Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

1. C-Jugend

19. Juni 2012
Kommentare deaktiviert für 1. C-Jugend

SW Osterfeine 5:2 SG Visbek/Rechterfeld (2:1)

 

Nach einer kleinen Niederlagenserie konnte die erste C-Jugend wieder einmal einen Sieg feiern. Das letzte Saisonspiel lebte von Einzelaktion, die auf beiden Seiten für Tore sorgten. Beide Mannschaften spielten frei auf. Die Spielgemeinschaft dümpelt in dieser Saison im unteren Tabellendrittel rum und Osterfeine verspielte ihre Aufstiegsambitionen in den letzten Saisonspielen. Die Spielgemeinschaft aus Visbek/Rechterfeld legte zunächst einen Blitzstart hin, so dass SWO gleich nach fünfundvierzig Sekunden einen Gegentreffer kassierte. Danach folgten gefühlte zehn Großchancen für SWO, wobei der freistehende Johannes Decker den Ausgleich erzielte. Zuvor konnte Freddy Lampe durch ein Solo die Viererkette aushebeln. Die darauffolgende Führung köpfte der gut aufspielende Freddy Lampe dann selbst rein. Die Vorbereitung kam von Stefan Rolfsen, der mit einer Ecke Freddy perfekt bediente. Dies war der einundvierzigste Treffer nach einem Standard, somit erzielte die C-Jugend jedes vierte Tor nach einer Ecke, Freistoß, Elfmeter oder Einwurf.

 

Nach der Halbzeit konnte Osterfeine auf drei zu eins erhöhen. Freddy Lampe erzielte sein zweites Tor. Durch einige verletzte Spieler mussten einige Positionen neu besetzt werden. Diese Unordnung sorgte für Verwirrung im Abwehrverbund. Die SG Visbek/Rechterfeld erzielte den Anschluss. Doch dies sollte die letzte Chance der Spielgemeinschaft gewesen sein. Osterfeine konnte gegen Ende der Partie das Tempo nochmal erhöhen und somit erzielte Stefan Rolfsen nach Zuspiel von Lukas Selke das vierte Tor und den Schlusspunkt setzte Luca Wehri, der nach einer schönen Passkombi nur noch den Ball über die Linie drücken musste.

 

Am Ende ein verdienter Sieg und ein schöner Abschluss einer langen Saison. Hiermit möchte sich das Trainerteam bei allen Eltern und Spielern für eine schöne und erfolgreiche Saison bedanken…

 

Fussball

1. C-Jugend Pokalhalbfinale

12. Juni 2012
Kommentare deaktiviert für 1. C-Jugend Pokalhalbfinale

SW Osterfeine 2:4 TV Dinklage (2:1)

 

Eine Partie mit zwei ganz verschiedenen Halbzeiten, wobei TV Dinklage am Ende verdientermaßen gewinnen konnte. Das Kreispokalhalbfinale entsprach den Erwartungen. Ein knappes Ergebnis und ein umkämpftes Spiel. In der ersten Hälfte stand SWO sehr sicher in den eigenen Reihen und setzte hin und wieder Akzente im Angriff. Dabei sind die stets gefährlichen Standards ein erfolgreiches Rezept gewesen. Schließlich war Freddy Lampe nach einer Ecke von Max Kampsen erfolgreich. Ein bis dahin klasse Spiel der Osterfeiner, die keine Torchancen der Dinklager zuließen. SWO hatte das Spiel im Griff und kombinierte im Mittelfeld nachbelieben. Bis wirklich nur einmal im Abwehrverbund gepennt wurde. Dies nutzte der TV Dinklage gleich aus und die Führung war passé. Schade, um die bis dahin tadellose Abwehrarbeit, aber SWO steckte nicht auf und konnte durch Carl-Bernd Stärk wiederrum in Führung gehen. Zuvor spielte Freddy Lampe einen wirklich klasse Pass in die Nahtstelle der Dinklager Abwehr. Mit der Führung ging SWO in die Halbzeit und diese war zu dem Zeitpunkt nicht unverdient.  

