Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

Mannschaftsfahrt

30. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für Mannschaftsfahrt

Mannschaftsfahrt der

A- und B-Junioren

zum Topspiel der 3. Liga

Samstag, 17. November 2012

 

gegen

 

Anstoß: 14:00 Uhr an der Bremer Brücke in Osnabrück

 

Abfahrt mit dem Bus: 11:50 Uhr,

Treffpunkt: Sportplatz Rüschendorf

Karten und Kontakt: Huber Pieper

Fussball

1. B-Jugend

26. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für 1. B-Jugend

Läuft (noch) nicht rund

Unsere junge B-Jugend tut sich schwer in der Kreisliga: Nach sechs Pflichtspielen steht nur ein magerer  Punkt auf der Habenseite, dazu kommt das  frühe Ausscheiden im Kreispokal.

Im Kreispokal hatten wir uns das Erreichen der zweiten  Runde  fest  vorgenommen, begannen das Spiel beim  TuS  Neuenkirchen  auch  recht  ordentlich.  Stärk  brachte uns  früh in Führung,  doch  die nötige  Sicherheit  wollte  sich  nicht einstellen.  Im Gegenteil,  die  Gastgeber  spielten munter  weiter und  erzielten  noch   vor  der   Pause   den  Ausgleich.   In  der   zweiten   Spielhälfte   hatten  wir  dem Sturmlauf  des  TuS  nichts  mehr  entgegenzusetzen und  verloren  die  Partie  am  Ende  verdient  mit 1:3.

Nur drei Tage später war mit RW Visbek ein ehemaliger Bezirksligist in Osterfeine zu Gast. Mit viel Geduld spielten die Gäste  ihren  Stiefel  herunter, die Chancen stellten sich zwangsläufig  ein. Trotz guter Paraden konnte auch  Middendorf im Tor am Ende das  0:4 nicht verhindert. Unser  besonderer Dank gilt Albert Selke, der dieses  Spiel zur späteren Analyse auf Video aufgezeichnet hat.

Gegen   die  SG  Holdorf/Langenberg  sollte  eine  Woche  die  Wende her.  Doch  unsere   Mannschaft verschlief   die  erste   Hälfte  komplett  und  lag  zur  Pause   mit  0:3  hinten.   Erst  eine   ordentliche Kabinenpredigt weckte  die Lebensgeister,  die zweite  Spielhälfte  konnten wir für uns gestalten und die Niederlage (2:4; Stärk, Eigentor SG) in Grenzen  halten.

Mit dem  TuS  Lutten  trafen  wir wiederum  eine  Woche  später auf  den  zweiten  „Aufsteiger“  in die Kreisliga.  In  einem  schwachen  Spiel  trennten sich  beide   Mannschaften 1:1,  unser  Führungstor erzielte A. Meyer. Mehr Worte bedarf es nicht.

Gegen  die SG Bakum/Carum/Lüsche rechneten wir uns in der Vorplanung  etwas  aus. Wir begannen gut, verloren  dann die Ordnung,  überstanden die Sturm-und-Drang-Phase der Gastgeber  relativ unbeschadet und glichen  noch  vor der Pause  aus  (1:1, Tor: Fangmann).  Nach dem Seitenwechsel brachten uns viele Verletzungen und Wechsel  aus  dem  Konzept, die SG profitierte davon  und gewann am Ende verdient mit 3:1.

Das fünfte Punktspiel  führte uns wieder  nach  Neuenkirchen.  Auch hier begannen wir ähnlich wie in Bakum, glichen die Führung der Gastgeber  aus  (Lampe), um dann in Hälfte zwei wieder einzubrechen. Am Ende triumphierte der TuS auf der schönen Sportanlage in Bieste abermals, diesmal  mit 1:4.

Vergangen Sonntag führte uns die Reise in den  Nordkreis,  genauer zur Frisia nach  Goldenstedt. Anders  als zuvor – und das  zeichnete sich beim Aufwärmen  bereits ab – war unsere  Mannschaft zu Beginn überhaupt nicht wach, macht es der Frisia leicht und wehrte  sich kaum. Nach 21. Minuten stand es bereits 0:3. Doch ähnlich wie in Holdorf legten wir eine ordentliche zweite Spielhälfte  hin, mit leichten Vorteilen  aber  ohne  Zählbares für uns.

