Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

2. Herren

4. Mai 2012
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

SW Osterfeine II – SV Steinfeld III 2:0 (2:0)

Das heutige Spiel wurde mit 2:0 gewonnen. Schon bin ich mit dem Positiven fertig. Denn unser Spiel war mehr als dürftig. Dabei fingen wir so gut an. In der vierten Minute brachte uns Christian Kohake mit einem Sonntagsschuss in den Winkel in Führung. In Folge plätscherte das Spiel vor sich hin. Die Steinfelder erarbeiteten sich kaum Torchancen und wir vergaben sie. Erst in der 29. Minute konnte sich Stefan Garvels durchsetzen und erzielte das 2:0 für uns. Kurz vor der Halbzeit hatten wir Glück, als unser Torwart Christian Gravemeyer einen Kopfball aus 3 Metern abwehren konnte.

 

Die zweite Hälfte setzte sich wie die Erste fort. Unsere Torchancen vergaben wir reihenweise. Zum Beispiel in der 61. Minute hätte uns Stefan Garvels mit 3:0 in Führung bringen müssen, doch er schoss am leeren Tor aus kurzer Distanz vorbei. Doch die Steinfelder machten es auch nicht besser und so konnten wir uns am Schluss über 3 Punkte freuen. Das Spiel vergessen wir.

 

Bis dann
Stephan

 

Fussball

1. B-Jugend

4. Mai 2012
Kommentare deaktiviert für 1. B-Jugend

Testspiele: Mit nur acht, ehemals neun Mannschaften – der TuS Lutten hat seine B-Jugend zur Rückrunde hin vom Spielbetrieb abgemeldet – ist die 1. Kreisklasse Vechta eher dünn besetzt. Entsprechend niedrig ist die Anzahl der Punktspiele, um so länger dagegen der zeitliche Abstand zwischen diesen. Um diesen Manko zu begegnen und sich im Wettkampf zu verbessern tragen unsere B-Junioren verstärkt Test- und Freundschaftsspiele gegen benachbarte Vereine aus.

Den Anfang machte im März ein Heimspiel gegen die B-Junioren des SV Hunteburg. Gegen den Kreisklassisten aus dem Osnabrücker Land setzte es im September 2011 eine deutliche Niederlage. Damals wie an diesem Donnerstag überraschte uns der SV mit seinem schnellen und flüssigem Spiel; doch diesmal zeigten wir uns wesentlich verbessert und boten dem Gast in einer rassigen Partie Paroli. Am Ende trennten wir uns friedlich mit 1:1 (Tor: 67. Heye-Enneking, FE).

Umgekehrt lief es Mitte März beim Auswärtsspiel in Diepholz. Dem JFV RWD Diepholz U17 II, derzeitiger Tabellenführer in der Kreisliga Diepholz, trotzen wir im Herbst noch ein Remis ab; an diesem Sonntag mussten wir uns sang- und kraftlos einer 0:2-Niederlage fügen. Dabei hätte der Sieg des JFV noch höher ausfallen können; einige unserer Spieler befanden sich wohl im Winterschlaf oder hatte sich nicht von ihrer nächtlichen Klettertour erholt. Fazit: Spiel ganz schnell vergessen!

Gelegenheit zur Wiedergutmachung bekam unser Nachwuchs Anfang April beim Heimspiel gegen den BS Vörden (Kreisliga). Hatte uns der BSV noch im Sommer aus dem Kreispokal geschossen traf er nun auf ein zähe Osterfeiner Hintermannschaft. Zwei unachtsame Momente verschafften dennoch den Gästen eine 2:0-Halbzeitführung. Unsere Spieler gaben sich nicht geschlagen und kämpften sich dank zweier Tore des unermüdlichen Imsieke auf 2:2 heran. Yildiz verpasste freistehend vor dem Tor die Chance zum Sieg. Unterstützt wurden wir in diesem Spiel von Steffen Ripke, Peter Römer und Ulrich Steinemann aus der A-Jugend.
Ein Sonderlob verdiente sich Jungschiedsrichter Marius Glaw aus Rüschendorf.

