Archiv
2. Herren
Steinfeld III – OSV II 1:1
Unsere mangelhafte Chancenverwertung, die sich eigentlich wie ein roter Faden durch alle Punktspiele zieht, hätte uns heute fast auf die Verliererstraße gebracht. Ich glaube, wir hätten bis zum Montagmorgen spielen können und ein zweites oder drittes Tor wäre uns nicht gelungen.
Allein in der ersten Halbzeit hätten David Wehri, Stefan Garvels und Stefan Schlarmann den Sack zu machen müssen und wir hätten ganz ruhig unser Spiel spielen können. Doch alle wollten sich anscheinend nicht auf der Torschützenliste wieder finden. Aber auch das Vorbereiten von möglichen Torchancen wurde teilweise kläglich vergeben. So blieb es bis zur Pause beim 0:0.
Dann zeigten uns die Steinfelder in der 49. Minute wie einfach das Tore schießen sein kann. Einen mustergültig vorgetragenen Konter über 4 Stationen schloss Jonas Börgerding mit dem1:0 für Steinfeld ab. Wir machten lange Gesichter und mussten wieder mal einem Rückstand hinterher laufen. Doch wir hatten Glück, dass wir nur 5 Minuten später ausgleichen konnten. Das gelang uns aber nur mit tatkräftiger Unterstützung eines Steinfelder Abwehrspielers. Denn dieser schlug vor dem eigenen Tor am Ball vorbei und Tommi Stärk schob den Ball zum 1:1 in die Maschen.
Wie schon erwähnt, weitere Tore fielen nicht. Es nützt halt nichts, wenn man Spiel und Gegner im Griff hat und die Tore nicht macht. So blieb es beim 1:1.
Doch das Glück scheint uns momentan hold zu sein, denn trotz unseres Unentschiedens standen wir am Ende dieses Spieltages auf Platz 1. Asyaspor Vechta hatte sein Spiel gegen Mühlen verloren.
Also Jungs, Ansporn genug um die nächsten Spiele konzentriert, motiviert und engagiert anzugehen und unseren Zuschauern zeigen, dass wir zu Recht da oben stehen. Hängt euch wieder rein und gebt uns weiterhin Grund zur Freude.
Bis dann
Stephan
1. Herren
Hallo Fußballfreunde!
Zunächst aber noch ein paar Worte zum Spiel von vergangener Woche. Trotz der großen Entfernung und der daraus resultierenden relativ langen Fahrzeit, konnte man doch viele Osterfeiner Fans am Spielfeldrand sehen, die weiß Gott keine Glanzleistung unserer Mannschaft zu sehen bekamen. Bei bestem Fußballwetter fanden wir nur schwer ins Spiel, während Barßel mächtig Druck ausübte und folglich schon in den ersten 10 Minuten mit 1:0 in Führung ging. Weitere Angriffe der Gastgeber rüttelten uns schließlich wach und wir besinnten uns wieder darauf, Fußball zu spielen. Den 1:1-Ausgleich erzielte dann in der 24. Minute Alket Zeqo aus dem Gemenge heraus. Von da an gelang es uns immer besser, Spiel bestimmend zu werden. Viele Nickligkeiten und andauernde Pfiffe des Schiedsrichters ließen uns in letzter Instanz aber vor dem Tor nicht gefährlich genug werden. Nach der Halbzeit setzte Maxi Stärk dann ein Solo von der Mittellinie an, welches er selber zur 2:1-Führung abschloss. Während wir von da an mehr Spielanteile verzeichnen konnten, wurden die aggressiven Barßeler immer wieder durch Konter gefährlich. In der 74. Minute fiel dann das 2:2 aus dem Gewühl heraus. Obwohl wir noch eine gute halbe Stunde Zeit hatten, machten wir uns schlussendlich selber verrückt und wollten zu viel, wodurch wir die Möglichkeiten nicht konsequent zu Ende spielten und mit diesem unzufriedenstellenden Remis die Heimreise antreten mussten.
Doch nun zum heutigen Spiel. Zu Gast ist GW Mühlen. Die Mühlener konnten nach zuletzt 6 sieglosen Spielen in Folge ausgerechnet am vergangenen Sonntag im Gemeindederby gegen Falke Steinfeld einen 3:0 Sieg verzeichnen. Sicherlich ist es ihr Ziel, eine Serie zu starten, um sich mehr und mehr unten raus zu spielen, damit die Abstiegsplätze in naher Zukunft verlassen werden können.
Unsere Mannschaft hingegen muss sich zunächst primär darauf besinnen, besser zu stehen als die letzten Spiele und besonders hinten die 0 zu halten, um zurück zur Konstanz der letzten Saison zu finden. Außerdem wären 3 Punkte enorm wichtig, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.
Nicht zu vergessen ist selbstverständlich auch die Tatsache, dass es sich um ein Bezirksligaderby handelt.