Am 3. November erwartet wir zu hause den  Tabellenletzten S FN Vechta, dann  folgen  die „dicken Brocken“ Lohne, Oythe, Damme und Brockdorf.

Wir müssen Geduld mit unserer  B-Jugend haben.  Woche  für Woche,  Schritt für Schritt arbeiten wir uns vorwärts. Vieles ist neu, vieles muss  wieder und wieder  geübt  werden.  Auch sind körperliche Defizite nicht zu übersehen. Trotz allem sind die Jungens  mit großem Eifer dabei,  die Trainingsbeteiligung ist gut, es macht Spaß  mit ihnen  zu arbeiten.

Ein Dank geht an Wolfgang Hoffmann und Günter Lampe, die Ende September das  gemeinsame Abendgrillen  der A- und B-Jugend organisierten sowie an Marianne  und Burkhard Stöppelmann für die hervorragende Küche! Dem nicht genug,  gemeinsam mit der A-Jugend fahren  wir am 17. November zum Topspiel der 3. Liga nach  Osnabrück. Der VfL Osnabrück erwartet Arminia Bielefeld – und wir sind dabei!

Heinrich Kruthaup,Trainerassistent B-Junioren

Fussball

Liebe Leser von SW-Aktuell,

24. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für Liebe Leser von SW-Aktuell,

.. der Sportverein SW Osterfeine begrüßt alle Gäste zum Bezirksligaspiel SW Osterfeine I gegen BV Cloppenburg II und zum Kreisklassenspiel SW Osterfeine II gegen den SV Kroge Ehrendorf I recht herzlich.

Beide Mannschaften brachten am vergangenen Wochenende Punkte von ihren Auswärtsreisen mit. Unsere II-Herren siegten bei Falke Steinfeld III deutlich und laut Trainer Hartmut Schreiber verdient mir 4:0. Trotz aller Zufriedenheit forderte Hartmut seine Jungs aber auch deutlich auf, diese gute Leistung gegen die Spitzenmannschaft vom SV Kroge-Ehrendorf zu bestätigen. Die Redaktion wünscht der Mannschaft für diese schwere Begegnung viel Erfolg und hoffentlich auch schon zahlreiche Besucher.

Einen Punkt brachten unsere I-Herren aus Emstek mit dem 3:3 mit nach Osterfeine. Auch wenn das Spiel gerade in der 1. Halbzeit kein fußballerischer Leckerbissen war, ist dieser Punkt ein Punktgewinn, haben wir doch schon häufig ohne Punkte aus Emstek die Heimfahrt angetreten.

Äußerst zufrieden stimmte besonders der aufopferungsvolle Kampf unserer Defensive gegen die Emstekermannschaft. Ohne die Leistung anderer Spieler schmälern zu wollen, möchte ich hier besonders die Leistung unserer Innenverteidigung mit dem 19 jährigen Florian Markus und dem nicht viel älteren Lukas Lohmann herausstellen. Ähnlich überragend und vorbildlich war im zentralen Mittelfeld die kämpferische Leistung unserer beiden Kapitäne.

Mit Leidenschaft und Herzblut gingen Michael Harpenau und Michael Bergmann mit ihrer Leistung für unsere junge Mannschaft voran. Wenn wir diese Leidenschaft in unser Spiel bekommen, haben wir in dieser Liga eine Chance mit eigenen Leuten zu bestehen, aber auch nur dann.

Für das Heimspiel gegen den BV Cloppenburg erwartet uns eine der unkalkulierbarsten Aufgaben der Saison. Der BV Cloppenburg wird nach der Spielabsage gegen GW Mühlen am vergangenen Sonntag sicherlich alle möglichen Kräfte aufbieten, um sich zu rehabilitieren. Gerade dieser Umstand macht die Aufgabe für unsere Mannschaft besonders schwer. Der BV Cloppenburg hat weit über 20 Spieler im Regionalligakader und eine A-Jugend die in der Landesliga spielt. Also ist höchste Vorsicht geboten.

