Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

1. B-Jugend SWO vs. GW Brockdorf 3:4

1. Juli 2024
Kommentare deaktiviert für 1. B-Jugend SWO vs. GW Brockdorf 3:4

Unser zweites von drei Endspielen bestritten wir in Brockdorf. Nach einer guten Leistung im Hinspiel, bei der wir uns jedoch durch individuelle Fehler selbst bestraft hatten, wollten wir nun beweisen, dass wir spielerisch nach wie vor in diese Liga gehören.

Verletzungsbedingt mussten wir die Mannschaft wieder einmal umbauen, da sowohl Maxi, als auch Bosche für diese Begegnung ausfielen. Diesen Umstand merkte man unserer Mannschaft in den ersten Spielminuten jedoch kaum an. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend.

Was im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit dann geschah wies auffallende Parallelen zum Hinspiel auf. Wir spielten gut mit und erarbeiteten uns Chancen, konnten diese aber abgesehen von einem Pfostentreffer von Arne Jacob nicht wirklich in echte Gefahr, geschweige denn Tore umwandeln. Unsere Kontrahenten wiederum hatten zwar wenige zwingende Torgelegenheiten, nutzten diese jedoch mit einer brutalen Effektivität aus.

In der 13. Minute ging unser Unglück los. Nach einem Einwurf drehte sich der Brockdorfer Stürmer um seinen Gegenspieler und lief in den Strafraum. Wir versuchten mit vier Mann den Ball zurückzuerobern, verloren dabei jedoch den Spieler im Rückraum aus den Augen und einen Querpass später musste dieser den Ball nur noch einschieben.

Nur fünf Minuten später brauchte es nur einen hohen Ball über unsere Verteidigungslinie, um den Stürmer seine Bewacher abschütteln zu lassen, woraufhin er in die lange Ecke einnetzte.

Und noch vor der Pause legten wir unserem Gegner noch einen Treffer auf, als wir ihm nach dem nächsten hohen Zuspiel das Spielgerät mit dem Abwehrversuch perfekt in den Fuß spielten. Dieser lief auf Katze zu, von dessen Körper der Ball über ihn hinweg prallte und schob ins verwaiste Tor ein (33. Minute).

Wir hatten uns in der ersten Hälfte erneut selbst geschlagen und lagen entsprechend mit 3:0 hinten. In der zweiten Halbzeit wollten wir das nun korrigieren und alles auf eine Karte setzen, um unsere Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.

Wir waren nun deutlich wacher und konsequenter in der Zweikampfführung. Daraus folgte eine merkliche Spielkontrolle unsererseits, auch wenn wir diese lange Zeit nicht in zwingende Chancen umsetzen konnten. Dennoch näherten wir uns dem Torerfolg an und wurden in der 60. Spielminute endlich für unseren Aufwand belohnt. Nach einer eigentlich zu kurz gespielten Ecke ging Mattes „Jockel“ Joachimmeyer direkt ins Gegenpressing über und eroberte sich den Ball zurück. Im gegnerischen Strafraum drehte er sich um seinen Gegenspieler herum und brachte den Ball im langen Eck unter. Die Aufholjagt hatte begonnen.

Wenig später erfolgte jedoch ein weiterer Rückschlag. Nach einem eigentlich harmlosen Freistoß aus der gegnerischen Hälfte traten wir in letzter Linie am halbhohen Ball vorbei und ermöglichten Brockdorf so erneut eine 1 gegen 1 Situation gegen Katze, die der Stürmer abermals für sich entschied (67. Minute).

Geschlagen gaben wir uns jedoch noch nicht. Die eingewechselten Spieler belebten unser Offensivspiel merklich und wir drängten auf den nächsten Treffer. Eine Standardsituation sollte uns diesen dann einbringen. Arne Stärk brachte den Ball, wie schon häufig zuvor, gefährlich in den Strafraum, Paul Kreinest stieg dort am höchsten und brachte uns per Kopf wieder ins Spiel (72. Minute).

Und nur wenige Minuten darauf waren wir abermals erfolgreich. Putti zog über rechts in den Strafraum und wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Arne Jacob souverän zum Anschlusstreffer (75. Minute). Wir waren nun wieder bis auf ein Tor dran und versuchten nun noch einmal alles, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.

