SV Kroge-Ehrendorf gegen SW Osterfeine II 0:3
Im heutigen Spiel konnten wir nicht an die gute Leistung wie im Spiel gegen Neuenkirchen anknüpfen. Unser Gegner konnte das Spiel ausgeglichen gestalten, weil wir den Ball zu lange in unseren Reihen hielten und uns immer wieder Abspielfehler unterliefen.
Wir kamen nur über den Kampf zu unseren Chancen. So in der 15. Minute, als Benny im 16er gefoult wurde und den fälligen Elfmeter selber sicher zum 0:1 verwandelte.
Auch danach plätscherte das Spiel so vor sich hin und das schöne Tor zum 0:2 (Schuss aus 23 Metern) durch Alex Stärk fiel zu unserer Freude wie aus heiterem Himmel.
In der zweiten Hälfte gab es nur 2 nennenswerte Aktionen. In der 51. Minute ein Pfostenschuss von Marc Osterloh und in der 85. Minute setzte sich Christian Kohake gegen die Kroger Abwehr durch und schoss den Torwart an. Den Abpraller verwertete Stefan Schlarmann zum 0:3.
Bis dann
Stephan
Fussball
SW Osterfeine 4 : 0 GW Brockdorf 2 (2 : 0)
Einen verdienten Sieg feierten die Osterfeiner gegen die zweite C-Jugend aus Brockdorf. Eine beachtliche Anzahl an Chancen ließen stellenweise Trainer, Spieler und Zuschauer verzweifeln. Doch den hohen Druck der Osterfeiner konnte dann Mitte erste Halbzeit nicht mehr standgehalten werden.
Den Treffer zur Führung besorgte Henrik Berens nach Steilpass von Freddy Lampe. Kurze Zeit später erzielte SWO das zweite Tor. Zuvor hatte Carl-Bernd Stärk den Ball erobert und mustergültig den mitgelaufenen Henrik Berens bedient.
Nach der Halbzeit versuchten die SWO Kicker durch mehr Tempo das Spiel anzukurbeln, aber die Folge waren Fehlpässe im Mittelfeld und im Abwehrbereich herrschte nicht mehr die gewohnte Ordnung.
So kam GW Brockdorf zu zwei hochkarätigen Chancen die Torhüter Christian Meyer zweimal im eins gegen eins parierte. Es waren die einzigen Chancen für Brockdorf.
Ferner brachte ein schnell ausgeführter Freistoß von Julian Stöppelmann den durchgestarteten Freddy Lampe in einer aussichtvollen Position, der diese für das dritte Tor nutzte. Den Schlusspunkt setzte Johannes Decker, der nach einer schönen Einzelleistung ins gegnerische Tor traf.
Letztendlich sorgten die plötzlich ansteigenden Temperaturen für einen Sommerkick, bei dem Osterfeine als Sieger vom Platz ging.
Torfolge:
1 : 0 Henrik Berens
2 : 0 Henrik Berens
3 : 0 Freddy Lampe
4 : 0 Johannes Decker
Fussball
Pokalspiel (1.Runde) BS Vörden 1 : 8 SW Osterfeine (1 : 4)
Die erste C-Jugend konnte einen ungefährdeten Sieg in Vörden einfahren und ist somit in die zweite Runde des Kreispokals eingezogen.
Es dauerte nicht lange bis der SWO Express loslegte. Das Spiel entwickelte sich in einer Richtung. Osterfeine startete einen Angriff nach dem Anderen und hätte nach 10 Min. mit 4 oder 5 Toren führen können, aber durch eine umstrittene Endscheidung des Schiedsrichters bekam Vörden einen Freistoß an der 5m Grenze. Diese Chance zur Führung nutzte Vörden und der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt.
