Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

Vorwort

5. Oktober 2011
Kommentare deaktiviert für Vorwort

Der Sportverein SW Osterfeine begrüßt alle Zuschauer und Sportler recht herzlich zum nächsten Doppelspieltag der I- und II-Herren von SW Osterfeine. SW Osterfeine I bestreitet heute das 4 Heimspiel in Folge gegen den SV Altenoythe und unsere II-Herren  trifft auf die Reservemannschaft von GW Mühlen.

Mit dem SV Altenothe kommt die Mannschaft der Stunde nach Osterfeine. Still und leise hat sich unser heutiger Gast mit 14 Punkten auf den 6. Platz der Bezirksliga vorgearbeitet. Mit 8 Gegentoren hat sie die wenigsten Gegentore der Liga kassiert. Auffällig ist allerdings auch der absolut letzte Platz der Gäste in der aktuellen Fairnesstabelle.

Unsere Mannschaft hat mit 15 Punkten einen überraschend guten Start in die Saison 2011/2012 hingelegt. Es liegt jetzt an der Mannschaft mit vereinten Kräften Schwung aufzunehmen für die schweren Herbstspiele. Jetzt zeigt sich, wer als Spieler anpacken und Leistung bringen kann und will. Lösungen für gute Leistungen liegen ausschließlich in den Händen der Spieler auf dem Platz.

Diese schwere Aufgabe gegen Altenoythe muss unsere Mannschaft zunehmend ohne Stürmer bestreiten. Mit Stefan und Steffen Kreymborg fallen 2 Spieler mindestens bis Ende 2011 aus.

Am Wochenende stehen hinter Maxi Stärk( verletzt-  eigentlich Mittelfeldspieler) und Christian Harpenau( Beruf) mehr als große Fragezeichen. Egal welche Lösung unser Trainer Alket Zeqo aus dem Hut zaubern muss, die Aushelfenden haben unsere volle Unterstützung verdient und nötig, gerade auch wenn es mal nicht so läuft.

Mit Beginn des Studiums in diesen Tagen kommen auf  unsere Mannschaft große Veränderungen zu: Christoph Pohlschneider( Dortmund); Lukas Lohmann(Iserlohn), Ferdi Fangmann(Braunschweig); Hannes Rohe(Kassel); Simon Breitenstein(Münster), Felix Gravemeyer(Osnabrück) und Jan-Bernd Stärk(Recklinghausen) studieren auswärts und stehen nur noch bedingt für Training und Spiel zur Verfügung, ebenso der Schichtarbeiter Florian Fangmann. Carlos Grüterich( Rücken) und Alex Bergmann(Knie) sind noch nicht spielbereit, Dirk Hillmann trainiert nur sporadisch, Patrick Niehues ist nach fehlender Saisonvorbereitung erst wieder im Aufbautraining und steht nur für Kurzeinsätze bereit, Michael Kohake steigt nach Verletzung erst jetzt wieder ins Training ein, Alket( Knieschaden)  steht nur im Notfall der Mannschaft als Aushilfe zur Verfügung. 

Gerade unter diesen Vorzeichen sollten alle Beteiligten den Realismus Einzug halten lassen.

Wir sollten nicht auf die Tabelle schauen, sondern gemeinschaftlich versuchen, Punkte zu ergattern für den weiteren Verlauf der Serie. Unsere Mannschaft hat alle Unterstützung verdient, um mit eigenen Leuten im Bezirksligakonzert zu bestehen. Nur wenn alle Beteiligten den wahren Kern des Osterfeiner Fußballs verinnerlicht haben  wie da sind: Kameradschaft, Toleranz, Aufmunterung, Zusammenspiel, Freundschaft, Herzblut, Hilfe, Jubel, gegenseitige Unterstützung, Trost, Kampf bis zum Umfallen, Verständnis, Bescheidenheit, Selbsteinschätzung, Anfeuerung, Emotionen, Disziplin, Spaß am Fußball mit unseren Jungs, Vereinstreue, usw. wird der Osterfeiner Fußball weiterhin eine gute Rolle spielen, aber auch nur dann.

Fangen wir am Sonntag gegen den SV Altenoythe wieder von Neuem damit an, Woche für Woche und hoffentlich noch Jahre für Jahre.

Unsere II-Herrenmannschaft hat sich nach dem Sieg in Damme III  tabellarisch gut platziert, doch wer im Oktober der Tabelle zuviel Bedeutung schenkt, ist kein realistischer Fußballer.