Wir können uns also auf ein sicherlich spannendes und kampfbetontes Spiel freuen!
Die I. Mannschaft wünscht Ihnen viel Spaß!
Neues! Wichtiges! Aktuelles! Infos!
– Auf Hochtouren laufen schon wieder die Vorbereitungen für unsere Hallenjugend- turniere für Sportler gegen Hunger. Organisator Hubert Pieper hat schon wieder attraktive Teilnehmerfelder zusammengestellt. Die Termine: A- Jugend am Freitag, den 6.1.2012 ab 18.00 Uhr und am Sonntag, den 8.1.2012 ab 13.00 Uhr. B-Jugend am Samstag, den 14.1.2012 ab 15.00 Uhr in der Sporthalle Osterfeine.
– Mit einem 7:0 gegen die SG Holdorf/Langenberg schaffte unsere B-I-Jugend mit Trainer Uli Ihorst bereits vorzeitig die Qualifikation für die Endrunde der besten 6 Mannschaften des Kreises Vechta für die Frühjahrsserie – Glückwünsche an die Jungs.
– Am kommenden Sonntag, den 15.10.2011 bestreitet unsere C-I-Jugend das Ver- folgerduell der C-Jugendkreisliga um 13.30 Uhr beim punktstarken Kontrahenten BW Lohne II. Die Mannschaft würde sich über Unterstützung freuen.
1. C-Jugend
7. Punktspiel
SW Osterfeine 4 : 1 SV Falke Steinfeld ( 2 : 0 )
Die 1.C-Jugend feierte einen verdienten Sieg gegen unsere Nachbarn aus Steinfeld. Das Endergebnis hätte höher ausfallen können, aber wie schon in den letzen Wochen ließen die Jungs viele Chancen ungenutzt. Eine ordentliche Leistung des Teams, weil mit drei fehlenden Spielern der Kader sehr dünn besetzt war. Neben Luca Wehri (Gelsenkirchen) und Carl-Bernd Stärk (Polen) fehlte auch unser Torwart Christian Meyer (Polen). Den Torwart ersetzte unser Feldspieler Max Kampsen, der nach langer Verletzungspause wieder ins Team gerückt ist.
Nach anfänglichen Abtasten setze Osterfeine aufs Tempo. Prompt erzielte Tobi Fangmann nach einer Hereingabe von Freddy Ihorst den Führungstreffer. Das zweite Tor erzielte Henrik Berens nach einem Sololauf. Weitere Chancen durch Freddy Lampe, Tobi Fangmann, Johannes Decker, Henrik Berens und Stefan Rolfsen blieben ungenutzt.
Nach der Halbzeit konnte Max Kampsen sich einmal auszeichnen, in dem er einen 12 m Schuss über die Latte lenkte, ansonsten blieb er beschäftigungslos. Das dritte Tor schoss Johannes Decker, der von Lukas Decker und Freddy Lampe bedient wurde. Den vierten Treffer erzielte wiederum Tobi Fangmann nach Pass von Freddy Lampe. Der Gegentreffer war unnötig, aber solche Dinger passieren mal. Ein Sonderlob verdiente sich Lukas Decker. Der kleinste Spieler auf dem Platz mit den meist gewonnen Zweikämpfen (ca. 100% gewonne Zweikämpfe). Klasse!!! Abschließend war es eine gute Vorstellung, obwohl phasenweise zu viel gebolzt wurde.
Torfolge:
1 : 0 Tobi Fangmann 8 Min.
2 : 0 Henrik Berens 17 Min.
3 : 0 Johannes Decker 47 Min.
4 : 0 Tobi Fangmann 58 Min.
4 : 1 SV Falke Steinfeld 69 Min
Das nächste Spiel wird am Samstag den 15.10.2011 um 13:30 Uhr in Lohne stattfinden. Ein Spitzenspiel 2 gegen 3. Wir freuen uns schon drauf.
Tabelle:
1. TV Dinklage 7 31: 7 17
2. SW Osterfeine 7 31: 9 16
3. BW Lohne 2 7 29: 9 16
4. SG Holdorf/Langb. 7 20:10 16
5. TUS Neuenkirchen 7 20:16 12
…
2. Herren
RW Damme III – SW Osterfeine II 2:4
Es gibt Ereignisse im Leben, die man nicht vergisst. Dieses Spiel wird mit Sicherheit dazugehören.
Wir gingen von Anfang an konzentriert zu Werke und es entwickelte sich eine Partie mit leichten Feldvorteilen für uns. Chancen erspielten sich beide Mannschaften, doch in der 29. Minute hätten wir in Führung gehen müssen. Eine 3:1 Überzahl vor dem Dammer 16er ließen wir ungenutzt verstreichen. Johannes Rohe führte den Ball und wollte zu dem mitlaufenden Stefan Schlarmann spielen, doch der Pass landete vor den Füßen des Dammer Abwehrspielers. Im Gegenzug erzielten die Dammer das unnötige und nicht verdiente 1:0. Und es kam noch dicker. Erst musste Benny Gravemeyer in der 37. Minute mit Verdacht auf Bänderriss ausscheiden und in der 43. Minute foulten gleich zwei unserer Abwehrrecken einen Dammer Spieler in unserem Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marcel Burhorst zum 2:0 für Damme. So ging es in die Halbzeitpause.