Doch leider war das Glück an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Bis zum Schlusspfiff fielen keine weiteren Treffer und so mussten wir diese bittere Niederlage hinnehmen und mit hängenden Köpfen die Heimreise antreten.

Nun gilt es im letzten Siel der Saison gegen den Tabellenzweiten aus Ganderkesee am kommenden Wochenende aus keiner Chance eine Chance zu machen. Wir benötigen einen Sieg und müssen zeitgleich darauf hoffen, dass die JSG Rechterfeld/Goldenstedt gegen den Tabellenletzten (JSG Essen/Bevern/Bunnen) patzt.

Anstoß ist am kommenden Samstag (15.06.) um 14:00 Uhr in Osterfeine. Wir werden dort alle Unterstützung benötigen, die wir bekommen können. Wir wollen uns mit Anstand aus dieser Saison verabschieden… vielleicht hat der Fußballgott dann ein Herz und lässt noch ein kleines Fußballwunder wahr werden.

Mit freundlichen Grüßen

Coach P.

 

Aufstellung:                                        K. Gravemeyer

  1. Kamps P. Kreymborg              P. Kreinest      D. Piening

                                                          

  1.             Lapke                      M. Herfert

 

  1. Jacob       Otte                               L. Hoppe

                                                          

  1. Stärk

Bank: H. Kohake, M. Joachimmeyer, J.-B. Putthoff, H. Maue

Tore:   1:0 (13. Minute)

            2:0 (18.)

            3:0 (33.)

            3:1 (60.), Joachimmeyer

            4:1 (67.)

            4:2 (72.), Kreinest (Stärk)

            4:3 (75.), Jacob (Foulelfmeter)

 

Fussball

1. B-Jugend SWO vs. VfL Wittekind Wildeshausen 1:2

1. Juli 2024
Kommentare deaktiviert für 1. B-Jugend SWO vs. VfL Wittekind Wildeshausen 1:2

Nach dem überzeugenden Sieg gegen den JFV Cloppenburg II galt es nun gegen den VfL Wittekind Wildeshausen das nächste „6-Punkte-Spiel“ für uns zu entscheiden, um weiterhin Druck auf die Nichtabstiegsplätze auszuüben.

Das Selbstvertrauen durch die guten Auftritte in den letzten Spielen trieb uns an und ließ uns mutig nach vorne spielen. In regelmäßigen Abständen tauchte unsere Offensivabteilung am und im Strafraum der Gäste auf und sorgte für Gefahr. Einzig der Torerfolg blieb noch aus. Gleichzeitig blieben wir in der Defensive weitestgehend souverän und ließen kaum eine Torchance zu.

Die wohl größte Möglichkeit zur Führung hatten wir durch eine Eckballserie, in der wir mehrfach den Ball gefährlich auf das Tor brachten, dieser jedoch entweder durch den Torhüter oder einen gegnerischen Spieler kurz vor der Linie am Einschlag gehindert wurde.

Und wie es im Fußball nun mal so ist.. wenn du sie vorne nicht machst bekommst du sie hinten rein. In der 30. Minute wurde Mika nach einem Anspiel durch Katze angelaufen und in Richtung des eigenen Tores gedrängt. Den kurzen Pass zu Maxi konnte der Gegenspieler direkt attackieren und so den Ball gewinnen. Anschließend spielte er mit einem Querpass am Strafraum seinen Kollegen an, der ihn in den Torwinkel hob.

Wie schon so oft in dieser Saison brachten wir uns trotz gutem Spiel wieder einmal selbst in Bedrängnis.  

Das war auch das Fazit der ersten Hälfte. Im Grunde waren wir die bessere Mannschaft, konnten die Fehler unserer Gegner allerdings nicht nutzen. Stattdessen gerieten wir durch eine Unaufmerksamkeit in Rückstand. Nichtsdestotrotz hieß es nun Köpfe hoch und weiterspielen, wie bisher. Fehler macht jeder einmal und nun galt es die gegnerischen Fehler effektiver zu bestrafen.