 

In Halbzeit zwei mussten die Spieler der Osterfeiner, der unermesslichen Laufbereitschaft der ersten Halbzeit, Tribut zollen. Dinklage bekam Überwasser und Osterfeine wackelte. Dies ging lange gut, bis in der fünfundfünfzigsten Minute Dinklage den Ausgleich erzielte. Bei Osterfeine klappte im Angriffsspiel gar nichts mehr und die Defensive hatte Mühe das Unentschieden zu halten. Fünf Minuten vor dem Abpfiff faulte, der sonst so umsichtige Henrik Berens einen Dinklager Angreifer im Strafraum. Drin… Mit dem Rückstand riskierte Osterfeine vieles, aber es sollte nicht reichen. Die Kraft reichte nicht aus noch einmal eine Antwort zu geben. Im Gegenteil Dinklage erzielte mit dem Abpfiff den vierten Treffer. Abschließend ist festzuhalten, dass Osterfeine grade in der ersten Halbzeit gute Ansätze zeigte, aber gegen den körperlich starken Gegner aus Dinklage sollte es nicht reichen. Ein Sonderlob hat sich der Schiedsrichter verdient. Eine wirklich gute Leistung, die auch ruhig erwähnt werden darf.  

Fussball

Lauftreff SW-Osterfeine

12. Juni 2012
Kommentare deaktiviert für Lauftreff SW-Osterfeine

Am vergangenen Wochenende stand für unseren Lauftreff der Missionslauf in Visbek auf dem Plan. Bei wirklich guten Bedingungen war die Vorfreude groß, auch weil wir mit 3 Läufern antreten und so unseren noch jungen Lauftreff präsentieren konnten. Mit am Start waren Marco Middendorf, Felix Borgerding und Bernd Schildmeyer. 
Die schon aus dem letzten Jahr bekannte gute Organisation der Veranstaltung und die guten äußerlichen Bedingungen für die attraktive 10,6 km Strecke ermöglichten allen Teilnehmern vorzeigbare Laufzeiten:

Marco Middendorf: 56:41:71 min.
Felix Borgerding: 53:09:08 min.
Bernd Schildmeyer: 49:09:53 min.

Anschliessend haben wir den Abend bei Bratwurst und Bier ausklingen lassen und somit auch noch der Spendenkasse was gutes getan. Aber wir heißt es so schön: Nach dem Lauf ist vor dem Lauf, Löningen naht, in knapp 3 Wochen ist es soweit. Bis dahin werden wir noch weiter an unserer Fitness arbeiten um unter anderem mit der 4er Staffel ganz vorne dabei zu sein. Es wurde sogar schon berichtet das einige Läufer "heimlich" unter der Woche mehrmals trainieren. Dieser Ehrgeiz ist absolut lobenswert, allerdings sollte man den Teamgeist nicht vergessen… zusammen macht es doch noch am meisten Spaß! missionslauf-visbek-2012;-)

P.S.: Wir arbeiten gerade an einer neuen, einheitlichen Garderobe (Lauftrikots/Laufshirts). Wir werden gleich mehrere auf Vorrat bestellen, sodass auch neue Mitglieder sich mit dem Lauftreff von Anfang an identifizieren können. 

Fussball

Nachtrag: Impressionen zum Zeltlager der E- und F-Jugendmannschaften

11. Juni 2012
Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Impressionen zum Zeltlager der E- und F-Jugendmannschaften

Ein Klick auf "Mehr…" öffnet die Bilder!

Mehr…

Fussball

1. C-Jugend

1. Juni 2012
Kommentare deaktiviert für 1. C-Jugend

SW Osterfeine 2:3 BW Lohne 2 (1:2)  

 