Wir wünschen auch an dieser Stelle dem Kapitän der Zweiten Dominik Geese gute Besserung vom ganzen Verein und der Mannschaft auch wegen  der ähnlichen Personalstrukturen wie SW O I( u.a. Studienbeginn) viel Erfolg gegen die Bezirksligareserve von GW Mühlen II.

Bubble

Fussball

Stadionzeitung

29. September 2011
Kommentare deaktiviert für Stadionzeitung

 Liebe OSV-Freunde,

Leider wird die Stadionzeitung SW-aktuell diese Woche Freitag aufgrund von drucktechnischen Problemen nicht erscheinen. 

Deshalb haben wir alle Artikel, die in der Stadionzeitung hätten stehen sollen, auf die Internetseite gestellt.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese beim nächsten Spieltag (Sonntag, 09.10.2011; SW Osterfeine – SV Altenoythe; 15:00 Uhr) wieder drucken zu können.

Viel Spaß (auch ohne Stadionzeitung) wünschen wir beim Spiel der 1. Herren am Freitag gegen TV Dinklage. Anstoß ist um 19:30 Uhr!

 

Fussball

Es ist fünf vor zwölf!

29. September 2011
Kommentare deaktiviert für Es ist fünf vor zwölf!

Hallo Freunde des OSV!

Wir haben ein großes Problem, welches wir unbedingt in der nächsten Zeit lösen müssen, damit unser Verein weiterhin für alle Jugendlichen Sport anbieten kann.
Unser Verein ist in den letzten Jahren auf eine Größe von 1.500 Mitgliedern angewachsen.
Die Anzahl der Ehrenamtlichen ist aber stark zurückgegangen.
Wir merken es ganz besonders bei den Jugendmannschaften. Dieses Jahr hatten wir 1 Woche vor Saisonbeginn 4 Mannschaften noch ohne Trainer/Betreuer.
Wir waren kurz davor, diese Mannschaften vom Spielbetrieb abzumelden. Damit hätten dann 40 Kinder keinen Sport in Osterfeine treiben können.
Mit viel Aufwand und mit Einsatz unseres FSJ’ler haben wir die Mannschaften dann doch nicht vom Spielbetrieb abgemeldet.
Aber trotzdem sind die Mannschaften nur mit einer Person besetzt. Die darf dann Trainertätigkeit ausüben, Spielberichte ausfüllen, Platz vorbereiten, Schiedsrichteraufgaben übernehmen etc. ´
Bei diesem Aufwand können weder der Trainer noch die Kinder zufrieden sein.
Deswegen suchen wir dringend Männer und Frauen, Jugendliche, die Aufgaben in der Jugendarbeit übernehmen, damit wir gerade in Osterfeine und Rüschendorf Sport für Kinder und Jugendliche weiterhin anbieten können.

Also fasst euch ein Herz und meldet euch bei uns!!

Der Vorstand

Fussball

1. Herren

29. September 2011
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

SW Osterfeine vs. BW Lohne         4:1

David gegen Goliath, das Ende ist bekannt…..

Bei unserem 7. Saisonspiel gegen den großen Blau Weiß Lohne ließen wir über die gesamte Spielzeit nichts anbrennen. Zur Überraschung aller schlugen wir die vor dem Spieltag mit 2 Punkten mehr als wir auf Platz 2. platzierten Lohner deutlich mit 4:1.

Den klaren Sieg kann man als gute Reaktion auf die minimale Krise deuten oder einfach als Ergebnis der sehr guten Arbeit in den beiden spielfreien Trainingswochen.

Nach dem zuletzt knappen Sieg gegen Emstek und den beiden Niederlagen gegen Friesoythe und Lüsche war dieser Sieg gegen die vom Namen her hoch favorisierten Lohner sehr wichtig.  Das Spiel fing direkt brisant an und durch ein wenig Glück und einem starken Felix Gravemeyer im Tor blieb es zunächst beim 0:0. Danach kamen wir aber besser ins Spiel und gingen folgerichtig auch durch Christian Harpenau in Führung nach Vorarbeit des überragendem Maxi Stärk.

Maxi Stärk war es wiederum,der wenig später einen Elfmeter heraus holte, den Michi Bergmann eiskalt verwandelte. Die anderen beiden Tore schoss dann der Man of the Match selber, wobei er bei dem zweiten Tor eigentlich nicht mehr auf dem Platz sein sollte, da er Fuß-Schmerzen hatte. Aber Maxi reichten drei Tore nicht und er wollte noch eben das 4. schießen bevor er raus durfte. Das Gegentor zum kurzzeitigen 3:1 ist eigentlich nicht der Rede Wert. Es war das zweite Tor des Tages von Michi Bergmann, der nach einem Klärungsversuch von Jan Riesenbeck nicht wusste, wo er seinen Kopf hinhalten sollte.

