Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Handball’

Bericht 1. Damen

9. Oktober 2023
Kommentare deaktiviert für Bericht 1. Damen

Weite Auswärtsfahrt bringt zwei Punkte

Am Samstagnachmittag ging es für uns mit dem Bus nach Jever. Nach langer Anreise machten wir erstmal einen Spaziergang, um frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten. Vor dem Spiel machte Anka nochmal klar, dass wir heute unbedingt die ersten zwei Auswärtspunkte auf unser Punktekonto verbuchen wollen.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ziemlich ausgeglichen, sodass sich keine Mannschaft richtig absetzen konnte. Im Angriff schlossen wir viel zu unkonzentriert ab und ließen dadurch große Chancen liegen. Doch dank einer geschlossenen Abwehrleistung und starker Paraden von Franzi im Tor konnten wir mit einer 13:14 Führung in die Halbzeitpause gehen.

In der Pause hieß es, Fehler einstellen und vorne die Bälle reinmachen.

Wir gingen direkt konzentrierter auf die Platte und erkämpften uns durch eine starke Abwehrarbeit einige Bälle. Diese konnten wir vorne in schnelle Tore umsetzen, sodass wir uns mit einer 5 Tore-Führung absetzten. Der Zusammenhalt in unserem Team war deutlich zu erkennen und die 2 Punkte sollten unbedingt mit nach Osterfeine. Mit einem Wahnsinns-Rückraumwurf von Julia in der letzten Sekunde entschieden wir das Spiel mit 32:25 für uns! Ein Sonderlob verdiente sich Franzi im Tor, die über das Spiel hinweg 23 Paraden zeigte. 💪🏼

Wir sind stolz auf unsere Leistung und wollen diese Energie mit ins nächste Spiel nehmen. Dieses bestreiten wir nächste Woche Sonntag um 15:00 Uhr in heimischer Halle. Wir empfangen die Mädels von Neuenhauss/ Uelsen II und freuen uns auf Eure Unterstützung in einer vollen Halle!

Bis dahin,

Eure 1. Damen

 

Tore: Julia (7/2), Hannah (5/2), Louisa (5), Charly (4), Laura und Anna (je 3), Lena und Thessy (je2), Antonia (1)

Handball

Danke „ Rückenwind „

4. Oktober 2023
Kommentare deaktiviert für Danke „ Rückenwind „

Acht Handballteams sagen Danke für die Unterstützung durch die Rückenwind-Stiftung für Kinder u. Jugendliche in Damme

In den Sommermonaten dieses Jahres nahmen acht Mannschaften unserer äußerst engagierten Handballabteilung an verschiedenen Beachhandballturnieren in Cuxhaven teil.

Alle Jahrgänge unserer Mädchen von der E bis zur A-Jugend bezogen an 3 verschiedenen Wochenenden in Cuxhaven Quartier, um in großen Turnieren ihre Handballkräfte mit größtenteils unbekannten Gegnern aus Niedersachsen und umzu zu messen. Alle Mannschaften zogen sich dabei mehr oder weniger gut aus der Affäre, sicherlich auch bedingt durch die guten Trainingsmöglichkeiten auf der Beachhandballanlage unserer Sportanlage am Klünenberg in Osterfeine.

Doch neben den sportlichen Wettkämpfen stand besonders das Miteinander – heute: Teambilding- in den jeweiligen Mannschaften, unter den Mannschaften und das Kennenlernen neuer Sportlerinnen im Vordergrund.

Ob beim Zelten, ob in der Jugendherberge, ob Sonne mit Sonnenbrand, ob Wind und Regen, ob Sieg oder Niederlage, über 100 Handballerinnen unseres Vereines konnten tolle Erfahrungen sammeln und kamen unisono mit Begeisterung wieder nach Hause.

Damit unsere Mädchenhandballerinnen diese tollen Erfahrungen sammeln konnten, war eine organisatorische Meisterleistung der Handballabteilung erforderlich. Ein besonderes Danke geht an Petra Böckerstette in unserer Geschäftsstelle, aber auch an alle Trainerinnen, Betreuerinnen, Eltern und Helfern.