Folglich war es der letzte Torschuss von Vörden. Nach dem Gegentreffer ließen die Osterfeiner Jungs nichts mehr anbrennen und spielten ihren Stiefel runter. Die Tore in der ersten Halbeit erzielten Henrik Berens per Abstauber nach Freistoß von Julian Stöppelmann. Das zweite Tor gelang Freddy Lampe nach Vorlage von Henrik1 Berens. Den dritten Treffer schoss wiederum Freddy Lampe nach Pass von Tobias Fangmann. Den Halbzeitstand von 4 zu 1 besorgte Johannes Decker nach Zuspiel von Carl-Bernd Stärk.
Nach der Halbzeit wurde ein Gang zurückgeschaltet. Trotzdem erspielten sich die Osterfeiner weitere Chancen heraus. Den fünften Treffer erzielte Carl-Bernd Stärk nach Vorlage von Henrik Berens. Henrik Berens war erfolgreich nach Ecke von Stefan Rolfsen. Das siebte Tor schoss Tobias Fangmann nach Pass von Lukas Decker und nach Ecke von Stefan Rolfsen köpfte Julian Stöppelmann zum Endstand von 8 zu 1 ein.
Rückblickend ist festzuhalten, dass es ein in der Höhe verdienter Sieg war. Am kommenden Samstag spielt die 1. C-Jugend in Osterfeine um 15 Uhr gegen GW Brockdorf (1.Punktspiel). Die Jungs würden sich über ein paar Zuschauer freuen.
Torfolge:
1 : 0 BS Vörden
1: 1 Henrik Berens
1 : 2 Freddy Lampe
1 : 3 Freddy Lampe
1 : 4 Johannes Decker
1 : 5 Carl-Bernd Stärk
1 : 6 Henrik Berens
1 : 7 Tobias Fangmann
1 : 8 Julian Stöppelmann
Fussball
OSV II gegen Neuenkirchen II
Hatten wir schon im Pokalspiel gegen Fortuna Einen eine ansprechende Leistung unserer Mannschaft gesehen, so wurde diese im ersten Punktspiel der Saison 2011/2012 gegen Neuenkirchen fortgesetzt. Wir begannen furios. Matze Hillmann schickte Sebastian Prins auf der linken Seite auf die Reise. Er lief aufs Tor zu und wollte es zu genau machen. Er schoss den Ball an den rechten Pfosten. Pommes stand goldrichtig und schob den Abpraller in der 2. Minute zum 1:0 ein.
Und schon in der 10. Minute lagen wir mit 2:0 vorn – der Ball kam quer durch den 16er zu Christian Kohake, der ließ sich nicht lang bitten und haute den Ball in die Maschen. So hatten wir den Gegner im Griff und hätten weiter Druck und Tore machen müssen, doch unerklärlicher Weise ließen wir nach. Der Gegner war angeknockt, doch der K.O. blieb aus. So brachten wir Neuenkirchen wieder ins Spiel, doch zu unserem Glück waren diese heute zu harmlos.
Ganz im Gegensatz zu Pommes. Er spielte in der 25. Minute genial und überlegt zu Tommi Stärk und Tommi schob zum 3:0 ein. So ging es in die Halbzeit und genau wie im Pokalspiel zwei Tage zuvor wurden die Vorgaben unseres Trainers Hartmut nicht umgesetzt. Wir ließen Neuenkirchen mehr und mehr ins Spiel kommen und hatten Glück, dass Pommes in dieser Phase seine Klasse zeigte und das wichtige 4:0 mit einem schönen Schlenzer über den Torwart erzielte (53. Minute).
So blieb es bis zur 85. Minute als Neuenkirchen den Ehrentreffer mit Unterstützung unseres Keepers erzielte. Kurz danach wurde abgepfiffen. Insgesamt eine gute Leistung unserer Mannschaft mit der wir am 17.08.2011 auch in Kroge punkten dürften.
Bis dann
Stephan
Fussball
Kreispokal Achtelfinale OSV II gegen Fortuna Einen I
Unsere Zuschauer sahen heute ein abwechslungs- und torreiches Spiel. Leider lagen wir schon nach 3 Minuten mit 0:1 hinten. Unsere rechte Abwehrseite befand sich wohl noch im Tiefschlaf, als Jens Schillmöller sich durchsetzte und von unserem Torwart nur durch ein Foul gebremst werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sascha Wübbeler sicher zum 0:1.
