SG Holdorf/Langenberg III – SW Osterfeine II (3:4)
Genau wie die Spielgemeinschaft konnten wir vor diesem Spiel noch nichts zählbares auf unserem Punktekonto sehen. Mit dem Ziel gegen die genauso starke Offensive stand zu halten und gegen die um ein Tor schwächere Abwehr Tore zu erzielen, gingen wir voller Selbstbewusstsein auf den Platz. Und in der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft auch alle Vorgaben, schnell nach vorne zu spielen und hinten sicher zu stehen, stark umsetzen. Durch 2 wunderschöne Tore und zahlreiche weitere Chancen konnten wir den Gegner in der ersten Halbzeit mit 2:0 – für unsere Verhältnisse – regelgerecht an die Wand spielen.
Top motiviert und im Begriff das Spiel schon gewonnen zu haben, kamen wir aus der Pause heraus und staunten nicht schlecht, als wir nach gut 15 min plötzlich mit 3:2 hinten lagen (Einzelleistung, Eigentor, Elfmeter).
Wir konnten uns aber zum Glück ein wenig fangen und gingen wieder mit 4:3 in Front, bis wir wieder einen Elfmeter verschuldeten. Doch an diesem Tag sollte uns doch noch der erste Sieg gelingen und so hielt unser TW den Elfmeter. Ein paar Minuten später war dann Schluss und wir gingen als glücklicher, aber auch größtenteils überzeugender Sieger vom Platz.
Noch einmal ein großes Lob an die Moral der Spieler!
Christian Adelmeyer
Fussball
Mühlen spielt in Osterfeine
Am heutigen Mittwoch, den 10.10.2012 um 19.00 Uhr
bestreitet unsere 1. Herrenmannschaft ihr nächstes Saisonspiel gegen den SV GW Mühlen. Diese sind im Moment in Höchstform und einen Platz in der Tabelle vor SWO auf Rang 3. Für beide Mannschaften gilt es, die zuletzt gezeigten guten Leistungen bei zu behalten.
Fussball
SW Osterfeine 2 : 1 GW Brockdorf II ( 1 : 1 )
Die erste D-Jugend konnte an einem verregneten Samstagvormittag den ersten Heimsieg einfahren. Die Saison verlief bislang durchwachsen, aber die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Wochen ist enorm gewesen. Die neueinstudierte Raumdeckung und der Spielwitz im Team sind schon außergewöhnlich, wenn man bedenkt, dass die langen Sommerferien eine Einspielphase nicht zu ließen. Ein Indiz der guten Mannschaftsform war das letzte Auswärtsspiel als man VFL Oythe II schlagen konnte, die bislang alles gewonnen hatten. Insofern verwundert es nicht, dass der bisheriger Tabellenführer GW Brockdorf II in Osterfeine stolperte. Die Osterfeiner Jungs setzten alle Vorgaben hervorragend um und dominierten das Spiel nach Belieben. Der frühe Führungstreffer vom fleißigen und umsichtigen Simon Griefing stellte die Weichen auf Sieg. SWO spielte und Brockdorf verteidigte bis kurz vor der Halbzeit. Da bekam GW Brockdorf II eine Ecke zugesprochen. Diese Standardsituation konnten die SWO Kicker nicht rechtzeitig klären, so dass mit dem ersten Torschuss der Brockdorfer der unverdiente Ausgleich fiel.
Nach der Halbzeit gab Osterfeine prompt die Antwort. Philipp Berens konnte nach einem Abwehrfehler alleine auf das Brockdorfer Tor laufen und schob den Ball gekonnt aus einem spitzen Winkel ins kurze Eck. Danach erspielte sich SWO noch einige Chancen, aber wie schon so oft in den letzten Spielen haperte es an der Verwertung.
Abschließend eine klasse Mannschaftsleistung und ein achtbarer Erfolg den sich die Jungs wirklich verdient haben.
Gruß Calli
Fussball
Lehrgang „Neue Spielsituationen variabel lösen”
In regelmäßigen Abständen bietet der Lehrausschuss im NFV-Kreis Vechta DFB-Infoabende an; einen solchen gab es am 1. Oktober in Bakum. Lehrwart Udo Hausfeld konnte auf dem DFB-Stützpunkt des Kreises Vechta 25 Teilnehmer begrüßen, darunter mit Frank Böckmann, Marco Otte, Hans-Jürgen Lapke, Josef Enneking, Franz-Josef Wehri und Heinrich Kruthaup gleich sechs lizensierte Trainer aus unserem Verein.
Die Schulung fand in Zusammenarbeit mit DFB-Stützpunkttrainer Dietmar Hochmuth und der 2000-Kreisauswahl statt, in deren Reihen mit Hennes Koldehoff ein Spieler steht, dessen Wurzeln bis nach Osterfeine reichen – Papa Eckhard spielte jahrelang für unsere erste und zweite Herren.
Ziele der Trainingsstunde waren das Kennenlernen und Anwenden von Handlungsmöglichkeiten im Angriffsspiel bei einem tief stehenden Gegner wie zum Beispiel Hinterlaufen, Doppelpass, Flankenlauf und Spiel über den Dritten. Trainer Hochmuth hatte diese Ziele geschickt in verschiedene Übungsformen verpackt. Getreu der Methodik „vom leichten zum schweren” stieg der Schwierigkeitsgrad sowohl was die körperliche als geistige Belastung betraf, doch die jungen Fußballer setzten die Vorgaben des Stützpunkttrainers nahezu perfekt um.
Beeindruckt haben mich das Niveau und die Disziplin der Truppe – davon kann sich so mancher älterer Fußballer noch eine Scheibe abschneiden!
