1. A-Jugend
SV SW Kroge-Ehrendorf – SW Osterfeine 0:3
Nach der bitteren Punkteteilung gegen die Stadtrivalen aus Damme ging es für die A-Jugend unter der Woche nach Kroge zum Pokal-Halbfinale gegen den SV SW Kroge-Ehrendorf. Unsere 2. A hatte sich an gleicher Stelle vor einigen Wochen über weite Strecken stark geschlagen, musste sich am Ende jedoch mit 5:1 geschlagen geben. Nun hatten wir die Chance es mit unserem gesamten Kader an spielfähigen Spielern besser zu machen.
Vor einigen Zuschauern nahmen wir die Zügel von Beginn an in die Hand und sicherten uns viel Ballbesitz und liefen auf das Kroger Tor an. Unsere Kontrahenten verteidigten jedoch kompakt und leidenschaftlich, sodass sich nur wenige zwingende Torchancen ergaben.
In der 12. Minute gelang es uns jedoch den Riegel zu knacken. Zunächst wurde Toms Flankenversuch noch ins Seitenaus geblockt, dieser schaltete jedoch schnell und warf den Ball zu Harry, der von der Grundlinie ins Zentrum flankte. Dort war Mathis Herfert eingelaufen und verwertete volley aus sieben Metern zur 0:1 Führung.
Man könnte vermuten, dass uns die Führung Auftrieb verleihen würde, doch das Gegenteil war der Fall. Wir nahmen zunehmend das Tempo raus und überließen in Zweikämpfen schon fast freiwillig unseren Gegnern den Ball. Auch wenn diese mit dem Ballbesitz relativ wenig anfangen konnten und wir die Kugel meist zügig wieder zurück hatten wirkte das Spiel unheimlich zäh. Fehlende Laufbereitschaft und zögerliches Zweikampfverhalten unsererseits hielten die Kroger im Spiel, die genau diese Tugenden auf den Platz brachten.
Obwohl wir durchaus noch ein paar (wenig zwingende) Chancen hatten waren wir froh in die Halbzeitpause gehen zu können. Dort versuchten wir uns noch einmal zu straffen und in Hälfte zwei eine andere Leistung auf den Platz zu bringen. Mit mehr Zweikampfhärte, mehr Laufbereitschaft und vor allen Dingen mehr Zielstrebigkeit.
Und das zeigte direkt Wirkung. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff übten wir direkt Druck auf unsere Gegenspieler aus, Harry eroberte in Zusammenarbeit mit Arne den Ball am Kroger Strafraum, zog in diesen hinein und zog ab. Der abgefälschte Ball flog in einem Bogen direkt unter die Latte (46. Minute).
Dies war der Startschuss für einen wahren Sturmlauf auf den Kroger Kasten. Chancen erspielten wir uns nun in Regelmäßigkeit und wenn wir doch einmal hängen blieben dauerte es nicht lange, bis wir den Ball zurückeroberten konnten und die nächste Attacke starteten.
Bis zum nächsten Tor sollte es jedoch noch einige Zeit dauern. In der 68. Minute war es dann Arne Jacob, der auf ein erlösendes 0:3 stellte. Clemens war zunächst Linksaußen stark an seinem Verteidiger vorbei und in den Strafraum hineingezogen. Dort angekommen spielte er von der Grundlinie in den Fünfmeterraum in den Rücken von Arne, der technisch raffiniert per Hackentrick einnetzte.
Mit zunehmender Spielzeit war unseren Kontrahenten ihre aufopferungsvolle Defensivarbeit deutlich anzumerken. Die Kräfte ließen nach und uns boten sich dadurch immer größere Lücken. Die zahlreichen daraus resultierenden Chancen konnten wir jedoch nicht in einen weiteren Treffer ummünzen und so beendeten wir die Partie am Ende mit 0:3 und zogen damit ins diesjährige Kreispokelfinale ein. Dort treffen wir auf SFN Vechta, die parallel ihr Spiel gegen BW Lohne II mit einem satten 1:7 für sich entscheiden konnten.
Nach dem Einzug ins Pokalfinale winkt nun wieder der Alltag in der Liga. Die 1. A versucht am Samstag, dem 17.05. ab 14:00 Uhr in Ganderkesee die geringe Chance auf den Aufstieg doch noch aufrecht zu erhalten und am gleichen Tag ab 16:30 möchte die 2. A zuhause gegen die JSG Einen/Varenesch den nächsten Dreier in der Kreisklasse einfahren. Zuschauer sind wie immer gerne gesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Tore: 0:1 Herfert (Nordmann)
0:2 Nordmann
0:3 Jacob (Lapke)