Damit die Kosten etwas reduziert werden konnten, beteiligte sich der Sportverein SW Osterfeine nach Kräften an den anfallenden Kosten für diese Unternehmung.

Ein außerordentliches Dankeschön für die Ermöglichung dieser Ferienaktion geht zum Schluß und zuvorderst an die Rückenwind-Stiftung für Kinder u. Jugendliche in Damme. Vielen, vielen Dank für Euer finanzielles Engagement für 100 glückliche Sportlerinnen unseres Vereines. Die angefügten Bilder geben das tolle Erlebnis dieser Maßnahmen eindrucksvoll wieder und zeigen die Sinnhaftigkeit der erfahrenen Unterstützung durch Rückenwind. Danke!!!!

Handball

Spielbericht Handball 1. B-Jugend

2. Oktober 2023
Kommentare deaktiviert für Spielbericht Handball 1. B-Jugend

Am Samstag, den 23.09.2023 empfingen wir die HSG Hunte-Aue-Löwen in heimischer Halle. Wir kannten den Gegner noch gut aus der letzten Saison, wo wir uns in beiden Spielen geschlagen geben mussten. Nach den beiden letzten Spielen und der langen Vorbereitung war uns allerdings auch klar, wo wir stehen und das wir die Spielgemeinschaft aus Diepholz durchaus schlagen konnten. Mit einer vollen Halle (großen Dank dafür!) machten wir also schon ab der ersten Minute klar, das wir uns nicht so einfach geschlagen geben, wie in der letzten Saison und konnten uns tatsächlich in der 8. Minute einen Vorsprung von 5:1 Toren erarbeiten. Unsere Abwehr stand sehr gut und auch im Angriff konnten wir die Abwehr der HSG-Mädels ein ums andere Mal durchbrechen, sodass wir zur Halbzeit mit 15:10 Toren führten. 

In der Kabine haben wir uns klar gemacht, dass wir jetzt nicht nachlassen dürfen, denn eine 5-Tore Führung bedeutet bekanntlich beim Handball nicht gleich Sieg. Uns war klar, das die Mädels aus Diepholz sich trotz diesen Rückstands nicht geschlagen geben werden und um jedes Tor kämpfen werden. 

Doch genau das, was in der ersten Hälfte so gut lief, konnten wir nicht wieder aufs Feld bringen. Durch ein paar Wechsel und viele unkonzentrierte Bälle stand es auf einmal in der 35. Minute 18 zu 18. Dadurch wurden wir nochmal wach gerüttelt und konnten uns wieder einen Vorsprung von 22 zu 19 erarbeiten. Doch durch nachlassende Konzentration in den letzten 10 Minuten konnte die HSG immer wieder nah an den Gleichstand heranrücken. Dadurch wurden wir hektischer und noch unkonzentrierter, verloren viele Bälle und ließen große Lücken in der Abwehr. Durch mehrere 2-Minuten Strafen standen wir die letzten Minuten nur noch mit 4 Spielerinnen auf dem Feld und können dankbar sein, das die HSG das nicht besser ausgenutzt hat und es am Ende verdient 28:28 stand. Mehr…

Handball

1. Damen Handball – Spielbericht gegen Schüttdorf

27. September 2023
Kommentare deaktiviert für 1. Damen Handball – Spielbericht gegen Schüttdorf
Schwache erste Hälfte in Schüttorf kostet Punkte 
 
Am Sonntagnachmittag waren wir zu Gast bei der 1. Damen vom FC Schüttdorf 09. Unsere Ziele fürs Spiel waren ganz klar: ein gutes Zusammenspiel mit viel Tempo und den Kopf nicht hängen lassen.
 