Über den Herbst und Winter hinweg bietet der Lehrausschuss weitere Lehrabende an, eventuell ist im Frühjahr 2013 ein Lehrgang zur Erreichen der C-Lizenz geplant. Nähere Auskünfte hierzu geben Andreas Westendorf und Frank Böckmann.
Heinrich Kruthaup (Trainerassistent B-Junioren)
Fussball
Seit knapp einem Monat leitet Pauline Zerhusen, 16 Jahre alt und wohnhaft in Dümmerlohausen, nun schon eine eigene Tanzgruppe.
Nachdem Sie selbst im Verein Handball gespielt hat und nun in der Tanzwerkstatt in Damme Hip Hop, Jazz, Ballett und vieles mehr macht, hat Sie sich dazu entschieden.
Sie hatte zuvor mitbekommen, dass Charlotte Arkenberg, die bereits vorher eine klasse Tanzstunde auf die Beine gestellt hatte, aufhört und entschloss sich so die Stunde weiterhin fort zu führen. Außerdem ist es anderswo für „Anfänger“ ohne Übungsleitererfahrung nicht möglich und somit eine tolle Sache.
Nach eigener Aussage macht es riesigen Spaß mit den Kindern zu tanzen, ihnen etwas beizubringen und selbst dabei zu lernen, mit ihnen umzugehen. Viele Erfahrungen also, die man hier mitbekommt.
Ihre Tanzstunde ist für Kinder aus der 2. – 4. Klasse. Ob Tanzerfahrung vorhanden ist oder nicht, ist nicht von Bedeutung. Spaß am Tanzen muss nur mitgebracht werden.
Fussball
Der Sportverein SW-Osterfeine möchte seine Abteilung
„ Fitness und Gesundheitssport “
erweitern. Sportarten wie Zumba, Step-Aerobic, Jazz-Tanz, BBP oder Yoga erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit in unserer Gesellschaft.
Hierfür suchen wir interessierte Übungsleiter, gerne aber auch für neue Sportarten.
Wir bieten dir neben einer angemessenen Vergütung finanzielle Unterstützung in Fort- und Weiterbildung an. So kannst du bei Bedarf an speziellen Kursen teilnehmen und deine gewonnenen Kenntnisse in den verschiedenen OSV-Sportgruppen vermitteln.
Ob Physiotherapeut, Fitness- oder Tanztrainer, Gruppenleiter oder Neueinsteiger, alle haben hier die Chance dieses Angebot zu nutzen. Falls wir dein Interesse geweckt haben, so melde dich zu einem persönlichen Gespräch bei unserem Vereinsvorsitzenden Bernhard Piening
Tel. 05491-4406
Mobil: 0172-5679300
e-mail: Bernard.Piening@ergo.de
Mit sportlichen Gruß der Vorstand
Fussball
SWO II gegen Neuenkirchen II
Am 30.09.2012 trafen wir in Osterfeine auf die Neuenkirchener Reserve. Unser Ziel für dieses Spiel war es an die zwei Begegnungen zuvor anzuknüpfen und den dritten Saisonsieg zu feiern.
Zu Beginn der Partie hatten wir mehr Spielanteile und erarbeiteten uns auch die ersten kleineren Chancen, die allerdings ungenutzt blieben. Die erste große Chance der Partie gehörte allerdings den Gästen. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnten die Neuenkirchener kontern, doch unser Keeper Felix Gravemeyer parierte im eins gegen eins mit dem Stürmer. In der 16. Minute dann auch unsere erste gute Tormöglichkeit. Nachdem Matze Hillmann auf der linken Seite freigespielt wurde, brachte er eine schöne Flanke auf den langen Pfosten, wo Philip Stöppelmann den Ball allerdings knapp verpasste.
Das 0:1 fiel dann in der 20. Minute. Nach einem Ballverlust in der Offensive schlugen die Gäste einen langen Ball, den unsere Abwehr nicht abfangen konnte. Ein Verteidiger trat am Ball vorbei, sodass der Stürmer frei vor dem Tor auftauchte und unseren Torwart überwand.
Bis auf eine Kopfballchance durch Flo Niehues nach Flanke von Stefan Schlarmann in der 25. Minute hatten wir im ersten Durchgang keine Ausgleichsmöglichkeiten und so ging es mit diesem Spielstand in die Halbzeit.
Mit neuer Motivation starteten wir in die zweite Hälfte und wollten den Rückstand unbedingt wettmachen. So erspielten wir uns auch eine Vielzahl an Chancen. So beispielsweise in der 55. Minuten als Steffen Breitenstein nach einer schönen Flanke von Tomeck Glowinski aus drei Metern freistehend über das Tor schoss.
Eine Doppelchance für uns gab es in der 58. Minute. Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite konnte der Torwart einen Schuss von Christoph Pohlschneider abwehren, der Nachschuss von Schlarmy aus spitzem Winkel strich knapp am langen Pfosten vorbei.
Doch nach dieser Drangphase ergaben sich trotz großer Bemühungen keine erwähnenswerten Chancen mehr für uns, sodass das Spiel 0:1 ausging.
Das Fazit der Partie und der ganzen bisherigen Saison lautet, dass wir unsere Chancenverwertung dringend verbessern müssen, da wir uns so immer wieder selbst um den Lohn der Arbeit bringen.
Bis dann,
die II.!
Fussball
Altenoythe spielt in Osterfeine
Am Mittwoch, den 03.10.2012 um 15.00 Uhr
bestreitet unsere 1. Herrenmannschaft ihr nächstes Saisonspiel gegen den SV Altenoythe. Das Hinspiel vor gut 5 Wochen endete mit einem klaren 7:2 für Altenoythe. Nun geht es darum, ob man sich zu hause besser gegen den Gegner präsentieren kann.
Fussball