Nach dieser hektischen Anfangsphase bekamen wir Spiel und Gegner in den Griff und hätten durch Tommi Stärk (7. Minute) und Christian Kohake (13. Minute) den Ausgleich erzielen können. Stattdessen leiteten wir in der 31. Minute das 0:2 selbst ein. Eike Stukenborg ergatterte sich nach einem kapitalen Fehlpass aus unserem Mittelfeld den Ball, stürmte auf unser Tor zu, spielte überlegt zu Mario Stolle der mit einem Heber das 0:2 erzielte.
Doch wir ließen den Kopf nicht hängen und bekamen schon 2 Minuten später einen Elfmeter zugesprochen (Pommes wurde gefoult), den Benny Gravemeyer sicher zum 1:2 verwandelte. Und schon 5 Minuten später leitete Benny den 2:2 Ausgleichstreffer durch Tommi Stärk mustergültig ein. So ging es in die Pause.
Die Vorgabe unseres Trainers hellwach in die 2. Halbzeit zu starten stieß wohl bei einigen Spielern auf taube Ohren. Jens Schillmöller setzte sich wieder einmal durch und erzielte in der 46. Minute das 2:3. Auch das 2:4 durch Mario Stolle in der 52. Minute wurde durch einen Fehlpass unsererseits eingeleitet.
Doch unsere Spieler in vordester Front gaben nicht auf und Pommes wurde schon eine Minute später wieder im 16er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Benny erneut sicher zum 3:4. Wir waren wieder am Drücker und wurden für unsere Arbeit belohnt. Pommes (der heute sehr fleißig war) erzielte in der 66. Minute nach Flanke von Stefan Schlarmann per Direktabnahme das 4:4.
Doch unsere kleinen Fehler mit fatalen Folgen rissen heute nicht ab und die Fortunen erzielten nur eine Minute später das 4:5 durch ein Eigentor von „Tomeck“ Glowinski. Schnubbi konnte die flache Hereingabe nicht abwehren und Tomeck stand zur falschen Zeit am falschen Ort und lenkte den Ball unverschuldet ins eigene Tor. So wollten wir zum Schluss noch das Unentschieden erzielen, machten hinten auf und fingen uns in der Schlussminute das 4:6 durch Mario Stolle ein.
Das Spiel war verloren und wir mussten als Kreispokalfinalist des Vorjahres uns nun schon nach dem Achtelfinale aus diesem Wettbewerb verabschieden. Doch insgesamt gesehen zeigten wir ein gutes Spiel, auf dem sich aufbauen lässt.
Bis dann
Stephan
Fussball
1. D Jugend Osterfeine absolvierte ein Testspiel gegen Werder Bremen U 12
Am vergangen Sonntag hat unsere D 1 ein Testspiel gegen Werders U12 absolviert. Leider hatten wir für dieses Spiel nur 10 Mann zur Verfügung. Dieses Spiel hat in der Sportschule Lastrup auf dem neuen Kunstrasen stattgefunden wo Luc mit der U 12 ein Trainingslager absolviert hat.
Die Testspiele am Freitag gegen Norderstedt und am Samstag gegen den BV Cloppenburg konnte Werder noch gewinnen. In den Spielen hat Luc auch jeweils ein Tor geschossen. In dem Spiel gegen Osterfeine hatte Werder in der Anfangsphase noch Feldvorteile. Unsere Jungs hatten arge Probleme mit der schnellen Spielweise und waren teilweise zu hektisch in ihren Aktionen. Hier war der Respekt vor dem Gegner wohl noch zu groß.
Nach ca. 15 min fiel dann auch das 1:0 für Werder. Jetzt kamen unsere Jungs besser ins Spiel und spielten sich mit schönen Kombinationen immer näher an den gegnerischen Strafraum. Mitten in dieser Phase schoss Werder dann das 2:0. Das war schon sehr ärgerlich. Aber auch verdient.