Wir starteten unkonzentriert und mit vielen Fehlern, sodass wir unsere Ziele nicht umsetzen konnten und schnell mit 9 Toren hinten lagen (13:3 in der 18 Minute). Dadurch, dass unsere Außenspieler hoch weggenommen wurden, fiel es uns schwer Druck auf die Abwehr zu machen. Zudem haben wir die Bälle im Stand angenommen und zeigten überhaupt keinen Zug zum Tor. Auch das Team-Time-Out brachte keine Wende. Wir spielten weiterhin ohne Druck, machten viele Fehlpässe und trafen zudem das Tor nicht. Auch bei 1:1-Aktionen fehlte uns der nötige Biss und wir ließen uns viel zu leicht abwehren. Durch zusätzlich einige Fehlentscheidungen der Schiedsrichter – auf beiden Seiten – haben wir uns nicht mehr auf das Wesentliche konzentriert und den Kopf hängen lassen. Somit stand es zur Halbzeit 19:10 für Schüttorf.
Die Ansage in der Kabine war deutlich: wir haben uns von der Härte der Gegner viel zu leicht unterkriegen lassen und dem nichts entgegengesetzt, haben extrem viel eingesteckt und waren selber viel zu harmlos. Die Abwehr muss bissiger werden, richtig zupacken und im Angriff muss konzentrierter gespielt und abgeschlossen werden. Die erste Halbzeit wollten wir abhaken und für uns nochmal bei 0:0 anfangen.
 
Die zweite Halbzeit startete viel besser. Unsere Abwehr stand kompakt, sodass wir uns Bälle erarbeiteten und vorne mit Tempo Druck auf die Lücken gemacht haben und letztendlich klare Tore erzielen konnten. Somit konnten wir den zehn Tore Rückstand auf 6 Tore verkürzen (24:18). Danach kamen jedoch wieder 10 Minuten, in denen wir den Faden verloren und die Gegner auf 31:19 davonziehen ließen. Die letzten 10 Minuten haben wir dann lediglich zugesehen, das Ergebnis noch etwas angenehmer zu gestalten. Wir beendeten das Spiel mit 36:27.
Leider war der Torrückstand aus der ersten Halbzeit zu hoch, sodass die gute kämpferische Leistung in der zweiten Hälfte nicht gereicht hat, um uns mit zwei Punkten zu belohnen. Jetzt heißt es Kopf aufrichten und nach vorne schauen, denn es kommen noch weitere harte Spiele auf uns zu, auf die wir uns nun konzentrieren.
Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Samstag, den 30.10 um 18:30 Uhr in Osterfeine. Dort empfangen wir die Mädels von der HSG Varel. 
 
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
 
Eure 1. Damen
 
Tore: Julia (8/6), Hanna (5), Hannah( 4/3), Louisa (3), Mareen und Lena (je 2), Laura, Thessy und Charly (je 1)
 

Handball

Handball 2. D-Jugend startet in Turniere mit neuer Ausstattung der Firma Zerhusen

27. September 2023
Kommentare deaktiviert für Handball 2. D-Jugend startet in Turniere mit neuer Ausstattung der Firma Zerhusen

 

Bitte nachfolgenden Link öffnen:

 

Bericht 2. D- Jgd.

 

 

Handball

Bericht LL Frauen West SW Osterfeine – Brandlecht-Hestrup

11. September 2023
Kommentare deaktiviert für Bericht LL Frauen West SW Osterfeine – Brandlecht-Hestrup

LL Frauen West, SpVvg Brandlecht-Hestrup – SW Osterfeine, Halbzeit: 20:16, Endstand 39:34:

40 Minuten guter Handball reichen leider nicht für die ersten 2 Punkte.

Am Freitagabend stand für uns das erste Punktspiel an. Wir waren zu Gast bei den Mädels aus Brandlecht/ Hestrup. Wir wussten das es kein leichtes Spiel werden wird, denn die Mädels aus Brandlecht/ Hestrup spielten letzte Saison noch um die Meisterschaft.

