Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

Saisonfinale 1. D-Jugend

18. November 2024
Kommentare deaktiviert für Saisonfinale 1. D-Jugend

Die erste D-Jugend hat die Hinrunde und damit die Qualifikation zur Kreisliga erfolgreich abgeschlossen. Zum Ende der Hinserie steht die D1 mit 9 Siegen aus 9 Spielen souverän an der Tabellenspitze des Landkreises Vechta.

Der letzte Bericht endete nach den ersten vier Spieltagen, so dass wir hier gerne anknüpfen möchten. An Spieltag 5 stand für uns die Auswärtsfahrt zum TV Dinklage auf dem Plan. In einem von uns dominierten Spiel konnten wir einen nie gefährdeten 6:0 Sieg (3:0) einfahren. Die Tore erzielten Luis (2), Jan (schöner Freistoß), Ole, Michel und Paul Enneking.

An Spieltag 6 waren wir gegen den Zweitplatzierten RW Visbek gefordert. Erstmals in dieser Saison mussten wir geduldig bleiben und auf unsere Chance warten. Visbek stand sehr kompakt und verteidigt vieles sehr gut, so dass wir zu keiner zwingenden Chancen kamen. Unsere Geduld sollte dann 6 Minuten vor der Halbzeit durch ein Eigentor belohnt werden. Vor der Halbzeit konnte sich Johann Otte auszeichnen in dem er einen Elfmeter parierte und uns die Pausenführung rettete. Der knappe Spielstand hatte bis zur Mitte der zweiten Hälfte Bestand, auch wenn Visbek keine gefährlichen Chancen kreierte, blieb es spannend. Ole und ein weiteres Eigentor nach scharfer Hereingabe sorgten dann für eine beruhigende 3:0 Führung. Visbek kam noch zum 3:1 den Michel jedoch direkt zum 4:1 Endstand konterte.

Am 03.10. hatten wir die U13 des VfB Oldenburg zu einem Freundschaftsspiel zu Gast. Mit knappen Personal mussten wir viel investieren und heute auch deutlich mehr nach hinten arbeiten. Der große Aufwand wurde belohnt, denn am Ende des Spiels hatte die 0 Bestand, kein Gegentor trotz vieler prekärer Situationen, auch Dank guter Aktionen von Torwart Johann Otte. Das wir als 1:0 Gewinner vom Platz gingen verdankten wir einem Standard. Schöne Ecke von Ole der seinen Bruder Jan in der Mitte fand wo dieser trotz Bedrängnis einnicken konnte. Ein tolles Spiel das uns insbesondere in der Arbeit gegen den Ball alles abverlangte.

Zur Vorbereitung auf die Schlussphase der Rückrunde, kam die U12 des JSG Sulingen am 13.10. zu einem Testspiel. Der stark ersatzgeschwächte Gegner wurde an die Wand gespielt und konsequent mit 14:0 in die Schranken verwiesen. Ole (4), Paul E (3), Jan (2), Hannes (2), Jasper (2) und Michel konnten sich in den Torschützenreigen eintragen. Mehr…

Fussball

Heimspiele am Wochenende

15. November 2024
Kommentare deaktiviert für Heimspiele am Wochenende

 

Samstag 16.11.2024

ab 9 Uhr Fußball E-Jugendturnier

Clubraum ist göffnet

Handball:

14:30 Uhr – LL wjB SWO I vs. HSG Bentheim/Gildehaus

16:30 Uhr – Rel wJB SWO II vs. SV RW Damme

18:30 Uhr – Rol F II. Damen vs. TuS BW Lohne

Sonntag 17.11.2024

Fußball:

12:15 Uhr – SWO 2. Herren vs. SV Carum

14:00 Uhr – SWO 1. Herren vs. 1. FC Varenesch

Handball:

13:30 Uhr – Rel wJE SWO vs, SV Cappeln II

15:00 Uhr – Rek wJD SWO II vs. Tus Fr. Goldenstedt

16:30 Uhr – Rel wJD SWO I vs. TV Cloppenburg II

Clubraum und Imbiss haben ab 13:30 Uhr geöffnet!