Alles in allem war dieser Sieg aber sehr wichtig für die Moral der Mannschaft und für die weiteren Aufgaben,wie das nächste Spiel gegen den TV Dinklage.

Wenn alle Spieler mit dem gleichen Einsatz und dem gleichen Willen in die Partie gehen, dürfte man sich gute Chancen für den nächsten „Dreier“ der Saison ausrechnen.

Auch zu erwähnen ist, dass nicht nur der eine Stärk, sondern auch der kleine Cousin Alex einen sehr guten Tag erwischte. Alex schoss gleich 4 Tore beim Vorspiel der Zweiten Herren gegen GW Brockdorf. Das war also ein sehr erfolgreicher Tag,den die Familie Stärk so schnell nicht vergessen wird.

Fussball

2. Herren

29. September 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

 SWO II  –  Brockdorf II   4:1

 Achtes Saisonspiel, siebter Sieg. Eigentlich eine klare Sache, so scheint es. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Sicher, dieses Spiel wie auch viele andere zuvor wurden gewonnen, doch so richtig überzeugend und dominant gespielt (über 90 Minuten) haben wir bisher nicht. Allen aus der Mannschaft ist bekannt, welche Fehler zu oft gemacht werden, denn Hartmut spricht diese immer wieder vor jedem Training an. Deshalb ist es an der Zeit zu zeigen, was wirklich in der Mannschaft steckt, um das nächste schwere Spitzenspiel gegen Damme III zu gewinnen.

So, nun aber zum letzten Spiel. Ich war leider an diesem Sonntag verhindert und habe vor mir die Notizen von Christian Kohake liegen. Demnach lagen wir schon nach 4 Minuten mit 0:1 hinten. Langer Ball in die Spitze, Schnubbi verpasste den Ball, Tor. In der Folgezeit waren wir zwar überlegen, konnten aber daraus keine Erfolge verbuchen (Pommes köpfte an die Latte, Alex schoss den Torwart aus kurzer Distanz in die Arme, Tomecks Schuss konnte der Torwart gerade noch parieren ..). Erst in der 53. Minute fiel das 1:1 durch Alex Stärk nach schöner Vorarbeit von Fabian Kampsen, der den Ball in die Mitte zu Alex spielte und Alex den Ball aus 10 Metern in die Maschen versenkte. Schon eine Minute später hatte Alex Pech mit einem Pfostenschuss. In dieser Zeit übten wir viel Druck aus und gingen in der 71. Minute mit 2:1 in Führung. Das Tor erzielte wiederum Alex Stärk, der im 16er zwei Brockdorfer Abwehrspieler umkurvte und im Fallen das 2:1 erzielte. 3 Minuten später bekam Alex den Ball von David Wehri in den Fuß gespielt und Alex beförderte diesen locker zum 3:1 ins Tor – ein lupenreiner Hattrick – klasse!  Doch Alex hatte noch nicht genug.

Den Endstand zum 4:1erzielte er per Freistoß 24 Metern vor dem Tor aus halbrechter Position.

Alex, ich muss sagen: dein Spiel in der Zweiten hatte sich heute mehr als gelohnt – super und danke.

Bis dann

Stephan 

 

Fussball

Neues! Aktuelles! Wichtiges! Infos!

26. September 2011
Kommentare deaktiviert für Neues! Aktuelles! Wichtiges! Infos!

 – Eine übersinnliche Eingebung muss unser neuer BFDler Lucas Tartsch bei der Erstellung des Titelbildes unserer letzten Stadionzeitung gehabt haben. Mit Alexander Stärk platzierte Lucas den Spieler auf dem Titelblatt, der alle 4 Tore für unsere II-Herren beim Sieg gegen Brockdorf II erzielte.

– `Fachwissen` demonstrierte unserer treuer Fan Willi Schomaker beim wöchentlichen Tippspiel der Fans. Mit 2:0 für SW Osterfeine sagte Willi als einziger Tippspieler einen Osterfeiner Sieg gegen BW Lohne voraus. 

– Auch heute verteilt die Jugendabteilung wieder Flyer, um für eine Tätigkeit als Jugendtrainer oder –betreuer tätig zu werden.

