Spielberichte 3. Herren 2023
SV Holdorf III vs SW Osterfeine III (2:4)
Am 19.03.23 startete die 3. Herren in die Pflichtspiele 2023. Unser Ziel war klar, wir wollten konstanter spielen und an jedem Spieltag eine schlagkräftige Mannschaft haben. Dies sollte uns gelingen durch das Hochziehen von gleich 6 Spielern (Leonard Krebeck, Mika Steinkamp, Leo Pieper, Linus Börgerding, Mathis Lampe und Paul Wehming) aus der 4. Herren. Außerdem haben wir mit Jan-Luca Meyer einen weiteren Spieler bekommen, der aus Damme zu uns gewechselt ist. Auch im Trainerteam gab es eine Veränderung, weil Jan Riesenbeck seine Fußballschuhe an den Nagel hing, um sich nun mehr auf den Dartsport zu konzentrieren. Im Namen der gesamten Mannschaft Danke Jan für deinen Einsatz auf und neben dem Platz. Glücklicherweise war Pawel Kubik sofort da und bat seine Hilfe an. Beim ersten Spiel 2023 durften wir uns in Holdorf mit deren 3. Mannschaft messen. Leider begann es für uns nicht gut. In der 15. Minute mussten wir bereits das erste Mal wechseln, da sich Paul Wehming in einem Zweikampf eine Knöchelverletzung zuzog. In der 20. Minute dann der nächste Rückschlag durch ein Tor von Holdorf zum 1:0. Weitere 10 Minuten später jedoch der erste Torerfolg und die Torpremiere von Jan-Luca Meyer zum 1:1 welches zugleich auch der Pausenstand war. In der zweiten Halbzeit starteten wir besser ins Spiel und wiederum war es Luci der für uns zum 2:1 (49. Minute) getroffen hat. Es war der Beginn von Torreichen 10 Minuten, denn nur 4 Minuten nach der Führung erzielte Holdorf den Ausgleich. Unsere Mannschaft ließ sich davon aber nicht beeindrucken und kam durch Philipp Rusche (59. Minute) wieder in Front. Nun sollte das Spiel vor sich hinplätschern ohne klare Torchancen auf beiden Seiten. Einen Treffer bekamen die Zuschauer aber noch zu sehen, denn in der 95. Minute war es Christoph bei der Hake der quasi mit dem Schlusspfiff zum 4:2 für uns traf. Ein Dankeschön geht an Schnubby, Hacki und Lemmy die für uns Ihren Sonntagskaffee auf den späten Nachmittag geschoben haben.
SV Handorf Langenberg II vs SW Osterfeine III (0:6)
Nach einer fast zweiwöchigen Pause durften wir gegen die Zweitvertretung von Handorf Langenberg ran. An einem regnerischen Freitagabend wollten wir an dem Sieg gegen Holdorf anknüpfen und auch aus Langenberg 3 Punkte mitnehmen. Leider haben zuvor einige Spieler aufgrund von Verletzungen und Terminproblemen abgesagt, sodass wir uns Unterstützung bei der A-Jugend holten. In Form von Mats Deters und Lennardt Wempe bekamen wir jedoch tatkräftige Unterstützung. Außerdem bekamen wir mit Steffen Kreyenborg einen weiteren Hochkaräter. Hier nochmal ein Dankeschön an euch. Im Spiel begannen wir sehr stark und waren in der Anfangsviertelstunde die stärker aufspielende Mannschaft. Nach den ersten 15 Minuten kam Langenberg aber besser ins Spiel und es wurde zunehmend ausgeglichener. Die Führung konnten wir uns in der 33. Minute sichern, nachdem die Langenberger bei einem Freistoß durch Philipp Rusche unseren Stürmer Jan-Luca Meyer sträflich allein ließen und dieser unbedrängt einköpfen konnte. Nur wenig später war es nun Philip Rusche der selbst traf. Mit einem Schuss aus ca. 20 Metern brachte er uns die 2:0 Pausenführung. In der zweiten Hälfte war es dann erneut Jan-Luca Meyer der traf und auf 3:0 für uns stellte. 10 Minuten vor dem Ende war es dann Proppen, der ebenfalls einen Doppelpack erzielte. Er verwandelte den gegebenen Handelfmeter souverän zum 4:0. Nun ließen die Langenberger die Köpfe hängen und Steffen Kreyenborg, sowie Jakob Lampe konnten die Tore fünf und sechs für uns erzielen. Am Ende muss man sagen, dass der 6:0 Erfolg eventuell etwas deutlicher war als man vom Spielverlauf erwarten konnte.