Viel Spaß beim Lesen

Fussball

1. Herren

23. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

1. Herren – Vorbericht

Liebe Leser von SW Aktuell,

nunmehr haben wir bereits 12 Spieltage absolviert.

Bei 6 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen stehen wir zurzeit mit einer Punkteausbeute von 21 Punkten auf einem guten 5. Tabellenplatz.

Im Vorjahr hatten wir zum gleichen Zeitpunkt exakt 2 Punkte mehr auf unserem Punktekonto.

Wer die Situation in und um Osterfeine realistisch einzuschätzen weiß, dem ist aufgefallen, dass uns 3 absolute Stützen aus der Saison 2010/2011 in dieser Serie aus verschiedensten Gründen bisher noch gar nicht zur Verfügung gestanden haben.

Mit den langzeitverletzten Jan Riesenbeck und Harpe C und dem Karriere-Ende von Jan-Bernd Wehming fehlen ausgerechnet die Spieler mit den meisten Einsatzzeiten in der Saison 2010/2011.

Es ist für uns sicher nicht selbstverständlich, dass wir diese Positionen im Vorbeigehen neu besetzen.

Man kann an dieser Stelle dem gesamten Trainerteam sowie der Mannschaft nur ein großes Kompliment aussprechen, wie diese Ausfälle aufgefangen worden sind.

Wie viele junge Spieler sich Woche für Woche 3 Mal auf dem Trainingsplatz zerreißen ist schon toll anzusehen.

Manches Mal, gerade nach durchwachsenen Auftritten unserer jungen Truppe, fehlt mir jedoch die Anerkennung einzelner Zuschauer.

Gerade in den Spielen, wo nicht alles optimal läuft, brauchen wir genau EURE Unterstützung!!

Wir als Sportverein SW Osterfeine sollten stolz sein auf das, was hier geleistet wird.

Sich mit unseren eigenen Jungs gegen Vereine zu messen – die für das Projekt „Bezirksliga“ eine Menge Geld in die Hand nehmen müssen – muss doch jeden Osterfeiner eine große Freude bereiten.

21 Punkte bisher sind daher eine tolle Punkteausbeute!!

Aber die gute Ausgangssituation gilt es gerade jetzt zu bestätigen – gerade jetzt sind wir gefordert.

In den verbleibenden 7 Wochen geht es noch einmal richtig um die Wurst.

Bei nur 11 verbleibenden Spielen nach der Winterpause werden fast 2/3 der Punkte bereits vor der Winterpause vergeben.

Grund genug jetzt noch einmal alle Kräfte für den Jahresendspurt zu mobilisieren.

Angefangen mit dem Heimspiel gegen BV Cloppenburg 2. Eine Mannschaft, die sich Woche für Woche aus Spieler des Regionalliga-Kaders sowie der A-Jugend zusammensetzt.

Ich kann nur davor warnen diesen Gegner zu unterschätzen. Der Großteil der zusammengewürfelten Truppe trainiert regelmäßig in Cloppenburg mit der Regionalliga-Truppe vom BVC.

Für uns gilt nach zuletzt 3 sieglosen Spielen in Folge zunächst einmal wieder Sicherheit in unser Spiel zu bekommen. In dieser Wochen haben wir wieder 3-mal die Gelegenheit gehabt uns im Training auf das heutige Spiel vorzubereiten.

Leider fehlen uns heute mit Spielertrainer Alket Zeqo (gesperrt), Stürmer Steffen Kreymborg (Urlaub) und Joker Phillip Rusche (privat verhindert) 3 Offensivkräfte in unseren Reihen. Wir werden aber trotzdem wieder eine schlagfertige Truppe stellen und hoffen – auch wenn es mal nicht so läuft – auf die Unterstützung unserer treuen Zuschauer.

Für die 1.Mannschaft

Michael Harpenau

Fussball

2. Herren

23. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

Falke Steinfeld III – SWO II

Am 21.10.2012 trafen wir in Steinfeld auf deren dritte Herrenmannschaft und wollten im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn unseren nächsten Saisonsieg einfahren.