 

 

 

 

     
     
     

Fussball, Handball

Kreispokal 1. Herren

11. November 2024
Kommentare deaktiviert für Kreispokal 1. Herren

Heimspiele am Wochenende 08.11.-10.11.2024

7. November 2024
Kommentare deaktiviert für Heimspiele am Wochenende 08.11.-10.11.2024

Handball

Samstag, 09.11.2024

16:00 Uhr C-Jugend vs. SV Rot-Weiß Damme

 

Sonntag, 10.11.2024

14:00 Uhr 2. Damen vs. SV Holdorf

16:00 Uhr 1.B-Jugend vs. SFN Vechta

 

Fußball

Freitag, 08.11.2024

17:30 Uhr 1. D-Jugend vs. VFL Oythe I (Freundschaftsspiel Edeka-Masters 1. Runde)

 

Samstag, 09.11.2024

14:00 Uhr 1. C-Jugend vs. JSG Steinfeld/Mühlen

Ab 09.00 Uhr E-Jugend Turnier

Fussball, Handball

Fussball 1. A-Jugend vs. JSG Steinfeld/Mühlen

6. November 2024
Kommentare deaktiviert für Fussball 1. A-Jugend vs. JSG Steinfeld/Mühlen

JSG Steinfeld/Mühlen – SW Osterfeine 0:3

Zum letzten Mal vor der Winterpause gab es am Sportlerballsamstag Punkte für die Fußball A-Jugend zu holen. Nachdem die 2. A bereits all ihre Spiele absolviert hatte und aufgrund der Nachholspiele der JSG Steinfeld/Mühlen nun noch bis zum 07.11. um den Einzug in die OM-Liga zittern muss ging es für die 1. A einerseits darum, den Konkurrenten aus Rechterfeld/Goldenstedt eine möglichst große Aufgabe im Kampf um die Tabellenspitze zu geben (im Falle eines Sieges beider Teams gegen Steinfeld und eines Rechterfelder Sieges gegen Vechta entscheidet das Torverhältnis) und andererseits sollte der Abstand zwischen Steinfeld/Mühlen und unserer 2. A nicht schrumpfen.

Um diese Ziele zu erreichen reisten wir mit allen spielfähigen Akteuren nach Mühlen. Die verletzungs-, krankheits- oder durch Belastungssteuerung (Moritz Sonnen hatte am Tag zuvor noch die 1. Herren beim Sieg gegen Oythe II über die volle Distanz unterstützt) bedingten Ausfälle einiger Spieler konnten so adäquat auffangen und eine starke Truppe auf das Feld bringen.

Wir starteten gut und forsch nach vorne. Man konnte den Jungs anmerken, dass niemand mit etwas anderem, als einem Sieg im Gepäck auf dem Sportlerball auftauchen wollte. Dennoch ließen wir beim letzten Pass und im Abschluss ein wenig die Konsequenz vermissen. Unser Gegner hingegen verlegte sich weitestgehend darauf mit Mann und Maus die Hütte zu verteidigen und uns mit langen Bällen über die Kette zu attackieren.

In der 24. Minute konnte Henry Nordmann für die erste kleine Erlösung sorgen. Nach einer regelrechten Belagerung des gegnerischen Strafraums spielte Paul den Ball quer an den Strafraum zu unserm Spielmacher, der ihn kurz an- und mitnahm und aus ca. elf Metern ins Netz nagelte.

Am Spielgeschehen änderte das Tor wenig. Allenfalls, dass der Torhüter noch ein wenig länger brauchte, um den Ball zum Abstoß zu holen. Um den Prozess etwas zu beschleunigen platzierten wir mehrere Auswechselspieler als „Ballholer“ hinter dem Tor. Der Effekt hielt sich jedoch in Grenzen. Zusätzlich gab es nach jedem Zweikampf noch einen mit, was letztendlich auch noch zur verletzungsbedingten Auswechslung von Kapitän Moritz Otte führte.

Der dadurch in der Innenverteidigung eingesetzte Mattes Glandorf konnte sich nur wenig später durch eine wahre Energieleistung auszeichnen, als er nach einem weiteren langen Ball über unsere Kette einen Sprint von der Mittellinie bis zum eigenen Tor anzog und den Ball für den bereits geschlagenen Kevin Gravemeyer von der Linie kratzte.

Bis zur Pause gab es außer einer denkwürdigen Regelkunde für das Trainerteam keine weiteren, berichtenswerten Vorkommnisse. In Hälfte zwei wollten wir die Führung ausbauen und Katze zu seinem ersten „Zu-Null-Pflichtspiel“ der Saison verhelfen. Dazu wollten wir den Druck weiter erhöhen und die Gastgeber in der eigenen Hälfte einschnüren.