– Gute Besserung wünscht der Sportverein SW Osterfeine dem A-Jugendspieler vom VFR Voxtrup, der sich am vergangenen Wochenende eine Armverletzung zuzog und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

 – An die Tabellenspitze der Kreisliga setzte sich am Wochenende die C-Jugend-Mannschaft von SWO nach einem 7:1 Heimsieg gegen den VFL Oythe. Es spricht für die gute Arbeit von Trainer Christian Hellebusch, dass er trotz des Sieges Verbesserungen forderte.

-In Barsinghausen weilt in dieser Woche unser Trainer der I-Herren Alket Zeqo, um  weiter an  seiner Trainerlizenz zu arbeiten.

– Anfang der Woche wurde unsere Homepage zum 200.000 Mal aufgerufen. Das ist  eine Anerkennung für die Arbeit der für unsere Seite verantwortlichen Sportler. Hier sind besonders Carlos als Koordinator und Jan-Bernd Pohlschneider und Lucas Tartsch zu nennen.

– Am kommenden Freitag hat Jan-Bernd Pohlschneider seinen letzten Arbeitstag für SW Osterfeine. Ab kommender Woche geht Jan-Bernd zum Studieren nach Chemnitz. Jan-Bernd der Vorstand und der ganze Verein sagen Dir ein herzliches Danke schön für eine geleistete Arbeit für SW Osterfeine und wünschen Dir für Deine weiteren Weg Alles Gute.

Bubble 

Fussball

Vorwort

26. September 2011
Kommentare deaktiviert für Vorwort

Der Sportverein SW Osterfeine begrüßt alle Gäste zum Spiel gegen den TV Dinklage recht herzlich auf der Sportanlage Klünenberg.

Ein besonderer Gruß gilt den immer zahlreich angereisten Fans aus Dinklage.

Mit dem TV Dinklage stellt sich heute einer der großen Meisterschafts- und Aufstiegsanwärter bei unserer jungen Mannschaft vor.

Der TVD besiegte am vergangenen Sonntag Falke Steinfeld mit 3:0 und absolvierte sein bestes Saisonspiel. Wer sich an die letzten Jahre erinnert und die Begegnungen gegen unseren heutigen Gegner Revue passieren lässt, wird feststellen, dass der letzte Sieg schon länger her ist. Sollte unsere Mannschaft sich nicht außerordentlich auf diesen Gegner einstellen, wird es sehr schwer werden, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Gleichzeitig zum Spiel der I-Herren gegen Dinklage tritt unsere II-Herren in Damme III zum Spitzenspiel der 1. Kreisklasse an.

Wir wünschen beiden Mannschaften und allen Zuschauern spannende und faire Spiele vor dem langen Wochenende.

Bubble 

Fussball

D-Jugend

23. September 2011
Kommentare deaktiviert für D-Jugend

OSV – Brockdorf 3-0

Am Dienstag mussten wir in Brockdorf zur Zwischenrunde des Kreispokals antreten.

Wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz obwohl gute Torchancen in den ersten 15 Minuten Mangelware waren.

Schnell wurde klar, dass bei den eng stehenden Brockdorfern durch die Mitte nichts zu holen war. So wurde unser Spiel mehr auf die Außen verlagert. 

In der 25 Minute kämpfte sich Luc Ihorst , nach Pass von Philipp Selke,  auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und legte den Ball mustergültig auf David Lohmann zurück der den Ball direkt einschob. Klasse Spielzug.

So ging es in die Pause. Nach der Pause haben wir den Druck noch erhöht und erspielten uns eine Reihe von guten Torchancen doch der Brockdorfer Keeper hielt auch sogenannte „Hunderprozentige“.  Da konnte man schon verzweifeln. Als dann Philipp Selke nach einer schönen Einzelleistung endlich das erlösende 2:0 erzielte, konnten wir etwas entspannter weiter spielen. Kurz vor Schluss erhielten wir noch einen Elfmeter. Oli Osterhues wurde flach gelegt. Den Strafstoss verwandelte Philipp Selke sicher zum 3:0.

Ein verdienter Sieg der durch eine tolle Mannschaftsleistung zustande kam.

 Ärgerlich war nur das die beiden Brockdorfer Trainer 60 Minuten nur am rumzicken waren. Jeder Zweikampf wurde von den beiden „Startrainern“ als Foul von Osterfeine gewertet. Wenn dann auch noch nach dem Spiel ein Brockdorfer unsere Kabine betritt und in meiner Abwesenheit unsere Spieler aufs schlimmste beleidigt kann man nur sagen „Armes Brockdorf, eine Schande für den Jugendfussball“.

Das schlimmste kommt zum Schluss. Wir müssen da Freitag wieder hin um unser fünftes Punktspiel zu bestreiten.

 

Uli Ihorst

 

Fussball