Den nächsten Fehler sollten allerdings erneut wir machen. Kurz nach Wiederanpfiff verlor Maxi auf dem Weg nach hinten den Ball und sein Gegenspieler brachte diesen im langen Eck unter (43. Minute).

Dieser erneute Rückschlag hinterließ zunächst Spuren. Wir vergaßen ein wenig unsere Spielkultur und ließen unsere Kontrahenten ins Spiel kommen. Es war nun ein Spiel auf Augenhöhe, nur dass unser Gegner eben 2:0 führte.

Nach und nach fingen wir uns jedoch wieder und versuchten wieder spielerisch auf den Anschlusstreffer zu drängen. In der 60. Spielminute sollte uns dies auch gelingen. Nach einem Ballgewinn im Zentrum dribbelte Paul Kreinest auf die Wildeshauser Abwehr zu und steckte den Ball im richtigen Moment durch die Schnittstelle auf den nun blank vor dem Torhüter auftauchenden Clemens. Der hatte wiederum keine Mühe zum 1:2 einzunetzen.

In der Folge drängten wir auf den Ausgleich und ließen uns von der zunehmend körperbetonten Spielweise der Gäste nicht beeindrucken. Allerdings ließen die Kräfte gegen Ende des Spiels zusehends nach und so kamen auch unsere Gegner zu Kontergelegenheiten.

Bis zum Schlusspfiff blieb es spannend, es wollten aber leider keine Tore mehr fallen. So mussten wir eine äußerst bittere Niederlage hinnehmen und stehen nun in den zwei verbleibenden Spielen unter Druck.

Als nächstes erwartet uns GW Brockdorf. Im Hinspiel haben wir uns mit vier individuellen Fehlern selbst geschlagen. Diesen Makel wollen wir nun korrigieren.

Mit freundlichen Grüßen

Coach P.

 

Aufstellung:                                        K. Gravemeyer

  1. Kamps M. Böckmann             H. Bosche        D. Piening

                                                          

  1.             Lapke                      P. Kreinest

 

  1. Jacob       Otte                               L. Hoppe

                                                          

  1. Stärk

Bank: H. Kohake, M. Joachimmeyer, M. Pieper, P. Kreymborg

Tore:   0:1 (30. Minute)

            0:2 (43.)

            1:2 (60.), Lapke (Kreinest)

 

Fussball

1. Herren startet in die Vorbereitung!

27. Juni 2024
Kommentare deaktiviert für 1. Herren startet in die Vorbereitung!

Am Dienstag startete unsere 1. Herren-Mannschaft in die Vorbereitung für die Saison 2024/2025!

Da Nils Unger sich noch im Urlaub befindet, leitete nur Simon Wehming die Trainingseinheit.

Simon und die Team-Manager Marco Otte und Michi Harpenau durften zwei neue Gesichter begrüßen. Zum einen kehrte Torwart Hendrik „Manni“ Kampsen vom SV Handorf-Langenberg zurück zum OSV, und zum anderen durfte mit Sören Kolhosser ein junger neuer Stürmer vorgestellt werden. Sören spielte zuletzt für RW Damme und wohnt in Borringhausen. Er spielte bereits in der Jugend von RW Damme unter Trainer Simon Wehming.

Wir wünschen beiden Spielern und guten Start beim OSV.

Desweiteren mischten einige A-Jugend-Spieler bei der Trainingseinheit mit, um sie frühzeitig an den Herren-Fußball heranzuführen. Dies unterstreicht unsere bewährte Philosophie, dass wir weiterhin auf unsere Jugend setzen!  

Fussball

3. E-Jugend beim Jugendfußball-Ehrungstag des NFV Vechta

26. Juni 2024
Kommentare deaktiviert für 3. E-Jugend beim Jugendfußball-Ehrungstag des NFV Vechta

Am Dienstag, 18.06.2024, war es wieder soweit: Der Jugendfußball-Ehrungstag des NFV-Kreisverbandes Vechta fand im Gasthof Evers in Lüsche statt. Die Veranstaltung, die den Abschluss der Saison 2023/24 markierte, war ein voller Erfolg und bot allen anwesenden Mannschaften eine würdige Plattform für ihre herausragenden Leistungen.