Aufstellung: Steinemann – Ripke – Römer, Wehming – S. Pohlschneider, Jaeger (73. von Lehmden) – von Lehmden (58. M. Pohlschneider), Heye-Enneking, Yildiz (63. Osterhues), Grambke – Imsieke (75. Kuhlmann)

Das vierte Testspiel Mitte April stand ganz unter den Vorzeichen eines Lokalderbys. Hatte in dieser Saison die Dammer A-Jugend bereits beide Spiele gegen unsere A-Jugend verloren, so hatte auch die Dammer 2. B-Jugend gegen unsere Mannschaft keine Punkte eingefahren. Entsprechend war RW Damme I (Kreisliga) auf Revanche aus; es wurde ein spannendes aber faires Spiel unter der guten Leitung von SR Marius Glaw. Damme begann druckvoll, konnte aber keinen Treffer landen. Kurz vor der Pause konnte sich Middendorf im Tor auszeichnen. Nach dem Wechsel glückte den Gästen die überfällige Führung, die Lampe nach einer tollen Vorarbeit von Grambke egalisierte. Kurz vor Ende der Partie schlugen die Rot-Weißen mit einem Distanzschuss ein zweites Mal zu – Endstand 1:2. Trotz der Niederlage vor allem in taktischer Hinsicht ein gutes Spiel der Schwarz-Weißen. Mit Freddy Lampe und Henrik Berens standen erstmals zwei Spieler der 1. C-Jugend im Aufgebot.

Aufstellung: Middendorf – Hoffmann – Drellmann, Wehming (55. Enneking) – Jaeger (53. M. Pohlschneider), S. Pohlschneider – Heye-Enneking – Enneking (37. von Lehmden), Berens (50. Lampe), Grambke – Imsieke (68. Osterhues)

Für den Zeitraum Mitte Mai bis Anfang Juni suchen wir noch weitere Testspielgegner.
Heinrich Kruthaup, Co-Trainer

Fussball

1. C-Jugend

2. Mai 2012
Kommentare deaktiviert für 1. C-Jugend

VFL Oythe II – SW Osterfeine 2:4 (0:3)

 

Ein verdienter Sieg, weil SWO fünfzig Minuten das Spiel im Griff hatte. Gegen Ende der Partie hatten die SWO Kicker gewiss ein wenig Glück, weil Oythe mehr Spielanteile und Torchancen verbuchen konnte. Aufgrund der Überlegenheit in der ersten Halbzeit geht der Sieg aber in Ordnung. Nach zahlreichen Angriffversuchen wurde Henrik Berens nach einem Dribbling in der zwanzigsten Minute im Sechszehnmeterraum gelegt und den fälligen Elfmeter verwandelte Julian Söppelmann. In der dreizigsten Minute konnte Carl-Bernd Stärk mit einem Volleyschuss auf Zwei zu Null erhöhen. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Henrik Berens nach einem Freistoß von Julian Stöppelmann per Kopfball den dritten Treffer. Direkt nach der Halbzeit schoss wiederum Henrik Berens nach Vorarbeit von Carl-Bernd Stärk den vierten Treffer. Mit der sicher geglaubten Osterfeiner Führung wurde Oythe mutiger und sie erspielten sich aussichtsreiche Torchancen, von denen sie nur zwei verwerten konnten. Trotz der Drangphase der Oyther C-Jugend besaß der OSV weiterhin gefährliche Kontermöglichkeiten, so dass auf beiden Seiten mehr Tore möglich gewesen wären.  

 

Fussball

1. A-Jugend

27. April 2012
Kommentare deaktiviert für 1. A-Jugend

SW Osterfeine – FC Bramsche 0:1

Es läuft momentan nicht rund bei den Jungendfußballern von SW Osterfeine. Nach starkem Beginn in der Rückrunde (10 Punkte aus 4 Spielen) ließen wir in den letzten Spielen zahlreiche Punkte im Kampf gegen den Abstieg liegen. So war es auch im Spiel gegen Bramsche. Kämpferisch war den Jungs von Hubert Pieper, Felix Riesenbeck und Günni Lampe nichts vorzuwerfen. Mehr lag es an der Umsetzung im Spiel nach Vorne. Zwar waren Chancen vorhanden, doch bis auf Steffen Breitensteins Schuss an den rechten Außenpfosten und Christian Adelmeyers Distanzschuss (starke Parade des Torwarts) war nichts zwingend gefährlich. Der Tabellenletzte Bramsche hingegen machte ein kämpferisch gutes Spiel und nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr zum Sieg.