Das sehenswerte Spitzenspiel der Kreisliga C-Jugend ging leider verloren. Das Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt. Zwei gleichwertige Teams standen auf dem Osterfeiner Sportplatz, wobei SW Osterfeine spielerisch überzeugte und BW Lohne durch schnelle Angreifer gefährlich konterte. In der ersten Halbzeit ging Lohne in der siebzehnten Minute nach einem Stellungsfehler in der SWO Abwehr in Führung. Postwendend glich SWO in Person von Carl-Bernd Stärk aus. Zuvor spielte der Angreifer Freddy Lampe einen schönen Pass in die Spitze. Doch noch in der ersten Halbzeit konnte Lohne wiederum in Führung gehen. Vorrausgegangen ist eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der nicht die letzte zweifelhafte Entscheidung fällte. Es wäre recht einfach die Niederlage dem Schiedsrichter in die Schuhe zu schieben, aber die Wahl des Schiedsrichters war doch sehr unglücklich und dies meinten nicht nur die Osterfeiner Anhänger, sondern auch die Lohner haderten über die Entscheidungen des Schiedsrichters. Nach der Halbzeit übernahm SWO das Kommando im Mittelfeld und erspielte sich reichliche Torchancen, so dass der Ausgleich auf sich warten ließ. Schließlich erzielte Freddy Lampe nach einer Ecke von Carl-Bernd Stärk den verdienten Ausgleich. Plötzlich war die Partie völlig offen. Chancen auf beiden Seiten, ein sehr hohes Spieltempo, klasse Kombinationen und viel Kampf, dass waren die Attribute der letzten zwanzig Minuten, wobei SWO die letzten fünf Minuten alles riskierte. Dies sollte sich in der letzten Minute rechen. Lohne nutzt wiederum eine Nachlässigkeit in der Osterfeiner Abwehr. Die Entscheidung… Die Enttäuschung war groß und nachvollziehbar, aber trotz der Niederlage können die SWO Kicker stolz auf ihre Leistung sein. Eine klasse Partie der jungen Kicker.  

 

Fussball

OSV-Wochenendzeltlager der F- und E-Jugendmannschaften am Dümmer

1. Juni 2012
Kommentare deaktiviert für OSV-Wochenendzeltlager der F- und E-Jugendmannschaften am Dümmer

Eine rundum gelungene Sache mit vielen Erlebnissen und jede Menge Spaß

 

Im Rahmen einer Trainer– und Betreuerversammlung Anfang des Jahres hat Frank Böckmann, aufgrund der Erinnerung an seine Zeit als Jugendspieler bei SWO und der damaligen Durchführung mehrer Zeltlager mit seiner damaligen Mannschaft in Kneheim und Bühren, den Vorschlag in die Runde geworfen, doch einmal wieder ein kleines Zeltlager für unsere Spieler der F-und E-Jugendlichen zu veranstalten. Diesem Vorschlag sind sofort alle Trainer und Betreuer der jeweils drei F- und E-Jugendteams positiv begegnet.

 

Frank hat hierzu einen passenden Termin für das Wochenende am 19./20.Mai 2012, sowie den sehr schön gelegenen Zeltplatz hinter dem Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer organisiert. Anbei konnte das dazugehörige Zeltplatzhaus genutzt werden.

 

An den Vorbereitungen waren anschließend alle Trainer mit den verschiedensten Aufgaben betraut. Einladungen zum Zeltlager mussten verteilt u. Anmeldungen entgegen genommen werden. Der Zeltaufbau war zu organisieren; das Programm wurde zusammengestellt; für das leibliche Wohl war zu sorgen und, was an diesem Wochenende wegen des Championsleague-Endspiels der Bayern gg. Chelsea besonders wichtig war… eine Leinwand und das technische know how mussten beschafft werden.  

 

Und was soll man sagen….. alles hat schon in den Vorbereitungen gut funktioniert und so war es auch für uns 12 Trainer eine Freude, dass sich fast 50 Kinder zum Zeltlager angemeldet hatten. Nur wenige Kinder konnten den Termin leider nicht wahrnehmen.

 

Am Samstagvormittag ging es dann ab 09:30 Uhr in Sachen. Alle angemeldeten Spieler wurden von ihrem Eltern mit allen Utensilien zum Zeltplatz gebracht, wo dann auch der von Martin Römer geleitete Zeltaufbau begann. Insgesamt wurden bis zu 15 Zelte aufgestellt. Ein schönes Bild bei bestem Wetter und Mücken in Hochform.

 

Während der Zeltaufbau in vollem Gange war, machte sich Kai Wolfram schon seine ersten Gedanken, wie wohl das abendliche Public Viewing ablaufen könnte. Aber hierzu später mehr…….

 

Nach dem Aufbau und Einräumen der Zelte, wurde von einigen Spielern bereits der unmittelbar angrenzende Bolzplatz kräftig genutzt. Andere erkundigten sich schon, ob man sich schon an der Eisbar des nahe liegenden Olaghafens laben könne.