Wir gingen motiviert und mit guten Vorsätzen in das Spiel.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten brauchten wir einige Minuten, um in das Spiel zu finden und unsere Leistungen abzurufen. In der Abwehr hatten wir große Schwierigkeiten die Rückraumspielerin Sandra Rosendorfer (13/5) in den Griff zu bekommen, da sie wieder und wieder durchbrechen konnte und im Angriff spielten wir teilweise Standhandball. So stand es zur Halbzeit 20:16.

In der Halbzeitpause gab es klare Anweisungen, um die Leistung zu verbessern. Anka machte deutlich, dass wir uns viel mehr bewegen müssen, um den Ball in der Bewegung annehmen zu können und Druck auf die gegnerische Abwehr zu machen. Zudem müssten wir in der Abwehr deutlich mehr verschieben, um es  den Mädels aus Brandlecht nicht so einfach zu machen.

Den Start in die zweite Halbzeit verpennten wir total, sodass wir einem immer größer werdenden Abstand hinterherliefen. Im Angriff spielten wir zahlreiche Fehlpässe, das Rückzugsverhalten funktionierte überhaupt nicht und Brandlecht konnte einfach Tore erzielen. Auch eine Auszeit brachte zunächst nicht den gewünschten Erfolg. So stand es nach 48 Minuten 35:24. Das Spiel schien gelaufen zu sein, doch wir wollten uns nicht so einfach geschlagen geben, zeigten nochmal Moral und kämpften uns Tor für Tor zurück ins Spiel. Am Ende reichte der Kampfgeist jedoch nicht und wir fuhren ohne 2 Punkte im Gepäck zurück. Das Spiel endete 39:34 für Brandlecht. 39 Tore sind natürlich eine Hausnummer, 34 geworfene aber auch. Man erkennt, dass es trotz der sehr hohen Temperaturen in der Halle ein insgesamt extrem schnelles Spiel war. Neben den offensichtlichen Schwierigkeiten konnten wir aber auch viel positives aus dem Spiel mitnehmen, auf das sich aufbauen lässt.

Jetzt geht es nächste Woche zuhause gegen die Mädels als Itterbeck weiter.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und sehen uns in der Halle.

Bis dahin,

Eure 1. Damen

Tore: Julia (10/7), Charly und Lulu (je 5) Hannah und Mareen (je 4), Hanna (3), Toni (2) und Anna

 

Handball

Vorbereitungsfazit der 1. Damen

30. August 2023
Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsfazit der 1. Damen

Am 20.05.23 war es soweit: mit einem Sieg im letzten Spiel gegen die TSV Wallenhorst war der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga perfekt. Danach stand erstmal eine wohlverdiente Handballpause an, in der jedoch zunächst nicht klar war, wer das Traineramt in der kommenden Saison übernehmen wird. Nach einiger Zeit und ein paar Gesprächen war dann entschieden, dass ich, Annika Bertelt, in der kommenden Saison das Amt als Trainerin übernehmen werde. Keine leichte Aufgabe, aber wie bekanntlich wächst man ja mit seinen Aufgaben. Besonders erfreulich ist, dass sich Rieke Cardinal und Alexandra Krone als Betreuerinnen für die Mannschaft gefunden haben. Dies ist eine enorme Unterstützung nicht nur für die Spielerinnen, sondern auch für die Trainerin.

Am 26.06. starteten wir dann mit einem Kader von 14 Spielerinnen (15, sobald Frauke wieder voll fit ist) in die Vorbereitung. Auf dem Plan standen neben einem individuellen Laufplan regelmäßiges Hallentraining, Testspiele sowie Einheiten für das Krafttraining im Injoy auf der Tagesordnung. Schwerpunkt der Vorbereitung lag darin, dass sich alle Spielerinnen konditionell und kräftemäßig zu verbessern, um das handballerische Niveau dem der Landesliga anzupassen.