Fussball

Vorbesprechung A- und B-Junioren 2012/2013

26. April 2012
Kommentare deaktiviert für Vorbesprechung A- und B-Junioren 2012/2013

Die Vorbereitungen unserer Jugendfußballer für die Saison 2012/2013 laufen auf Hochtouren. Geplant ist unter anderem, neben einer A-Jugend und einer B-Jugend auch eine gemischte Mannschaft, eine sog. A/B-Jugend für den Spielbetrieb ab August 2012 zu melden.

Wir laden deshalb interessierten Jugendliche der Jahrgänge 1994, 1995, 1996 und 1997 und die entsprechend aktiven Spieler unseres Vereins zu einer ersten Vorbesprechung am Montag, den 7. Mai 2012, in den Clubraum an der Sporthalle Osterfeine ein. Ab 19 Uhr stellt Koordinator Hubert Pieper das Konzept für die neue Spielzeit vor. Herzlich willkommen sind natürlich auch die Eltern der Spieler.

Heinrich Kruthaup 

Fussball

1. Herren

26. April 2012
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

SV GW Mühlen – SW Osterfeine 0:2

 

Nach dem Sieg zu Hause gegen Barßel, ging es nun zum Derby nach Mühlen.

Vorab gesagt: ,,Es war ein durchwachsenes Spiel“. Beide Mannschaften hatten große Probleme in das Spiel hinein zu finden. Der erste große Aufschrei war in den Anfangsminuten, wo nur das Aluminium einen frühen Rückstand verhindert. Es ergaben sich jedoch nicht nur Torchancen auf Seiten des Gastgebers, sondern auch die Osterfeine Offensive spielte sich einige große Chancen heraus. Unsere Möglichkeiten wurden nicht mit dem nötigen Biss ausgeführt, sodass der Ball hinter die Linie gebracht werden konnte. Dieses Bild zog sich fast bis zur Schlussminute durch. Das Comeback des Langzeitverletzten Stefan Kreymborg (Zombie) brachte die nötige Wendung. Die ersten Fans haben das Sportgelände in Mühlen schon verlassen und sich mit einem 0:0 zufrieden gegeben. Diese Entscheidung stellte sich durch die Beiden Treffen von „Zombie“ in der 89+90 Minute als falsch heraus.  

 

 

SV BW Lüsche – SW Osterfeine 2:4

 

Mit zwei Siegen in Folge reisten wir nach Lüsche. Die Gastgeber gingen mit einer Negativserie in das Spiel hinein und wollten dies Spiel unbedingt gewinnen. Ihre Einstellung brachte auch in der 32. Min. die 1:0 Führung für den BW Lüsche. Doch durch diesen Rückstand ließ sich die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen und so konnte Steffen Kreymborg kurz vor Halbzeitpfiff den Ausgleich erzielen. Der Schlagabtausch setze sich weiter fort. Auf beiden Seiten entstanden gute Möglichkeiten, wobei der Keeper Henning Reichenbach ein starker Rückhalt für unseren Gegner war. Jan Schomaker nutze eine der zahlreichen Chancen zur 1:2 Führung. Auch Spielertrainer Alket Zeqo war in der 76. Minute erfolgreich. An ein Rückschalten konnte nicht gedacht werden, denn nach 3 Minuten konnte Lüsche durch einen langen Ball den 2:3 Anschlusstreffer setzen. Wir konnten durch hohe Laufbereitschaft auch in der Nachspielzeit durch Steffen Kreymborg 2:4 Schlusstreffer erzielen.  