Dies sollte uns, obwohl wir weitere Spieler angeschlagen auswechseln mussten, mehr oder weniger uneingeschränkt gelingen. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und wir befanden uns nahezu permanent im Angriffsdrittel. Einzig die Durchschlagskraft und damit die Torgefahr ließ noch etwas zu wünschen übrig, was jedoch auch der aufopferungsvoll verteidigenden Steinfelder Hintermannschaft geschuldet war, die sich furchtlos in jeden Ball warf.

Ein Standard brachte und nach 60 Minuten das zweite Tor ein. Harry trat einen Eckball von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Tim Fischer (am Vortag noch Vorlagengeber bei der 1. Herren) sein Kopfballspiel zum Wiederholten Male in dieser Saison unter Beweis und das Ergebnis auf 0:2 stellte.

Auch unsere weiteren Wechsel änderten nichts an unserer Dominanz. Das 0:3 war folgerichtig eine Co-Produktion der Einwechselspieler aus der 2. A. Putti wurde auf die rechte Seite geschickt, zog einmal quer vor dem Strafraum entlang und übergab an den entgegenkommenden Arne. Dieser legte wiederum legte kurz auf Jannis Otte ab, der von der Strafraumgrenze aus freie Schussbahn hatte und ins rechte, untere Toreck traf (82. Minute). Damit war dann auch der Entstand besiegelt.

Nun heißt es für beide Mannschaften abwarten, auf welchem Platz diese Kreisligarunde abgeschlossen wird. Für die 1. A geht es dabei nur noch um die Frage, ob man als Tabellenerster oder Tabellenzweiter in die OM-Liga einzieht. Die 2. A muss noch um Platz 5, und damit den letzten Qualifikationsplatz für den Aufstieg zittern, hat durch den Dammer Sieg im Parallelspiel gegen Lohne nun gute Chancen diese Hürde ebenfalls zu nehmen. Sollte das der Fall sein kämpfen zwei Osterfeiner Mannschaften um den Aufstieg in die Bezirksliga. Das wäre wohl ein Novum in der Geschichte der OM-Liga.

Auf diese bereiten wir uns nun in der Winterpause vor. Die Spieler des älteren Jahrgangs werden dabei regelmäßig die Herrenmannschaften im Training und in den Spielen unterstützen. Der jüngere Jahrgang hingegen wird in der dadurch kleineren Trainingsgruppe noch intensiver an der eigenen Leistungsfähigkeit arbeiten können.

Ein absolutes Highlight gab es dann noch auf dem wie immer unvergesslichen Sportlerball zu feiern… Trainer Jan-Bernd Pohlschneider durfte zur Belustigung aller das Tanzbein mit einer Profitänzerin schwingen. Betreuer Max-Josef Stärk, als letztjähriger Sportler des Jahres war bei der Aktion ebenfalls im Einsatz und stellte unter Beweis, dass Fußballer gar nicht so hüftsteif sind, wie immer behauptet wird.

Spaß beiseite. Das wirkliche Highlight war natürlich die Ehrung von Moritz Sonnen zum Sportler des Jahres 2024. Moritz, die gesamte Mannschaft und das Trainerteam gratuliert Dir zu dieser Auszeichnung und freut sich riesig einen so starken Torhüter und vorbildlichen Mannschaftskollegen zwischen den Torpfosten zu haben. Ausruhen solltest Du dich auf dieser Anerkennung allerdings nicht. Katze hat nach seinem zu-Null-Spiel Blut geleckt. Nachdem er in den vergangenen Monaten immer wieder am Trainerstuhl gesägt hat versucht er es jetzt bei Dir!

Mit freundlichen Grüßen

Coach P.

Tore:     0:1 Nordmann (Kreinest)

                0:2 Fischer (Nordmann)

                0:3 J. Otte (Jacob)

Fussball

Spielbericht Fuba1.E-Jugend

5. November 2024
Kommentare deaktiviert für Spielbericht Fuba1.E-Jugend

Spielbericht: TV Dinklage E-Jugend – SW Osterfeine E-Jugend (1:4) 

Am Samstag, den 02.11.2024, stand für unsere 1. E-Jugend von SW Osterfeine das letzte Spiel der Hinrunde an. Zu Gast beim TV Dinklage wollten die Jungs ihre starke Serie fortsetzen und die Hinrunde mit einem Erfolg beenden – und das gelang eindrucksvoll. Mit einem 4:1-Sieg sicherten wir uns drei weitere Punkte und schlossen die Hinrunde auf einem verdienten 4. Tabellenplatz ab.