David Lücker, Vorsitzender des Jugendausschusses im NFV-Kreisverband Vechta, zeigte sich insgesamt zufrieden mit dem Verlauf der Saison. „Die Saison 2023/24 ist im Großen und Ganzen gut gelaufen“, resümierte Lücker. Trotz der insgesamt positiven Bilanz konnte er jedoch auch einige Schattenseiten nicht verschweigen. Besonders die Zunahme von Sportgerichtsfällen stellte einen ärgerlichen Dämpfer dar, den Lücker auch thematisierte. „Es hat leider überhand genommen“, sagte er und äußerte den Wunsch, dieses Problem zukünftig besser in den Griff zu bekommen. Dennoch zeigte er sich optimistisch, dass dies in Zusammenarbeit mit den Vereinen gelingen wird, und lobte den sehr guten Austausch mit den Klubs.

In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal nahmen die Mannschaften stolz ihre Auszeichnungen entgegen. Darunter auch die 3.E-Jugend des SW Osterfeine, die für ihren beeindruckenden Saisonabschluss geehrt wurde. Die jungen Talente erhielten unter dem Applaus der Anwesenden ihre Urkunden und Medaillen und strahlten vor Freude.

Der Ehrungstag in Lüsche war ein gelungener Abschluss einer ereignisreichen Saison und bot den Jugendmannschaften eine wunderbare Gelegenheit, ihre Erfolge gebührend zu feiern. Wir, die Trainer, sind besonders stolz auf unsere 3.E-Jugend und gratulieren allen beteiligten Mannschaften herzlich zu ihren Auszeichnungen.

Auf eine erfolgreiche und sportlich faire Saison 2024/2025!

SW Osterfeine – Gemeinsam stark!

 

Fussball

Osterfeiner Alte-Herren-Fußballer stellen Gerüst für OM-Auswahl!

25. Juni 2024
Kommentare deaktiviert für Osterfeiner Alte-Herren-Fußballer stellen Gerüst für OM-Auswahl!

Am vergangenen Wochenende hatten vier Spieler unserer Alte-Herren-Mannschaft einen besonderen Einsatz auf der Sport-Werbe-Woche des Vereins DJK Elsten aus dem Landkreis Cloppenburg.

Die erste Herren von DJK Elsten, vergangene Saison mit unserer ersten Herren in der Bezirksliga, richtete ein Einlagespiel gegen eine bunt zusammengestellte OM-Auswahl aus. Die Spieler der OM-Auswahl spielen im Liga-Alltag von der Regionalliga bis zur Kreisliga. In Elsten haben sie es schon richtig erkannt, denn was ist eine OM-Auswahl ohne Spieler von SW Osterfeine?! Da wir in Osterfeine zum Glück über einen hohen Fundus an „Fußball-Legenden“ verfügen, schickten wir die geballte Erfahrung nach Elsten! So bildeten Berthold Klatte, Maxi Stärk, Michi und Christian Harpenau das Grund-Gerüst der Auswahl.

Weitere Spieler der OM-Auswahl waren:

J. Sieve (BW Lohne), M. Henning und J. Kalvelage (SV Bevern), L. Backhaus (BV Garrel), M. Schmedes (BW Langförden), R. Bury (SV Altenoythe), M. Joppich (SV Sevelten), H. Engelbart (SV Bethen), J. Bruns (SV Molbergen), J. Ludmann (SV Lastrup), S. Hermes und F. Ferneding (SV Höltinghausen)

Da alle diese gelisteten Spieler noch aktiv in den ersten Herren-Mannschaften ihrer Vereine am Ball sind, wurde von Osterfeiner-Alt-Herren-Seite direkt die Fronten abgesteckt. So suchte sich Maxi Stärk seinen „Flo Fangmann 2.0“, der für ihn auf der linken Seite die Defensiv- und Laufarbeit verrichtet, und wurde in Jan Kalvelage vom SV Bevern fündig (siehe Foto Nr. 2). Die beiden bildeten eine starke linke Seite, welches auch maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die OM-Auswahl am Ende mit 4:1 siegreich den Platz verlassen konnte.