 

Fussball

2. Herren

25. April 2012
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

Mühlen II – OSV II 3:2 (0:1)

 

Nach dem Sieg gegen Damme und um unsere wieder vorhandenen Aufstiegschancen zu wahren, gab es für das heutige Spiel nur eine Marschroute – gewinnen!
Und mit unserer heutigen Mannschaftsaufstellung sollte das auch kein Problem sein.

Apropos Mannschaftsaufstellung: wir haben nun schon den vierten Langzeitverletzten zu beklagen : Im Spiel gegen Damme zog sich Alexander bei der Hake einen Kreuzbandriss zu und fällt somit für lange Zeit aus. Buddy, wir wünschen Dir alles Gute.

Wir waren in Halbzeit 1 die überlegene Mannschaft. Nur wussten wir mit unserer Überlegenheit nicht viel anzufangen. Unsere Spielzüge wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Vor dem Tor schob der Eine dem Anderen immer wieder den Ball zu anstatt einfach mal draufzuschießen. Einzig Stefan Kreymborg war in der Lage, durch seine geschickte Ballbehandlung und Übersicht das 0:1 zu erzielen (35. Minute).
In der Pause wurden die Jungs von Trainer Hartmut für die bisherige Leistung gelobt. Verbunden mit dem Lob war aber auch die Aufforderung, in der zweiten Halbzeit die Torausbeute zu verbessern. Doch es kam anders als erhofft. Die Mühlener durchbrachen unsere pomadige und selbstgefällige Spielweise mit Kampf und nutzten ihre Chancen mit Glück und Konsequenz aus. Innerhalb von 3 Minuten lagen wir plötzlich mit 2:1 hinten (51. und 53. Minute). Beide Tore fielen durch Torschüsse, die unglücklich abgefälscht hinter unserem Keeper im Tor landeten. So waren wir gezwungen, den Druck zu erhöhen, um das Spiel noch umbiegen zu können. Doch unser Spiel verkrampfte immer mehr. Diese Situation und zweifelhafte Entscheidungen des Schiedsrichters erhitzten zusätzlich die Gemüter. Doch als Michael Kohake mit einem satten Schuss aufs Tor in der 81. Minute den 2:2 Ausgleich erzielte, keimte wieder Hoffnung auf. Aber die Mühlener waren es, die in der 90. Minute das 3:2 aus abseitsverdächtiger Position erzielten und uns so auch noch den Punkt für ein Unentschieden raubten.

Die Aufstiegstrauben scheinen für uns noch zu hoch zu hängen und wir haben im Moment zu wenig Spieler, die die Größe haben, diese pflücken zu können. Schade.

 

Bis dann
Stephan
 

Fussball

1. C-Jugend

23. April 2012
Kommentare deaktiviert für 1. C-Jugend

SW Osterfeine – TV Dinklage 2:1 (1:0)

Im Spitzenspiel der Kreisliga C-Jugend konnte der SWO einen glücklichen Sieg gegen den ehemaligen Tabellenführer TV Dinklage verbuchen. Es standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber, die sich nichts schenkten. Hart geführte Zweikämpfe und ein hohes Maß an Laufarbeit prägte diese Partie, die in der ersten Halbzeit von SW Osterfeine dominiert wurde. Dabei erzielte SWO nach einem Freistoß von Julian Stöppelmann und dem darauffolgenden Kopfball von Henrik Berens das Eins zu Null. Direkt nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit konnte der zuvor gefoulte Julian Stöppelmann per Elfmeter auf Zwei zu Null erhöhen. Mit den zwei Toren Rückstand erwachte der TVD und sie entwickelten einen enormen Druck. SWO blieb in der Abwehr überwiegend stabil, aber konnte sich aus der eigenen Hälfte nur selten befreien. Schließlich erzielte TVD durch einen zweifelhaften Elfmeter den Anschluss. Am Ende wäre mit Sicherheit ein Unentschieden gerecht gewesen, aber da fragt in ein paar Wochen auch keiner mehr was nach. Am Mittwochabend geht es nach Vechta zum Tabellenfünften.

Fussball