 

Erste Halbzeit:

Das Spiel begann mit Druck von beiden Seiten. In der 5. Minute ging der Gastgeber TV Dinklage zunächst mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft ließ sich jedoch nicht verunsichern und zeigte Kampfgeist. In der 18. Minute sorgte Schmutte mit einem wichtigen Treffer für den Ausgleich. Nur wenige Minuten später, in der 24. Minute, drehte Jonas das Spiel zugunsten von Osterfeine und erzielte das 2:1. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

 

Zweite Halbzeit:

Kaum aus der Pause, machte Osterfeine weiter Druck. Jonas erzielte in der 26. Minute seinen zweiten Treffer und baute die Führung auf 3:1 aus. Unsere Abwehr stand sicher und ließ Dinklage nur wenige Chancen. In der 46. Minute setzte Paul den Schlusspunkt zum 4:1. Osterfeine verwaltete den Vorsprung souverän und ließ nichts mehr anbrennen, sodass der verdiente Auswärtssieg perfekt war.

 

Mit diesem starken Schlussspurt in Dinklage schließen wir die Hinrunde auf Tabellenplatz 4 ab. Die Mannschaft sammelte insgesamt 16 Punkte und erzielte 27 Tore bei 20 Gegentoren. Eine tolle Leistung, auf die die Jungs stolz sein können!

 

Nun richtet sich unser Fokus auf die bevorstehende Hallenrunde in der Leistungsklasse 1, die direkt im Anschluss an die Hinrunde beginnt. Nach nur zwei Trainingseinheiten in der Halle stehen die beiden Vorrundenturniere an, in denen wir uns für die Endrunde 1 qualifizieren wollen. Mit dem Schwung der Hinrunde geht die Mannschaft motiviert in die nächste Herausforderung. 

 

 

 

Fussball

1. Herren

4. November 2024
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

Sportlerball 2024

3. November 2024
Kommentare deaktiviert für Sportlerball 2024

Der Sportlerball 2024 stand ganz im Zeichen der Emotionalität.

Das abermals sehr gut besuchte Jahres-Highlight des Sportvereins begann mit einem Gänsehaut-Moment und der offzielle Teil endete ebenfalls mit einem Gänsehaut-Moment.

Nach seinen Begrüßungsworten sprach der 1. Vorsitzende Bernard „Bubble“ Piening zu den Gästen, dass der Sportverein in der jüngsten Vergangenheit zwei ganz besondere Mitglieder verloren hat. Mit Wolfgang Jacob verstarb im August eine OSV-Legende, dessen Engagement für den Verein niemals in Vergessenheit geraten darf. Am Tag vor dem Sportlerball erschütterte den Verein die traurige Nachricht vom viel zu frühen Ableben von Kerstin Lehmkuhl. Kerstin hat mit Begeisterung und Einsatz den Handballsport in Osterfeine in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt und wurde für ihr tolles Engagement 2019 zur Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Bubble bat die Gäste, dass aus der Halle, in der Kerstin viele Stunden verbrachte und schöne Momente erlebte, ein ganz besonderer Applaus für sie erschallen sollte. Minutenlang wurde applaudierend Kerstin gedacht. Ein Gänsehaut-Moment!

Die erste Ehrung des Abends erhielt mit Jan-Bernd Pohlschneider ein Aushängeschild unserer Fußball-Jugendabteilung. Als Jugendtrainer mit der höchsten Qualifikation (B-Lizenz-Inhaber) trainiert Jan-Bernd seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau unseren Fußball-Nachwuchs. Seine akribische und sympathische Arbeitsweise ist auch anderen (höherklassigen) Vereinen nicht entgangen, doch Jan-Bernd trotzte allen Abwerbeversuchen. Mehr als verdient erhielt Jan-Bernd den OSV-Ehrenamtspreis 2024.   

 

     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Essen (traditionell Grünkohl) wurde wieder in bewährter Buffet-Form von unserem langjährigen Partner Fangmann Event schmackhaft und schnell abgewickelt. Keine Selbstverständlichkeit bei über 600 Gästen.