Das Spiel war kaum angepfiffen, da konnten wir auch schon das erste Mal ein Tor bejubeln. Steffen Breitenstein wurde in der 3. Minute im 16-Meterraum angespielt und konnte den Ball gegen mehrere Gegenspieler behaupten. Nach dem Querpass in die Mitte musste David Wehri aus kurzer Distanz nur noch am Torwart vorbei ins Tor einschieben.

Mit dieser frühen Führung im Rücken machten wir weiter Tempo und wollten den Vorsprung weiter ausbauen. Dies wäre in der 10. Minute auch beinahe gelungen. Nach einem Schuss von Steffen Breitenstein konnte der Steinfelder Torwart nur abfälschen. Der Nachschuss von Christoph Pohlschneider wurde allerdings noch entscheidend abgefälscht und klatschte nur an den Pfosten.

Die erste Torchance der Gastgeber gab es in der 13. Spielminute. Nach einem langen Pass konnte ein gegnerischer Stürmer frei vor Felix Gravemeyer auftauchen, doch dieser behielt im eins gegen eins die Oberhand.

Die passende Antwort unsererseits kam umgehend. Nach einem schönen Freistoß von Jan-Bernd Stärk aus 30 Metern konnte ein Verteidiger nur noch ins eigene Tor klären (15. Min.).

Mit dieser Führung im Hinterkopf gaben wir die Spielkontrolle zwischenzeitlich aus der Hand und ließen den Gastgebern mehr Spielanteile, was auch beinahe bestraft worden wäre. Doch auch in der 32. Minute hielt „Gaffe“ erneut stark im eins gegen eins mit einem Stürmer und somit auch unseren Kasten sauber.

Auf die passende Antwort ließen wir wieder nur 5 Minuten warten. Nach einem schönen Zusammenspiel unserer Stärk-Zwillinge Simon und Sebastian ließ der Torwart den Ball wieder abklatschen. Den Abpraller knallte Tomeck Glowinski aus 10 Metern in die Maschen.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit ließen wir dann keine Chancen für die Gastgeber mehr zu, vergaben auf der Gegenseite aber auch einige gute Möglichkeiten. Wie in der 56. Minute. Nach Pass von Steffen Breitenstein auf den rechten Flügel konnte David Wehri frei Flanken. Den Kopfball von Simon Stärk hielt der gegnerische Torwart allerdings stark.

Das 4:0 und gleichzeitig der Endstand gelang uns aber noch. In der 65. Minute konnten wir endlich eine unserer Ecken nutzen. Die schöne Hereingabe von J-B Stärk brachte David Wehri mit dem Kopf in der rechten unteren Ecke unter.

Als Fazit der Partie lässt sich festhalten, dass der Sieg durch eine geschlossene, kämpferische und läuferische Leistung, trotz des schwülen Klimas, auch in der Höhe voll in Ordnung ist.

Bis dann, die II.!!

Fussball

1. D-Jugend

22. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für 1. D-Jugend

SW Osterfeine    0 : 0    SV Falke Steinfeld    ( 0 : 0 )            

Die erste D-Jugend kam gegen den Tabellennachbarn SV Falke Steinfeld II nicht über ein Unentschieden hinaus. Dabei wäre mit einem Sieg der dritte Tabellenplatz möglich gewesen, aber die ereignisreiche Woche machte sich am Samstagmorgen bemerkbar. Am Montag gegen SV Kroge-Ehrendorf, am Donnerstag das kraftraubende Pokalspiel gegen Rot-Weiß Damme und am Samstag gegen SV Falke Steinfeld II sollte ein wenig zu viel des Guten gewesen sein.

Die ersten zwanzig Minuten war SWO Feldüberlegen und spielte sehr ansehnlichen Fußball. Die Raumaufteilung und das Zusammenspiel passte und es hatte den Anschein, dass es nur eine Frage der Zeit wäre, wann das erste Tor für Osterfeine fallen sollte. Aber gegen Ende der ersten Halbzeit stabilisierte sich der Gast und SWO verlor den roten Faden.

