Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

Vorwort

6. September 2011
Kommentare deaktiviert für Vorwort

Der Sportverein SW Osterfeine begrüßt alle Zuschauer und Spieler zu den Heimspielen unserer I-und II-Herrenmannschaft recht herzlich auf der Sportanlage in Klünenberg. Ein besonderer Gruß gilt den jeweiligen Schiedsrichtern der beiden Begegnungen. Beide Herrenmannschaften sind heute besonders gefordert: 4:1 gewann unser heutiger Gegner aus Emstek am vergangenen Sonntag gegen Falke Steinfeld.

Also Jungs: Achtung!!!! Nach 3 Niederlagen in den Pokal- und Punktspielen ist heute die Mannschaft als Mannschaft gefragt. Nur durch eine besondere Teamleistung und eine optimale individuelle Einstellung wird ein Erfolg gegen Emstek möglich sein. Jeder Spieler sollte sich in den Dienst der Mannschaft stellen, überall auf dem Platz für die Mannschaft ackern, in der Defensive dem Mitspieler helfen und durch ein engagiertes Laufverhalten in der Offensive für Anspielstationen sorgen, dann – aber auch nur dann – kann die Mannschaft mit einem Erfolg in das spielfreie kommende Wochenende gehen.

Die gleichen Anforderungen werden heute an unsere II-Mannschaft gegen den TV Dinklage III gestellt. Trotz ordentlicher Startergebnisse ist unsere Mannschaft weiter am Zusammenwachsen und dafür braucht und bekommt sie Ruhe und Zeit. Wir wünschen allen Beteiligten schöne und faire Spiele am Wochenende in Osterfeine.

Bubble

Fussball

2. Herren

6. September 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

Bakum II – SW Osterfeine II 1:3

Das sollte heute doch kein zweites Oythe Spiel werden? Es sah zunächst danach aus. In der dritten Minute wurde ein langer Ball über unsere Abwehr hinweg vor unser Tor gespielt. Unser Keeper konnte sich nicht zwischen Rauslaufen und im Tor bleiben entscheiden und der Nutznießer war Simon Alders von Bakum und erzielte so das 1:0.

Unser System 3-1-5-1 wurde von unseren Jungs nicht konsequent umgesetzt, es entstanden im Mittelfeld zu große Lücken, es wurde unruhig auf dem Platz und Spielfluss kam nicht zu Stande. Dennoch erzielten wir in der 19. Minute den Ausgleich durch Stefan Garvels. Benny spielte zuvor einen langen Ball nach außen auf Johannes Rohe, der köpfte den Ball vor das Tor und Pommes brauchte nur noch den Fuß hinhalten.

Unser Spiel lief auch weiterhin nicht rund und wir waren gezwungen zu wechseln. David Wehri kam für Tommi Stärk, so dass wir im Mittelfeld besser standen und die Abwehr entlastet wurde. In der 35. Minute erzielte Benny Gravemeyer dann das 1:2 für uns durch einen überlegten Schuss in die lange Ecke. Nun kamen wir besser ins Spiel und hatten unsere Chancen.

In der 50. Minute wurde Stefan Schlarmann schön von Michael Riesenbeck über die linke Seite geschickt. Stefan ging aufs Tor zu und schoss am herauseilenden Torwart vorbei das 1:3. Das Ergebnis verwahrten wir bis zum Schluss. Stephan Stärk hatte zwar noch das 1:4 auf dem Fuß, es sollte aber nicht klappen. Und Felix „Hacki“ Hackmann drosch den Ball ans Lattenkreuz anstatt ins Tor. Pommes bekam noch die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns, so dass wir kurzfristig nur noch zu Zehnt agieren konnten.

Es war zwar kein schönes aber ein erfolgreiches Spiel und das brachte uns wieder 3 Punkte auf die Habenseite.

Bis dann
Stephan

Fussball

2. Herren

6. September 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

SW Osterfeine II gegen Güven Spor Damme  13:1

Unser heutiger Gegner schien vom Papier her ein Leichter zu sein. Doch Vorsicht war geboten, denken wir noch an das Spiel gegen Oythe III. Die Mannschaft wurde von Hartmut entsprechend geimpft und so ging es in die Partie.

Schon in der 4.Minute brachte uns Jan-Bernd Stärk, der heute bei uns spielte und mit Benny im Mittelfeld gut harmonierte, mit 1:0 in Führung. Zuvor spielte Benny steil nach rechts zu Johannes Rohe und Johannes legte quer für Jan-Bernd auf, der den Ball in die lange Ecke schob. Und so ging es munter weiter. Güven Spor hatte keine Chance gegen unsere Jungs, die teilweise den Ball sehr gut laufen ließen und schöne Kombinationen mit reichlich Toren abschlossen.