Hartmut sprach unseren Spielern neuen Mut zu und der Funke Hoffnung fing an zu glimmen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten Stefan Garvels und Hendrik Hillmann das Anschlusstor auf dem Fuß, doch es sollte noch nicht klappen. In der 53. Minute dann wurde Hannes Rohe im Dammer 16er gefoult und den Strafstoß verwandelte Hendrik Hillmann sicher zum 1:2 Anschlusstreffer. Schon 4 Minuten später hatte Stefan Garvels den Ausgleich auf dem Fuß, nicht drin. Aber den erzielte er dafür in der 58. Minute nach einem schön mit der Hacke vorgelegten Ball von Felix gr. Hackmann. Unsere Freude war groß, doch mussten wir weiter auf der Hut sein, denn Damme hatte auch seine Chancen. So z.B. in der 62. Minute, als Christian Zobel völlig freistehend an unserem Tor vorbeiköpfte. Wir hatten Glück und Johannes Rohe, der nur 2 Minuten später wieder im Dammer Strafraum von den Beinen geholt wurde. Hendrik Hillmann fasste sich wieder ein Herz und erzielte das 2:3 für uns. Wir freuten uns natürlich sehr über die Führung und die gute Leistung unserer Jungs. Doch hielt die Freude leider nicht lange an. Denn unser Kapitän Dominik Geese verletzte sich in der 71. Minute ohne Fremdeinwirkung schwer am linken Bein. Er zog sich einen Wadenbeinbruch zu und alle Bänder waren gerissen. Er wurde ins Dammer Krankenhaus gebracht. Benny und Franz, wir wünschen euch auch auf diesem Wege gute Besserung.
Alle auf dem Platz waren geschockt und es ging nach langer Unterbrechung weiter. Zu spielen waren noch 19 Minuten. Damme machte Druck und es wurde noch mal richtig spannend. Das Spiel stand so zu sagen auf des Messer Schneide. Doch dank der Unterstützung des Dammer Torwartes erzielte Stefan Garvels in der 85. Minute den 2:4 Siegtreffer. Er schoss aus ca. 20 Metern mittig auf das Tor und der Keeper ließ den Ball an seinen Fäusten vorbei ins Tor fliegen. Den schwer erkämpften Sieg hatten wir in der Tasche, aber letzten Endes teuer bezahlt.
Bis dann
Stephan
Spiel gegen SV Altenoythe
Am heutigen Sonntag müssen wir uns gegen den SV Altenoythe behaupten. Unser Gegner steht zurzeit auf dem 6 Platz in der Tabelle und ist seit 4 Spielen ungeschlagen. Besonders ist zu vermerken, dass die Altenoyther momentan die beste Abwehr der Liga aufstellen und wir es sehr schwer haben werden uns durchzusetzen, da Christian Harpenau wahrscheinlich aus beruflichen Gründen fehlen wird.
Letztendlich gilt es für uns, die bittere Niederlage gegen den TV Dinklage zu vergessen und so befreit aufzuspielen, wie wir es z.B. gegen den BW Lohne gezeigt haben. Trotz der Niederlage am letzten Wochenende stehen wir auf Platz 4 in der Liga. Wenn man auf die Tabelle sieht, ist es sehr eng da oben. „Jeder gewinnt gegen jeden“ und es gibt keine herausragende „Spitzentruppe“.
Wir sind eine eingespielte Truppe und die gesamte Mannschaft kämpft für unsere Ziele. Jetzt geht es in den nächsten Spielen nur darum, weiter an unsere guten Leistungen anzuknüpfen und von Spiel zu Spiel zu denken. Am Sonntag gilt es eine gute Leistung abzuliefern und die drei Punkte hier zu behalten.
Viel Spaß beim Zuschauen.
Spitzenspiele der Fussball B-Jugend
Unseren Fußballern von der B-Jugend, momentan Dritter in der Tabelle, stehen diese Woche zwei Spitzenspiele ins Haus: Am Donnerstag, den 6. Oktober, empfängt unser Nachwuchs um 18:30 Uhr den Tabellenzweiten TV Dinklage II.
Zwei Tage später, am Samstag, den 8. Oktober, erwarten die Mannschaft mit GW Brockdorf II den Tabellenführer der 1. Kreisklasse.
Anstoß ist hier um 17:00 Uhr. Beide Spiele finden auf Platz 2 in Osterfeine statt.
Über zahlreiche Zuschauer und entsprechender Unterstützung würden sich die Jungs freuen.