 

Nach der Begrüßung der Spieler durch Frank Böckmann wurden mit allen Spielern die Regeln eines Zeltlagers abgesprochen. Man kann schon jetzt sagen, dass sich alle Kinder an die vorgegebenen Regeln gehalten haben. Alle waren sehr diszipliniert und so wurde es den Trainern leicht gemacht, ohne größere Probleme dieses Zeltlager zu begleiten.

 

Nach der ersten Erkundung der näheren Umgebung stellte sich bei vielen dann auch der Hunger ein. Durch unseren „Chef de la Cuisine“, Hartmut Schreiber, wurden Spaghetti Bolognese und Getränke serviert, so dass alle Kinder gut versorgt waren.

 

Den ersten Teil des Nachmittags nutzen die Spieler, um sich in den verschiedensten Spielen zu messen. Es wurde Fussball und Volleyball mit zugegeben recht kuriosen Regeln gespielt.

Andere Kinder versuchten sich im Königsspiel (Wikingerspiel) oder beim Boccia. Alle hatten ihren Spaß an diesem Nachmittag; jeder auf seine Weise. Man kann sagen, dass alle gut drauf waren.

 

Während sich unser Trainer der 1. F-Jgd., Mario Trumme, seine ganz eigene und zugeben lockere V.I.P.-Lounge mit Kaffee und Chips eingerichtet hatte, wurde durch andere Trainer das Gerüst für die Leinwand des Public Viewing aufgebaut. Eine wirklich haarsträubende Konstruktion aus einem VW-Transporter, sechs Schützenfest-Klapptischen, zwei Großraumboxen, einer weißen Plane, einer Segelstange und zwei Spannbändern. Aber sie hat das abendliche Spiel über komplett gehalten.

 

Ab 18.00 Uhr, wurde mit den Kindern eine Bootstour auf den Dümmer unternommen. Unter der Anleitung von Kapitän Kai Wolfram konnte jeder der wollte, mal für einen Augenblick die Europa über den Dümmer steuern, wobei es mehrfach zu Rammversuchen von Bojen oder gar anderer Schiffe gekommen sein soll. Aber genaues weiß man nicht.

 

Nach der Rückkehr auf dem Zeltplatz war bereits der Grill angefeuert und es gab für alle leckere Grillwurst im Brötchen.

 

Vor dem Champions-League Endspiel haben sich alle Spieler zu einem großen Gruppenfoto zusammengefunden, um es sich dann anschließend vor der selbstgebauten Großleinwand, teilweise sogar im Schlafsack liegend, gemütlich zu machen. Per Beamer und kleiner Sateliten-Anlage konnten wir uns anschließend das Endspiel zwischen Bayern und Chelsea ansehen. Hierzu haben uns auch noch einige Väter einen Besuch abgestattet. Das ein Tippspiel veranstaltet wurde, war hierbei selbstverständlich. Frank Böckmann hatte nach 90 Minuten den richtigen Tipp mit 1:1 abgegeben. Den Gewinn von fast 40,–Euro hat Frank für die Jugendarbeit gestiftet. Eine schöne Sache.

 

Dass es aber, neben Fußball, auch noch wichtigere Dinge zu erledigen gab, haben uns einige der jüngeren Spieler erkennen lassen. Einige Jungs setzten ihre Prioritäten während des gesamten Spiels an anderer Stelle. Schließlich galt es die unmittelbar angrenzende Feuerstelle zu pflegen. Das Endspiel war hier zweitrangig.

 

Nach dem Spiel waren aber alle noch nicht müde genug, so dass mit den Jungs noch eine kleine Nachtwanderung gemacht wurde. Alle hatten sich mit Taschenlampen bewaffnet und sich so einen guten Durchblick verschafft.

 

Gegen 00:30 Uhr sind dann die ersten Spieler ins Zelt gegangen. Nach und nach waren dann aber alle verschwunden und man hörte nur noch das Summen der nicht satt werdenden Dümmer-Mücken.