So beinhaltete die erste Vorbereitungsphase viele Kraft-/Ausdauereinheiten, die die Spielerinnen hin und wieder auch an ihre Grenzen brachte. Die Trainingsbeteiligung war in der ersten Phase jedoch nicht zufriedenstellend, was jedoch an Urlaub sowie studienbedingten Abwesenheiten lag. Umso wichtiger war es, dass die Mädels auch selbstständig an ihrer Fitness arbeiteten, was durch den individuellen Laufplan – erstellt durch Matthias von der 2. Damen – sichergestellt wurde. Ab Mitte Juli wurde die Trainingsbeteiligung dann etwas besser und am ersten Trainingswochenende am 22./23.7. konnten wir in der Halle auch mit inhaltlichen Schwerpunkten in Bezug auf das Handballspielen und auch ein paar Teambuildingmaßnahmen anfangen. Am Sonntag stand dann der jährliche Dümmerlauf an, bei dem wir als 2er Teams den Dümmer umrundeten. Starke Leistungen zeigten hier Laura, Thessy und Franzi, die die 18-Kilometer-Runde vollständig absolvierten und auch Toni, die die Runde eine Woche später nachholte und Charly, die die Runde bereits ein paar Wochen zuvor gelaufen ist. Mehr…

Handball

WJB 1 & 2 und WJA in Cuxhaven

21. August 2023
Kommentare deaktiviert für WJB 1 & 2 und WJA in Cuxhaven

Am Freitag ging es für die WJB 2, WJB 1 sowie die WJA geschlossen mit dem Bus nach Cuxhaven zum Beachhandballturnier. Pünktlich um 15 Uhr standen alle Spielerinnen, Trainerinnen und die Busfahrerin bereit und es konnte losgehen gen Nordsee. Gegen 18:30 Uhr waren wir dann in der Jugendherberge, ehe es schnell zum Essen ging und die Mannschaften den Abend anschließend bei bestem Wetter am Strand ausklingen ließen.

Am Samstag ging es dann bei noch gutem Wetter los mit den Spielen. Unter dem Namen „Drei Wetter Taft“ trat unsere WJB 2 an, die WJB 1 vertrat „SW Osterfeine“ und die A-Jugend stelle mit 2 Mannschaften die Teams „Kühe Osterfeine“ und „Schweine Osterfeine“. Für alle Mannschaften standen an diesem Tag drei Begegnungen auf dem Plan. Die ersten Begegnungen wurden noch bei bestem Wetter gespielt, später war es jedoch leider eher mit einer Schlammschlacht zu vergleichen. Im Laufe des Nachmittags zogen starke Regenschauer auf, weshalb das Turnier kurzzeitig unterbrochen wurde. Ein Abbruch des Spieltages stand jedoch nicht zur Debatte, denn wir sind ja nicht aus Zucker. Somit mussten die restlichen Partien der Mannschaften im Regen beendet werden und alle haben sich im Anschluss auf die warme Dusche gefreut. Nun aber erstmal zu den Spielen:

Die WJB 2 startete mit einer 0:2-Niederlage gegen den TSV Hahlen, holte im nächsten Spiel einen 2:0-Sieg gegen die Seesterne Gellersen und am Ende mussten sie nochmal eine  2:0-Niederlage gegen die HSG Schwanewede/Neuenkirchen einstecken. Somit beendeten die Spielerinnen die Gruppenphase auf Platz 3. Viel wichtiger als das Handballspielen war jedoch eh die Frisur – dank 3 Wetter Taft lagen die Haare dauerhaft und alle gaben eine gute Figur ab.

Auf die WJB 1 warteten die Gegner TSV Daverden, die Beach Witches sowie Gertis Gang. Letztere mussten das Turnier leider abbrechen und abreisen, daher fiel das letzte Spiel aus und die Osterfeinerinnen konnten sich mit zwei klaren 2:0-Siegen den ersten Platz in der Gruppenphase sichern. Damit war klar, dass sie auch um den Einzug in die Finalrunde spielen werden. Mit vielen schönen Drehertoren ging damit ein verdienter 1. Platz hervor. Mehr…

Handball