Saisonstart 1. D-Jugend
Die erste D-Jugend ist erfolgreich in die Saison gestartet. Mit 4 Siegen aus vier Spielen steht man an der Spitze der Kreisliga Vechta.
Hinten von links: Trainer Bernd Escher, Henri Böckmann, Hannes Gieskemeyer, Johann Otte, Jan von der Heide, Paul Kuhlmann, Luis Klanke, Trainer Bernd Lübbehusen
Vorne von links: Hugo Stärk, Henning Deters, Jasper Lapke, Ole von der Heide, Paul Enneking, Michel Escher
Im ersten Punktspiel gegen Falke Steinfeld (23.08.) gingen wir nach sieben Minuten in Rückstand aber ließen uns dadurch nicht verrückt machen. Der Ausgleich fiel zwei Minuten später durch Jan von der Heide der nach einer Ecke von Paul Enneking einnicken konnte. Das Spiel hatten wir von da an im Griff und spielerisch gute Lösungen für jegliche Spielsituation parat. Folglich fiel der Führungstreffer nach einem Elfmeter (Foul an Paul Enneking) durch Ole von der Heide in der 14. Minute verdientermaßen. Nach einer erneuten Ecke von Paul Enneking konnte Ole von der Heide mit seinem 2. Treffer zum 3:1 Halbzeitstand abschließen. In der zweiten Hälfte hatten wir den Gegner gut unter Kontrolle und konnten durch Luis Klanke (39.) und Paul Enneking (48.) auf 5:1 erhöhen. Verdienter Sieg im ersten Punktspiel der Saison.
Am darauffolgenden Sonntag (25.08.) konnten wir ein Testspiel gegen die SG Coesfeld aus dem Münsteraner Raum absolvieren. Diese waren zum Trainingslager in der Dammer Jugendherberge untergekommen. Im ordentlichen Testspiel gegen eine gute Bezirksligamannschaft konnten wir uns in der ersten Halbzeit mit 3:0 absetzen und diesen Sieg in der 2. Halbzeit ungefährdet über die Zeit bringen. Die Tore an diesem Sonntag erzielten Ole von der Heide, Luis Klanke und Paul Enneking.
Im zweiten Punktspiel erwartete uns direkt das Derby gegen RW Damme. Vor einer schönen Kulisse auf dem Dammer Kunstrasenplatz sahen die Zuschauer nach zerfahrenen Anfangsminuten ein einseitiges Spiel das wir fast immer im Griff hatten. Und mit Luis Klanke hatten wir in der ersten Halbzeit den Spieler in unseren Reihen, der mit seinem 3er Pack die Zeichen klar auf Sieg stellte (11.; 15.; 20.). Nachdem wir uns auf dem Kunstrasen zurechtgefunden haben und den Gegner im Griff hatten, war das 3:0 ein verdienter Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit konnten wir das Ergebnis durch Tore von Ole von der Heide (31.) und Paul Enneking (36.) auf 5:0 erhöhen. Erfreulich ist besonders, dass wir auch nach Wechseln und trotz hohem Tempos nach vorne auch in der zweiten Hälfte dem Gegner zu fast keiner Torchance kommen ließ und das Spiel ohne Gegentor beenden konnte.
Am 06.09. ging es zum Auswärtsspiel nach Rechterfeld gegen die SG Rechterfeld/Goldenstedt. Die erste Halbzeit hatten wir den Gegner klar im Griff und kamen zu vielen Chancen und Torabschlüssen, jedoch „nur“ zu zwei Toren. Ole von der Heide (15.) und Paul Enneking (26.) konnten den 2:0 Pausenstand besorgen. Da der Gegner die Mittellinie nur selten mit Ball überspielen konnte ein schmeichelhaftes Halbzeitergebnis. In der zweiten Hälfte konnten wir unser Ergebnis dann dem Spielverlauf anpassen und erzielten dank weiterhin drückender Überlegenheit weitere 5 Tore zum 7:0 Endstand. Ole (32.), Hannes Gieskemeyer (44.), Luis Klanke (48.), Jasper Lapke (55.) sowie Paul Kuhlmann (61.) sorgten für den verdienten Endstand.
Im vierten Punktspiel (13.09.) erwarteten wir auf heimischen Feld den VfL Oythe. Nachdem wir im vorherigen Spiel unsere Überlegenheit erst in der zweiten Hälfte auf die Anzeigetafel bringen konnten, machten wir es in diesem Spiel sehr viel besser: Ole von der Heide (5.), Luis Klanke (13.), Henning Deters (21.), Ole (23.), Paul Enneking (24.) und wiederum Luis Klanke (26.) stellten für uns einen verdienten 6:0 Pausenstand her. Da gab es für die Trainer nichts zu meckern. In der zweiten Hälfte spielte Oythe verbessert und wir nicht mehr so gefährlich und so temporeich wie in der ersten Hälfte. Dem 6:1 in der 33. Folgte ein Tor von Paul Enneking zum 7:1 nach einer Ecke. Oythe konnte 5 Minuten vor Schluss auf 7:2 stellen, der Schlusspunkt wurde nach einer scharfen Flanke von Henri Böckmann dann durch ein Eigentor zum 8:2 gesetzt.
4 Spiele, 4 Siege, 25 geschossene Tore. So bezeichnet man einen Start nach Maß!
Wir werden weiter machen und versuchen und zu verbessern. Dabei werden wir in den nächsten Spielen auf Gegner treffen, die uns alles abverlangen werden. Aber gerade daran wollen wir wachsen und uns Weiterentwickeln. Die folgenden Spiele bis zu den Herbstferien:
Freitag, 20.09., 18 Uhr TV Dinklage – D1 OSV
Sonntag, 22.09., 18 Uhr D1 OSV – JSG Hellern / OTB
Samstag, 28.09., 11:30 Uhr D1 OSV – RW Visbek
Donnerstag, 03.10., 13:30 Uhr D1 OSV – VfB Oldenburg U13
Viel Spaß beim Sport
Eure D1