Mit der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel recht ausgeglichen. Bei SWO passte die Raumaufteilung nicht mehr und das Aufbauspiel war geprägt von Fummelaktionen, die das gewohnte Spielmuster gänzlich vermissen ließ. SWO versuchte mit den letzten Reserven eine Entscheidung herbeizuführen, aber mit der letzten Aktion in Person von Maxi bei der Hake vergab Osterfeine die mögliche Führung.

Aufgrund der zweiten Hälfte ging das Unentschieden in Ordnung. Die gesammelten Erkenntnisse in der turbulenten Woche bringen die Mannschaft weiter voran, so dass im nächsten Jahr der nächste Schritt folgen kann. Aber zunächst kommt die attraktive Hallenrunde, wobei weitere spielerische und technische Akzente eingeübt und erlernt werden können.

Gruß Calli

Fussball

1. D-Jugend

19. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für 1. D-Jugend

Kreispokal

SW Osterfeine  0 : 4  RW Damme   ( 0 : 1 )           

Die erste D-Jugend konnte mit einer beachtlichen Mannschaftsleistung dem hochfavorisierten Gegner aus Damme lange Paroli bieten. Rot-Weiß Damme musste gegen die gute Defensive der Osterfeiner D-Jugend Schwerstarbeit leisten.

Die ersten zwanzig Minuten waren sehr ausgeglichen. Der Klassenunterschied war kaum zu erkennen. Erst mit dem Führungstreffer bekam Damme Oberwasser. Dieses ereignete sich nach einer verunglückten Dammer Flanke, die unhaltbar ins Osterfeiner Gehäuse einschlug. Der gut aufgelegte Lukas Grote und seine Abwehrstrategen wehrten sich und kämpften um jeden Zentimeter, so dass es mit einem minimalen Rückstand in die Halbzeit ging. Ein klasse Ergebnis, wenn man bedenkt, dass sonst Gegner wie RW Damme II, GW Brockdorf II, TV Dinklage II, VFL Oythe II usw. gegenüberstehen.

Das ungewohnte hohe Spieltempo sollte im Nachhinein dafür sorgen, dass das Ergebnis recht eindeutig ausfiel. Die Kräfte schwanden, weil die aufopfernde Osterfeiner Spielweise an die Substanz ging. So bekam SWO in den letzten fünf Minuten drei Gegentreffer, die die gute Leistung schmälerte.

Alle waren sich nach dem Abpfiff einig. Osterfeine versuchte mit den vorhandenen Möglichkeiten den Tabellenzweiten der Kreisliga Süd alles abzuverlangen, welches auch über weite Strecken gelungen ist.

Nach dem Pokal aus bestreitet unsere erste D-Jugend das letzte Hinrundenspiel am Samstagvormittag um 10:30 Uhr in Osterfeine gegen SV Falke Steinfeld II.

Gruß Calli

Fussball

1. D-Jugend

17. Oktober 2012
Kommentare deaktiviert für 1. D-Jugend

6. Punktspiel

SV Kroge-Ehrendorf 0 : 5 SW Osterfeine (0 : 2)

Im vorletzten Punktspiel der Hinrunde konnte die Osterfeiner D-Jugend Mannschaft einen souveränen Sieg gegen den Tabellenletzten SV Kroge-Ehrendorf einfahren. Die Spielanteile waren klar verteilt. Osterfeine besaß gefühlte 90 Prozent Spielanteile. Lediglich die Chancen wurden wie so oft nicht genutzt, aber spielerisch sah es über weite Strecken sehr gut aus. Die Tore teilten sich Maxi bei der Hake (2 Tore), Erik Schulte (2 Tore) und Justus Krebeck. Eine klasse Vorstellung bei dem unser Torwart Lukas Grote beschäftigungslos blieb, da die Defensivleistung der kompletten Mannschaft hervorragend umgesetzt wurde.

Diese geschlossene Mannschaftsleistung ist auch am kommenden Donnerstag von Nöten. Dann ist der Tabellenzweite der Kreisliga Süd RW Damme in Osterfeine zu Gast (Kreispokalspiel Anstoß 18 Uhr). Fakt ist, dass RW Damme haushoher Favorit ist, aber… der Pokal schreibt manchmal seine eigenen Gesetze. ;-) Die Mannschaft würde sich über ein paar Zuschauer freuen.

Fussball