Am Ende hieß es 13:1 für uns. Die einzelnen Torsituationen hier einzeln zu schildern würde zu lange dauern und so zähle ich nur die Torschützen auf. Das 2:0 und das 11:1 erzielte Benny. Das 3:0 und das 9:0 wurden von Pommes geschossen. Einen lupenreinen Hattrick zum 4, 5 und 6:0 erzielte Patty Niehues. Auch Johannes Rohe trug sich mit den Toren zum 7 und 8:0 in die Torschützenliste ein. Hacki erzielte die Tore zum 10:0, 12:1 und 13:1.

Das einzige Manko war die mangelhafte Chancenverwertung, wenn man bei 13 erzielten Toren davon sprechen kann. Und doch hätten wir weitaus höher gewinnen müssen, wenn die vorhandenen 100%igen Tormöglichkeiten konsequent umgesetzt worden wären. Doch waren wir am Ende zufrieden und blicken auf das nächste Spiel am 04.09.2011 in Bakum.

Bis dann
Stephan

Fussball

Trainerfortbildung beim VFL Osnabrück

3. September 2011
Kommentare deaktiviert für Trainerfortbildung beim VFL Osnabrück

 

In der vergangenen Woche nahmen mit Frank Böckmann und Günter Lampe zwei Trainer von SW Osterfeine an einer Trainerfortbildung beim VFL Osnabrück unter der Leitung von Heiko Flottmann teil.

Thema der Fortbildung war die Einführung der Viererkette.

Fussball

Aktuelles

29. August 2011
Kommentare deaktiviert für Aktuelles

Neues! Infos! Aktuelles! News! Wichtiges!

– Mit Lucas Tartsch (19 Jahre) aus Badbergen konnte der Verein zum 1.9.2011 wieder einen jungen Sportler für 12 Monate für ein Freiwilliges Jahr gewinnen. Der Verein freut sich auf Lucas und er setzt die gute Arbeit von Lukas Lohmann und Jan-Bernd Pohlschneider fort. Hießen Lukas und Jan-Bernd noch FSJler, so müssen wir uns jetzt an den Begriff BFD bei Lucas gewöhnen.

– In ca 2 Wochen wird die Turnabteilung mit einem neuen Flyer an unsere Turnfreunde treten. Einige neue Übungsleiter und einige neue Angebote stehen auf dem Programm. „Fit durch Sport im OSV in einer starken Gemeinschaft“ heißt das Motto unserer großen Turnabteilung.

– In den letzten Wochen nahmen sowohl bei SWO I als auch SWO II jeweils über 20 Spieler beim Training teil. Alleine diese regelmäßigen Trainigszahlen zeugen von der guten Trainingsarbeit der Trainer Alket Zeqo und Hartmut Schreiber.

– Seit einigen Tagen läuft auch bei den jüngsten Fußballern wieder der Spielbetrieb. Nur mit Mühe und Not konnte durch den enormen Aufwand unseres Jugendwartes Ulrich Lampe vorerst für alle Mannschaften am Ende noch ein Trainer/Betreuer gefunden werden. Zwischenzeitlich standen 5 Mannschaften ohne Trainer da. Somit hätten wir ca. 75 Kinder nach Hause schicken müssen. Dank den Trainern für ihr Einspringen. Wir bitten gerade in der ersten Zeit um Nachsicht und Hilfe, wenn es mal nicht gleich so glatt läuft. Leider wird die Zahl der freiwilligen Trainer immer weniger, dafür bleibt die Zahl der Kritiker und Besserwisser sowohl in der Jugend als auch bei den Senioren konstant, dabei könnten wir diese doch so gut gebrauchen, wenn sie doch alles so gut wissen. Hier waren unsere Bemühungen bei der Trainersuche jedoch erfolglos.

– Der Sportverein SW Osterfeine gratuliert den Freunden der Freiwilligen Feuerwehr Osterfeine herzlich zum neuen Feuerwehrhaus, und bedankt sich für die Einladung zur Einweihung. Wir Sportler hoffen, dass sich der Kontakt mit den Feuerwehrleuten auf die Geselligkeit beschränkt.

– Äußerst engagiert präsentiert sich in den letzten Wochen auch unsere Handballabteilung. Trainer Michael Niepert und die I-Damen haben ein breites Vorbereitungsprogramm durchgezogen. Auf diverse Termine wird gesondert hingewiesen.