TV Dinklage III vs SW Osterfeine III (2:2)
Mit zwei Siegen im Rücken traten wir die Auswärtsfahrt nach Dinklage an, wo wir uns für die 1:0 Niederlage revanchieren wollten, die wir im Hinspiel hinnehmen mussten. Leider war es wie in den letzten Jahren so häufig ein für uns sehr schwer bespielbarer Gegner und wir gerieten nach einer sehr durchwachsenen Leistung in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Rückstand. Doch in der Halbzeitpause wurden augenscheinlich die richtigen Worte getroffen, denn wir kamen stark aus der Pause zurück. Nach 53. Minuten war es Felix gr. Hackmann der für uns einnetzte. Keine 120 Sekunden später war es dann erneut Hacki der den Ball im Tor unterbringen konnte. Nun hatten wir Blut geleckt und wollten alles für den Sieg machen und wollten unbedingt den Sieg. Dies sollte uns aber leider nicht gelingen. Aber auch unser Gegner konnte nicht nochmal treffen, sodass wir mit einem Unentschieden die Rückreise antraten. Bedanken möchten wir uns bei Lennardt Wempe, Mats Deters und Thorben Brokamp aus der A-Jugend, sowie bei Hacki, die unsere urlaubsbedingt dezimierte Mannschaft auffüllten und allesamt ein gutes Spiel absolvierten.
SW Osterfeine III vs Falke Steinfeld III (5:1)
Beim ersten Heimspiel diesen Jahres bekamen wir es mit der stärksten Defensive der Liga zu tun. Mit 22 Gegentreffern nach 22 Spielen reiste Falke Steinfeld zu uns. Das Hinspiel verloren wir verdient und sehr deutlich mit 7:0. Dies wollten wir natürlich nicht so stehen lassen. Wie im Hinspiel jedoch, begann das Spiel für uns mit einem frühen Gegentor (8. Minute). Anders wie vor einem halben Jahr, konnten wir diesmal sofort zurückschlagen. Nach 15 Minuten war es Leonard Krebeck der aus 16 Metern zum 1:1 traf. In den folgenden 30 Minuten war es eine sehr ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit wollten wir zunächst hinten kompakter stehen und in der Offensive unsere schnellen Außen nutzen. Dies sollte auch mit Bravour geschehen. In der 51. Minute war es Jan-Luca Meyer der das Runde ins Eckige haute. Nur zwei Minuten später war es dann erneut Luci der einfach zeigen wollte, dass wenn er da ist, er auch doppelt trifft. Nachdem „Ü“ zu einem Sprint über 60 Metern ansetzte und am Ende perfekt servierte, musste Luci nur noch einschieben. Spätestens nach dem 3:1 waren wir die stärkere Mannschaft. Wir ließen Steinfeld kein Mal gefährlich vor unser Tor kommen und kreierten uns selbst mehrere Chancen. So war es nur Formsache, dass „Ü“ seine starke Leistung heute ebenfalls mit einem Doppelpack (63. Minute) krönte. Zitat Mika Steinkamp „Endlich hat Ü seine neuen Schuhe eingeschossen“. Den Schlusspunkt der Partie setzte Proppen, der 30 Meter vor dem Tor nicht angegriffen wurde und so einmal Maß nahm und zielsicher im unteren Eck einnetzte. Am nächsten Sonntag treffen wir dann auf Bakum, die zwar in der Tabelle unter uns stehen, aber auf gar keinen Fall zu unterschätzen sind.