Osterfeine hat aber nicht aufgegeben und kam immer besser ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit war es dann soweit. Nach einer scharfen Hereingabe von Sean Purcell machte ein Werderaner ein Eigentor. Egal. Die Tore zählen auch. Nach der Pause wurde es dann für Osterfeine ein richtig gutes Spiel. Osterfeine kombinierte immer sicherer und vor allem schnell. Das schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff hat hervorragend geklappt.
Dann war es endlich soweit. Nach einem sauber vorgetragen Konter über rechts konnte Luc Ihorst mit einer tollen Aktion das 2:2 erzielen. Da war der Jubel groß bei den mitgereisten Eltern und natürlich bei unseren Jungs. Jetzt wurde es ein offener Schlagabtausch mit einem Chancenplus auf unserer Seite. Man war das spannend.
Als dann, 10 Minuten vor Schluss, der nächste Angriff gestartet wurde konnte Philipp Selke diesen mit einem herrlichen Linksschuss abschließen. Der Ball war schon im Tor als der Torwart die Arme hochriss. Einfach klasse. Auf unserer Seite machte Mathis Freese und unsere gut stehende Abwehr jede Chance der Werderaner zunichte. Jetzt waren wir die bessere Mannschaft.
Was konnte den Bremern jetzt noch helfen? Der Schiedsrichter war`s. Der Vater eines Bremer Spielers hatte die Aufgabe übernommen da der angemeldete nicht erschienen war. Er stellte Sean Purcell 5 Minuten vor Schluss vom Platz wegen angeblichen Meckerns. Naja, ob das in einem Freundschaftsspiel sein muss…..
Dann fing er auch noch damit an nachzuspielen. Das war aber noch nicht genug. Mit dem Schlusspfiff erzielten die Werderaner aus einer klaren Abseitsposition das 3:3. Was soll man dazu noch sagen. Für unsere Jungs war es auf jeden Fall ein tolles Erlebnis was sie so schnell nicht vergessen werden. Und den Jungs von Werders U12 kann man nur ein Lob aussprechen. Es sind alles tolle sympathische Jungs die Absolut fair gespielt haben. So macht Fußball Spaß.
Uli Ihorst
Fussball
Die 1. C-Jugend hat das C-Jugendturnier in Rieste gewonnen. Gespielt wurde im Gruppenmodus, wobei am Ende die Finalspiele anstanden (Pro Spiel 1 x 22 Min.). Eine spielerisch gute Vorstellung zeigten die jungen SWO-Kicker, die dann am Ende mit dem Turniersieg belohnt wurden. Tor: Christian Meyer; Abwehr: Marius Glaw, Lukas Selke, Freddy Ihorst, Stefan Rolfsen; Mittelfeld: Julian Stöppelmann, Lukas Decker, Henrik Berens, Carl-Bernd Stärk, Freddy Lampe; Angriff: Johannes Decker, Hendrik Deters, Tobi Fangmann, Luca Wehri
Gruppenspiele: Spiel 1: SWO 1 : 0 Spvg. Fürstenau (Kreisliga)
Torschütze war Henrik Berens nach Einwurf von Julian Stöppelmann.
Außerdem konnte kurz vor Schluss Torwart Christian Meyer einen Elfmeter parieren.
Spiel 2: SWO 3 : 1 BW Schinkel (Bezirksliga)
Einen wuchtigen Fernschuss von Henrik Berens konnte der gegnerische Torwart nur noch ins Tor ablenken.
Das zweite Tor wurde durch eine Passkombination von Hendrik Deters und Carl-Bernd Stärk vorbereitet, so dass Johannes Decker freistehend einschieben konnte.
Das dritte Tor erzielte Freddy Lampe. Schinkel schaffte den Ehrentreffer durch eine Nachlässigkeit der SWO Abwehr.