– Vorbildlich ist das Auftreten der I-C-Jugend unserer Fußballabteilung. Eine gute Vorbereitung in den Ferien, erfolgreiche Teilnahme an diversen Turnieren, gute Freundschaftsspiele, Siege im Pokal- und Punktspielauftakt, informative Berichte auf der Homepage. Trainer Christian Hellebusch macht hier einen tollen Job – weiter so!

– Auf dem Sportgelände sind ca. 20 Mülleimer aufgestellt. Es wäre schön, wenn davon gelegentlich mehr Gebrauch gemacht werden würde. Außerdem darf jeder Sportler ruhig mal etwas Liegengebliebenes aufheben und entsorgen. Es ist doch Eure Anlage.

– Wer seine Hallenschlüssel als Trainer oder Betreuer nicht mehr benötigt, möge diese bitte bei den Vorstandskollegen abgeben.

– Die ersten Gespräche zur Sanierung / Erweiterung der Umkleidemöglichkeiten für die Fußballer und zur Erweiterung der Rasenflächen haben stattgefunden. Es bedarf jetzt genauerer Planungen und Berechnungen in den nächsten Monaten. Wer Vorschläge, Ideen und Anregungen hat, möge diese bitte an den Vorstand weiterleiten.

– Das ständige Wachsen des Sportvereins, der zunehmend steigende Verwaltungsbedarf, die steigenden Anforderungen, das Nachlassen der ehrenamtlichen Bereitschaft und der zunehmend steigende Kostenaufwand lassen die Anforderungen an einen ehrenamtlichen Vereinsvorstand permanent steigen. Hierdurch wird es auch für unsren Vorstand immer schwerer, alle Vorgänge zeitnah und optimal abzuarbeiten. Hier würden wir uns freuen, wenn einige Mitglieder sich bereit erklären, Verantwortung und Arbeiten zu übernehmen. Es sei für einige ausdrücklich noch mal erwähnt, dass der Vorstand von SW Osterfeine absolut ehrenamtlich arbeitet. Die Mitglieder des Vorstandes sorgen in ihrer Freizeit dafür, dass fast 1000 Sportler aus Osterfeine und Rüschendorf ihrem Hobby nachgehen können. Sie sorgen für Hallen, Plätze, Organisation des Spielbetriebes, suchen Übungsleiter, sichern die Bezahlung der Trainer und Übungsleiter, Koordinieren die Bewirtung der Gäste, sorgen für die Ausrüstung der Mannschaftssportler usw. usw. Wenn dann mal Einiges nicht so super klappt, wäre es für den Verein sicherlich besser, mit anzupacken, als durch verbale Bekundungen oder andere Aktionen die Arbeit noch zu erschweren.

– Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle für einige kleine Zuwendungen für den Verein und speziell für die Jugendarbeit. Diese stillen Spender haben das Sportler- und Vereinsherz am richtigen Fleck.

Fussball

1. Herren

29. August 2011
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

3 Spiele, 3 Siege – dazu ein Torverhältnis von 13:2 und Spitzenreiter. Der eine oder andere Außenstehende würde meinen: die Jungs vom SWO sind hervorragend in die Saison gestartet.

Sicherlich sind wir das auch. Wer aber vor allem die ersten beiden Spiele beobachtet hat, der hat auch gesehen, dass gegen Amasyaspor Lohne und Arminia Rechterfeld schon die guten ersten 30 Minuten ausreichten, um die Spiele mehr oder weniger souverän zu gewinnen. Wären wir an diesen Tagen auf andere Gegner getroffen, hätten wir nach den besagten 30 Minuten mit Sicherheit einige Probleme bekommen.

So gingen wir als Spitzenreiter am letzten Sonntag in die Partie gegen Höltinghausen und nahmen uns vor, über das gesamte Spiel die Konzentration hochzuhalten und dem Gegner somit keinen Hauch einer Chance zu lassen. Wir führten wieder nach 30 Minuten mit 3:0. Doch anders wie in den Ligaspielen zuvor, gaben wir das Fussballspielen nicht auf, sondern versuchten die Führung auszubauen.

Da der Aufsteiger auch in der 2. Halbzeit seine Defensive nicht verbessern konnte, erspielten wir uns eine Chance nach der anderen. Wir konnten zwar nicht alle nutzen, aber immerhin fand der Ball noch weitere viermal den Weg in das gegnerische Tor. So gut wir auch nach vorne spielten, ließen wir unsere eigene Defensivarbeit einige Male außer Acht und Höltinghausen konnte das zwischenzeitliche 1:5 erzielen. Mit dem Endergebnis von 7:1 konnten wir aber zufrieden die Heimreise antreten und mit einem guten Gefühl in die Bezirkspokalpartie gegen Rot-Weiß Damme gehen.