 

Einige Trainer haben die ganze Nacht am Feuer gewacht, dass niemand verloren geht……bis der große Regen kam. Leider hat uns am frühen Morgen ein Gewitter mit mächtig Wasser von oben überrascht und einige Zelte zumindest teilweise ganz schön nass werden lassen, so dass für viele die Nacht um 06.00 Uhr schon wieder vorbei war.  

 

Dafür wurden die Jungs ab 08:00 Uhr mit einem Frühstück bei Nutella-, Wurst- und Käsebrötchen, und leckerem Kakao entschädigt. Die Trainer wurden mit warmen Kaffee versorgt. Für das Frühstück haben hier Andrea Deters, Britta Böckmann und Anke Jacob gesorgt. Vielen Dank an euch für die tolle Unterstützung.

 

Nach dem Frühstück mussten nun noch die nassen Zelte wieder ausgeräumt und verpackt werden. Leider mussten wir uns aufgrund der Wetterlage, und der teilweise unter Wasser stehenden Zelte entschließen, das Zeltlager zwei Stunden eher zu beenden, aber der eine oder andere Spieler war sicher glücklich, zu Hause in eine warme Wanne steigen und sich von einem erlebnisreichen Wochenende erholen zu können und seine Mückenstiche zu pflegen. Mich persönlich hat es 42 Mal! getroffen, aber ich glaube damit lag ich irgendwo im gesicherten Mittelfeld.

 

Abschließend kann man sagen, dass ein solches Zeltlager nach so langer Pause mal wieder eine tolle Sache war; für Spieler und für die Trainer und Betreuer. Es macht Spaß mit diesen Jungs im Verein etwas zu unternehmen…..vielleicht bis im nächsten Jahr eine Neuauflage steigt…..vielleicht mit dem einen oder anderen neuen Trainer oder Betreuer, der sich entschließt im OSV eine solche Aufgabe auszufüllen.

 

 

 

Jürgen Jacob,

Betreuer 2-F-Jgd.

 

Fussball

1. Damen ……. sagen DANKE Osterfeine

22. Mai 2012
Kommentare deaktiviert für 1. Damen ……. sagen DANKE Osterfeine

Was für ein Saisonfinale !!!

 

überwältigend, grandios, einmalig, mega, Tollhaus, Hexenkessel, Unterstützung pur…… Wir denken es gibt viel Attribute die man in den letzten 2 Wochen bei uns in Osterfeine für diese Fans und diese Atmosphäre nennen konnte. Aber nicht nur in den beiden Relegationsspielen sondern während der ganzen Saison habt ihr uns nach vorne gepeitscht und wir waren hin und weg von Eurer Tribünenschau.

 

Wir können nur ganz laut DANKE rufen – ohne Euch wäre es noch schwerer geworden. Ihr seit das Größte was wir je erlebt haben.

 

Wir haben die Unterstützung im vollen Umfang genossen und gespürt. Wir hatten den Willen Euch und UNS am Ende dieser langen Saison zu belohnen. Wie vom Trainer gefordert hatten wir Spaß, Energie, Leidenschaft, Disziplin und den absoluten Willen gepaart. Den Rest zum Aufstieg haben die Fans, Zuschauer, Eltern und Verantwortliche beigesteuert.

 

Dieses Finale wird noch lange in unseren Köpfen bleiben und wir wollen mit Euch gemeinsam die Euphorie mit in die neue Saison nehmen.

Nun heißt es für uns/euch nicht mehr Steinfeld, Schüttorf, Osnabrück oder Wagenfeld sondern Neerstedt, Oldenburg, Itterbeck oder Jever/Schortens. Es geht anderswo auf Reisen und um Punkte. Es wird für Uns und Euch in der Landesliga richtig interessant.

 

Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle aber auch bei den Verantwortlichen des Vereins und der Abteilung, die uns immer den Rücken gestärkt haben und unserem Trainer jeden Wunsch von den Lippen lesen konnten.

 

Wir dürfen nun 6 Wochen Luft holen und viele werden sich jetzt fragen was machen wir bis zum Saisonbeginn im September. Keine Sorge hier und da gibt es sicher die Gelegenheit uns nicht nur sportlich wieder zusehen.