Ein schöne Abwechslung für unsere Alte-Herren-Spieler und vielen Dank auf diesem Weg nochmal an den Verein DJK Elsten für die vollumfängliche Verpflegung nach dem Spiel!

 

 

Fussball

Spendenaktion vom Werder Eck in Lohne

24. Juni 2024
Kommentare deaktiviert für Spendenaktion vom Werder Eck in Lohne

Anlässlich der Fußball Euromeisterschaft gab es am 14.06.2024 eine Spendenaktion vom Werder Eck in Lohne.

Auf der Lohne Fanmeile wurden an die heimischen Sportvereine insgesamt 50.000€ an Spenden übergeben.

Den Spendenscheck über 500€ nahmen unsere beiden A-Jugend Spieler Tim Kreinest und Moritz Otte entgegen.

Der Sportverein SW Osterfeine bedankt sich beim Werder Eck Lohne für diese Spende.

 

 

Fussball, Sonstiges

Rückrundenbericht III. Herren

24. Juni 2024
Kommentare deaktiviert für Rückrundenbericht III. Herren

Bevor es für uns in einer Woche wieder mit der Saisonvorbereitung losgeht, möchten wir noch die Rückrunde Revue passieren lassen. Nach einer eher durchwachsenen Hinrunde, wo wir 16 Punkte einfahren konnten, wollten wir nach der Winterpause wieder angreifen und vor allem zeigen was in uns steckt.

Leider soll nicht immer alles so passieren, wie es man sich wünscht. Nach einem guten Start im März (U/S/U/S/U), kamen zwei Monate zum Vergessen. Aufgrund vieler Verletzungen im Team mussten wir immer wieder umstellen. Kein Spiel konnten wir mit derselben Elf bestreiten wie in der Woche zuvor. Zudem fehlte uns vor dem Tor die Treffsicherheit. In den letzten acht Spielen erzielten wir lediglich fünf Tore. Das Trainerteam glaubt aber daran, dass die Stürmer sich die Tore nur für die nächste Saison aufgespart haben. Nichtsdestotrotz konnten so in den Monaten April und Mai nur drei Punkte geholt werden, was uns in der Tabelle nicht über einen achten Platz hinausbrachte. Wir werden in der nächsten Saison wieder voll angreifen und alles in unserer Macht Stehende dafür tun, dass wir dieses Ergebnis verbessern.

So viel zu dem kleinen Rückblick auf unsere Rückrunde. Es gibt noch ein paar Danksagungen und Glückwünsche, die nicht unerwähnt bleiben sollten. So müssen wir uns bei allen Spielern unserer Mannschaft, aber auch bei denen der ersten bis vierten Herren, der alten Herren und der A-Jugend bedanken, die uns unterstützt haben. Auch gilt es Danke zu sagen an die Trainer und deren Gefolgschaft dieser Mannschaften, für die herrliche Zusammenarbeit. Zwei ganz besondere Teams, welche nicht oft genug erwähnt werden können, ist das Team von Loko, die uns jede Woche fantastische Plätze herrichten, um unser Hobby auszuüben und das Team um Petra für die gesamte Organisation im Verein. Hierfür auch ein riesiges Dankeschön. Glückwunsche gehen raus an unsere zweite Herren, denen der Aufstieg in die erste Kreisklasse gelungen ist. Ihr habt es euch verdient.

Zu guter Letzt noch zwei Statistiken aus unserer Mannschaft:

Meiste Spielminuten:

1.

Christian Meyer

2070 Minuten

2.

Mika Steinkamp

1931 Minuten

3.

Jakob Lampe

1777 Minuten

 

Meiste Tore:

1.

Jan-Luca Meyer

10 Tore

2.

Leonard Krebeck

8 Tore

 

Mika Steinkamp

8 Tore

Fussball

E I N L A D U N G Ausbildung NFV Kindertrainer/innen

18. Juni 2024
Kommentare deaktiviert für E I N L A D U N G Ausbildung NFV Kindertrainer/innen

Bei Fragen wendet euch bitte an Marco Otte, Mobil 0173/5350190

Fussball