Finale: SWO 2 : 1 SG Rieste/Alfhausen (Kreisliga)
Im Finale spielte Osterfeine gegen den Gastgeber aus Rieste/Alfhausen. Eine umkämpfte Partie, wobei Osterfeine spielerisch das bessere Team stellte. Folglich ging die Osterfeiner C-Jugend durch einen verwandelten Elfmeter von Julian Stöppelmann in Führung. Zuvor wurde Henrik Berens böse gefault. Den zweiten Treffer bereitete Julian Stöppelmann vor, der den freistehenden Freddy Lampe auf Reisen schickte. Kurz vor Schluss konnte dann Rieste/Alfhausen mit dem ersten Schuss aufs Tor den Ehrentreffer erzielen.
Endplatzierungen:
1. SW Osterfeine
2. SG Rieste/Alfhausen
3. Spvg. Fürstenau
4. Sportfreunde Schinkel-Ost
5. BW Schinkel
6. Piesberger SV
Fussball
Die erste Mannschaft möchte hiermit offiziell alle Zuschauer zur Saison 2011/2012 begrüßen. Drei Pflichtspiele wurden bereits in der neuen Spielzeit absolviert. Und das ist gut so, denn die gesamte Mannschaft brannte förmlich, nach einer intensiven 5-wöchigen Vorbereitungsphase, auf den Pflichtspielstart. Dass in der Vorbereitungszeit gut gearbeitet wurde, ließen die ersten drei Spiele bereits erahnen. Im Pokal gegen Rieste und Holdorf, sowie im ersten Punktspiel gegen Amasya Lohne konnte jeweils ein Sieg eingefahren werden. Trotz einiger Konditionseinheiten am schönen Dammer Bergsee, lag der Fokus der Vorbereitung doch eindeutig auf das Verfeinern unserer taktischen Ausrichtung. Da wiederum einige junge talentierte Spieler zu uns gestoßen sind, nutzte das Trainergespann diverse Einheiten, um die neuen Teammitglieder schnell an unser erfolgreiches Spielsystem zu gewöhnen. Dies gelang relativ unkompliziert, so dass das Fazit nach 5 Wochen Vorbereitung lauten könnte: Alle Spieler sind gut vorbereitet für die neue Saison. Der Kader ist in der Breite stärker geworden. Der Konkurrenzkampf um die Positionen ist so groß wie lange nicht mehr!!!
Unser heutiger Gegner ist der Aufsteiger Arminia Rechterfeld. Die Mannschaft um Trainer Zurborg spielten eine bärenstarke letzte Kreisligasaison, welche mit dem Aufstieg gekrönt wurde. Mit der Euphorie des Aufstieges im Rücken konnte man in der Vorbereitung sogar Rot-Weiß Damme mit einem 5:1 demütigen und die hochgehandelten Emstekerfelder aus dem Pokal werfen. Ergebnisse, die einem reichlich Respekt zollen lassen. Der Punktspielstart am vergangenen Wochenende verlief allerdings weniger erfolgreich. Mit einem 1:4 verlor man auf heimischen Platz gegen Falke Steinfeld. Diese Auftaktniederlage werden die Rechterfelder aber nicht auf sich sitzen lassen wollen, und werden um sofortige Wiedergutmachung bemüht sein. Es gilt für unsere Mannschaft, dem Gegner mit der vollen Konzentration entgegen zu treten. Unterschätzen wir Rechterfeld und nehmen das Spiel auf die leichte Schulter, werden wir unser blaues Wunder erleben!!
Ausfallen werden für das Spiel gegen Rechterfeld Stefan Kreymborg (Reha nach Kreuzbandriss), Takahara Bergmann (Reha nach Kreuzbandriss), Michael Kohake (Bänderriss), Hannes Rohe (Urlaub) und Patrick Niehues (Knieprobleme). Fraglich sind Kapitän Michael Harpenau (Fingerbruch), Andreas Hölzl (Fußprellung) und Janni Wehming (private Verhinderung).
Ansonsten waren bei Redaktionsschluss alle anderen Spieler einsatzfähig!
In Hoffnung auf ein konzentriertes, sportlich faires und erfolgreiches Spiel unserer Mannschaft!
Harpe C
Fussball