 

Bis dahin

Eure 1.DAMEN

 

 

 

 

Fussball

Zum Abschluß Einiges in Kürze

19. Mai 2012
Kommentare deaktiviert für Zum Abschluß Einiges in Kürze

 

  • Michael Bergmann und Jan-Bernd Wehming verstärken Kreisauswahl gegen den SV Werder Bremen. Sicherlich ein Highlight zum Karriereende von Janni und im Fußballfrühherbst von Michi stellt das Spiel gegen den Bundesligisten dar. Der ganze Verein freut sich für Euch und kennt eure Leistung an.

  • 3 Spieler aus der A-Jugend von SW Osterfeine werden im kommenden Jahr zum Kader von SW Osterfeine I stoßen: Florian Markus, Patrick Ihorst und Steffen Breitenstein.

  • Nicht mehr im engen Kader von SW Osterfeine I sind in der neuen Serie neben Janni Wehming (Rückzug aufs Altenteil), Alexander Bergmann (Verletzung), Patrick Niehues (SW O III), Christoph Pohlschneider (SW O II), Ferdi Fangman (Studium.)

  • Unwahrscheinliches Verletzungspech unserer II-Herren. Trotz unfassbar zahlreicher langwieriger Ausfälle hat unsere Mannschaft noch eine sehr gute Runde gespielt. Egal wie die Serie zu Ende geht. Kompliment an Mannschaft aber auch besonders an Trainer Hartmut Schreiber und seinen Assistenten Stefan Ihorst und Frank Rehling.

  • Extrem erfolgreich spielte unsere III-Herrenmannschaft in der Rückrunde. Nur eine Niederlage in 2012 ließ nicht nur das Abstiegsgespenst weichen sondern die Jungs von Trainer Christian Lange schafften den nicht für möglich gehaltenen Anschluss ans Mittelfeld. Glückwunsch an Mannschaft und Trainer Christian Lange für den tollen Einsatz.

  • Danke schön: Ganz viele OSVer haben an dieser Stelle ein dickes Lob verdient für die Unterstützung und Gestaltung der Heimspiele von SW Osterfeine:

  • Danke an die Kassierer unter Leitung von Hubert Glandorf

  • Danke an Michael Kallus und Hubert Glandorf für die Erstellung von SW Aktuell

  • Danke an Maria und Maria für Kaffee und Kuchen im Clubraum

  • Danke an Annette Putthoff (gute Besserung von ganzen OSV) und Uschi Hillmann im Würstchenstand.

  • Danke an Loko und Helfer für den guten Platz.

  • Danke an Franz Lamping und seinen Damen für die guten Umkleide- und Duschmöglichkeiten.

  • Danke an die Plakatverteiler.

  • Danke an die Schreiberlinge von SW-Aktuell

  • Danke an Josef Fangmann für die Organisation der Bewirtung unserer Zuschauer.

  • Danke an Bernd Stärk für die prompten Ergebnisinformationen bei den Spielen.

  • Danke an Maria Lehmkuhl für die treue Trikotwäsche.

  • Danke an Carlos, Lukas und Christian für die Homepageunterstützung für SW Osterfeine I

  • Danke den Sponsoren für die gute materielle Ausstattung unserer Mannschaft

  • Danke an Betreuer Bernd Lübbehusen. Keinen Cent Strafgelder für Osterfeine I.

  • Danke an Tom Dalinghaus, Zippo, Alwin Rolfsen usw. im Verkaufsstand

  • Danke an unsere Fans an der Seite bei Firma Runden, Danke an die Fans aus Haverbeck hinter dem Tor 1

  • Danke an alle treuen Zuschauer, Woche für Woche, ob Derby oder weite Auswärtsfahrt – Danke für die Unterstützung.

  • Danke an die Fans im Clubraum am Fenster. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

  • Danke an die Fans auch für angemessene und faire Kritik

  • Danke an die zahlreichen Jugendlichen und Kinder die bei unseren Spielen zuschauen und uns unterstützen.

  • Danke an unsere weiblichen Fans, an unsere Senioren, an unsere elterlichen Zuschauer, an unsere „Fachleute“ und an unsere ruhigen Sympathisanten.  

 

Allen zusammen Danke für die Spielserie 2011/2012 – Nur zusammen können wir was erreichen.

 

Eure I-Herrenmannschaft

 

Fussball