Im Derby gegen den Nachbarn zeigten wir uns aber wahrlich nicht von unserer besten Seite und verloren 7:0. Da wir mitbekommen haben, dass viele Zuschauer über den Spielverlauf nicht sehr erfreut waren und wir auch wissen, was wir falsch gemacht haben, wollten wir dieses Spiel schnell vergessen und uns voll auf die Spielvorbereitung gegen BW Lüsche konzentrieren.

Lüsche, bespickt mit einigen exzellenten Spielern, ist ebenfalls nach drei Ligaspielen bei einem Sieg und zwei Unentschieden ohne Niederlage. Dazu kommt das 1:3 im Pokalspiel gegen den klassenhöheren VFL Oythe. Blickt man dann auch noch auf eines der verrücktesten Spiele der vergangenen Saison (3:0 für BWL, 3:3, 4:3 für BWL, 5:4 SWO, 6:5 BWL) zurück, sollten wir gewarnt sein und das Spiel mit der richtigen Einstellungen angehen.

Nun gilt es am heutigen Sonntag über die volle 90 Minuten unsere Leistung zu 100% abzurufen, damit wir mit weiteren 3 Punkten in die richtungsweisenden Wochen mit Gegnern wie Friesoythe, Lohne und Dinklage gehen können.

Die erste Mannschaft hofft heute wieder auf die Unterstützung der Fans und wünscht allen ein schönes Spiel.

André bei der Hake

Fussball

1. D-Jugend Fußball

29. August 2011
Kommentare deaktiviert für 1. D-Jugend Fußball

Vorbereitung 1 D Jugend SW Osterfeine ist beendet

Unsere 1 D konnte die Vorbereitung zur Herbstserie 2011 erfolgreich abschließen. Die Kreisliga 2011/2012 ist dieses Jahr in 2 Staffeln (Nord/Süd) je 9 Mannschaften aufgeteilt wobei jeweils die ersten 3 aus jeder Staffel im Frühjahr 2012 den Kreismeister ausspielen werden.

BS Vörden(Kreisliga) – SW Osterfeine 1:12
Philipp Selke (3), Sean Purcell (3), David Lohmann (1), Luc Ihorst (3), Tim Kramer (2), Oli Osterhues (1)

Werder Bremen U12 – SW Osterfeine 3:3
Eigentor, Luc Ihorst (1), Philipp Selke (1)

Kreispokal 1 Runde: Tus Neuenkirchen(Kreisliga) – SW Osterfeine 1:11
Luc Ihorst (2), Philipp Selke (5), Jannes Stöppelmann (1) Oli Osternues (1), Tim Kramer (2)

SW Osterfeine – LTS Bremerhaven(Kreisliga) 11:1
Luc Ihorst (7), Philipp Selke (1), Tim Kramer (2), Oli Osterhues (1) SG

Bohmte(Kreisliga) – SW Osterfeine 1:10
Philipp Selke (3), Luc Ihorst (3), Tim Kramer (1), Jannes Stöppelmann (1), Oli Osterhues (1), David Lohmann (1)

Uli Ihorst

Fussball

2. Herren

24. August 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

VFL Oythe III gegen SW Osterfeine II 3:0

Zu diesem Spiel gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Eine schwache Partie, nicht genutzte Torchancen en masse, schlechtes Zweikampfverhalten und zu viele Fehler ohne Bedrängnis führten zu der 0:3 Niederlage.

Als würde diese Tatsache nicht schon reichen um einem die Laune zu trüben, kam noch dazu, dass Schnubbi sich eine Platzwunde auf dem Kopf zuzog, die ihn hoffentlich nicht für längere Zeit ausfallen lässt.

Trotz dieser indiskutablen Leistung waren wir die Spiel bestimmende Mannschaft, welches die „Stärke“ unseres Gegners deutlich machte und die Niederlage umso schmerzlicher werden ließ. Aber Tore entscheiden ein Spiel. Und in dem Ausnutzen von Torchancen war uns Oythe heute haushoch überlegen.

Torfolge:
1:0        7. Minute Angriff über rechts, Flanke, flacher Schuss in die Ecke
2:0      64. Minute ein Oyther Stürmer spielt vier Osterfeiner Abwehrspieler aus und macht das 2:0
3:0      88. Minute eine verunglückte Flanke von rechts aus 25 Metern – der Ball fliegt über Schnubbi ins Tor

Das Spiel ist vorbei. Im nächsten Spiel am 28.08.11 um 13:15 Uhr gegen Güvenspor Damme werden wir wieder punkten.

Bis dann
Stephan

Fussball