer erwerben dabei die Trainer C-Lizenz Breitenfußball.
Teilnehmerzahl: max. 24
Termine:
Basislehrgang: 29.07.2013 – 02.08.2013 (10:00 Uhr – 17:00 Uhr)
Aufbaulehrgang 2/3 02.10.2013 – 04.10.2013 u. 07.10.2013 – 11.10.2013 (10:00 Uhr – 17:00 Uhr)
Abschlusslehrgang & Prüfung: 19.10.2013 und/oder 26.10.2013
Bei Anmeldung ist die Teilnahme an allen ausgeschriebenen Terminen verpflichtend!
Ort: Grün-Weiß Mühlen
Teilnehmergebühr: evtl. max. 30,00 Euro für Ausbildungsmaterial
zzgl. Kosten für Mittagessen und Getränke (falls erwünscht) Mehr…
Fussball
Die Saison läuft bislang super und man ist punktgleich mit dem Dritten aus Dinklage, die noch ein Spiel mehr haben. In den nächsten 4 Spielen heißt es also alles zu geben, um diesen hervorragenden Platz wieder zurück zu gewinnen.
Am Sonntag, den 12.05. um 15.00 Uhr gibt es beim Ortsnachbarn Falke Steinfeld die nächste Möglichkeit dafür. Auf Grund der kurzen Anreise hofft auch die 1. Herren auf gute Unterstützung!
Fussball
Unsere 2. Herrenmannschaft konnte dieses Wochenende beim Tabellendritten kurz vor Schluss ein Remis erkämpfen (3:3) und ist von diesem und dem punktgleichen Zweiten aus Handorf/Langenberg nur 5 Punkte entfernt. Es ist noch alles möglich.
Diesen Mittwoch kann man gegen den Vierten aus Mühlen zu Hause ab 19.30 Uhr weiter ran rücken. Auch hier sind zahlreiche Zuschauer gerne gesehen!
Fussball