Als Grünkohlkönig musste jemand gefunden werden, der den Sportverein mit Überzeugung und Stärke in das Jahr des 100jährigen-Jubiläums führen kann. Mit Jürgen Kreinest ist dies mehr als gelungen. Als ehrenamtlicher OSV-Allrounder und ehemaliger Osterfeiner Schützenkönig ist Jürgen prädestiniert für die Regentschaft im Jubiläumsjahr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um die Gäste nach dem Essen für die Tanzfläche zu motivieren, wurde eine Profi-Tanzgruppe aus Bremerhaven (2. Bundesliga) als Show-Einlage eingeladen. Zunächst zeigte die Gruppe ihr ganzes Können, um dann als Zugabe einigen OSV-Tanz-Muffeln, wie Vereins-Fußball-Legende Michi Bergmann, das Tanzen schmackhaft zu machen. Die Anstrengungen der Profis waren mehr oder weniger erfolgreich. Einzig der Sportler des Jahres 2023, Max-Josef Stärk, wollte seine Profi-Tanzpartnerin gar nicht mehr gehen lassen und legte mit ihr diverse Tanzrunden auf das Parkett.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Tombola ist in jedem Jahr ein weiteres Highlight des Sportlerballes. Ohne die großartige Unterstützung unserer Sponsoren wäre die hochwertige Tombola nicht möglich und der Sportverein kann sich nicht oft genug dafür bedanken, dass wir in Osterfeine und Umgebung so viele tolle Unterstützer haben.

Die 5 Hauptpreise wurden wie folgt verlost:

Schottland-Reise = Karlotta Sandermann

Fahrrad = Christof Macke

Laptop = Carina Moormann

Klima-Anlage = Mark Lamping

Ein Terassen-Tisch und zwei Tersassen-Bänke = Jim Enneking

 

Das Mannschaftslos (eine Planwagenfahrt und 50l-Freibier) gewannen die scheidende Kohlkönigin Andrea Kramer samt ihrem Gefolge. Ein schöner Abschluss eines tollen Regierungsjahres!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Sportler-Ehrungen 2024 symbolisieren das „Kapital“ unseres Vereins, nämlich unsere Jugend. Mit Eva Neteler (Sportlerin des Jahres) und Moritz Sonnen (Sportler des Jahres), sowie der Handball-A-Jugend als Mannschaft des Jahres wurden ganz junge Sportler ausgezeichnet, die trotz ihren jungen Alters schon sehr viel für den Verein geleistet haben. Eva und Moritz sind in ihren Sportarten Handball (Eva) und Fußball (Moritz) Ausnahmetalente. Aber nicht nur ihre sportlichen Begabungen waren für die Ehrungen ausschlaggebend, nein, neben den sportlichen Aspekten sind sich die beiden nie zu schade, um ehrenamtliche Aufgaben im Verein zu übernehmen. In vielfältiger Form leisten sie wertvolle Hilfe für den OSV. Die Mannschaft des Jahres spielt in der A-Jugend-Handball-Oberliga, eine Liga unter der Bundesliga. Und die Mannschaft ist im „Konzert der Großen“ noch nicht einmal unterlegen, sondern kann sogar Siege gegen traditionell große Handball-Vereine einfahren. Und dies schafft die Mannschaft um Trainerin Jutta Hillmann mit Mädchen ausschließlich aus unserem kleinen Dorf. Eine schier unglaubliche sportliche Leistung, die definitiv unterstreicht, dass wir ganz tolle junge Sportler(innen) in unserem Verein haben! An dieser Stelle nochmals herzliche Glückwünsche an alle Geehrten!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bevor der 1. Vorsitzende Bubble nach dem offiziellen Teil die Gäste zum Feiern aufforderte, richtete er sich nochmal an die Menge und ließ verlauten, dass er den Sportlerball seit nunmehr 28 Jahren moderieren würde und dass es das letzte Mal gewesen sei, dass er als Moderator durch den Abend führt. In Bubbles unverwechselbarer Art mit einer Mischung aus Ersthaftigkeit, Humor und Schlagfertigkeit führte er auch bei seinem letzten Auftritt als Moderator gekonnt souverän die Geschicke am Mikrofon. Die Halle erhob sich und zollte Bubble mit Ovationen den verdienten Respekt. Die Menge versammelte sich um die Tanzfläche und feierte Bubble frenetisch. Als dann minutenlang „OSV, OSV, OSV, …..“-Rufe durch die gesamte Halle schallten, war der nächste Gänsehaut-Moment des Abends perfekt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der nächste Sportlerball 2025 wird im Zeichen des 100jährigen-Geburtstages des Sportvereins stehen und wir dürfen uns jetzt schon darauf freuen.

Bernard „Bubble“ Piening darf dann auf seinem Stuhl sitzen und die Feier „seines Vereins“ einfach genießen……

 

Fussball